Rechtsprechung
BGH, 23.01.2014 - III ZR 37/13 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
GVG § 198 Abs. 1, Abs. 2, Abs. 4 Satz 1, Abs. 5 Satz 1; ZPO § 256 Abs. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 198 Abs 1 S 1 GVG, § 198 Abs 2 S 2 GVG, § 198 Abs 4 S 1 GVG, § 198 Abs 5 S 1 GVG, § 256 Abs 1 ZPO
Entschädigungsanspruch wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens: Klageerhebung während des laufenden Ausgangsverfahrens und Zulässigkeit einer Feststellungsklage; Entschädigung immaterieller Nachteile - verkehrslexikon.de
Entschädigungsanspruch wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ansprüche auf Entschädigung für materielle und immaterielle Nachteile wegen überlanger Dauer eines Bauprozesses
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anforderungen an Entschädigungsanspruch für überlange Verfahrensdauer; unangemessene Dauer des Gerichtsverfahrens; Leistungsklage; Feststellungsklage; immaterielle Nachteile; Entschädigung; Wiedergutmachung; Bauprozess
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs nach § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG, wenn die Entschädigungsklage während des noch andauernden Ausgangsverfahrens erhoben wird; Unzulässigkeit einer Klage unmittelbar auf Feststellung der unangemessenen Dauer des ...
- Anwaltsblatt
§ 198 GVG, § 256 ZPO
Anwaltskosten überlanger Verfahren sind nur nach RVG zu erstatten - Anwaltsblatt
§ 198 GVG, § 256 ZPO
Anwaltskosten überlanger Verfahren sind nur nach RVG zu erstatten - rewis.io
Entschädigungsanspruch wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens: Klageerhebung während des laufenden Ausgangsverfahrens und Zulässigkeit einer Feststellungsklage; Entschädigung immaterieller Nachteile
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 198 Abs. 1 S. 1; EMRK Art. 6 Abs. 1
Ansprüche auf Entschädigung für materielle und immaterielle Nachteile wegen überlanger Dauer eines Bauprozesses - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Entschädigung für ein überlanges, noch andauerndes Gerichtsverfahren
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Feststellung der Gesellschafterstellung, Feststellungsklage GL
Verfahrensgang
- OLG Hamburg, 10.01.2013 - 14 OGV 1/12
- BGH, 23.01.2014 - III ZR 37/13
Papierfundstellen
- BGHZ 199, 20
- NJW 2014, 939
- ZIP 2014, 13
- MDR 2014, 341
- WM 2014, 528
- WM 2914, 528
- AnwBl 2014, 656
- AnwBl Online 2014, 237
Wird zitiert von ... (161)
- BGH, 24.10.2018 - VIII ZR 66/17
Anspruch eines Neuwagenkäufers auf Ersatzlieferung eines mangelfreien Fahrzeugs
Aus der gebotenen ex ante-Sicht einer vernünftigen, wirtschaftlich denkenden Person (siehe BGH…, Beschluss vom 31. Januar 2012 - VIII ZR 277/11, NZM 2012, 607 Rn. 4;… Urteile vom 17. September 2015 - IX ZR 280/14, NJW 2015, 3793 Rn. 8;… vom 25. November 2015 - IV ZR 169/14, NJW-RR 2016, 511 Rn. 12) durfte der Kläger annehmen, dass es nach mehreren vergeblichen Versuchen, den Sachmangel zu beseitigen, mit Rücksicht auf seine besondere Situation zur Wahrnehmung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig ist (st. Rspr.; siehe nur BGH, Urteile vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13, BGHZ 200, 20 Rn. 48;… vom 6. Oktober 2010 - VIII ZR 271/09, NJW 2011, 296 Rn. 9;… vom 21. Dezember 2005 - VIII ZR 49/05, NJW 2006, 1195 Rn. 21; jeweils mwN), das Vertragsziel der Lieferung einer mangelfreien Sache nunmehr in Form einer Ersatzlieferung und unter Zuhilfenahme eines Rechtsanwaltes zu erreichen. - BGH, 17.09.2015 - IX ZR 280/14
Verzugsschadensersatz: Ersatzfähige Rechtsanwaltskosten für Mahnschreiben
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat der Schädiger nicht schlechthin alle durch das Schadensereignis adäquat verursachten Rechtsanwaltskosten zu ersetzen, sondern nur solche, die aus Sicht des Geschädigten zur Wahrnehmung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig waren (BGH, Urteil vom 8. November 1994 - VI ZR 3/94, BGHZ 127, 348, 350; vom 23. Oktober 2003 - IX ZR 249/02, NJW 2004, 444, 446; vom 18. Januar 2005 - VI ZR 73/04, NJW 2005, 1112; vom 6. Oktober 2010 - VIII ZR 271/09, WuM 2010, 740; vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13, BGHZ 200, 20 Rn. 48). - BGH, 16.07.2015 - IX ZR 197/14
Rechtsanwaltshaftung: Beweiserleichterung für den Ursachenzusammenhang zwischen …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat der Schädiger aber nicht schlechterdings alle durch das Schadensereignis adäquat verursachten Rechtsanwaltskosten zu ersetzen, sondern nur solche, die aus der Sicht des Geschädigten zur Wahrnehmung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig waren (BGH, Urteil vom 23. Oktober 2003 - IX ZR 249/02, NJW 2004, 444, 446;… vom 10. Januar 2006 - VI ZR 43/05, NJW 2006, 1065 Rn. 5;… vom 8. Mai 2012 - XI ZR 262/10, BGHZ 193, 159 Rn. 70; vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13, BGHZ 200, 20 Rn. 48).Bei Fällen wie dem Vorliegenden, die nicht einfach gelagert sind, ist jedenfalls das Honorar bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühren erstattungsfähig (BGH, Urteil vom 23. Januar 2014, aaO).
- BGH, 15.12.2022 - III ZR 192/21
Verfahrensführung des Richters wird im Entschädigungsprozess nach § 198 GVG nicht …
Die Verfahrensdauer muss insgesamt eine Grenze überschreiten, die sich für den Betroffenen als sachlich nicht mehr gerechtfertigt oder unverhältnismäßig darstellt (…Senat, Urteile vom 14. November 2013 aaO Rn. 28 ff;… vom 5. Dezember 2013 aaO Rn. 36 ff; vom 23. Januar 2014 aaO Rn. 35 ff …und vom 12. Februar 2015 aaO Rn. 27; jew. mwN).Dabei ist stets in den Blick zu nehmen, dass sich mit zunehmender Verfahrensdauer die gerichtliche Pflicht verdichtet, sich nachhaltig um eine Förderung und Beendigung des Verfahrens zu bemühen (…vgl. nur Senat, Urteile vom 4. November 2010 aaO Rn. 11;… vom 14. November 2013 aaO Rn. 30;… vom 5. Dezember 2013 aaO Rn. 41; vom 23. Januar 2014 aaO Rn. 37 …und vom 12. Februar 2015 aaO).
Will der Kläger einen vom Regelbetrag des § 198 Abs. 2 Satz 3 GVG ("1.200 EUR für jedes Jahr der Verzögerung") abweichenden Entschädigungsbetrag (§ 198 Abs. 2 Satz 4 GVG) oder den Regelbetrag nur als Mindestbetrag geltend machen, kann er sich darauf beschränken, einen unbezifferten Klageantrag zu stellen (Senat, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13, BGHZ 200, 20 Rn. 56).
(1) Die Bemessung der Entschädigungshöhe ist grundsätzlich Sache des nach § 201 Abs. 2 Satz 1 GVG i.V.m. § 287 ZPO besonders frei gestellten Tatrichters (vgl. Senat, Urteil vom 23. Januar 2014 aaO).
- LG Tübingen, 17.05.2019 - 3 O 108/18
Zur Höhe der Hinterbliebenengelder
Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten sind nach § 249 Abs. 1 BGB als Schaden ersatzfähig, wenn die Beauftragung eines Rechtsanwalts aus Sicht des Geschädigten zur Wahrnehmung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig war (BGH, Urteil vom 16. Juli 2015 - IX ZR 197/14 - NJW 2015, 3447; Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 48; vom 23. Oktober 2003 - IX ZR 249/02, NJW 2004, 444, 446;… vom 10. Januar 2006 - VI ZR 43/05, NJW 2006, 1065 Rn. 5 und vom 8 Mai 2012 - XI ZR 262/10, BGHZ 193, 159 Rn. 70, jeweils mwN). - LG Frankenthal, 05.06.2020 - 4 O 10/19
Unfall zwischen Radfahrer und Pferd auf einem Radweg: Tierhalterhaftung und …
Der Kläger muss sein Begehren hierbei dadurch konkretisieren, dass er die Größenordnung des geltend gemachten Betrages (BGH NJW 2002, 3769; 2014, 939 Rn. 56) oder einen Mindestbetrag (BGH NJW 1999, 1339 (1340)) angibt (…BeckOK ZPO/Bacher ZPO § 253 Rn. 59-62.1, beck-online). - OLG Braunschweig, 05.11.2021 - 4 EK 23/20
Entschädigung für verzögerte Pilotverfahren
Die Verfahrensdauer ist unangemessen im Sinne des § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG, wenn eine insbesondere an den Merkmalen des § 198 Abs. 1 Satz 2 GVG ausgerichtete Gewichtung und Abwägung aller bedeutsamen Umstände des Einzelfalls ergibt, dass die aus konventions- und verfassungsrechtlichen Normen (Art. 6 Abs. 1 EMRK, Art. 19 Abs. 4 und Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 GG) folgende Verpflichtung des Staates, Gerichtsverfahren in angemessener Zeit zum Abschluss zu bringen, verletzt ist (BGH…, Urteil vom 14. November 2013 - III ZR 376/12 -, BGHZ 199, 87-103, Rn. 28, juris; BGH…, Urteil vom 5. Dezember 2013 - III ZR 73/13 -, BGHZ 199, 190-207, Rn. 40, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 36, juris; BVerwG…, Urteil vom 11. Juli 2013 - 5 C 23/12 D -, BVerwGE 147, 146-170, Rn. 37, juris).Vielmehr muss die Verfahrensdauer insgesamt eine Grenze überschreiten, die sich auch unter Berücksichtigung gegenläufiger rechtlicher Interessen für den Betroffenen als sachlich nicht mehr gerechtfertigt oder unverhältnismäßig darstellt (…vgl. BVerfG, Beschwerdekammerbeschluss vom 1. Oktober 2012 - 1 BvR 170/06 - Vz 1/12 -, Rn. 40, juris; BGH…, Urteil vom 14. November 2013 - III ZR 376/12 -, BGHZ 199, 87-103, Rn. 31, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 38 f., juris; BGH…, Urteil vom 13. Februar 2014 - III ZR 311/13 -, Rn. 29, juris; BVerwG…, Urteil vom 11. Juli 2013 - 5 C 23/12 D -, BVerwGE 147, 146-170, Rn. 37, juris; BVerwG…, Urteil vom 29. Februar 2016 - 5 C 31/15 D -, Rn. 15, juris; BVerwG…, Urteil vom 14. November 2016 - 5 C 10/15 D -, BVerwGE 156, 229-262, Rn. 135, juris;… vgl. ferner BFH, Zwischenurteil vom 7. November 2013 - X K 13/12 -, Rn. 51, 53, juris).
Zur Ausübung seiner verfahrensgestaltenden Befugnisse ist ihm ein weiter Gestaltungsspielraum zuzubilligen (BGH…, Urteil vom 14. November 2013 - III ZR 376/12 -, Rn. 33, juris; BGH…, Urteil vom 5. Dezember 2013 - III ZR 73/13 -, Rn. 44, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 39, juris; BGH…, Urteil vom 13. Februar 2014 - III ZR 311/13 -, Rn. 30, juris; BGH…, Urteil vom 12. Februar 2015 - III ZR 141/14 -, BGHZ 204, 184-198, Rn. 26, juris; OLG Köln…, Urteil vom 1. Juni 2017 - 7 EK 3/16 -, Rn. 26, juris).
Die Vertretbarkeit darf nur dann verneint werden, wenn bei voller Würdigung auch der Belange einer funktionstüchtigen Rechtspflege das richterliche Verhalten nicht mehr verständlich ist bzw. willkürlich erscheint (OLG Frankfurt…, Urteil vom 10. Juli 2013 - 4 EntV 3/13 -, Rn. 39, juris; BGH…, Urteil vom 13. Februar 2014 - III ZR 311/13 -, Rn. 30, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, Rn. 38, juris; BSG…, Urteil vom 3. September 2014 - B 10 ÜG 12/13 R -, SozR 4-1720 § 198 Nr. 4, Rn. 43, juris; BSG…, Urteil vom 3. September 2014 - B 10 ÜG 2/13 R -, BSGE 117, 21-37, SozR 4-1720 § 198 Nr. 3, Rn. 36, juris; OLG Hamm…, Beschluss vom 27. April 2015 - 11 EK 8/14 -, Rn. 8, juris; BVerwG…, Beschluss vom 12. März 2018 - 5 B 26/17 D -, Rn. 6, juris; Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht…, Urteil vom 11. September 2020 - 17 EK 2/20 -, Rn. 33, juris).
Ein Gericht kann daher gehalten sein, bei fortgeschrittener Verfahrensdauer die Ergreifung besonderer Beschleunigungsmaßnahmen (zum Beispiel mündliche Gutachtenerstattung, parallele Begutachtungen, Teil- und Zwischenvergleiche) zu erwägen (…vgl. BVerfG, Stattgebender Kammerbeschluss vom 30. Juli 2009 - 1 BvR 2662/06 -, Rn. 30, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 42, juris, allerdings im Zusammenhang mit der Frage der Kompensation;… in diese Richtung eindeutiger: Hofmarksrichter , Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren im Lichte der Vorgaben des EGMR, 2017, S. 69;… vgl. auch Roderfeld , in: Marx/Roderfeld, Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, 1. Aufl. 2012, GVG § 198 Rn. 35-36).
"Maßgeblich ist, ob am Ende des Verfahrens die Angemessenheitsgrenze überschritten worden ist" (BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 37, juris, unter Hinweis auf Stahnecker , Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren, Rn. 92; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 20. Mai 2021 - 16 EK 3/20 -, Rn. 186, juris).
Dementsprechend stellt § 198 Abs. 2 Satz 2 GVG ein "negatives Tatbestandsmerkmal" für einen Entschädigungsanspruch nach § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG dar, soweit Entschädigung für immaterielle Nachteile begehrt wird (BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 61, juris;… a.A. Lorenz , Die Dogmatik des Entschädigungsanspruches aus § 198 GVG, 2018, S. 205 ff.).
Ob die bloße Feststellung der Überlänge ausreicht, richtet sich an dieser Stelle nach den Umständen des Einzelfalles (BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 62, juris).
In der Rechtsprechung ist - unter Rückgriff auf die Gesetzgebungsgeschichte und im Einklang mit den dort angestellten Erwägungen (…vgl. BT-Drucks. 17/3802, S. 20) - die bloße Feststellung als ausreichend erachtet worden, wenn das Verfahren beispielsweise für den Betroffenen keine besondere Bedeutung hatte, etwa, wenn er keinen weitergehenden immateriellen Schaden erlitten hat, oder der Betroffene durch sein eigenes Verhalten erheblich zur Verlängerung des Verfahrens beigetragen hat (BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20-38, Rn. 62, juris; OLG Braunschweig…, Urteil vom 8. Februar 2013 - 4 SchH 1/12 -, Rn. 190, juris, unter Hinweis auf Steinbeiß-Winkelmann/Ott, § 198 Rn. 162; BSG…, Urteil vom 3. September 2014 - B 10 ÜG 2/13 R -, BSGE 117, 21-37, SozR 4-1720 § 198 Nr. 3, Rn. 52, juris;… vgl. dazu auch Eleftheriadis , Der Entschädigungsanspruch gemäß § 198 GVG bei überlangen Gerichtsverfahren, 2018, S. 154-156 m.w.N.;… Roderfeld , in: Marx/Roderfeld, Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, 1. Aufl. 2012, GVG § 198 Rn. 52).
Sinn und Zweck der Pauschalierung in § 198 Abs. 2 Satz 3 GVG unter Verzicht auf einen einzelfallbezogenen Nachweis ist es, Streitigkeiten über die Höhe der Entschädigung, die eine zusätzliche und unnötige Belastung für die Gerichte bedeuten würden, möglichst zu vermeiden und zugleich eine zügige Erledigung der Entschädigungsansprüche im Interesse der Betroffenen zu ermöglichen (BGH…, Urteil vom 14. November 2013 - III ZR 376/12 -, BGHZ 199, 87, Rn. 46, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 -, BGHZ 200, 20, Rn. 55, juris; BGH…, Urteil vom 13. März 2014 - III ZR 91/13 -, Rn. 50, juris).
- BGH, 24.01.2018 - VII ZB 60/17
Aufgrund des hohen Streitwerts hatten die Beklagtenvertreter mit den im …
Hinsichtlich des prozessualen Kostenerstattungsanspruchs nach § 91 Abs. 2 Satz 1 ZPO gehen die Rechtsprechung und die Literatur fast einhellig davon aus, dass als erstattungsfähige "gesetzliche Gebühren und Auslagen" lediglich die Regelsätze des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes zu erstatten sind und nicht ein aufgrund einer Honorarvereinbarung mit dem Rechtsanwalt übersteigendes Honorar (BGH…, Urteil vom 16. Juli 2015 - IX ZR 197/14, NJW 2015, 3447 Rn. 56; offengelassen von BGH…, Beschluss vom 13. November 2014 - VII ZB 46/12, NJW 2015, 633 Rn. 18 f. mit Nachweisen des Streitstands; vgl. auch BGH, Urteil vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13, BGHZ 200, 20 Rn. 49) und dass die unterliegende Partei Mehrkosten aufgrund eines vereinbarten Honorars auch nicht nach § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO zu erstatten hat (vgl. BGH…, Beschluss vom 14. September 2004 - VI ZB 22/04, NJW-RR 2005, 499, juris Rn. 8;… Rosenberg/Schwab/Gottwald, Zivilprozessrecht, 17. Aufl., § 85 Rn. 14;… BVerfGE 118, 1, 18 f., juris Rn. 75 ff., zur Anbindung der Erstattungspflicht an die gesetzliche Vergütung; Hau, JZ 2011, 1047, 1050;… a.M. Gerold/Schmidt/Mayer, RVG, 23. Aufl., § 3a Rn. 75). - BVerwG, 14.11.2016 - 5 C 10.15
Ablehnungsgesuch; Abtrennung; Altfälle; Angemessenheit der Verfahrensdauer; …
Ergänzend sind die sehr umfangreichen und inhaltlich zum Teil nicht leicht erschließbaren Ausführungen des Klägers zu 2, des Prozessbevollmächtigten des Klägers zu 1, sowie der Umfang der vorgelegten Verwaltungsvorgänge in den Blick zu nehmen, wodurch dem Verfahren ein das normale Maß einer abgabenrechtlichen Streitigkeit überschreitender Schwierigkeitsgrad verliehen wird (vgl. BFH…, Urteil vom 18. März 2014 - X K 4/13 - BFH/NV 2014, 1050 Rn. 27; BSG…, Urteil vom 21. Februar 2013 - B 10 ÜG 1/12 KL - BSGE 113, 75 Rn. 34;… BGH, Urteile vom 14. November 2013 - III ZR 376/12 - BGHZ 199, 87 Rn. 37; vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13 - BGHZ 200, 20 Rn. 42 …und vom 13. Februar 2014 - III ZR 311/13 - NJW 2014, 1183 Rn. 41). - BGH, 12.02.2015 - III ZR 141/14
Entschädigungsanspruch wegen unangemessener Verfahrensdauer von Ausgangsverfahren …
Da der Rechtsuchende keinen Anspruch auf eine optimale Verfahrensförderung hat, begründen eine vertretbare Rechtsauffassung des Gerichts oder eine nach der jeweiligen Prozessordnung vertretbare Verfahrensleitung auch dann keinen Entschädigungsanspruch, wenn sie zu einer Verlängerung des Gerichtsverfahrens geführt haben (…grundlegend Senatsurteile vom 14. November 2013 aaO Rn. 32 f;… vom 5. Dezember 2013 - III ZR 73/13, BGHZ 199, 190 Rn. 43 ff und vom 23. Januar 2014 - III ZR 37/13, BGHZ 200, 20 Rn. 39).Die Verfahrensdauer muss insgesamt eine Grenze überschreiten, die sich auch unter Berücksichtigung gegenläufiger rechtlicher Interessen für den Betroffenen als sachlich nicht mehr gerechtfertigt oder unverhältnismäßig darstellt (…ausführlich Senatsurteile vom 14. November 2013 aaO Rn. 28 ff;… vom 5. Dezember 2013 aaO Rn. 36 ff und vom 23. Januar 2014 aaO Rn. 35 ff jeweils mwN).
Allerdings verdichtet sich mit zunehmender Verfahrensdauer die gerichtliche Pflicht, sich nachhaltig um eine Förderung und Beendigung des Verfahrens zu bemühen (…vgl. nur Senatsurteile vom 14. November 2013 aaO Rn. 30;… vom 5. Dezember 2013 aaO Rn. 41 und vom 23. Januar 2014 aaO Rn. 37).
Eine gleichzeitige inhaltlich tiefgehende Bearbeitung sämtlicher Verfahren ist aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und wird auch von Art. 20 Abs. 3 GG beziehungsweise Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK nicht verlangt (Senatsurteil vom 23. Januar 2014 aaO Rn. 39).
- BGH, 13.03.2014 - III ZR 91/13
Entschädigungsanspruch wegen überlanger Verfahrensdauer: Begriff des …
- OLG Celle, 15.12.2022 - 8 U 165/22
Voraussetzungen und der Reichweite des Auskunftsanspruchs gemäß Art. 15 DS-GVO …
- BGH, 10.04.2014 - III ZR 335/13
Entschädigung für eine unangemessene Verfahrensdauer in einem …
- BGH, 07.11.2019 - III ZR 17/19
Vollstreckungsabwehrklage; Zulässigkeit der Aufrechnung des klagenden Landes …
- BGH, 06.05.2021 - III ZR 72/20
Entschädigungsanspruch wegen überlanger Verfahrensdauer: Voraussetzungen für die …
- BGH, 13.02.2014 - III ZR 311/13
Entschädigung wegen überlanger Dauer einer Strafvollzugssache: …
- OLG Schleswig, 26.06.2020 - 17 EK 2/19
Überlange Dauer des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kiel gegen die …
- BGH, 13.04.2017 - III ZR 277/16
Entschädigungsanspruch wegen sachlich nicht gerechtfertigter …
- OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 16 EK 10/18
Vergütungsfestsetzungsverfahren, Entschädigung, unangemessene Dauer
- BSG, 03.09.2014 - B 10 ÜG 2/14 R
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Erhebung der …
- BGH, 16.10.2014 - III ZB 13/14
Rechtsanwaltskosten: Anrechnung einer Geschäfts- auf die Verfahrensgebühr bei …
- BGH, 17.07.2014 - III ZR 228/13
Entschädigungsprozess wegen überlanger Verfahrensdauer: Prüfung der …
- BGH, 21.05.2014 - III ZR 355/13
Entschädigungsanspruch bei überlanger Dauer eines Anhörungsrügeverfahrens in …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2014 - L 10 SF 108/13
- BSG, 05.05.2015 - B 10 ÜG 5/14 R
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Umfang des …
- OLG Braunschweig, 11.04.2014 - 6 SchH 1/13
Entschädigung wegen unangemessener Verfahrensdauer bei einer Vielzahl von …
- OLG Braunschweig, 17.01.2022 - 4 EK 12/21
Entschädigung für ein dem Hauptprozess vorgelagertes Verfahren zur Bewilligung …
- OLG Braunschweig, 12.04.2022 - 4 EK 1/20
Entschädigung für ein vom Pilotverfahren abhängiges Ausgangsverfahren
- BSG, 12.12.2019 - B 10 ÜG 3/19 R
Überlanges Gerichtsverfahren - Verfahren der Streitwertfestsetzung als …
- BGH, 07.11.2014 - V ZR 250/13
Grundbuchbereinigung im Beitrittsgebiet: Bestimmung des anspruchsberechtigten …
- LG Darmstadt, 02.03.2018 - 28 O 127/17
Rückabwicklung eines vom Dieselskandal betroffenen Autokaufs
- BVerwG, 17.08.2017 - 5 A 2.17
Abschluss; Abwägung; Anerkenntnis; Ausgangsrechtsstreit; Ausgangsverfahren; …
- BSG, 13.12.2018 - B 10 ÜG 4/16 R
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - sozialgerichtliches …
- BFH, 02.12.2015 - X K 7/14
Entschädigungsklage; Bestimmtheit des Antrags; Ruhensgründe - Vermutungsregel bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.06.2021 - L 37 SF 271/19
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Vorbereitungs- und …
- OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 6 EK 10/18
Kostenfestsetzung
- LG Köln, 03.08.2021 - 5 O 341/20
Verweigerte/Verspätete Zulassung Anwaltschaft, Schadensersatz
- OLG Düsseldorf, 15.11.2017 - U (Kart) 8/17
Gerichtliche Überprüfung eines Schiedsurteils des Welt-Bridge-Verbandes
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - L 37 SF 34/14
Überlanges Gerichtsverfahren - Erhebung der Entschädigungsklage vor Abschluss des …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.09.2022 - 4 P 2/19
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer bei nicht abgeschlossenem …
- OLG Schleswig, 11.09.2020 - 17 EK 2/20
Anforderungen an die Kompensation überlanger Verfahrensdauer bei Einstellung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2014 - L 37 SF 300/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Erhebung der Entschädigungsklage vor Abschluss des …
- BFH, 12.07.2017 - X K 3/16
Entschädigungsklage: Wahrung der Klagefrist, Bestimmtheit des Zahlungsantrags auf …
- KG, 29.01.2016 - 7 EK 12/15
Entschädigung für unangemessene Verfahrensdauer in Berlin: Erledigung einer …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2021 - U (Kart) 16/20
- OLG Frankfurt, 09.07.2014 - 16 EntV 3/12
Keine Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- OLG Frankfurt, 26.07.2016 - 4 EK 6/16
PKH für Entschädigungsklage nach § 198 GVG
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2015 - L 37 SF 37/12
Zur Bestimmung der Verfahrensdauer bei verbundenen Verfahren - zum Vorliegen von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2021 - L 37 SF 123/20
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Bewertung der Überlange - …
- OLG Dresden, 19.02.2019 - 18 EK 27/18
Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer eines Verfahrenskostenhilfe- und …
- OLG Hamm, 08.09.2021 - 11 EK 11/20
Geldentschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer; Verfahren auf Festsetzung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2015 - L 11 SF 546/14
Entschädigungsklage wegen unangemessener Dauer eines sozialgerichtlichen …
- VGH Hessen, 22.03.2018 - 29 C 779/17
Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren
- BFH, 02.12.2015 - X K 6/14
Entschädigung für ein verzögertes finanzgerichtliches Verfahren - Anforderung an …
- LSG Hamburg, 30.10.2014 - L 1 SF 16/13
Entschädigung wegen unangemessener Verfahrensdauer; Verfrüht erhobene …
- OLG Schleswig, 26.06.2020 - 17 EK 3/19
Überlange Dauer des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kiel gegen die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2014 - L 10 SF 2/12
- OLG Frankfurt, 22.01.2021 - 4 UF 84/20
Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft bei Gefährdung der …
- BGH, 26.02.2019 - 2 StR 358/17
Betrug (Grundsätze des uneigentlichen Organisationsdelikts); notwendige Auslagen …
- LSG Hamburg, 05.04.2018 - L 1 SF 1/17
Feststellung einer unangemessenen Verfahrensdauer
- LSG Hessen, 01.08.2018 - L 6 SF 2/18
Überlange Gerichtsverfahren - § 198 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- AG Berlin-Schöneberg, 12.06.2017 - 16 C 50/17
Ersatz der Kosten für anwaltliches Schreiben?
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.04.2015 - L 38 SF 267/14
Entschädigungsklage in einem noch anhängigen Entschädigungsklageverfahren - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2014 - L 10 SF 11/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2021 - L 37 SF 55/20
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Wartefrist - beendetes …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.09.2014 - L 12 SF 46/12
Entschädigungsanspruch des Verfahrensbeteiligten wegen überlanger Dauer des …
- BFH, 02.12.2015 - X K 4/14
Bestimmtheit des Antrags; Ruhensgründe; Kostenentscheidung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2014 - L 10 SF 14/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - L 37 SF 37/14
- LSG Schleswig-Holstein, 30.11.2018 - L 12 SF 67/17
Überlanges Kostenerinnerungsverfahren - Entschädigungsklage des …
- OLG Nürnberg, 03.06.2015 - 15 EK 2259/14
Angemessenheit der Dauer eines Verfahrens gem. §§ 113 ff. StVollzG
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2015 - L 11 SF 667/14
Klage auf Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines sozialgerichtlichen …
- BFH, 23.03.2022 - X K 6/20
Überlange Verfahrensdauer und Wiedergutmachung auf andere Weise als durch …
- OLG Köln, 25.02.2021 - 7 EK 5/18
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer eines Strafverfahrens
- LSG Baden-Württemberg, 03.07.2019 - L 2 SF 1441/19
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2014 - L 10 SF 12/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2018 - L 11 SF 362/17
PKH für eine Klage wegen Staatshaftung
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.10.2019 - 5 Oa 1/18
Entschädigung - überlange Verfahrensdauer vor dem Arbeitsgericht und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2015 - L 10 SF 46/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2020 - L 10 SF 2/20
- BVerwG, 07.04.2020 - 6 B 15.20
Kein Fortsetzungsfeststellungsinteresse wegen überlangen Verwaltungsverfahrens
- OLG Düsseldorf, 27.04.2018 - 22 U 93/17
Vertrag über eine "betontechnologische Betreuung" ist ein Werkvertrag!
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2016 - L 11 SF 554/15
- LSG Sachsen, 29.03.2017 - L 11 SF 70/16
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens; Beschränkung auf …
- LG Köln, 16.06.2020 - 31 O 385/18
- VerfGH Thüringen, 12.09.2018 - VerfGH 28/17
Beschluss über Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidung des Thüringer …
- LG Nürnberg-Fürth, 17.05.2018 - 19 O 9546/16
Schadensersatzanspruch wegen Kartellverstoßes - Süßwarenkartell
- OLG Köln, 08.07.2015 - 11 U 170/13
- LSG Schleswig-Holstein, 30.11.2018 - L 12 SF 71/17
Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung wegen überlanger Dauer eines …
- OLG Brandenburg, 20.06.2014 - 11 SchH 7/12
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer in Übergangsfällen: Maßgeblicher …
- OLG Stuttgart, 20.12.2019 - 5 U 202/18
- OLG Köln, 01.06.2017 - 7 EK 3/16
Entschädigungsansprüche wegen überlanger Dauer einer Erbschaftsstreitigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2017 - L 38 SF 56/16
Anforderungen an die Zulässigkeit einer Leistungsklage auf Entschädigung wegen …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2014 - L 11 SF 293/14
- LSG Schleswig-Holstein, 19.03.2021 - L 12 SF 75/18
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - aktive Verfahrensförderung - …
- BGH, 17.12.2020 - III ZR 72/20
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Frist zur …
- KG, 21.12.2017 - 10 U 155/15
Parallelentscheidung zu KG 10 U 156/15 v. 21.12.2017
- LSG Sachsen, 29.03.2017 - 11 SF 70/16
Beschränkung der Entschädigungsklage auf eine Instanz des Ausgangsverfahrens - …
- BGH, 16.02.2017 - III ZR (Ü) 2/16
Entschädigungsbegehren wegen überlanger Dauer zweier …
- OLG Koblenz, 08.09.2016 - 1 EK 1/16
Entschädigung wegen Verzögerung der Löschung einer öffentlichen Bekanntmachung in …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.05.2016 - L 38 SF 364/15
Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Antrag auf …
- LSG Hamburg, 20.07.2017 - L 1 SF 6/15
- KG, 19.07.2016 - 27 U 43/15
Pflichten eines Steuerberaters bei Empfehlung von Kapitalanlagen
- OLG Hamm, 27.04.2015 - 11 EK 8/14
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens i.S. von § 198 Abs. …
- OVG Niedersachsen, 09.02.2022 - 13 FEK 317/21
Verfristung einer Entschädigungsklage wegen überlanger Dauer eines …
- OLG Celle, 21.02.2018 - 23 EK 5/17
Ansprüche eines Rechtsanwalts wegen überlanger Dauer eines Beschwerdeverfahrens …
- BSG, 24.05.2017 - B 10 ÜG 1/17 BH
Entschädigung wegen einer überlangen Dauer eines Entschädigungsklageverfahrens; …
- LG Aachen, 01.12.2016 - 9 O 409/15
Erteilung einer Deckungszusage für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 15 SF 23/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - L 37 SF 106/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
- OLG Brandenburg, 20.06.2014 - 11 SchH 9/12
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer in Übergangsfällen: Maßgeblicher …
- KG, 21.12.2017 - 10 U 156/15
Unterlassung von Äußerungen in einem Online-Auftritt; Eingriff in den …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2015 - L 10 SF 69/13
- OLG Stuttgart, 18.06.2015 - 4 EK 8/15
Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren: Prozesskostenhilfe für einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2014 - L 11 SF 489/13
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung gerichtete Klage …
- VerfGH Berlin, 20.06.2014 - VerfGH 91/14
Mangels Rechtswegerschöpfung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen überlange …
- OLG München, 09.09.2020 - 8 U 1724/20
Schadensersatz wegen "Abgasmanipulation" - unzulässige Feststellungsklage
- KG, 18.02.2020 - 7 EK 6/19
Entschädigung eines Beschuldigten bei einer unangemessenen Verfahrensdauer
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2015 - L 10 SF 18/13
- LSG Hamburg, 30.10.2014 - L 1 SF 15/13
Entschädigung wegen unangemessener Verfahrensdauer
- OLG Naumburg, 25.01.2016 - 1 EK 3/15
Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren: Prozessualer Anspruch auf …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2020 - L 10 SF 15/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2019 - L 10 SF 4/18
- OLG Frankfurt, 03.11.2015 - 11 U 48/10
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Beitrittszahlungen wegen wirksamer Anmeldung …
- LG Köln, 20.02.2019 - 16 O 213/16
- AG Stuttgart, 28.12.2018 - 47 C 3458/18
Verkehrsunfall - Einwänden des Versicherers gegen Höhe Anwaltskosten
- AG Leverkusen, 31.10.2018 - 25 C 35/16
Verkehrsunfall bei Wendemanöver und Vorbeifahren mit unzureichendem Seitenabstand
- AG Köln, 04.03.2016 - 224 C 433/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2015 - L 10 SF 106/13
- OLG Düsseldorf, 03.06.2015 - 18 EK 4/14
Anspruch eines Beteiligten auf Entschädigung wegen unangemessen langer Dauer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2020 - L 10 SF 40/18
- LSG Hamburg, 05.04.2018 - L 1 SF 4/17
Kosten einer auswärtigen Eingliederungsmaßnahme
- Berufungskammer der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, 07.12.2015 - 498 Z - 9/15
- OLG Brandenburg, 23.03.2022 - 11 EK 5/21
Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer; Zeiten …
- OLG Naumburg, 01.02.2022 - 1 U 26/21
- OLG Brandenburg, 25.11.2020 - 11 EK 1/19
- AG Bremen, 04.06.2019 - 16 C 607/18
- LSG Hamburg, 25.05.2022 - L 1 SF 57/21
Anspruch des Klägers auf Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- OLG Bamberg, 03.12.2020 - 8 EK 55/20
Prozesskostenhilfe, Beratungshilfe, Rechtspfleger, Behinderung, Verfahren, …
- OLG Bamberg, 02.12.2020 - 8 EK 42/20
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- BVerwG, 07.04.2020 - 6 B 15
- LG Kempten, 10.01.2020 - 23 O 1263/19
Darlehensvertrag, Widerruf, Kaufpreis, Gerichtsstand, Feststellung, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2016 - L 15 SF 8/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2016 - L 15 SF 40/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2016 - L 15 SF 45/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2016 - L 15 SF 44/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2016 - L 15 SF 38/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.04.2016 - L 15 SF 6/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2016 - L 15 SF 32/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2016 - L 15 SF 53/15
- OLG Bamberg, 15.03.2021 - 8 EK 15/2
Entschädigung wegen unangemessener Verfahrensdauer
- OLG Bamberg, 04.12.2020 - 8 EK 53/20
Angemessene Dauer eines Beratungshilfeverfahrens bei Vielzahl von Anträgen und …
- OLG Bamberg, 02.12.2020 - 8 EK 40/20
Keine überlange Dauer des Beratungshilfeverfahrens
- OLG Bamberg, 30.11.2020 - 8 EK 76/20
Keine unangemessene Verfahrensdauer des Beratungshilfeverfahrens
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2018 - L 15 SF 10/16 EK AS Zugestellt
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.10.2016 - L 15 SF 1/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.10.2016 - L 15 SF 59/15
- OLG Bamberg, 17.02.2021 - 8 EK 9/21
Prozesskostenhilfe wegen Anspruch auf Entschädigung wegen überlanger …
- OLG Bamberg, 02.12.2020 - 8 EK 68/20
Keine unangemessene Verfahrensdauer bei einer Vielzahl von Beratungshilfeanträgen …
- OLG Bamberg, 02.12.2020 - 8 EK 62/20
Keine Bescheidung wiederholter Verfahrenskostenhilfeanträge
- OLG Bamberg, 05.02.2021 - 8 EK 2/2
Keine unangemessene Verfahrensdauer