Rechtsprechung
BVerfG, 08.09.2014 - 1 BvR 23/14 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Keine überhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 5 Abs 1 S 2 GG, Art 19 Abs 4 GG, § 50 Abs 1 Nr 4 VwGO, § 123 Abs 1 VwGO
Nichtannahmebeschluss: Anforderungen des Art 19 Abs 4 GG an die Gewährung von Eilrechtsschutz in Bezug auf ein presserechtliches Auskunftsbegehren - Telemedicus
Eilrechtsschutz bei presserechtlichem Auskunftsanspruch
- Telemedicus
Eilrechtsschutz bei presserechtlichem Auskunftsanspruch
- Wolters Kluwer
Presseauskunftsanspruch eines Zeitungsredakteurs gegenüber dem Bundesnachrichtendienst
- kanzlei.biz
Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- rewis.io
Nichtannahmebeschluss: Anforderungen des Art 19 Abs 4 GG an die Gewährung von Eilrechtsschutz in Bezug auf ein presserechtliches Auskunftsbegehren
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Presseauskunftsanspruch eines Zeitungsredakteurs gegenüber dem Bundesnachrichtendienst
- rechtsportal.de
GG Art. 5 Abs. 1 S. 2; GG Art. 19 Abs. 4
Presseauskunftsanspruch eines Zeitungsredakteurs gegenüber dem Bundesnachrichtendienst - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Keine überhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Keine überhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen - Aber regelmäßig kein Eilverfahren bei Vorgängen die mehrere Jahre zurück
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Eilbedürftigkeit von Auskunftsbegehren der Presse
- verfassungsblog.de (Kurzinformation)
Informationszugang von Journalisten gestärkt
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Auskunftsansprüche der Presse - effektiver Rechtsschutz und Eilrechtsschutz
- lto.de (Kurzinformation)
Auskunftsrecht der Presse - Keine zu hohen Anforderungen an Eilrechtsschutz
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Keine überhöhten Anforderungen an Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine überhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- taz.de (Pressebericht, 28.10.2014)
Eilschutz für Presseklagen verbessert
- wvr-law.de (Zusammenfassung)
Auskunftsrecht der Presse: Keine erhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- bayrvr.de (Pressemitteilung)
Keine überhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Eilrechtsschutz bei presserechtlichem Auskunftsanspruch
- bista.de (Kurzinformation)
Stärkerer Auskunftsanspruch der Presse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine überhöhten Anforderungen an die Gewährung von Eilrechtsschutz bei presserechtlichen Auskunftsansprüchen - Beschränkung des Eilrechtsschutzes auf unaufschiebbare Fälle greift jedoch in unverhältnismäßiger Weise in Pressefreiheit ein
Besprechungen u.ä.
- Telemedicus (Entscheidungsbesprechung)
Keine überhöhten Anforderungen an Eilrechtsschutz bei Auskunftsanspruch
Verfahrensgang
- BVerwG, 26.11.2013 - 6 VR 3.13
- BVerfG, 08.09.2014 - 1 BvR 23/14
Papierfundstellen
- NJW 2014, 3711
- MDR 2014, 1406
- K&R 2014, 796
- DÖV 2015, 75
- afp 2014, 521
Wird zitiert von ... (131)
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 13/16
Zum Auskunftsanspruch der Presse
Erst der prinzipiell ungehinderte Zugang zu Informationen versetzt die Presse in den Stand, die ihr in der freiheitlichen Demokratie zukommende Funktion wirksam wahrzunehmen, durch die Vermittlung von Informationen an der freien individuellen und öffentlichen Meinungsbildung teilzunehmen (vgl. BVerfG, ZUM-RD 2015, 148 Rn. 26;… ZUM-RD 2016, 4 Rn. 14;… ZUM 2016, 45 Rn. 16).Das grundrechtlich geschützte Selbstbestimmungsrecht der Presse umfasst die Art und Weise der auf die Berichterstattung gerichteten Informationsbeschaffungen (vgl. BVerfG, AfP 2000, 559, 562; ZUM-RD 2015, 148 Rn. 29;… BVerfG, ZUM 2016, 45 Rn. 16) und rechtfertigt damit auch die Recherche zum Wahrheitsgehalt bereits erteilter Auskünfte.
- BVerfG, 14.09.2015 - 1 BvR 857/15
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde auf Zusendung einer Urteilskopie an einen …
Das Bundesverfassungsgericht hat insbesondere die für die Beurteilung der Verfassungsbeschwerde maßgeblichen Fragen zu der Reichweite presserechtlicher Auskunftsansprüche bereits entschieden (vgl. BVerfGE 50, 234 ; 91, 125 ;… BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 20. Juli 1988 - 1 BvR 155/85 u. a. -, NJW 1989, S. 382;… Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. August 2000 - 1 BvR 1307/91 -, NJW 2001, S. 503 ; Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, NJW 2014, S. 3711 ).Dies gilt auch in Bezug auf Auskunftspflichten der öffentlichen Behörden einschließlich der Gerichte (vgl. BVerfGE 20, 162 ; BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, NJW 2014, S. 3711 ), wobei zu berücksichtigen ist, dass der Grundsatz der Gerichtsöffentlichkeit selbst Bestandteil des Rechtsstaatsprinzips ist (vgl. BVerfGE 103, 44 ) und eine Rechtspflicht zur Publikation veröffentlichungswürdiger Gerichtsentscheidungen allgemein anerkannt ist (vgl. BVerwGE 104, 105 m.w.N.).
- BVerwG, 18.09.2019 - 6 A 7.18
Bundesnachrichtendienst muss der Presse Auskunft über Hintergrundgespräche mit …
Nur der prinzipiell ungehinderte Zugang zu Informationen versetzt die für die Demokratie essentielle freie Presse in den Stand, die ihr zukommende Informations- und Kontrollfunktion wirksam wahrzunehmen (BVerfG, Kammerbeschlüsse vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 [ECLI:DE:BVerfG:2014:rk20140908.1bvr002314] - NJW 2014, 3711 Rn. 26 …und vom 14. September 2015 - 1 BvR 857/15 [ECLI:DE:BVerfG:2015:rk20150914.1bvr085715] - NJW 2015, 3708 Rn. 16; BVerwG…, Urteil vom 16. März 2016 - 6 C 65.14 - BVerwGE 154, 222 Rn. 17).
- BVerwG, 21.03.2019 - 7 C 26.17
Kein presserechtlicher Auskunftsanspruch für Unternehmen mit vorwiegend …
Wie dargelegt ist die Aufgabe der Presse vornehmlich die Information der Bevölkerung als Grundlage der öffentlichen Meinungsbildung (BVerfG, Kammerbeschluss vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 - AfP 2014, 521 ). - BVerfG, 15.07.2020 - 1 BvR 1630/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen zur Einschränkung des …
Anders liegt es, wenn der Beschwerdeführer eine Rechtsverletzung geltend macht, die das Fachgericht gerade durch die Art und Weise der Bearbeitung seines Antrags auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes verursacht hat, beispielsweise weil es die sich aus Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG beziehungsweise Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 GG ergebenden verfassungsrechtlichen Anforderungen an die vorläufige Rechtsschutzgewährung verkannt (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, Rn. 23) oder den Anspruch auf rechtliches Gehör aus Art. 103 Abs. 1 GG verletzt hat (…vgl. BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 12. März 2019 - 1 BvR 2721/16 -, Rn. 16). - BVerwG, 08.07.2021 - 6 A 10.20
Bundesnachrichtendienst muss Auskünfte zu sog. Kennenlernterminen, nicht aber zu …
Ihm kommt ebenso wie den in den Pressegesetzen der Länder normierten Auskunftsansprüchen eine besondere Bedeutung für die effektive Berichterstattung und Wahrnehmung der Aufgabe der Presse zu, da erst der prinzipiell ungehinderte Zugang zu Informationen die für die Demokratie essentielle freie Presse in den Stand versetzt, die ihr zukommende Informations- und Kontrollfunktion wirksam wahrzunehmen (vgl. BVerfG, Kammerbeschlüsse vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 - NJW 2014, 3711 Rn. 26 …und vom 14. September 2015 - 1 BvR 857/15 - NJW 2015, 3708 Rn. 16;… BVerwG, Urteile vom 16. März 2016 - 6 C 65.14 - BVerwGE 154, 222 Rn. 17 …und vom 18. September 2019 - 6 A 7.18 - BVerwGE 166, 303 Rn. 15;… Grabenwarter, in: Maunz/Dürig, GG, Stand: Oktober 2020, Art. 5 Abs. 1, 2 Rn. 275; zur Zulässigkeit der presserechtlichen Datenverarbeitung ohne Einwilligung der Betroffenen: BGH…, Urteil vom 1. Februar 2011 - VI ZR 345/09 - NJW 2011, 2285 Rn. 24 m.w.N.). - LG München I, 16.06.2017 - 6 Qs 5/17
Veröffentlichung von Entscheidungen in strafrechtlichen Angelegenheiten - …
Dies gilt auch in Bezug auf Auskunftspflichten der öffentlichen Behörden einschließlich der Gerichte (vgl. BVerG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 08.09.2014, - 1 BvR 23/14 - und die bereits zitierte Entscheidung des BVerfG 1 BvR 857/15). - OVG Berlin-Brandenburg, 03.08.2017 - 6 S 9.17
Zu presserechtlichen Auskunftsansprüchen eines Journalisten gegen das …
Vielmehr nimmt die von ihm begehrte Auskunftserteilung die Hauptsache vorweg (vgl. insoweit BVerfG, Beschluss vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, juris Rn. 31). - OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2017 - 15 B 457/17
Auskunftsbegehren einer Journalistin gegenüber der Rechtsanwaltskammer über die …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, juris Rn. 29 (= NJW 2014, 3711), Kammerbeschluss vom 28. August 2000 - 1 BvR 1307/91 -, juris Rn. 13 (= NJW 2001, 503), und Urteil vom 15. Dezember 1999 - 1 BvR 653/96 -, juris Rn. 95 (= BVerfGE 101, 361).vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, juris Rn. 29 (= NJW 2014, 3711), und vom 26. Februar 2008 - 1 BvR 1602/07, 1 BvR 1606/07, 1 BvR 1626/07 -, juris Rn. 42 (= BVerfGE 120, 180), sowie Urteil vom 15. Dezember 1999 - 1 BvR 653/96 -, juris Rn. 95 (= BVerfGE 101, 361); OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 131 f. (= NWVBl. 2014, 232), mit weiteren Nachweisen.
vgl. BVerfG, Beschluss vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, juris Rn. 25 ff., 30 (= NJW 2014, 3711); BVerwG, Beschluss vom 22. September 2015 - 6 VR 2.15 -, juris Rn. 22 (= NVwZ 2016, 945); OVG NRW, Beschluss vom 20. Januar 2017 - 15 B 1289/16 -, juris Rn. 36.
- VGH Bayern, 19.08.2020 - 7 CE 20.1822
Presserechtlicher Auskunftsanspruch auf gemeindegenaue Gesamtzahl der …
Allerdings genügt es in diesem Zusammenhang, wenn Eilrechtsschutz nur dann gewährt wird, wenn ein gesteigertes öffentliches Interesse und ein starker Gegenwartsbezug der Berichterstattung vorliegen (vgl. BVerfG, B.v. 8.9.2014 - 1 BvR 23/14 - juris Rn. 30), der Erlass einer einstweiligen Anordnung mithin notwendig ist, um wesentliche Nachteile abzuwenden.Daher können grundsätzlich ein gesteigertes öffentliches Interesse und ein starker Gegenwartsbezug nicht bereits deshalb verneint werden, weil die Berichterstattung nicht auf unaufschiebbare Berichte wie die Aufdeckung von schweren Rechtsbrüchen staatlicher Entscheidungen zielt und sie im Übrigen auch später möglich bleibt (BVerfG, B.v. 8.9.2014 a.a.O. Rn. 30).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2015 - 1 B 1260/14
Akteneinsichtsrecht eines Beamten in eine E-Mail der Vorgesetzten an das …
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.2017 - 1 S 1530/16
Zum Anspruch eines Presseorgans auf Auskünfte zu Vergabeverfahren
- VGH Baden-Württemberg, 17.05.2017 - 1 S 893/17
Hausverbot im Gerichtsgebäude gegenüber Pressevertreter
- VG Köln, 21.06.2018 - 6 L 261/18
Sterbehilfe: Wie die Regierung beschloss, das höchstrichterliche Urteil zu …
- OVG Thüringen, 13.03.2015 - 1 EO 128/15
Nicht rechtskräftiges Strafurteil muss nicht an Medienvertreter herausgegeben …
- VGH Baden-Württemberg, 06.11.2019 - 1 S 2005/19
Anspruch eines Journalisten auf Einsicht in und Auskünfte aus …
- VG Berlin, 13.03.2017 - 27 L 502.16
Bundeskanzleramt muss in Sachen Böhmermann Auskunft geben
- VG Berlin, 01.02.2019 - 27 L 370.18
Auskunftsanspruch gegen Bundesminister
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2016 - 6 S 23.16
Auskunftspflicht des Bundestages zu Sachleistungskonsum von …
- VG München, 19.01.2015 - M 7 E 15.136
Einstweilige Anordnung; öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch; …
- VGH Bayern, 27.01.2017 - 7 CE 16.1994
Blog als journalistisch-redaktionelles Telemedium und Auskunftsanspruch gegenüber …
- VGH Baden-Württemberg, 04.11.2014 - 11 S 1886/14
Familiennachzug: Aufenthaltstitel an Scheinvater
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2017 - 15 A 651/14
Presserechtlicher Auskunftsanspruch betreffend einen behördlichen Einsatz der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.03.2017 - 6 S 1.17
Presserechtlicher Auskunftsanspruch betreffend Hintergrundgespräche des …
- VG Berlin, 23.06.2017 - 27 L 295.17
Bundeskanzleramt muss Liste zu Abendessen veröffentlichen
- BVerwG, 11.04.2018 - 6 VR 1.18
BND muss Presseauskunft nur über Anzahl laufender Strafverfahren wegen …
- VG Würzburg, 13.02.2015 - W 7 E 15.81
"Pegida"- bzw. "Wügida"-Demonstrationen
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.11.2020 - 2 B 11397/20
Corona-Infektionszahlen zu Ortsgemeinden müssen an die Presse herausgegeben …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.08.2017 - 6 S 12.17
(Kein) Anordnungsgrund zur Erlangung von Informationen über den Zeitpunkt der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.12.2016 - 6 S 29.16
Presse kann Auskunft vom Auswärtigen Amt über die rechtliche Einschätzung des …
- BVerfG, 02.06.2022 - 1 BvR 1071/22
Verfassungsbeschwerde zu einer Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der …
- VGH Baden-Württemberg, 07.07.2015 - 1 S 802/15
Anspruch auf Nutzung personenbezogen Archivguts unter Sperrzeitverkürzung; …
- FG Hamburg, 20.05.2021 - 4 V 33/21
Arbeitsschutzkontrollgesetz - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in der …
- BVerwG, 22.09.2015 - 6 VR 2.15
Presserechtlicher Auskunftsanspruch; Bundesnachrichtendienst; Verletzung von …
- BVerwG, 26.10.2017 - 6 VR 1.17
Bundesnachrichtendienst; Hintergrundgespräche für Journalisten; presserechtlicher …
- VerfGH Thüringen, 26.05.2021 - VerfGH 7/20
Verfassungsbeschwerde gegen Beschluss des Thüringer Oberverwaltungsgerichts
- VG Berlin, 23.09.2019 - 27 L 98.19
Anspruch eines hauptberuflichen Journalisten auf Erteilung von Auskünften …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.11.2015 - 6 S 45.15
Auskunftspflicht des Deutschen Bundestages zu Lobbyisten
- VG Osnabrück, 17.12.2021 - 1 B 72/21
Corona-Proteste; Anspruch der Presse auf Bekanntgabe von Daten über die Anzeiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2019 - 15 B 1850/18
Bundesamt für Verfassungsschutz muss nur eingeschränkt Auskünfte über Treffen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2017 - 15 B 1112/15
Regelung von Auskunftsansprüchen der Presse gegenüber dem Bundesamt für …
- BVerwG, 23.03.2021 - 6 VR 1.21
Auskunftsanspruch zur Identität des Beschwerdeführers in einem Verfahren vor dem …
- OVG Niedersachsen, 07.10.2016 - 10 ME 56/16
Presserechtlicher Auskunftsanspruch nach § 4 PresseG ND - Beschwerde im Verfahren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2019 - 15 B 624/18
Prüfung der öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen der FDP-Fraktion im Wahljahr 2013; …
- VG München, 14.03.2023 - M 10 E 22.6192
Einstweilige Anordnung, Presserechtlicher Auskunftsanspruch, Dringlichkeit, …
- VG Berlin, 22.12.2016 - 27 L 369.16
Presserechtlicher Auskunftsanspruch über Hintergrundgespräche im Weg des …
- VG Hamburg, 24.02.2022 - 17 E 5455/21
Teilweise erfolgreicher Eilantrag eines Journalisten auf Erteilung von Auskünften …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.02.2016 - 6 S 56.15
Kein Auskunftsanspruch der Presse gegenüber Bundespräsidenten zur Ausfertigung …
- VG Neustadt, 29.10.2020 - 5 L 930/20
Schutzanspruch von Corona-Betroffenen vorrangig: Pirmasenser Zeitung hat keinen …
- VG Schleswig, 16.04.2020 - 11 B 25/20
Presserecht - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Köln, 09.02.2017 - 6 L 2426/16
Gewährung des Zugangs zum Wortlaut der abschließenden Prüfungsmitteilungen …
- VG Köln, 03.12.2018 - 6 L 1932/18
Bundesamt für Verfassungsschutz muss Auskünfte über Treffen seines früheren …
- VG Köln, 13.08.2020 - 6 L 737/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2017 - 15 B 832/15
Einstweilige Anordnung; Vorwegnahme der Hauptsache; Presserechtlicher …
- VG Schleswig, 27.02.2019 - 1 B 16/19
Tiertransporte - Eilverfahren
- VG Gelsenkirchen, 28.05.2018 - 20 L 762/18
Melderegisterauskunft Presse
- VG Schleswig, 14.12.2022 - 10 B 22/22
Presserechtlicher Auskunftsanspruch Verbraucherinformationsgesetz (VIG) - …
- BVerwG, 03.12.2020 - 6 A 3.20
Postmortaler Informantenschutz beim presserechtlichen Auskunftsanspruch; Vorlage …
- VG Berlin, 30.09.2015 - 27 K 110.14
Anspruch auf Auskünfte zu Immunitätsverfahren
- VGH Bayern, 05.08.2019 - 7 CE 19.1119
Fehlende Eilbedürftigkeit für presserechtlichen Auskunftsanspruch
- VG Schleswig, 10.01.2018 - 11 B 80/17
Film- und Presserecht - Auskunftsanspruch nach § 9a RStV, § 4 Abs. 1 PresseG SH, …
- OVG Hamburg, 19.05.2015 - 4 Bs 14/15
Verfassungswidrigkeit der Spielgerätereduzierungspflicht gegenüber …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.05.2018 - 6 S 13.18
Presserechtlicher Auskunftsanspruch über zum Bundeskanzleramt gehörende Akten
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2016 - 6 S 22.16
Kein Auskunftsanspruch der Presse gegenüber dem Auswärtigen Amt über die …
- VG Karlsruhe, 12.10.2022 - 3 K 3267/22
Auskunft; Bundesverfassungsgericht; Geschäftsgeheimnis; Honorar; …
- VG Köln, 25.04.2018 - 6 L 4777/17
Bundesrechnungshof muss Rundfunkjournalisten Zugang zu Prüfbericht über …
- LG München I, 19.01.2016 - 6 AR 5/15
Presse, Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen, Datenbank, Presse
- VerfGH Berlin, 12.07.2017 - VerfGH 51/16
Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes (Art 1ß Abs 1 VvB ) iVm dem …
- VG Berlin, 23.03.2018 - 27 L 587.17
Auskunftserteilung an einen Redakteur einer Tageszeitung durch das …
- BVerwG, 20.03.2018 - 6 VR 3.17
Auskunftsanspruch eines Redakteurs der Zeitung "Der Tagesspiegel" vom BND zu …
- VG Köln, 24.06.2021 - 6 L 566/21
Presseauskunft, Bundesministerium für Gesundheit, Beschaffung von Masken, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2017 - 15 B 1289/16
Einstweilige Anordnung; Anordnungsanspruch; Anordnungsgrund; Presserechtlicher; …
- VG Schwerin, 18.05.2015 - 6 A 75/14
Medienrechtlicher Auskunftsanspruch; gewerblicher Anbieter
- VGH Hessen, 20.11.2019 - 8 B 1938/19
Presserechtlicher Auskunftsanspruch
- VG Berlin, 28.09.2015 - 27 L 126.15
Informationsanspruch gegenüber Bundestag über Ausgabe von Hausausweisen an …
- VerfGH Saarland, 23.10.2020 - Lv 9/20
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Corona-Verordnung mangels …
- VG Berlin, 23.03.2018 - 27 L 587.18
Presserechtliches Auskunftsbegehren über den Verbleib von Akten des …
- OVG Niedersachsen, 20.10.2017 - 10 ME 204/17
Voraussetzungen für eine Vorwegnahme der Hauptsache bei einem Anspruch auf …
- VG Arnsberg, 05.04.2017 - 7 L 383/17
- VG Meiningen, 25.02.2015 - 8 E 464/14
Anspruch auf Übersendung der schriftlichen Urteilsgründe
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2018 - 15 A 2080/15
Auskunftsanspruch der Presse zu Informationen eines älteren …
- VG Düsseldorf, 28.01.2020 - 15 L 3299/19
- OVG Thüringen, 23.03.2020 - 4 EO 113/20
Gewährung von Eilrechtsschutz bei Geltendmachung eines umfangreichen, eine …
- VG Oldenburg, 11.07.2016 - 5 B 2982/16
Presseauskunftsanspruch gegen Sparkasse über kalkulierte und entstandene …
- VG Berlin, 02.11.2021 - 27 L 298.21
Einstweiliger Rechtschutz bei Auskunftsanspruch der Presse
- VG Minden, 07.08.2020 - 1 L 545/20
Abwägung Anhörung Auskunft Ausschlussgrund Coronavirus SARS CoV-2 Name Presse …
- VGH Baden-Württemberg, 18.06.2018 - 11 S 816/18
Eintritt der Erlaubnisfiktion bei Aufenthaltstitelerteilungantrag an mit gültigem …
- VG Schleswig, 25.06.2021 - 8 B 28/21
Erteilung von Auskünften gegenüber einem Journalisten und Redakteur im …
- VG Koblenz, 24.07.2020 - 4 L 602/20
Presserecht
- VG Ansbach, 02.06.2020 - AN 14 E 20.00435
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen einen Bürgermeister
- BVerfG, 21.07.2022 - 1 BvR 1147/22
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidung im einstweiligen …
- OVG Sachsen, 13.05.2020 - 5 B 102/20
Presserechtlicher Auskunftsanspruch
- VG Köln, 13.06.2017 - 6 L 284/17
- LG Schwerin, 08.04.2022 - 3 O 65/22
Berufung eingelegt: Streit um Auskunft über Nord Stream 2 geht weiter
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.04.2018 - 12 S 13.18
Funktion und Zweck des Informationsfreiheitsgesetzes; Ansprüche von …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.04.2017 - 3 LA 45/16
Auskunftsanspruch zu Vergabeverfahren zur Verbesserung der Transparenz des …
- VG Berlin, 27.03.2017 - 27 L 9.17
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen das Bundeskanzleramt
- VG Berlin, 27.01.2015 - 27 L 494.14
Verkehrsministerium muss Auskunft über Maut-Berechnung geben
- VG Köln, 13.12.2019 - 6 L 1280/19
- VG Sigmaringen, 01.09.2017 - 2 K 6606/17
Sondernutzung; Wahlwerbung Anspruch; Ermessen; Grundsatz der abgestuften …
- FG Hamburg, 20.12.2021 - 4 V 77/21
Arbeitsschutzkontrollgesetz - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in der …
- VG Gelsenkirchen, 27.10.2016 - 4 L 2130/16
Presserechtlicher Auskunftsanspruch; Geschäftsgeheimnis
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2015 - L 8 R 677/14
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
- FG Münster, 19.01.2022 - 8 V 3108/21
Feststellungsanspruch eines Unternehmens für Veredelung und Verpackung von …
- VG Trier, 24.01.2020 - 2 L 4958/19
Gewerbeuntersagung - hier: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO
- VG Wiesbaden, 19.08.2019 - 2 L 1168/19
Film- und Presserecht
- VGH Bayern, 24.01.2017 - 7 CE 16.2056
Presserechtlicher Auskunftsanspruch im Eilverfahren
- VGH Bayern, 22.01.2015 - 15 CS 14.2376
Baurechtlicher Nachbarschutz; effektiver Rechtsschutz im Eilverfahren; …
- VG Koblenz, 07.10.2022 - 4 L 802/22
Presserechtliche Auskunftserteilung im Zusammenhang mit der Ausbildung …
- VG Schleswig, 09.09.2021 - 8 B 39/21
Film- und Presserecht - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG München, 28.07.2020 - M 10 E 20.2750
Anspruch auf Wiederaufnahme in einen Presseverteiler
- VG Saarlouis, 06.02.2018 - 3 L 38/18
Einstweiliger Rechtsschutz auf Gewährung von Eingliederungshilfe (hier: …
- VG Saarlouis, 19.09.2018 - 3 L 769/18
Gemeindliche Vergabe von Grundstücken; sog. "Einheimischenmodell" (§ 123 VwGO)
- VG Saarlouis, 08.01.2019 - 3 L 1524/18
Antrag auf Erlass oder Stundung der festgesetzten und angeforderten Gewerbesteuer …
- VG Berlin, 29.01.2018 - 27 L 633.17
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Erfüllung eines …
- VGH Bayern, 22.07.2020 - 7 CE 20.1450
Presserechtliches Auskunftsersuchen
- VG Regensburg, 20.02.2020 - RN 2 E 20.209
Erfolgreicher Eilantrag mit dem Ziel der Genehmigung der Aufstellung von …
- VG Saarlouis, 23.05.2022 - 3 L 529/22
Anordnungsgrund; Budget; Eingliederungshilfe; Hilfebedarf; Integrationshelfer; …
- VG Düsseldorf, 05.08.2021 - 15 L 1372/21
- VG Ansbach, 21.05.2019 - AN 14 E 19.00661
Der Auskunftsanspruch der Presse gegen eine Bundesbehörde - hier ein Anspruch auf …
- VG Schleswig, 05.12.2018 - 1 B 129/18
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung für eine Aufenthaltskarte
- VG Düsseldorf, 26.08.2020 - 15 L 1255/20
Antwort-Wahl-Verfahren Prüfer rechnerisch Ermittlung Identität
- VG Saarlouis, 26.09.2019 - 3 L 1304/19
Anfechtung einer Oberbürgermeisterwahl wegen der Verwendung andersfarbiger …
- VG Ansbach, 02.01.2019 - AN 14 E 18.01862
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung - Auskunftsanspruch eines …
- VG Saarlouis, 17.10.2018 - 3 L 1716/18
Kommunalrechtshier: einstweilige Anordnung
- VG Köln, 27.01.2015 - 21 L 1619/13
- VG Karlsruhe, 22.01.2015 - 3 K 4196/14
Einstweiliger Rechtsschutz wegen Auskunft eines Pressevertreters zu Richtlinie …
- VG Düsseldorf, 30.03.2021 - 15 L 637/21
- VG Köln, 27.01.2015 - 21 L 1624/13
- VG Düsseldorf, 21.09.2022 - 15 L 1845/22
- LG Schwerin, 24.06.2022 - 3 O 118/22