Rechtsprechung
BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 79/14 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
ZPO § 3, § 9, § 256, § 258, § 259, § 286, § 294, § 511; BGB § 271; EEG 2012 § 16, § 35, § 66 Abs. 1 Nr. 6; EEG 2014 § 19, § 57, § 71, § 100 Abs. 1 Nr. 10
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 ZPO, § 9 ZPO, § 256 ZPO, § 258 ZPO, § 259 ZPO
Anspruch auf Zahlung von Abschlägen auf die zu erwartende Einspeisevergütung: Glaubhaftmachung der Berufungsbeschwer durch bloße Parteierklärung des Berufungsklägers; Frage der Fälligkeit als Gegenstand einer Feststellungsklage; Bestimmung des Fälligkeitszeitszeitpunkts - IWW
§§ 3, ... 9 ZPO, § 511 Abs. 2 Nr. 1 ZPO, § 256 ZPO, § 271 BGB, § 315 Abs. 1 BGB, § 271 Abs. 1 BGB, § 511 Abs. 2 ZPO, §§ 2, 3 ZPO, § 3 ZPO, § 9 ZPO, §§ 22, 100 Abs. 1 EEG 2014, § 294 ZPO, § 511 Abs. 3 ZPO, § 448 ZPO, § 286 Abs. 1 ZPO, § 564 ZPO, § 256 Abs. 1 ZPO, § 22 EEG 2014, § 7 EEG 2014, § 258 ZPO, § 259 ZPO, § 256 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 19 Abs. 2 EEG 2014, § 100 Abs. 1 Nr. 10 EEG 2014, § 16 Nr. 1 VOB/B, §§ 71, § 556 Abs. 2, § 760 Abs. 1 BGB, § 14 Abs. 1 StromGVV, § 28 Abs. 1 AVBWasserV, §§ 632a, 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 13 StromGVV, § 25 AVBWasserV, §§ 269 f. BGB, § 57 Abs. 1 EEG 2014
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Fälligkeit von Abschlagszahlungen aus einem Einspeiseverhältnis nach dem EEG
- ponte-press.de
(Volltext/Auszüge)
Zur Fälligkeit des Anspruchs des Anlagenbetreibers auf Abschlagszahlungen
- erdigital.de(Abodienst, Leitsatz frei)
§§ 3, 9, 256, 258, 259, 286 Abs. 1, 294, 511 ZPO, § 271 BGB, §§ 16 Abs. 1 Satz 3, 35, 66 Abs. 1 Nr. 6 EEG 2012, §§ 19, 57, 71 EEG 2014, § 100 Abs. 1 Nr. 10 EEG
Zur Frage der Fälligkeit eines Anspruchs auf Abschlagszahlungen auf die zu erwartende Einspeisevergütung - rewis.io
Anspruch auf Zahlung von Abschlägen auf die zu erwartende Einspeisevergütung: Glaubhaftmachung der Berufungsbeschwer durch bloße Parteierklärung des Berufungsklägers; Frage der Fälligkeit als Gegenstand einer Feststellungsklage; Bestimmung des Fälligkeitszeitszeitpunkts
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fälligkeit von Abschlagszahlungen aus einem Einspeiseverhältnis nach dem EEG
- rechtsportal.de
BGB § 271 ; EEG 2014 § 100 Abs. 1 Nr. 10
Fälligkeit von Abschlagszahlungen aus einem Einspeiseverhältnis nach dem EEG - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Berufungsbeschwer - und ihre Glaubhaftmachung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Abschlagzahlungen - und die Zulässigkeit einer Feststellungsklage
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Fälligkeit der Abschlagszahlungen aus einem Einspeiseverhältnis nach dem EEG
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Fälligkeit der Abschlagszahlungen aus einem Einspeiseverhältnis nach dem EEG
- ar-law.de (Kurzinformation)
Fälligkeit von Abschlägen auf die EEG-Einspeisevergütung
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- LG Kempten, 28.03.2013 - 21 O 1469/12
- OLG München, 06.02.2014 - 14 U 1823/13
- OLG München, 13.02.2014 - 14 U 1823/13
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 79/14
Papierfundstellen
- NJW 2015, 873
- MDR 2015, 352
Wird zitiert von ... (150)
- BGH, 12.05.2016 - I ZR 272/14
Zur Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
Gegen die Zulässigkeit der Berufung, die auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 12 mwN), bestehen keine Bedenken. - BGH, 14.06.2016 - VIII ZR 43/15
Streitwert einer Klage auf Feststellung einer Minderung der Miete
Daher besteht in Fällen der Minderung ebenso wenig wie bei anderen negativen Feststellungsklagen hinsichtlich der Miethöhe ein Grund, diese anders zu behandeln als eine Klage des Vermieters auf (künftige) Zahlung oder - unbeschadet eines Feststellungsabschlages - eine ihm wahlweise offenstehende (vgl. Senatsurteile vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 34; vom 21. Januar 2004 - VIII ZR 99/03, NZM 2004, 253 unter II 1 a) Klage auf Feststellung der Höhe der geschuldeten Miete. - BGH, 06.04.2017 - III ZR 368/16
Eltern haften nicht für 0900er-Käufe ihrer Kinder
Sie ist deshalb auch vom Revisionsgericht unabhängig von den Anträgen der Parteien von Amts wegen zu prüfen (…z.B. Senatsurteil vom 10. Februar 2011 - III ZR 338/09, NJW 2011, 926 Rn. 7; BGH, Urteile vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 12;… vom 14. November 2007 - VIII ZR 340/06, NJW 2008, 218 Rn. 8;… vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, NJW-RR 2006, 1044 Rn. 23; vom 30. September 1987 - IVb ZR 86/86, BGHZ 102, 37, 38 und vom 26. Juni 1952 - IV ZR 36/52, BGHZ 6, 369, 370;… MüKo-ZPO/Krüger, 5. Aufl., § 557 Rn. 26;… Musielak/Ball, ZPO, 14. Aufl., § 557 Rn. 15;… Zöller/Heßler, ZPO, 31. Aufl., § 557 Rn. 8; siehe auch Senatsurteil vom 21. Juni 1976 - III ZR 22/75, NJW 1976, 1940 zum Einspruch gegen ein Versäumnisurteil).
- OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 31/15
Sparvertrag: Bindung einer Sparkasse an die in einem Werbeflyer angebotenen …
Die Klage auf Feststellung des Bestehens eines Rechtsverhältnisses setzt gemäß § 256 Abs. 1 ZPO ein rechtliches Interesse des Klägers daran voraus, dass das Rechtsverhältnis durch richterliche Entscheidung alsbald festgestellt wird (BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14 NJW 2015, 873).Ein feststellungsfähiges Rechtsverhältnis liegt daher auch vor, wenn eine Verbindlichkeit noch nicht entstanden, aber für ihren späteren Eintritt der Grund in der Art gelegt ist, dass die Entstehung der Verbindlichkeit nur von dem Eintritt weiterer Umstände oder dem Zeitablauf abhängt (BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14 aaO).
Die Feststellungsklage hingegen lässt unter dem Gesichtspunkt der Prozesswirtschaftlichkeit eine sinnvolle und sachgemäße Erledigung des aufgetretenen Streitpunktes erwarten, da sie die von beiden Parteien des Rechtsstreits aufgeworfene Frage in einem Prozess für die gesamte Dauer des zwischen den Parteien bestehenden Vertragsverhältnisses ein für alle Mal verbindlich klärt (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14 aaO).
Denn die Möglichkeit einer solchen Klage steht der Zulässigkeit der Feststellungsklage und dem dafür nach § 256 Abs. 1 Satz 1 ZPO erforderlichen Feststellungsinteresse nicht entgegen (BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14 aaO m.w.N.).
- BGH, 12.05.2016 - I ZR 1/15
Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
Gegen die Zulässigkeit der Berufung, die auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 12 mwN), bestehen keine Bedenken. - BGH, 20.04.2018 - V ZR 106/17
Einwendung gegen die Grundschuld aus dem Sicherungsvertrag i.R.d. Erwerbs der …
Er zielt nämlich nicht auf die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder, was auch zulässig wäre (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 24), auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, etwa auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen oder auf die Feststellung des Umfangs einer Leistungspflicht wie die Fälligkeit der Leistung. - BGH, 05.07.2017 - VIII ZR 147/16
Netzbetreiber hat Anspruch auf Rückzahlung von Einspeisevergütung wegen …
Ein Schadensersatzanspruch des Beklagten gegen die Klägerin aus § 280 Abs. 1 BGB (zur Anwendbarkeit der Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts vgl. Senatsurteile vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 46 mwN;… vom 11. Mai 2016 - VIII ZR 123/15, WM 2017, 389 Rn. 18) scheidet bereits deshalb aus, weil die Klägerin dem Beklagten gegenüber weder eine Hinweis- oder Aufklärungspflicht verletzt noch pflichtwidrig einen Vertrauenstatbestand geschaffen hat. - OLG Schleswig, 20.10.2016 - 5 U 62/16
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen: Rechtsgrundlage und Umfang der …
Ein rechtliches Interesse an einer alsbaldigen Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses ist nur gegeben, wenn dem Recht oder der Rechtslage der Klägerin eine gegenwärtige Gefahr der Unsicherheit droht und wenn das erstrebte Urteil geeignet ist, diese Gefahr zu beseitigen und unter dem Gesichtspunkt der Prozeßwirtschaftlichkeit zu einer sinnvollen und sachgemäßen Erledigung der aufgetretenen Streitpunkte zu führen (BGH…, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98, Rn. 17; Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, Rn. 29 m.w.N.). - BGH, 22.03.2018 - I ZR 265/16
Abmahnung nach öffentlicher Zugänglichmachung eines urheberrechtlich geschützten …
Gegen die Zulässigkeit der Berufung, die auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 12 mwN), bestehen mit Blick auf den 600 EUR übersteigenden Wert des Beschwerdegegenstands (§ 511 Abs. 2 Nr. 1 ZPO) keine Bedenken. - BGH, 25.04.2018 - VIII ZR 176/17
Wohnraummietverhältnis zwischen einer Miteigentümergemeinschaft und einem ihrer …
Eine solche Gefährdung liegt im Fall der - hier von den Klägern erhobenen - positiven Feststellungsklage in der Regel schon darin, dass der Beklagte das Recht des Klägers ernstlich bestreitet (vgl. nur BGH, Urteile vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 29;… vom 25. Juli 2017 - II ZR 235/15, WM 2017, 1940 Rn. 16; jeweils mwN). - OLG Stuttgart, 18.04.2017 - 6 U 36/16
Immobilienkredit: Verwirkung des Widerrufsrechts nach einvernehmlicher …
- AG Brandenburg, 13.10.2017 - 31 C 156/16
Mülltonnen-Platz in Sicht: Keine Mietminderung!
- BGH, 13.07.2017 - I ZR 193/16
Beweisverwertungsverbot einer Auskunft beim Filesharing
- BGH, 14.09.2018 - V ZR 12/17
Kein Zahlungsanspruch bzw. Rückkaufsrecht der BVVG bei Überlassung von nach dem …
- BGH, 19.04.2018 - IX ZB 62/17
Mindestbeschwer für eine Berufung im Rahmen einer Stufenklage auf …
- OLG Frankfurt, 13.07.2016 - 17 U 144/15
Nutzungsersatz nach Widerruf des Darlehensvertrages bei unwirksamer …
- BGH, 30.01.2018 - VIII ZB 57/16
Statthaftigkeit der Berufung: Wert des Beschwerdegegenstandes bei abgewiesener …
- OLG Saarbrücken, 26.04.2017 - 5 U 36/16
Haftung des Versicherungsvermittlers: Pflichtverletzungen im Rahmen der Beratung …
- OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 48/15
Sparvertrag: Einbeziehung von Angaben aus einem Werbeflyer in die vertragliche …
- OLG Frankfurt, 30.06.2022 - 16 U 229/20
Löschung von Post bei Facebook - Nachholung unterlassener Anhörung
- BGH, 25.01.2023 - VIII ZR 230/21
Wirtschaftlichkeitsgebot gilt nicht für Verträge vor Mietbeginn
- LG Frankfurt/Main, 23.09.2020 - 18 O 386/18
Cum-Ex-Geschäfte: Klage der Hamburger Privatbank M.M. Warburg gegen die Deutsche …
- BGH, 01.02.2018 - III ZR 53/17
Verpflichtung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zur Auskunft über …
- BGH, 26.01.2022 - VIII ZR 175/19
Rückzahlungsanspruch eines Kunden von überzahlten Fernwärmeentgelten wegen …
- OLG Stuttgart, 24.05.2016 - 6 U 222/15
Verbraucherdarlehensvertrag: Anforderungen an eine Widerrufsinformation
- BGH, 13.01.2015 - VI ZB 29/14
Berufungsbeschwer eines Unterlassungsschuldners nach Verurteilung zur Löschung …
- BAG, 31.07.2018 - 3 AZR 731/16
Hinterbliebenenversorgung - Wegfall durch Tarifregelung
- BGH, 10.01.2017 - VIII ZR 98/16
Berufung: Bemessung des Beschwerdegegenstands bei Begehren des verklagten Mieters …
- OLG Naumburg, 29.01.2016 - 7 U 52/15
Vergütung für Stromeinspeisung: Schadensersatzanspruch wegen Zinsschäden aufgrund …
- BGH, 11.05.2016 - VIII ZR 123/15
Einspeisung von Strom aus erneuerbarer Energie: Ansprüche des Anlagenbetreibers …
- BGH, 30.03.2017 - I ZR 124/16
Urheberrechtsverletzung im Internet: Gegenstandswert einer Abmahnung wegen …
- OLG Nürnberg, 06.04.2021 - 3 U 2801/19
Was ist, wenn der Fußballspieler nicht will?
- BGH, 06.05.2015 - VIII ZR 56/14
Stufenklage zur Durchsetzung eines Anspruchs eines Stromnetzbetreibers gegen …
- OLG Saarbrücken, 16.04.2020 - 2 U 116/18
1. Die Anwendbarkeit des § 632 Abs. 1 BGB setzt voraus, dass die Vertragsparteien …
- BGH, 31.08.2022 - VIII ZR 233/21
Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen; …
- BGH, 12.03.2021 - V ZR 31/20
Beeinträchtigung des Eigentums eines Nachbarn durch den in den Luftraum seines …
- OLG Frankfurt, 22.01.2021 - 4 UF 84/20
Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft bei Gefährdung der …
- OLG Frankfurt, 24.03.2020 - 22 U 82/18
Haushaltsführungsschadensrente - Voraussetzungen
- OLG Stuttgart, 21.12.2017 - 2 U 136/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der …
- OLG Frankfurt, 12.08.2016 - 6 UF 143/16
Kein Anspruch auf förmliche, rechtsfolgenlose Feststellung der biologischen …
- BGH, 09.11.2022 - VIII ZR 272/20
Dieselabgasskandal: Ansprüche eines Leasingnehmers gegen Leasinggeber bzw. …
- OLG Nürnberg, 22.02.2017 - 8 W 2496/16
Aufgebotsverfahren zur Ausschließung eines Grundeigentümers an einer Gehwegfläche
- BGH, 06.07.2022 - VIII ZR 155/21
A) Bei Preisänderungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen gebietet das …
- BGH, 05.10.2021 - VIII ZB 68/20
Wert des Beschwerdegegenstands im Falle der Verurteilung zur Erteilung einer …
- AG Hamburg, 11.06.2021 - 9 C 95/21
Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen im Fitnessstudio während behördlicher …
- OLG Rostock, 31.05.2019 - 4 U 17/16
Betriebshaftpflichtversicherung: Deckungsschutz für Mängelbeseitigungsnebenkosten
- LG Berlin, 24.05.2022 - 65 S 189/21
Mieterhöhung: Dem Berliner Mietspiegel 2021 kommt im Prozess Indizwirkung zu
- OLG Stuttgart, 30.09.2019 - 10 U 107/19
Innenausgleich zwischen Gesamtschuldnern wegen Rissen im Bauwerk
- OLG Brandenburg, 11.12.2018 - 6 U 94/16
Anspruch auf Einspeisevergütung für Strom aus einer Photovoltaikanlage: …
- BGH, 04.03.2015 - VIII ZR 110/14
Stromerzeugung in einer Biomasseanlage zur Stromeinspeisung und zum …
- BGH, 06.07.2022 - VIII ZR 28/21
Preisänderungsklauseln in Fernwärmelieferungsverträgen
- OLG Brandenburg, 09.08.2017 - 4 U 112/16
Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags im Altfall: Rechtsfolgen einer …
- OLG Köln, 06.09.2016 - 9 U 29/16
Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung der nur teilweisen Berechtigung eines …
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 9 U 156/15
Erhebung der EEG-Umlage: Begriff des Letztverbrauchers; Auslegung der …
- BGH, 05.10.2021 - VIII ZB 83/20
Bemessung der Beschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer neuen …
- KG, 15.08.2019 - 8 U 209/16
Ansprüche aus einem fristlos gekündigten Gewerberaummietvertrag
- OLG Düsseldorf, 06.12.2016 - 6 U 108/16
Anforderungen an die Gestaltung der Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- BGH, 27.11.2018 - XI ZR 174/17
Feststellung der Umwandlung des zwischen den Parteien geschlossenen …
- OLG Hamm, 08.03.2019 - 19 U 106/18
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- BGH, 21.05.2019 - VIII ZB 66/18
Bestimmung des Werts der Beschwer eines Vermieters bei einer Verurteilung zur …
- BGH, 30.03.2017 - I ZR 50/16
Urheberrechtsverletzung im Internet: Bemessung des Gegenstandswertes für die …
- OLG Celle, 21.08.2018 - 13 U 104/17
Zum Anspruch eines Mitglieds des Gläubigerausschusses gegenüber den übrigen …
- OLG Brandenburg, 28.03.2018 - 4 U 75/17
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages: Zulässigkeit einer negativen …
- BGH, 30.03.2017 - I ZR 15/16
Anspruch des Urhebers auf Unterlassung der öffentlichen Zugänglichmachung eines …
- BGH, 09.12.2015 - VIII ZR 330/12
Tarifkundenvertrag zur Gasversorgung: Ergänzende Vertragsauslegung zum …
- OLG Stuttgart, 18.05.2022 - 4 U 42/21
Lehrer-Mobbing - Unterlassungsanspruch einer Lehrerin gegen eine Schülerin wegen …
- BGH, 18.02.2020 - XIII ZR 13/19
EEG-Umlage-Verzinsung II - Fälligkeitszinsen bei unterlassener Mitteilung der …
- OLG München, 25.11.2020 - 7 U 1297/20
Unbegründete Ruhegeldansprüche eines GmbH-Geschäftsführers
- BGH, 21.08.2018 - VIII ZB 1/18
Nachholung der Entscheidung über die Zulassung der Berufung
- BGH, 08.05.2018 - VIII ZR 71/17
Kürzung der Einspeisevergütung als mildere Sanktion für einen Meldepflichtverstoß …
- LAG Düsseldorf, 04.01.2022 - 14 Sa 822/21
Festlegung des Bewerberkreises für Vertretungsunterricht; Anforderungen an …
- LG Köln, 13.08.2021 - 32 O 486/19
- OLG Brandenburg, 22.11.2017 - 4 U 205/16
Verbraucherdarlehensvertrag: Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung nach altem …
- LAG Düsseldorf, 06.04.2022 - 12 Sa 1068/21
Bestimmtheit der Berufungsanträge; Betriebliche Altersversorgung; …
- OLG Nürnberg, 08.06.2021 - 3 U 2202/20
Tatbestandsberichtigungsantrag, Klärungsbedürftigkeit, Rückforderungsansprüche, …
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 1/18
EEG -Umlage
- OLG Stuttgart, 23.01.2018 - 6 U 238/16
Widerruf des Verbraucherdarlehensvertrag: Zulässigkeit der Klageänderung nach …
- BGH, 31.08.2022 - VIII ZR 232/21
Einführen einer Preisanpassungsformel des Arbeitspreises in den …
- AG Berlin-Charlottenburg, 30.01.2019 - 231 C 315/18
Kostentragung der vorgerichtlichen Anwaltskosten im Zusammenhang mit der …
- BGH, 13.11.2019 - XII ZB 382/19
Bestimmung des Werts des Beschwerdegegenstands; Berechtigung des Mieters zur …
- BGH, 25.01.2017 - IV ZR 206/15
Anspruch eines Versicherungsnehmers auf Rückzahlung geleisteter …
- LG Düsseldorf, 23.03.2021 - 4b O 78/20
Provisionsansprüche
- BGH, 20.10.2020 - VIII ZA 6/20
Beiordnung eines Notanwalts: Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung bei Berufung …
- OLG Brandenburg, 06.09.2017 - 4 U 182/16
Verbraucherdarlehensvertrag im Altfall: Klarheit und Verständlichkeit der …
- LG Kiel, 19.04.2018 - 6 O 447/16
Anspruch auf Rückgängigmachung der Verlustteilnahme für das Geschäftsjahr, …
- BGH, 31.08.2022 - VIII ZR 234/21
Einbeziehen der den Arbeitspreis betreffenden Preisänderungsklausel wirksam in …
- BGH, 18.02.2020 - XIII ZR 10/19
Verstoß gegen die Mitteilungspflicht nach § 74 S. 1 EEG 2014; Streit um die …
- OLG Stuttgart, 01.02.2018 - 2 U 104/17
Erneuerbare Energien: Voraussetzungen für die Fälligkeit der Abschlagsforderungen …
- OLG Dresden, 10.03.2022 - 4 W 94/22
- OLG Düsseldorf, 10.12.2021 - 4 U 252/20
Vorweggenommene Deckungsklage auf bedingungsgemäßen Versicherungsschutz und …
- LG Kiel, 24.06.2021 - 13 O 196/20
Benachteiligung: Pflicht zur Vorlage von Attest und Überprüfung der Personalien …
- OLG Karlsruhe, 26.03.2019 - 8 U 140/17
Voraussetzungen der Pflicht zur Verzinsung der EEG-Umlage
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.03.2021 - 21 Sa 51/20
Ausschluss aus dem ZIF-Expertenpool - internationale Friedenseinsätze - …
- LG Mannheim, 23.10.2020 - 1 O 124/20
Unwirksamer Verjährungsgleichlauf bleibt für Sicherungsabrede folgenlos!
- OLG München, 09.08.2017 - 20 U 818/17
Innenverhältnis einer Nießbrauchsgemeinschaft
- ArbG Nürnberg, 02.03.2016 - 4 Ca 5054/15
Fahrtkostenentschädigung: Auslegung einer tarifvertraglichen Regelung ("kürzeste …
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 12/18
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 27 U 11/17 v. 20.05.2019
- OLG Düsseldorf, 11.07.2018 - U (Kart) 15/17
Feststellung einer Jahresabrechnung auf Basis einer Verkehrserhebung unter …
- LG München II, 26.06.2018 - 11 O 1536/17
Vertrag zwischen dem Verkäufer eines Pferdes und einem Tierarzt über die …
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 9 U 157/15
- OLG Karlsruhe, 07.02.2022 - 1 U 173/20
Vergütungsansprüche aus einem Anstellungsvertrag als Vorstand einer …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2018 - 22 U 93/17
Vertrag über eine "betontechnologische Betreuung" ist ein Werkvertrag!
- OLG Düsseldorf, 11.07.2018 - U (Kart) 14/17
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf U (Kart) 15/17 v. 11.07.2018
- OLG Düsseldorf, 16.05.2018 - 27 U 2/14
Rechtsfolgen der Verwendung eines Gemischs aus zertifiziertem und nicht …
- LG München I, 17.05.2021 - 31 O 3080/21
Schadensersatzansprüche gegen Herstellerin des Motors im Zusammenhang mit dem …
- LG München I, 17.05.2021 - 31 O 519/21
Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: VW Caddy)
- OLG Stuttgart, 12.11.2019 - 1 U 247/18
Feststellungsklage: Feststellungsinteresse bei einem Antrag eines …
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 9 U 158/15
- KG, 07.11.2022 - 8 U 157/21
Zustimmung zur Aufnahme in einen Gewerbemietvertrag als weitere Hauptmieterin Im …
- OLG Hamm, 17.01.2020 - 30 U 246/18
Anlagebetreiber; Aufklärungspflicht; Biogasanlage; Einspeisevergütung; …
- OLG Hamm, 29.10.2019 - 19 U 70/18
Verwirkung des Widerrufsrechts eines Darlehensvertrages
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 13/17
- LG Nürnberg-Fürth, 17.05.2018 - 19 O 9546/16
Schadensersatzanspruch wegen Kartellverstoßes - Süßwarenkartell
- AG Berlin-Neukölln, 25.11.2021 - 14 C 103/21
Höhe der Nettokaltmiete für eine Mietwohnung
- LG Bonn, 03.02.2021 - 1 O 40/20
Pachtzinsnachforderung zulässig trotz Lockdown der Gaststätte?
- LG Hamburg, 09.05.2019 - 312 O 176/18
AGB eines Energielieferanten: Wirksamkeit eines einseitigen …
- ArbG Düsseldorf, 29.09.2017 - 14 BV 85/17
Betriebsratsschulung, Rechtsverhältnis, zukünftige Leistung, Globalantrag
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 11/17
Anspruch auf Zahlung einer EEG -Umlage
- OLG Saarbrücken, 10.03.2016 - 4 U 130/14
Zulässigkeit der Berufung: Beschwer eines zur Auskunft über den Bestand …
- LG München I, 17.05.2021 - 31 O 521/21
Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: Audi A4 …
- LAG Düsseldorf, 30.11.2018 - 4 Ta 377/18
Streitwert; Betriebsrente; Abgrenzung eine oder mehrere wiederkehrende …
- LG Ravensburg, 14.04.2023 - 5 O 155/22
- LG München I, 25.02.2021 - 7 O 8011/20
Feststellung des Zustandekommens eines Lizenzvertrages
- OLG Stuttgart, 26.06.2018 - 6 U 76/17
Vereinbarung einer Vorleistungspflicht des Sicherungsgebers
- OLG Stuttgart, 02.03.2021 - 10 U 57/14
Vergütung für Geothermiearbeiten; Erstattung der Kosten einer gestellten …
- OLG Brandenburg, 05.01.2021 - 6 U 129/19
- OLG Köln, 21.10.2019 - 9 U 98/19
Zulässigkeit einer Feststellungsklage hinsichtlich der Wirksamkeit einer …
- OLG Frankfurt, 19.02.2018 - 25 W 52/17
Darlehensvertrag: Verwirkung des Widerrufsrechts
- OLG Stuttgart, 28.11.2017 - 6 U 290/16
Behandlung von Disagio nach Widerruf von Darlehensvertrag
- OLG Hamburg, 25.08.2022 - 12 UF 98/22
Auslegung eines Antrags im Ehescheidungsverfahren
- LG Göttingen, 20.02.2019 - 9 O 4/18
Facebook; Gemeinschaftsstandards; Hassrede; Meinungsfreiheit; …
- ArbG Herne, 10.11.2015 - 2 Ca 1459/15
Hausbrand, Deputat, Kohle, Einfluss der Einstellung der Steinkohleförderung in …
- OLG Hamm, 09.11.2022 - 12 U 204/21
Sicherungsabtretung; Treuhandverhältnis; Rückabtretung; Verjährung; Treu und …
- AG Bonn, 21.04.2020 - 114 C 197/19
- LG Karlsruhe, 17.11.2017 - 6 O 4/17
Fortbestand der Gewährträgerschaft einer Gemeinde für eine privatrechtlich …
- LG Aurich, 03.11.2020 - 5 O 1507/18
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen fehlerhafter ärztlicher …
- OLG Stuttgart, 29.03.2022 - 6 U 619/19
Feststellungsinteresse bei Übergang von einer Leistungs- auf eine …
- OLG Dresden, 10.04.2022 - 4 W 94/22
Vorläufige Unterlassung von Äußerungen in einer Berichterstattung; …
- AG Ahrensburg, 06.04.2022 - 43 C 296/21
Private Krankenversicherung: Wirksamkeit von Beitragsanpassungen
- OLG Stuttgart, 29.03.2022 - 6 U 582/19
- KG, 11.04.2018 - 24 U 98/17
Wiedergabe von Musikwerken im "Frühstücksfernsehen" von SAT. 1; Ansprüche aus …
- LG Köln, 11.01.2017 - 28 O 430/15
Haftung eines Blog-Betreibers für rechtswidrige Äußerungen Dritter
- OLG Stuttgart, 28.06.2016 - 6 U 7/16
Verbraucherdarlehensvertrag: Gesetzlichkeitsfiktion bei Verwendung der …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2021 - 7 U 219/20
Gesellschaftsrechtliche Feststellungswiderklage Feststellung des Bestehens oder …
- LG Aachen, 29.09.2020 - 7 O 116/20
- ArbG Bielefeld, 28.07.2020 - 5 Ca 1725/19
Schmerzensgeld
- LG Bremen, 21.04.2021 - 1 S 55/20
- AG Berlin-Schöneberg, 17.09.2020 - 105 C 488/19
- LG Hagen, 19.03.2019 - 21 O 107/18
- LG Offenburg, 13.01.2017 - 2 O 107/16
Zulässigkeit einer Drittfeststellungsklage: Rechtliches Interesse an der …