Rechtsprechung
   BGH, 08.05.2019 - XII ZB 8/19   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,14431
BGH, 08.05.2019 - XII ZB 8/19 (https://dejure.org/2019,14431)
BGH, Entscheidung vom 08.05.2019 - XII ZB 8/19 (https://dejure.org/2019,14431)
BGH, Entscheidung vom 08. Mai 2019 - XII ZB 8/19 (https://dejure.org/2019,14431)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,14431) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • IWW

    §§ 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG, ... 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO, § 574 Abs. 2 ZPO, § 130 a Abs. 2 bis 4 ZPO, §§ 112 Nr. 1, 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG, 522 Abs. 1 Satz 2 ZPO, § 117 Abs. 1 Satz 3 FamFG, § 130 a Abs. 1 ZPO, § 130 a Abs. 5 Satz 1 ZPO, § 113 Abs. 1 Satz 2 FamFG, § 117 Abs. 1 Satz 1 FamFG, § 130 a Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 130 a Abs. 3 ZPO, § 130 a Abs. 4 ZPO, § 130 Nr. 6 Alt. 2 ZPO, § 130 a ZPO, § 130 Nr. 6 ZPO, § 174 Abs. 2 bis 4 ZPO, § 130 a Abs. 5, 6 ZPO, § 130 a Abs. 3, 4 ZPO, § 130 a Abs. 6 Satz 2 ZPO, § 130 ZPO

  • JurPC

    Übermittlung einer Beschwerdebegründungsschrift per E-Mail mit PDF-Anhang

  • Wolters Kluwer
  • Betriebs-Berater

    Voraussetzungen für die wirksame Einreichung eines fristwahrenden elektronischen Dokuments

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Frage, wann eine im Original unterzeichnete Beschwerdebegründungsschrift, die eingescannt und im Anhang einer elektronischen Nachricht als PDF-Datei übermittelt wird, in schriftlicher Form bei Gericht eingereicht ist; keine Übertragung der zur Übersendung einer ...

  • Wolters Kluwer
  • Anwaltsblatt

    § 130a ZPO
    Eingescannte Beschwerdebegründung: Ausdruck der PDF-Datei zählt

  • Anwaltsblatt

    § 130a ZPO
    Eingescannte Beschwerdebegründung: Ausdruck der PDF-Datei zählt

  • rewis.io

    Beschwerde in familiengerichtlichem Verfahren: Einhaltung der Schriftform bei Übermittlung einer im Original unterzeichneten Beschwerdebegründungsschrift im Anhang einer elektronischen Nachricht als PDF-Datei; Anwendbarkeit der zur Übersendung einer Telekopie ergangenen ...

  • ra.de
  • der-rechtsberater.de

    Beschwerde in einer Trennungsunterhaltssache wegen Versäumung der Beschwerdebegründungsfrist

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ZPO § 130 a

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    E-Mail mit eingescanntem Schriftsatz ist kein elektronisches Dokument!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    Schriftform bei gescannten und als Email-Anhang eingereichten Schriftsätzen gewahrt?

  • beck-blog (Leitsatz)

    Beschwerdebegründung per E-Mail

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Übersendung eines unterschriebenen Schriftsatzes als PDF per E-Mail

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Wirksame Einreichung eines fristwahrenden elektronischen Dokuments

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Beschwerde in PDF-Form nicht ausreichend

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Einhaltung der Schriftform bei einer als PDF-Datei übermittelten Beschwerdebegründung

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Übersendung eines Schriftsatzes per E-Mail

Besprechungen u.ä. (4)

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    §§ 130 a, 574 ZPO

  • anwaltverein.de (Entscheidungsbesprechung)

    Zur Schriftform bei gescannten und per Email-Anhang eingereichten Schriftsätzen

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    E-Mail mit eingescanntem Schriftsatz ist kein elektronisches Dokument! (IBR 2019, 469)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    E-Mail mit eingescanntem Schriftsatz ist kein elektronisches Dokument! (IMR 2019, 386)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2019, 2096
  • MDR 2019, 823
  • MDR 2019, 851
  • FamRZ 2019, 1260
  • WM 2019, 1182
  • MMR 2019, 481
  • K&R 2019, 742
  • AnwBl 2019, 558
  • AnwBl Online 2019, 783
  • ZfBR 2019, 563
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (40)

  • BAG, 12.03.2020 - 6 AZM 1/20

    Formatfehler bei elektronischem Dokument - einmalige gerichtliche Hinweispflicht

    Die Zustellungsfiktion des § 130a Abs. 6 Satz 2 ZPO gilt demnach nur für elektronische Dokumente, die die Formvorschriften des § 130a Abs. 3 und Abs. 4 ZPO einhalten (BGH 8. Mai 2019 - XII ZB 8/19 - Rn. 16) .
  • BGH, 15.05.2019 - XII ZB 573/18

    Einreichung des Berufungsschriftsatzes als elektronisches Dokument bei Gericht;

    Hierfür gilt die Zugangsfiktion des § 130 a Abs. 6 Satz 2 ZPO nicht, weil die Vorschrift eng auszulegen ist (vgl. Senatsbeschluss vom 8. Mai 2019 - XII ZB 8/19 - zur Veröffentlichung vorgesehen).
  • BGH, 17.12.2020 - III ZB 31/20

    Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der

    Dass die Unterschrift nur in Kopie wiedergegeben ist, ist entsprechend § 130 Nr. 6 Alt. 2 ZPO unschädlich, weil der im Original unterzeichnete Schriftsatz elektronisch übermittelt und von der Geschäftsstelle entgegengenommen worden ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 8. Mai 2019 - XII ZB 8/19, NJW 2019, 2096 Rn. 12; vom 4. November 2014 - II ZB 25/13, NJW 2015, 1027 Rn. 17; vom 4. Dezember 2008 - IX ZB 41/08, NJW-RR 2009, 357 Rn. 9 f und vom 15. Juli 2008 - X ZB 8/08, NJW 2008, 2649 Rn. 12 f; BAG, NZA 2013, 983 Rn. 12).

    Insoweit wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die ausführliche Begründung des Beschlusses des Bundesgerichtshofs vom 8. Mai 2019 Bezug genommen (aaO Rn. 14 ff; zustimmend Bacher, MDR 2019, 851, 852; Degen, LMK 2009, 276151; Zöller/Heßler, ZPO, 33. Aufl., § 519 Rn. 18a; MüKoZPO/Rimmelspacher, 6. Aufl., § 519 Rn. 29).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht