Rechtsprechung
BGH, 04.12.1997 - IX ZR 47/97 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bestimmtheit einer Sicherungsübereignung - Zeitpunkt für die Beurteilung der Anfechtbarkeit nach § 31 Nr. 1 Konkursordnung (KO) - Anforderungen an die schuldrechtliche Verpflichtung zur Eingentumsübertragung - Ausreichen der mittelbaren Gläubigerbenachteiligung bei § 31 ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Indiz für fehlende Gläubigerbenachteiligungsabsicht bei Zuschuss eigenen Vermögens des Alleingesellschafters trotz unzureichenden Sanierungsplans
- Judicialis
KO § 31 Nr. 1
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KO § 31 Nr. 1
Anforderungen an Nachweis der Benachteiligungsabsicht; Anfechtung von im Zuge von Sanierungsbemühungen gegebenen Kreditsicherheiten - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Beweisanforderungen hinsichtlich der Gläubigerbenachteiligungsabsicht bei ernsthaften Sanierungsbemühungen
Papierfundstellen
- NJW 1998, 1561
- ZIP 1998, 248
- WM 1997, 248
- WM 1998, 248
- BB 1998, 1023
- DB 1998, 817
- NZG 1998, 181
- NZG 1998, 182
Wird zitiert von ... (71)
- BGH, 12.05.2016 - IX ZR 65/14
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast des Gläubigers für Zahlungen …
Sowohl für die Frage der Erkennbarkeit der Ausgangslage als auch für die Prognose der Durchführbarkeit ist auf die Beurteilung eines unvoreingenommenen branchenkundigen Fachmanns abzustellen, dem die vorgeschriebenen oder üblichen Buchhaltungsunterlagen zeitnah vorliegen (vgl. BGH, Urteil vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 250).Gegebenenfalls sind Art und Höhe einzuwerbenden frischen Kapitals darzustellen sowie die Chance, dieses tatsächlich zu gewinnen (vgl. BGH, Beschluss vom 4. Dezember 1997, aaO;… vom 10. Februar 2011, aaO Rn. 4 ff).
Auch dort muss jedoch die Prüfung der wirtschaftlichen Lage des Schuldners im Rahmen seiner Wirtschaftsbranche analysiert und müssen die Krisenursachen sowie die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage erfasst werden (BGH, Urteil vom 4. Dezember 1997, aaO).
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 30/07
Zur Anfechtbarkeit von Globalzessionen
Im Urteil vom 4. Dezember 1997 (IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 249) hat der Senat die Übereignung eines Maschinenparks als kongruente Erfüllung einer Vereinbarung gewertet, obwohl in der ihr vorausgegangenen Vereinbarung die Maschinen nicht konkret genannt worden waren. - BAG, 29.01.2014 - 6 AZR 345/12
§ 133 InsO - Bargeschäft - subjektive Voraussetzungen
Die Anfechtbarkeit wird darum vorliegend allein durch die subjektiven Umstände der Rechtshandlung begrenzt (vgl. BGH 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97 - zu III 3 d bb der Gründe; Bork ZIP 2007, 2337, 2339).
- BGH, 09.06.2016 - IX ZR 174/15
Insolvenzanfechtung einer kongruenten Leistungen: Indizien für eine erkennbare …
Dabei wird es zu beachten haben, dass die hier festgestellte Indizienlage sowohl für den Vorsatz der Schuldnerin als auch die Kenntnis der Beklagten Bedeutung hat (vgl. BGH, Urteil vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, NJW 1998, 1561, 1564 f;… vom 8. Dezember 2011 - IX ZR 156/09, WM 2012, 146 Rn. 16;… vom 19. September 2013 - IX ZR 4/13, WM 2013, 2074 Rn. 18;… vom 22. Mai 2014 - IX ZR 95/13, WM 2014, 1296 Rn. 27). - BGH, 12.04.2016 - XI ZR 305/14
Gefahr einander widersprechender Entscheidungen bei Zurückverweisung der Sache im …
(b) Zudem würde durch eine Ausweitung der Anwendung von § 138 Abs. 1 BGB im Fall von fehlgeschlagenen Sanierungsversuchen die differenzierte Regelung der Gläubigeranfechtung nach dem Anfechtungsgesetz und der Insolvenzanfechtung in §§ 129 ff. InsO, insbesondere der dort vorgesehenen Fristen, überspielt (vgl. BGH, Urteile vom 20. Januar 1971 - VIII ZR 129/69, WM 1971, 441, 443 und vom 9. Juli 1987 - IX ZR 89/86, WM 1987, 1172, 1173), obwohl grundsätzlich eine Anfechtung wegen vorsätzlicher Benachteiligung in Betracht kommt, wenn eine Sicherungsübereignung nicht Bestandteil eines ernsthaften Sanierungsversuchs ist (vgl. BGH, Urteile vom 12. November 1992 - IX ZR 236/91, WM 1993, 270, 273 [zu § 31 Nr. 1 KO], vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 250 [zu § 31 Nr. 1 KO] …und vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 17 [zu § 133 InsO]). - BGH, 20.12.2007 - IX ZR 93/06
Prüfung der Zahlungsunfähigkeit - Keine Berücksichtigung der von einem …
Der Benachteiligungsvorsatz ist aber gleichwohl zu vermuten, wenn der Schuldner zum Zeitpunkt der Zahlung zahlungsunfähig ist und seine Zahlungsunfähigkeit kennt (BGHZ 155, 75, 83 f; 162, 143, 153; 167, 190, 195; BGH, Urt. v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 251;… v. 8. Dezember 2005 - IX ZR 182/01, aaO S. 193).Dass er in dem hier interessierenden Zeitraum zu irgendeinem Zeitpunkt überzeugt war, in absehbarer Zeit alle seine Gläubiger, welche Forderungen ernsthaft einforderten, befriedigen zu können (zu diesem Erfordernis vgl. BGH, Urt. v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 251), ist auszuschließen.
- BGH, 18.12.2003 - IX ZR 199/02
Anfechtung von Leistungen zur Abwendung eines angekündigten Insolvenzantrags; …
Der Gläubiger muß solche Tatsachen kennen, aus denen sich bei zutreffender rechtlicher Beurteilung zweifelsfrei ergibt, daß der Schuldner infolge seiner Liquiditäts- und Vermögenslage in absehbarer Zeit seine Zahlungspflichten nicht mehr in vollem Umfang erfüllen kann und daß dann Insolvenzgläubiger wenigstens teilweise leer ausgehen (…vgl. MünchKomm-InsO/Kirchhof, § 131 Rn. 54;… HK-InsO/Kreft, aaO § 131 Rn. 22; zu § 30 Nr. 2 KO vgl. BGHZ 128, 196, 202 f; 135, 140, 148 f; zu § 31 KO vgl. BGH, Urt. v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, ZIP 1998, 248, 251; v. 21. Januar 1999 - IX ZR 329/97, ZIP 1999, 406, 408; v. 26. September 2002 - IX ZR 66/99, ZIP 2003, 128, 129). - BGH, 12.03.1998 - IX ZR 74/95
Sittenwidrigkeit einer Sicherungsvereinbarung wegen Übersicherung
Bewertungsrisiken und -unschärfen ist dabei angemessen Rechnung zu tragen (vgl. BGH, Urt. v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 250). - BGH, 10.07.2014 - IX ZR 50/12
Anfechtung außerhalb des Konkurses: Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung und …
Indizielle Bedeutung können neben der Inkongruenz des Deckungsgeschäfts bei gleichzeitig beengten finanziellen Verhältnissen (vgl. BGH…, Urteil vom 7. November 2013, aaO Rn. 11 ff) der Eintritt einer unmittelbaren Gläubigerbenachteiligung und das besondere Ausmaß der Beeinträchtigung haben (vgl. BGH, Urteil vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, NJW 1998, 1561, 1563 zu § 31 KO).Die Übertragung des Eigentums kann nicht als inkongruentes Deckungsgeschäft angesehen werden, weil die Beklagte hierdurch nur das erlangt hat, was aufgrund der notariellen Vereinbarung geschuldet war (vgl. BGH, Urteil vom 4. Dezember 1997, aaO S. 1562; vom 6. Dezember 2001 - IX ZR 158/00, NJW-RR 2002, 478, 480).
- BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
Sie kann fehlen, wenn der Schuldner bei Vornahme der Rechtshandlung aufgrund konkreter Feststellungen davon überzeugt war, in absehbarer Zeit alle seine Gläubiger befriedigen zu können (…vgl. BGH, Urt. v. 12. Juli 1990 - IX ZR 245/89, ZIP 1990, 1088, 1090, insoweit in BGHZ 112, 136 ff n. abgedr.; v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, ZIP 1998, 248, 252). - BGH, 08.12.2011 - IX ZR 156/09
Insolvenzanfechtung: Inkongruente Befriedigung bei anfechtbarer Vereinbarung …
- BGH, 11.03.2004 - IX ZR 160/02
Rechtsfolgen des Ansichziehens einer inkongruenten Sicherung durch den Gläubiger
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 183/06
Übertragung eines anhängigen Verfahrens auf einen anderen Senat des …
- BGH, 19.12.2002 - IX ZR 377/99
Anfechtbarkeit von Zahlungen per Lastschrift vom Bankkonto des Gemeinschuldners; …
- BGH, 17.12.1998 - IX ZR 196/97
Anwendung deutschen Rechts auf die Anfechtung eines Erwerbs von Grundschulden an …
- BAG, 12.09.2013 - 6 AZR 980/11
Vorsatzanfechtung - Inkongruenz - Halteprämie
- BGH, 01.04.2004 - IX ZR 305/00
Gläubigerbenachteiligung durch eine GmbH
- LG Würzburg, 06.02.2018 - 71 O 1592/16
Rückzahlung der Vergütungen im Wege der Insolvenzanfechtung
- BGH, 02.04.1998 - IX ZR 232/96
Erstreckung des Konkursbeschlags auf geschmacksmusterrechtliche …
- BGH, 03.12.1998 - IX ZR 313/97
Anfechtung der Bestellung neuer aufgrund der AGB der Banken zu stellender …
- BGH, 16.04.2015 - IX ZR 68/14
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Übertragung eines Grundstücks an …
- BGH, 18.11.2004 - IX ZR 299/00
Anfechtbarkeit der Abtretung von Werklohnforderungen an den Subunternehmer des …
- BGH, 18.04.2002 - IX ZR 219/01
Erteilung eines neuen Frachtauftrages
- BGH, 18.07.2002 - IX ZR 480/00
Anfechtbarkeit der Zahlung von Anwaltshonorar für Sanierungsbemühungen eines …
- LG Frankfurt/Main, 07.05.2015 - 32 O 102/13
Der Kläger macht als Insolvenzverwalter über das Vermögen der ABC (im Folgenden: …
- KG, 04.11.2015 - 24 U 112/14
Wirksamkeit der Eingehung von Darlehensverbindlichkeiten und der Bestellung von …
- BGH, 21.01.1999 - IX ZR 329/97
Nachweis der Gläubigerbenachteiligungsabsicht des Schuldners
- OLG Frankfurt, 19.10.2016 - 19 U 102/15
Anforderungen an einen ernsthaften Sanierungsversuch
- OLG Saarbrücken, 23.01.2007 - 4 U 311/06
Einzelne Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung
- OLG Dresden, 29.03.2007 - 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligung durch die Bestellung von Sicherheiten
- BGH, 06.12.2001 - IX ZR 158/00
Auswirkungen eines Verwirkungstatbestandes zu Gunsten eines von mehreren …
- KG, 15.12.2015 - 14 U 79/14
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Tilgung …
- OLG München, 16.12.2014 - 5 U 1297/13
Funktion und Bedeutung eines sog. IDW S 6-Gutachtens im Rahmen der …
- OLG Düsseldorf, 21.05.2014 - 11 U 9/13
Gewährung eines Kredits gegen Sicherheitsleistungen gegenüber einem konkursreifen …
- OLG Stuttgart, 26.09.2012 - 9 U 65/12
Insolvenzrecht: Sittenwidrigkeit der Kreditvergabe an ein insolvenzreifes …
- LG Frankfurt/Main, 21.04.2015 - 19 O 37/14
Zur Widerlegung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes durch ein …
- BAG, 12.09.2013 - 6 AZR 981/11
Vorsatzanfechtung - Inkongruenz - Halteprämie
- OLG Düsseldorf, 20.02.2014 - 12 U 91/13
Anfechtbarkeit einer Vergleichszahlung im Vorfeld der Insolvenz
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 74/11
Retention-Vereinbarung
- OLG Naumburg, 06.12.2017 - 5 U 96/17
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Entbehrlichkeit …
- BGH, 02.06.2005 - IX ZR 217/02
Nachweis der Gläubigerbenachteiligungsabsicht bei unentgeltlicher Verfügung
- OLG Hamm, 30.08.2001 - 27 U 26/01
Änderung einer Einstimmigkeit vorschreibenden Satzungsbestimmung mit …
- BGH, 26.01.2012 - IX ZR 33/09
Privatentnahme eines Schuldners aus seinem Unternehmen zur Abwendung der …
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 68/11
Retention-Vereinbarung
- BGH, 27.01.2021 - 3 StR 628/19
- OLG Köln, 09.01.2002 - 13 U 22/01
Bankrecht; Nichtigkeit einer Globalabtretung wegen Gläubigergefährdung oder …
- LG Köln, 27.02.2008 - 4 O 272/07
Gewährung von Schadensersatz unter dem Gesichtspunkt einer …
- OLG Saarbrücken, 18.09.2007 - 4 U 248/07
Verkürzung des Schuldnervermögens als Gläubigerbenachteiligung i.S.v. § 129 Abs. …
- BGH, 17.03.2005 - IX ZR 112/03
Zurückweisung der Gegenvorstellung gegen die Zurückweisung der Revision wegen …
- OLG Stuttgart, 21.01.2009 - 9 U 109/08
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung an …
- OLG München, 21.05.2008 - 20 U 4231/07
Insolvenzanfechtung: Vermutung für die Kenntnis des Anfechtungsgegners von der …
- BGH, 07.02.2008 - IX ZR 168/05
Anforderungen an den Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes
- OLG Oldenburg, 16.10.2014 - 1 U 9/14
Insolvenzverwalter bittet Bank zur Kasse
- OLG Hamm, 20.07.2004 - 27 U 172/03
- OLG Hamm, 20.07.2004 - 27 U 45/03
- LG Bonn, 05.11.2003 - 2 O 45/03
Gläubigerbenachteiligung
- OLG Brandenburg, 22.01.2003 - 4 U 17/02
Zu den Voraussetzungen für eine Vermögensübernahme im Sinne des § 419 Abs. 1 BGB …
- BGH, 24.07.2003 - IX ZR 240/01
Benachteiligungsabsicht des Schuldners
- OLG Saarbrücken, 30.11.2004 - 4 U 277/04
Insolvenzanfechtung: Beweis einer Rechtshandlung in …
- OLG Köln, 20.07.2011 - 2 U 159/10
Anspruch auf Rückzahlung bei Zahlung innerhalb von drei Monaten vor …
- OLG Brandenburg, 25.07.2007 - 7 U 195/06
Voraussetzung der Annahme einer Übersicherung; Wertansatz abgetretener …
- OLG Hamm, 07.11.2000 - 27 U 63/00
Einhaltung der Anfechtungsfrist durch Klage auf Wertersatz; …
- OLG Hamburg, 01.03.2019 - 7 U 132/17
Zahlungsunfähigkeit bei Nichtzahlung von Ladenmiete
- OLG Celle, 20.05.2009 - 13 U 24/09
Anforderungen an die Darlegung des Benachteiligungsvorsatzes bei der …
- LG Duisburg, 08.04.2013 - 4 O 376/11
- LG Rostock, 26.05.2004 - 10 O 481/02
Wirksame Anfechtung einer Zahlung im Wege der Aufrechnung; Kenntnis der …
- OLG Hamm, 16.12.2003 - 27 U 73/03
Mittelbare Gläubigerbenachteiligung durch Befriedung eines (späteren) …
- LG Bautzen, 27.04.2007 - 1 S 94/06
- FG Köln, 09.11.2001 - 7 K 406/98
Rechtmäßigkeit von Duldungsbescheiden; Anfechtung einer Grundstücksschenkung; …
- LG Lüneburg, 28.12.2004 - 9 O 188/04
Rückgewähr der vor Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auf das Konto einer …