Rechtsprechung
BGH, 10.03.1988 - III ZR 195/86 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abbuchung von Anwaltskosten von einem Treuhandkonto - Abredewidrige Umbuchung vom Treuhandkonto einer Sozietät auf deren allgemeines Konto - Abschluss eines Treuhandvertrages mit allen einer Sozietät angehörenden Rechtsanwälten - Zusammenhang von Aufgaben eines ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1988, 1299
- WM 1988, 986
Wird zitiert von ... (31)
- BAG, 12.03.2019 - 1 ABR 42/17
Unterlassungsansprüche - unzulässige Rechtsausübung
Die Beauftragung eines einer Anwaltssozietät angehörenden Rechtsanwalts bezieht sich im Zweifel nicht nur auf den die Sache bearbeitenden Rechtsanwalt, sondern auf alle der Sozietät angehörende Anwälte (vgl. BGH 6. Juli 1971 - VI ZR 94/69 - zu 1 der Gründe, BGHZ 56, 355; 10. März 1988 - III ZR 195/86 - zu 2 a der Gründe mwN; 5. November 1993 - V ZR 1/93 - zu II 1 der Gründe mwN, BGHZ 124, 47) . - BGH, 17.01.2012 - II ZR 197/10
BGB-Gesellschaft: Bereicherungshaftung des ausgeschiedenen Gesellschafters für …
Wenn nach außen hin für den Rechtsverkehr eine Veränderung in der personellen Zusammensetzung der Gesellschaft nicht sichtbar geworden ist, muss der ausgeschiedene Gesellschafter sich so behandeln lassen, als bestehe der bisherige Rechtszustand weiter (vgl. BGH, Urteil vom 10. März 1988 - III ZR 195/86, WM 1988, 986, 987; Urteil vom 24. Januar 1991 - IX ZR 121/90, NJW 1991, 1225 f.).Für das Auftreten als Gesellschafter kann es genügen, wenn der Gesellschafter im Briefkopf der Gesellschaft genannt wird (vgl. BGH, Urteil vom 10. März 1988 - III ZR 195/86, WM 1988, 986, 987; Urteil vom 17. Oktober 1989 - XI ZR 158/88, NJW 1990, 827, 829; Urteil vom 8. Juli 1999 - IX ZR 338/97, NJW 1999, 3040, 3041; Urteil vom 29. Januar 2001 - II ZR 331/00, BGHZ 146, 341, 359).
- BGH, 18.03.1993 - IX ZR 120/92
Anwaltshaftung bei Musterprozessen ohne Verjährungsunterbrechung bezüglich …
Insofern ist auch kein Rechtsfehler erkennbar (vgl. BGHZ 56, 355, 359 f; BGH, Urt. v. 10. März 1988 - III ZR 195/86, WM 1988, 986; Beschl. v. 7. Mai 1991 - XII ZB 18/91, NJW 1991, 2294;… Rinsche, Die Haftung des Rechtsanwalts und des Notars 4. Aufl. Rdnr. I 161;… Borgmann/Haug, Anwaltshaftung 2. Aufl. § 10.2 u. § 36.1;… Vollkommer, Anwaltshaftungsrecht 1989 Rdnr. 51).
- OLG Köln, 17.12.2002 - 22 U 168/02
Mithaftung eines Rechtsanwalts als Mitglied einer Scheinsozietät
Für die Beurteilung der Passivlegitimation der Beklagten zu 2) ist entscheidend von dem in der Rechtsprechung gefestigten Grundsatz auszugehen, dass bei der Mandatierung eines zu einer Anwaltssozietät gehörenden Rechtsanwalts in der Regel mit allen Mitgliedern der Sozietät ein Mandatsverhältnis zustande kommt (BGHZ 53, 355 ff.; 70, 247, 248 f.; 124, 47, 48 f.; BGH NJW 1991, 1225; 1999, 3040, 3041; NJW-RR 1988, 1299).Dies wird jedoch nur unter besonderen Umständen anzunehmen sein und muss jedenfalls eindeutig feststellbar sein (BGHZ 53, 355, 361; 124, 47, 49; BGH NJW 1999, 3040, 3041 f.; NJW-RR 1988, 1299 f.).
- BGH, 08.07.1999 - IX ZR 338/97
Vertragliche Haftung des Mitglieds einer Scheinsozietät für die Veruntreuung von …
Dies gilt auch, soweit das Mandat eine Treuhandtätigkeit umfaßt hat (BGH, Urt. v. 10.3.1988 III ZR 195/86, WM 1988, 986).Zwar kann ausnahmsweise die Annahme eines Einzelmandats an einen Sozietätsanwalt dann naheliegen, wenn dieser mit einer Tätigkeit betraut wird, die an sich außerhalb der eigentlichen Auf- gaben eines Rechtsanwalts liegt (BGH, Urt. v. 10.3.1988, aaO).
- BGH, 10.10.1996 - III ZR 205/95
Rückabwicklung eines wegen der Verpflichtung zur Schaffung eines Adeltstitels …
Denn für die - auch im Rahmen der Anwendung der Bestimmungen über die Geschäftsführung ohne Auftrag (s. unter c) - entscheidungserhebliche Frage, ob der Beklagte zur Weiterleitung bzw. Auskehrung der auf dem Anderkonto eingezahlten Beträge befugt war, kommt es allein darauf an, welche Treuhandabreden über die Verwendung dieses Geldes zwischen den Parteien getroffen worden sind (vgl. auch Senatsurteile vom 10. März 1988 - III ZR 195/86 - NJW-RR 1988, 1299, …und vom 1. Dezember 1988 - III ZR 151/87 - BGHR BGB § 675 - Rechtsanwalt 9). - BGH, 24.01.1991 - IX ZR 121/90
Haftung des aus der Sozietät ausgeschiedenen Rechtsanwalts nach den Grundsätzen …
In allen diesen Fällen müssen sie sich nach den von der Rechtsprechung herausgearbeiteten Grundsätzen der Anscheins- und Duldungsvollmacht an dem von ihnen gesetzten Rechtsschein festhalten lassen (BGHZ 70, 247, 249; BGH, Urt. v. 10.3.1988 - III ZR 195/86, WM 1988, 986, 987;… Urt. v. 17.10.1989 - XI ZR 158/88, WM 1990, 188, 191).Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat im Urteil vom 10.3.1988 - III ZR 195/86, WM 1988, 986 einer Schadensersatzklage gegen den ehemaligen Sozius stattgegeben, weil dieser gestattet hatte, seinen Namen weiterhin in den Briefköpfen zu verwenden.
- BGH, 05.11.1993 - V ZR 1/93
Umfang des einer Anwaltssozietät erteilten Mandats
Dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGHZ 56, 355, 359; 70, 247, 249; Urt. v. 4. Februar 1988, IX ZR 20/87, NJW 1988, 1973, v. 10. März 1988, III ZR 195/86, WM 1988, 986, 987; v. 29. Oktober 1990, AnwSt (R) 11/90, NJW 1991, 49, 50; v. 24. Januar 1991, IX ZR 121/90, VersR 1991, 1003).Denn für die Einbeziehung in das Mandatsverhältnis kommt es allein darauf an, daß sie nach außen hin als Mitglieder der Sozietät in Erscheinung getreten sind (st. Rspr. BGHZ 70, 247, 249; BGH, Urt. v. 10. März 1988, III ZR 195/86, WM 1988, 986, 987; v. 17. Oktober 1989, XI ZR 158/88, WM 1990, 188, 191; v. 24. Januar 1991, IX ZR 121/90, VersR 1991, 1003).
- BGH, 16.12.1999 - IX ZR 117/99
Treuhänderische Mitverpflichtung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern einer …
Das gilt auch, soweit das Mandat eine Treuhandtätigkeit umfaßt (BGH, Urt. v. 10. März 1988 - III ZR 195/86, WM 1988, 986 f). - OLG Saarbrücken, 07.12.2022 - 5 U 67/21 Dieser Grundsatz kommt jedoch dann nicht zur Anwendung, wenn der Anwalt einer Sozietät mit einer Tätigkeit betraut wird, die an sich außerhalb der eigentlichen Aufgaben des Anwalts liegt; in einem solchen Fall liegt vielmehr die Annahme eines Einzelmandats nahe (vgl. BGH, Urteil vom 10. März 1988 - III ZR 195/86, NJW-RR 1988, 1299;… Mennemeyer, in: Fahrendorf/Mennemeyer, a.a.O., Kap. 1 Rn. 121).
- OLG Saarbrücken, 22.12.2005 - 8 U 91/05
BGB-Gesellschaft: Haftung eines Scheingesellschafters für Altverbindlichkeiten, …
- BGH, 12.10.2006 - IX ZR 108/03
Rechtsnatur eines Vertrages zwischen einem Geldgeber und einem Rechtsanwalt zum …
- BGH, 12.10.2000 - WpSt (R) 1/00
Scheinsozietät eines Wirtschaftsprüfers
- OLG Düsseldorf, 20.12.2001 - 23 U 49/01
Haftung eines später eintretenden Sozius einer Steuerberatungssozietät für …
- OLG Saarbrücken, 22.12.2005 - 8 U 92/05
Anwaltshaftung wegen unterbliebener Weiterleitung von Mandantengeldern …
- BGH, 08.07.1993 - IX ZR 242/92
Beweissicherungspflicht des Rechtsanwalts
- BGH, 17.10.1989 - XI ZR 158/88
Abschluß eines Beratungsvertrages mit einer Steuerberater-Sozietät; …
- BGH, 29.10.1990 - AnwSt (R) 11/90
Auftreten als Mitglied einer überörtlichen Anwalts-Sozietät
- OLG Celle, 05.07.2006 - 3 U 57/06
Rechtsanwaltshaftung: Haftung des Mitglieds einer Scheinsozietät für …
- KG, 10.07.2002 - 11 U 40/01
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Nichtabsendung eines …
- OLG Celle, 31.05.2006 - 3 U 14/06
Rechtsanwaltshaftung: Haftung des Mitglieds einer Scheinsozietät für die …
- OLG Düsseldorf, 16.02.2016 - 24 U 182/14
Voraussetzungen der Schutzwirkung eines Anwaltsvertrages zu Gunsten Dritter
- OLG Frankfurt, 20.07.2007 - 24 U 21/07
Rechtsanwaltspflichten hinsichtlich der Verwendung einer von Dritten gestellten …
- BGH, 16.06.2005 - IX ZR 15/03
Zurechnung des Verschuldens eines Notarassessors
- BGH, 03.07.1993 - IX ZR 242/92
Beweissicherungspflicht des Rechtsanwaltes
- BGH, 01.12.1988 - III ZR 151/87
Ansprüche aus einem Treuhandverhältnis - Rechtliche Einordnung der Zahlung auf …
- OLG Bamberg, 08.09.2005 - 1 U 57/05
- LG Bonn, 10.05.2017 - 16 O 8/16
Voraussetzung für die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz u. …
- BGH, 12.06.1997 - IX ZR 296/96
Vertragspartner eines Anwaltsvertrages; Umfang der Anfechtung des …
- OLG Hamm, 28.03.1990 - 20 U 146/89
Anspruch der Pächterin einer Pizzeria gegen eine Rechtsanwaltskanzlei auf …
- VG Kassel, 24.09.2014 - 1 K 1061/13
Rechtsscheinhaftung eines ausgeschiedenen BGB-Gesellschafters für …