Rechtsprechung
BGH, 11.05.1989 - III ZR 2/88 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für das Zustandekommens eines Darlehensvertrages - Vermutung der Echtheit einer Unterschrift - Begriff des Blankettmissbrauchs
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1989, 1323
Wird zitiert von ... (41)
- BGH, 15.05.1991 - VIII ZR 38/90
Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
Da der Grundsatz der Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit der Urkunde (BGHZ 67, 378, 381; BGH, Urteil vom 19. März 1980 - VIII ZR 183/79 = NJW 1980, 1680 unter I 2 b; BGH, Urteil vom 11. Mai 1989 III ZR 2/88 = BGHR ZPO § 416 Beweiskraft 4) auch für Formularverträge gilt, die das Schriftformerfordernis erfüllen (…Ulmer in Ulmer/Brandner/Hensen § 4 Rdnr. 48;… Staudinger/Schlosser § 4 AGBG Rz. 34;… Soergel/Stein, 11. Aufl. § 4 AGBG Rz. 20), bewirkt die Klausel eine Beweislastumkehr. - BGH, 15.11.2006 - IV ZR 122/05
Anforderungen an die Namensunterschrift
Deshalb müsse der Kläger nach § 440 Abs. 2 ZPO beweisen, dass der über seiner Unterschrift stehende Text ihm nicht zuzurechnen sei (etwa wegen eines Blankettmissbrauchs, vgl. BGH, Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88 - NJW-RR 1989, 1323 unter II 2). - BGH, 04.06.2002 - XI ZR 361/01
Verjährung des Rückzahlungsanspruchs nach Kündigung eines Sparkontos
Die Beweisregel erstreckt sich dagegen nicht auf den materiellen Inhalt der beurkundeten Erklärungen, also darauf, daß die in der Privaturkunde bestätigten tatsächlichen Vorgänge wirklich so geschehen sind (BGH, Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323, 1324;… Musielak/Huber, ZPO 3. Aufl. § 416 Rdn. 4;… Zöller/Geimer, ZPO 23. Aufl. § 416 Rdn. 9).
- BGH, 12.03.2015 - V ZR 86/14
Urkundenbeweis: Echtheit von Privaturkunden; Nachweis eines Blankettmissbrauchs
Eine Privaturkunde begründet nach § 416 ZPO allein vollen Beweis dafür, dass die in der Urkunde enthaltenen Erklärungen von dem Aussteller abgegeben worden sind (BGH, Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323; Urteil vom 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, NJW-RR 1993, 1379, 1380).b) Steht die Echtheit der Unterschrift fest oder ist diese - wie hier - als echt zu unterstellen, greift zugunsten der Partei, die sich auf die Urkunde beruft, die Vermutung der Echtheit auch der über der Unterschrift stehenden Schrift nach § 440 Abs. 2 ZPO ein (BGH, Urteil vom 13. April 1988 - VIII ZR 274/87, BGHZ 104, 172, 176; Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323;… Urteil vom 8. März 2006 - IV ZR 145/05, NJW-RR 2006, 847 Rn. 18).
Bei einem behaupteten Blankettmissbrauch hat allerdings der Aussteller die nicht vereinbarungsgemäße Ausfüllung eines Blanketts zu beweisen (BGH, Urteil vom 13. April 1988 - VIII ZR 274/87, BGHZ 104, 172, 177; Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323).
- OLG Oldenburg, 18.05.2017 - 1 U 65/16
Der manipulierte Tachostand
Wer mündliche Vereinbarungen gegen den Inhalt der Urkunde behauptet, muss beweisen, dass die Urkunde unrichtig oder unvollständig sei und auch das mündlich besprochene Gültigkeit haben solle (BGH, Urt. v. 11.05.1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323 [unter II 4 b];… Zöller/Geimer, ZPO, 31. Aufl., § 416 Rn. 10). - BGH, 24.11.2004 - XII ZR 113/01
Beschränkung der persönlichen Haftung des BGB -Gesellschafters auf das …
Hierfür muß derjenige, der mündliche Abreden entgegen dem Inhalt der Urkunde behauptet, beweisen, daß die Urkunde unrichtig oder unvollständig ist und das mündlich Besprochene Gültigkeit haben soll (vgl. BGH, Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88 - NJW-RR 1989, 1323, 1324;… Zöller/Geimer ZPO 24. Aufl. § 416 Rdn. 10). - BGH, 16.12.1999 - IX ZR 36/98
Umfang einer Blankobürgschaft
Diese Vorschrift gilt auch für eine Blankounterschrift und einen - vom Beklagten behaupteten - Blankettmißbrauch (BGHZ 104, 172, 176;… BGH, Urt. v. 17. April 1986, aaO 3087; v. 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323 f).Vielmehr streiten die Parteien darüber, ob zwischen ihnen ein Bürgschaftsvertrag zustande gekommen ist (vgl. BGH, Urt. v. 11. Mai 1989, aaO 1324).
- BGH, 24.06.1993 - IX ZR 96/92
Beweiskraft öffentlicher und privater Urkunden - Anfechtbarkeit unentgeltlicher …
Ob die in der Privaturkunde enthaltenen Angaben - auch über die Zeit der Ausstellung - zutreffen, ob insbesondere ein in der Urkunde bestätigtes Rechtsgeschäft zustande gekommen ist und welchen Inhalt es hat, unterliegt der freien tatrichterlichen Beweiswürdigung (RGZ 16, 436, 438; 31, 337, 339;… BGH, Urt. v. 16. November 1979 - V ZR 93/77, NJW 1980, 1047, 1048; v. 20. Januar 1986 - II ZR 56/85, DB 1986, 798; v. 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323, 1324). - BGH, 12.03.2019 - VI ZR 278/18
Bestehen eines Schadensersatzanspruchs aufgrund des Versterbens der Mutter des …
Ob die in dem urkundlich zu verwertenden Schlichtungsgutachten enthaltene Einschätzung inhaltlich richtig ist, unterliegt danach der freien richterlichen Beweiswürdigung (vgl. BGH, Urteile vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323, juris Rn. 19;… vom 24. Juni 1993 - XI ZR 96/92, NJW-RR 1993, 1379, juris Rn. 26;… Beschluss vom 16. Februar 2012 - V ZB 48/11, NJW-RR 2012, 649 Rn. 9; Preuß in Prütting/Gehrlein, ZPO;… 10. Aufl., § 416 Rn. 19). - BGH, 21.01.1992 - XI ZR 71/91
Nebenschrift ist keine Unterschrift
Dabei hat es jedoch, wie die Revision mit Recht rügt, übersehen, daß mit Mängeln behaftete Urkunden nach § 419 ZPO keine formelle Beweiskraft entfalten und der freien richterlichen Beweiswürdigung unterliegen (BGH, Urteil vom 25. März 1987 - IVa ZR 224/85 = NJW 1988, 60, 62 m.w.Nachw.; Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88 = NJW-RR 1989, 1323, 1324). - OLG Saarbrücken, 19.07.2018 - 4 U 26/17
Erstattung der Rechtsverfolgungskosten infolge eines Verkehrsunfalls
- BGH, 05.02.1990 - II ZR 309/88
Berufung auf Unrichtigkeit des Handelsregisters
- LAG Hamm, 02.02.1995 - 4 Sa 1850/94
Urkundenbeweis: Erbringung durch Foto- oder Telekopie; Kündigung: …
- OLG Karlsruhe, 03.12.2015 - 12 U 57/15
Risikolebensversicherung: Arglistige Täuschung durch den Versicherungsnehmer bei …
- OLG Hamm, 16.10.2008 - 17 U 1/08
Unwirksamkeit der Vereinbarung eines Architektenhonorars wegen Unterschreitung …
- OLG Hamm, 23.02.2017 - 5 U 66/16
Zulässigkeit der Zwangsvollsteckung aus einer Unterwerfungserklärung durch den …
- OLG Saarbrücken, 01.10.2003 - 5 U 134/03
Berufsunfähigkeitsversicherung: Zur Frage der Wirksamkeit von Auschlussklauseln
- OLG Oldenburg, 03.07.2012 - 12 U 61/10
Grundstücksübertragungsvertrag: Sittenwidrigkeit des Vertrages; Rücktrittsrecht …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2004 - U (Kart) 36/96
- OLG Koblenz, 27.05.2004 - 5 U 1477/03
Umfang der Zuwendung eines Geschäftsbetriebes durch Erbvertrag; Zurückforderung …
- OLG Saarbrücken, 03.05.2006 - 1 U 397/05
Zur Auslegung einer schriftlichen Honorarvereinbarung
- KG, 25.01.2006 - 11 U 15/04
Forderung: Die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer privaten …
- OLG München, 18.06.2015 - 14 U 2974/14
Streit über die Wirksamkeit streitgegenständlicher Unterschriften
- OLG München, 07.03.2008 - 10 U 5394/07
Fahrzeugvollversicherung: Schadensersatz auf Grund der Kollision mit Leitplanken …
- BGH, 24.11.2004 - XII ZR 182/01
Beschränkung der persönlichen Haftung des BGB -Gesellschafters auf das …
- OLG Köln, 23.10.2014 - 12 U 8/14
Erschütterung der Beweiskraft einer Privaturkunde
- OLG Frankfurt, 02.04.2003 - 1 U 22/02
Beweis durch Privaturkunde; Durchschrift auf einem Quittungsformular als Urkunde; …
- OLG Brandenburg, 16.04.2019 - 3 U 42/18
Inanspruchnahme einer weiteren Mieterin auf Zahlung von Gewerberaummietzins, da …
- OLG Naumburg, 08.08.2012 - 1 W 46/12
Voraussetzungen der Prozesskostenhilfe für den Beklagten im Urkundenprozess
- OLG Düsseldorf, 14.05.2009 - 13 U 34/08
Darlehn, Insolvenz Rückzahlungsanspruch
- LG Itzehoe, 27.01.2021 - 1 S 6/20
Kraftfahrzeugmiete: Darlegungs- und Beweislast des Vermieters hinsichtlich des …
- OLG Karlsruhe, 07.02.2001 - 3A W 1/01
Regressprozess - Zeugenvernehmung - unzulässige Verwendung tatrichterlicher …
- OLG Bamberg, 11.12.2000 - 4 U 159/00
Wandelung: Verschweigen eines Unfallschadens/ arglistige Täuschung
- OLG Hamm, 24.09.2012 - 31 U 193/10
Verpflichtung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft aus einem Schuldbeitritt …
- OLG Brandenburg, 24.09.2014 - 4 U 23/13
Darlehensrückzahlungsanspruch: Folge der Echtheit einer (Blanko-)Unterschrift …
- OLG München, 28.06.2007 - 19 U 2398/07
Haftung einer Grundschuld für Prozessbürgschaften
- LG Duisburg, 31.05.2007 - 8 O 450/06
Übertragbarkeit der Grundsätze des Schutzes von Gläubigern einer Gesellschaft mit …
- LG Hamburg, 07.12.2018 - 316 O 35/17
- LG Frankfurt/Main, 09.05.2014 - 10 O 92/11
Vorsicht bei Verzicht auf Behinderungs- und Stillstandskosten im Nebenangebot!
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2012 - L 9 AS 1189/12
- BGH, 21.12.1989 - III ZR 73/89
Beweislast für Darlehensrückzahlungsanspruch - Urkundsbeweis durch Vorlage einer …