Rechtsprechung
BGH, 11.07.1989 - VI ZR 234/88 |
Halbseitige Gesichtslähmung
§ 256 ZPO, Voraussetzungen für einen immateriellen Schadensvorbehalt
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls bei einer Mithaftung der Geschädigten von 33,3 %, Anforderungen an die Zuerkennung eines Feststellungsanspruchs für die Verpflichtung zum Ersatz zukünftiger immaterieller Schäden
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Feststellungsklage - Zukünftiger immaterieller Schaden
Verfahrensgang
- LG Kleve, 13.01.1988 - 2 O 478/83
- OLG Düsseldorf, 14.07.1988 - 14 U 65/88
- BGH, 11.07.1989 - VI ZR 234/88
Papierfundstellen
- NJW-RR 1989, 1367
- MDR 1990, 42
- NZV 1989, 432
- VersR 1989, 1055
- AnwBl 1990, 42
Wird zitiert von ... (109)
- BGH, 14.02.2006 - VI ZR 322/04
Umfang der Rechtskraft eines ein Schmerzensgeld zusprechenden, einen …
Der Senat hat bereits entschieden, dass solche Spätschäden Gegenstand einer Feststellungsklage sein können (vgl. Senat, Urteile vom 11. Juli 1989 - VI ZR 234/88 - VersR 1989, 1055, 1056; vom 15. Juli 1997 - VI ZR 184/96 - VersR 1997, 1508, 1509; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874, 875). - OLG Karlsruhe, 16.07.2019 - 14 U 60/16
Fahrradsturz, Slackline, Mitverschulden, öffentlicher Verkehrsraum
Aber auch von einem umfassend zugesprochenen Schmerzensgeld unter Einbeziehung künftig zu erwartender Beeinträchtigungen werden solche Verletzungsfolgen nicht abgegolten, die im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung noch nicht eingetreten und deren Eintritt objektiv nicht vorhersehbar, d. h. mit denen nicht oder nicht ernstlich zu rechnen war (BGH, Urteil vom 11.07.1989 - VI ZR 234/88, Rn. 10; BGH…, Beschluss vom 09.01.2007 - VI ZR 133/06, Rn. 13; BGH…, Urteil vom 14.02.2006 - VI ZR 322/04, Rn. 6f.; BGH…, Urteil vom 20.03.2001 - VI ZR 325/99, Rn. 11, MDR 2001, 764).Hierfür genügt es, dass eine nicht eben entfernt liegende Möglichkeit künftiger Verwirklichung der Schadensersatzpflicht durch Auftreten weiterer, bisher noch nicht erkennbarer und voraussehbarer Leiden besteht (BGH, Urteil vom 11.07.1989 - VI ZR 234/88, Rn. 7, juris, mit weiteren Nachweisen).
- OLG Hamm, 15.03.2013 - 9 U 187/12
Verkehrssicherungspflicht: Baumarktbetreiber müssen die Fußböden ihrer …
Insoweit reicht es aus, wenn künftige Schadensfolgen (wenn auch nur entfernt) möglich, ihre Art und ihr Umfang, sogar ihr Eintritt aber noch ungewiss sind (BGH, NJW 2001, 3414; BGH, NJW-RR 1989, 1367;… Greger, in: Zöller, ZPO, 29. Auflage 2012, § 256 Rdn. 8a).
- OLG Hamm, 08.11.2013 - 9 U 88/13
Vorsicht beim Einparken und Rechtsüberholen
Dies besteht im Hinblick auf die drohende Verjährung etwaiger Schadensersatzansprüche bereits dann, wenn künftige Schadensfolgen (wenn auch nur entfernt) möglich, ihre Art und ihr Umfang, sogar ihr Eintritt aber noch ungewiss sind (BGH NJW 2001, 3414; BGH NJW-RR 1989, 1367;… Greger in: Zöller, ZPO, 29. Auflage 2012, § 256 Rdn. 8a). - OLG Karlsruhe, 24.06.2013 - 1 U 136/12
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Betreten der Autobahn; Haftungsquote; …
b) Nachdem die Parteien vorliegend in der Berufung - nur - noch um die eine hälftige Haftung übersteigende und damit über den Umfang der Einstandspflicht der Beklagten für Zukunftsschäden des Klägers infolge des streitgegenständlichen Unfallereignisses streiten, ist das Feststellungsinteresse gegeben: Angesichts der unstreitigen schweren unfallbedingten (Primär-)Verletzungen des Klägers kann der zukünftige Eintritt von - weiteren - Spätfolgen nicht ausgeschlossen werden (vgl. auch BGH NJW-RR 2007, 601-602 [juris Tz. 13]; 1989, 1367 [juris Tz. 8] und VersR 1967, 256 [juris Tz. 27]). - BAG, 19.08.2004 - 8 AZR 349/03
Haftungsausschluss für Personenschäden nach § 104 SGB VII - Wegeunfall - …
Insoweit reicht es aus, wenn die nicht eben entfernt liegende Möglichkeit künftiger Verwirklichung der Ersatzpflicht durch Auftreten weiterer, bisher noch nicht erkennbarer und voraussehbarer Leiden besteht (vgl. BGH 11. Juli 1989 - VI ZR 234/88 - VersR 1989, 1055 = NJW-RR 1989, 1367).Das Feststellungsinteresse kann in Fällen dieser Art nur verneint werden, wenn aus der Sicht des Klägers bei verständiger Beurteilung kein Grund bestehen kann, mit Spätfolgen immerhin zu rechnen; es ist nicht erforderlich, dass der Kläger von dem späteren Schaden eine bestimmte Vorstellung hat (BGH 11. Juli 1989 - VI ZR 234/88 - aaO; 25. Januar 1972 - VI ZR 20/71 - VersR 1972, 459).
- OLG München, 10.12.2003 - 21 U 2392/03
Haftung einer Bank auf Schadensersatz wegen Äußerung zur wirtschaftlichen Lage …
Diese Voraussetzung wird vom Bundesgerichtshof zum Teil verlangt oder angedeutet (vgl. etwa BGH LM § 256 ZPO Nr. 7; GRUR 1972, 180 - Cheri; GRUR 1974, 735/736; NJW-RR 1989, 1367; NJW-RR 1990, 1532; NJW-RR 1991, 917; NJW 1993, 648 (summarisch zu prüfen); NJW 1993, 2993; NJW 1998, 160 und NJW-RR 2002, 834). - BGH, 11.05.1993 - VI ZR 243/92
Verwertung tatrichterlicher Erkenntnisse zur Person des Sachverständigen aus …
Geht es nur um die Schadensfrage, sind an die Zuerkennung des Feststellungsanspruchs maßvolle Anforderungen zu stellen; bei schwereren Unfallverletzungen - solche hat die Klägerin infolge des Schadensereignisses erlitten - kann es genügen, daß eine nicht eben entfernt liegende Möglichkeit künftiger Verwirklichung der Schadensersatzpflicht durch das Auftreten weiterer Leiden besteht (vgl. Senatsurteil vom 11. Juli 1989 - VI ZR 234/88 - VersR 1989, 1055 f. m.w.N.). - BGH, 15.07.1997 - VI ZR 184/96
Voraussetzungen eines Feststellungsantrags hinsichtlich Ersatzpflicht für …
Indessen kann bei so schweren Verletzungen, wie der Kläger sie unstreitig erlitten hat, der Feststellungsanspruch nur dann verneint werden, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Beurteilung kein Grund bestehen kann, mit Spätfolgen wenigstens zu rechnen (vgl. Senatsurteil vom 11. Juni 1989 - VI ZR 234/88 - VersR 1989, 1055). - BAG, 30.10.2003 - 8 AZR 548/02
Haftungsausschluss nach den §§ 104 ff. SGB VII bei einem vom Arbeitgeber …
Insoweit reicht es aus, wenn die nicht eben entfernt liegende Möglichkeit künftiger Verwirklichung der Ersatzpflicht durch Auftreten weiterer, bisher noch nicht erkennbarer und voraussehbarer Leiden besteht (vgl. BGH 11. Juli 1989 - VI ZR 234/88 - VersR 1989, 1055 = NJW-RR 1989, 1367).Das Feststellungsinteresse kann in Fällen dieser Art nur verneint werden, wenn aus der Sicht des Klägers bei verständiger Beurteilung kein Grund bestehen kann, mit Spätfolgen immerhin zu rechnen; es ist nicht erforderlich, dass der Kläger von dem späteren Schaden eine bestimmte Vorstellung hat (BGH 11. Juli 1989 - VI ZR 234/88 - aaO; 25. Januar 1972 - VI ZR 20/71 - VersR 1972, 459).
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 201/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2016 - 22 U 176/14
Rechtsnatur und Beginn der Verjährung von Ansprüchen auf Rückzahlung überzahlter …
- BAG, 24.06.2004 - 8 AZR 292/03
Haftungsausschluss für Personenschäden nach § 104 SGB VII -Wegeunfall - …
- BGH, 21.02.1991 - III ZR 204/89
verzögerter Versorgungsbescheid - multiple Sklerose - § 256 Abs. 1 ZPO, offene …
- KG, 04.05.2006 - 12 U 42/05
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenes Schmerzensgeld für erstgradige, …
- OLG München, 13.09.2013 - 10 U 1919/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines aus einem Stau heraus unter Überfahren der …
- BGH, 14.12.1995 - IX ZR 242/94
Haftung des Notars für unwirksame Beurkundung eines Erbverzichtsvertrages
- OLG Saarbrücken, 07.01.2003 - 3 U 258/02
Zum Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall beim …
- OLG Saarbrücken, 06.10.1995 - 3 U 1017/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Brandenburg, 08.04.2003 - 1 U 26/00
Zur Frage des Ersatzes des materiellen und immateriellen Schadens durch den …
- OLG Hamm, 27.03.2001 - 27 U 151/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld für die Verletzung durch ein Tier, Sturz nach …
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2309/09
Aufhebung und Zurückverweisung in Verkehrsunfallsachen: Nichtberücksichtigung …
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 3249/10
Schmerzensgeld: Bemessung bei einer dem Alter des Geschädigten nicht …
- OLG Nürnberg, 15.01.1992 - 9 U 3700/89
Formaldehyd- und Lindanausdünstungen eines Fertighauses als Baumangel
- OLG Hamm, 25.02.2014 - 26 U 157/12
Hautkrebs musste operiert werden
- OLG Saarbrücken, 20.02.2014 - 4 U 411/12
Zulässigkeit einer Feststellungsklage zur Feststellung von Unfallschäden
- OLG Köln, 27.02.2002 - 11 U 116/01
85.000,00 DM Schmerzensgeld nach Verkehrunfall mit erheblichen Dauerschäden
- OLG Brandenburg, 14.11.2001 - 1 U 12/01
Zivilprozessrecht: Wiederholung der Beweisaufnahme nach Urteilsaufhebung - …
- OLG Köln, 23.08.2000 - 11 U 16/00
Haftungsverteilung bei Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Fußgänger
- OLG Koblenz, 10.10.1996 - 5 U 138/95
Hauseingangstür aus bruchsicherem Glas?
- BGH, 30.10.1990 - VI ZR 340/89
Verkehrsrecht - Geschwindigkeit - Straßenbahn - Notbremsung
- LG Dortmund, 26.01.2009 - 12 O 264/06
Anspruch auf Schmerzensgeld aufgrund einer instabilen Fraktur des 3. …
- OLG München, 24.11.2006 - 10 U 2555/06
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines Verkehrsunfalls; …
- BGH, 05.06.1990 - VI ZR 359/89
Verletzung des Eigentums an einer im Straßenbankett verlegten Versorgungsleitung
- OLG Bremen, 13.03.2013 - 1 U 13/12
Die Haftung des Tennistrainers beim Tennisunterricht
- KG, 13.04.2000 - 12 U 7999/97
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem die Fahrbahn überquerenden Fußgänger; …
- OLG Düsseldorf, 29.06.2001 - 22 U 204/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- KG, 09.04.2001 - 12 U 8410/99
Schadensersatz nach Unfall mit einer Straßenbahn
- OLG Hamm, 14.03.2014 - 9 U 103/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei Schädelhirntrauma, Hirnödem und schwerer …
- OLG Hamm, 03.12.2013 - 9 U 69/13
Haftung des Schädigers für die medizinisch nicht indizierte Entfernung eines …
- OLG Hamburg, 05.10.1999 - 6 U 262/98
Bemessung der Höhe eines Schmerzensgeldes auf Grund eines erzwungenen Tanzes; …
- OLG Saarbrücken, 22.07.1994 - 3 U 1026/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BSG, 30.01.1991 - 9a/9 RV 22/89
Anspruch auf Anerkennung einer Wehrdienstbeschädigung, Zulässigkeit der …
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2343/09
- OLG Hamm, 23.10.2000 - 13 U 76/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 20.03.2003 - 12 U 199/01
Haftung bei Verkehrsunfall: Kollision eines wartepflichtigen Einbiegers in eine …
- OLG Stuttgart, 21.01.1993 - 14 U 34/91
Beweislastumkehr für Kausalität eines ärztlichen Diagnosefehlers - Schmerzensgeld
- BSG, 18.09.1991 - 8 RKnU 3/90
Feststellungsinteresse iS. des § 55 Abs. 1 Nr. 3 SGG
- OLG Dresden, 28.02.2002 - 4 U 2811/00
Schmerzensgeld
- LG München I, 31.07.2013 - 9 O 25313/11
Busen nach OP zu groß - Operateur muss sehr genau aufklären bei Brustimplantaten
- OLG Oldenburg, 12.11.1997 - 2 U 202/97
Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mitverschulden, Tanzfläche, Gaststätte, Pfütze, …
- OLG Stuttgart, 04.02.1993 - 14 U 51/92
Unselbständige Anschlußberufung; Schmerzensgeld; Klageerweiterung; Klageänderung; …
- BGH, 18.02.1993 - IX ZR 48/92
Zulässigkeit der Erweiterung einer Klage um einen Feststellungsantrag im …
- KG, 02.09.2002 - 12 U 1969/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Hamm, 06.03.2001 - 27 U 154/00
Ersatz eines materiellen und immateriellen Schadens wegen eines Verkehrsunfalls …
- OLG Hamm, 10.02.1999 - 13 U 124/98
Streit um die Haftung für einen Unfall bei einer Triathlonveranstaltung; …
- LG Nürnberg-Fürth, 17.05.2018 - 19 O 9546/16
Schadensersatzanspruch wegen Kartellverstosses
- OLG Hamm, 03.03.1998 - 27 U 185/97
Haftungsverteilung bei Verletzung des Beifahrers infolge Alkoholisierung des …
- OLG Nürnberg, 25.04.2018 - 5 W 639/18
Schadensersatz wegen Fehlbehandlung durch ein Krankenhaus
- OLG Hamm, 10.09.2001 - 13 U 30/00
Verjährung, Unterbrechung, Verjährungsunterbrechung
- OLG Hamm, 27.03.2000 - 13 U 192/99
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem entgegen kommenden Fahrzeug beim …
- OLG Braunschweig, 24.07.2013 - 3 U 218/11
Amtshaftungsansprüche des Insolvenzverwalters wegen schuldhafter Verzögerung der …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2000 - 22 U 175/99
Feststellungsinteresse bei fehlender Abdichtung gegen drückendes Wasser
- OLG Düsseldorf, 21.07.2005 - 8 U 33/05
Weigerung des Patienten, eine Untersuchung vornehmen zu lassen - Aufspaltung …
- OLG München, 25.04.2002 - 1 U 5866/99
Grober ärztlicher Diagnosefehler und Fehlbehandlung bei Nichterkennen einer …
- BGH, 27.09.1990 - III ZR 5/90
Verschulden im Rahmen des § 839 BGB - Amtspflichtverletzung bei einer Schießübung …
- OLG Hamm, 10.02.1999 - 13 U 91/98
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Rodelhanges
- OLG Hamm, 30.09.2014 - 9 U 31/14
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall im Zuge eines Spurwechsels
- OLG Hamm, 15.05.2000 - 13 U 183/99
Straßenverkehrsrecht: Haftungsverteilung bei Kollision zwischen einem …
- OLG Oldenburg, 15.02.2000 - 5 U 165/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, Chirurgie
- OLG Koblenz, 12.06.1997 - 5 U 1439/95
Überprüfungspflicht für Schaufensterscheiben
- LG Köln, 17.04.2012 - 3 O 467/09
Anspruch auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Feststellung der …
- OLG Stuttgart, 02.02.1999 - 14 U 4/98
Pflichten des eine schwangere Patientin betreuenden Arztes
- OLG Düsseldorf, 15.01.1999 - 22 U 137/98
Verkehrssicherungspflicht beim Betrieb eines Jahrmarktkarussells
- OLG Koblenz, 23.11.1995 - 11 U 1660/94
Haftung eines Gerüsterstellers für einen Unfall eines Gerüstbenutzers
- OLG Stuttgart, 02.09.1993 - 14 U 7/93
Arzthaftung nach Diagnose- und Behandlungsirrtum bei der Behandlung einer …
- OLG Nürnberg, 21.06.1991 - 6 U 3695/90
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 18.01.2008 - 10 U 4024/07
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung …
- OLG Saarbrücken, 16.03.2004 - 3 U 499/03
Zusammenhang zwischen Grund- und Teilurteil - § 301 Abs. 1 Satz 2 ZPO
- OLG Hamburg, 05.10.2000 - 6 U 173/98
- OLG Stuttgart, 27.06.2000 - 14 U 8/00
Arzthaftung
- OLG Düsseldorf, 23.07.1999 - 22 U 17/99
Haftung eines Busfahrers, der bei Schulbusfahrten 10- bis 14jahrigen Schülern …
- KG, 16.01.1997 - 12 U 6048/95
- OLG Stuttgart, 15.12.1994 - 14 U 37/94
Arzthaftung infolge Nichterhebung eines medizinisch zweifelsfrei gebotenen …
- LG Bonn, 02.05.1994 - 9 O 323/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen einer HIV-Infizierung des Klägers durch …
- OLG München, 24.11.1992 - 5 U 2599/91
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Bamberg, 19.11.1991 - 5 U 154/88
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem links am Fahrbahnrand abgestellten …
- LG Verden, 23.08.2019 - 8 O 264/17
- OLG Hamburg, 02.03.2000 - 6 U 95/94
Rechtsfolgen der Herausgabe unrichtiger Konnossemente; Begründetheit einer …
- OLG Karlsruhe, 24.03.1998 - U 4/97
Schadensersatzanspruch für Schäden aufgrund eines Explosionsunfalls; Mit einer …
- OLG Oldenburg, 13.02.1996 - 5 U 172/95
Fitneßstudio, Bodenhantel, Ringfinger, Glieder, Verlust, Amputation, Überwachung, …
- OLG Karlsruhe, 28.03.1990 - 1 U 97/89
Haftung eines Ballonfahrers nach dem Luftverkehrsgesetz; Unentgeltliche Mitnahme …
- KG, 27.04.2004 - 5 U 33/03
Zulässigkeit der Feststellungsklage: Feststellungsinteresse und Vorrang der …
- AG Brilon, 24.09.2003 - 8 C 275/03
Ausgestaltung der Durchsetzung eines im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall dem …
- OLG Dresden, 27.06.1996 - 7 U 792/96
Haftungsverteilung bei Verletzung eines ausgestiegenen Insassen eines liegen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 07.11.1995 - 4 Sa 20/94
Erforderliches rechtliches Interesse an der Feststellung einer …
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 202/94
Schmerzensgeld
- LG Düsseldorf, 21.07.2009 - 2b O 162/07
Zahlungsanspruch eines Versicherten von Schadensersatz aus Amtshaftung wegen …
- OLG Hamm, 01.07.1999 - 6 U 182/98
Umfang des Schadensersatzes i.R.e. Verkehrsunfalls insbesondere i.R.e. …
- OLG Zweibrücken, 18.06.1999 - 1 U 170/98
Anspruch eines Verkehrsunfallopfers auf Zahlung eines weiteren Schadensersatzes …
- OLG Oldenburg, 07.11.1995 - 5 U 94/95
Feststellung, Zukunftsschaden, Feststellungsinteresse, Schlüssigkeit, …
- OLG Frankfurt, 12.01.1994 - 7 U 40/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Bamberg, 15.12.1992 - 5 U 55/92
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zahlung einer Schmerzensgeldrente bzw. auf …
- OLG München, 08.02.1990 - 24 U 735/89
- LG Ingolstadt, 03.12.2018 - 53 O 2009/17
Kein Schadensersatz wegen Manipulation des Abgasreinigungssystems
- KG, 06.07.1995 - 12 U 2402/94
- OLG Frankfurt, 29.10.1998 - 15 U 5/98
- OLG München, 24.11.1992 - 5 U 9599/91
- AG Siegen, 14.05.2014 - 14 C 2938/13
Rechtsprechung
BGH, 11.04.1989 - VI ZR 293/88 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Schmerzensgeld und Widerruf eines ärztlichen Attests aufgrund einer fehlerhaften Diagnose - Entschädigung eines Patienten wegen eines Eingriffs in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht durch ein Einweisungsattest - Bewertung einer ärztlichen Diagnose mit dem ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Ärztliche Diagnose
- rechtsportal.de
BGB § 823, § 847, § 1004; GG Art. 1, 2, 5
Widerruf einer ärztlichen Diagnose; Unterbringung aufgrund unrichtiger Diagnose - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- buskeismus.de (Auszüge)
Persönlichkeitsrecht (Geldentschädigung)
Papierfundstellen
- NJW 1989, 2941
- NJW-RR 1989, 1367 (Ls.)
- MDR 1989, 981
- GRUR 1989, 536
- FamRZ 1989, 831
- VersR 1989, 628
Wird zitiert von ... (24)
- OLG Koblenz, 18.03.2016 - 1 U 832/15
Keine persönliche Haftung der von einem Jugendamt beauftragten Sachverständigen …
Nach überkommenem Rechtsverständnis haftete der Sachverständige (nur) bei einem schwerwiegenden Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht oder sonst ein absolutes Rechtsgut bei einer leichtfertig unrichtigen, der Sachkunde völlig entbehrenden Begutachtung (vgl. BGH NJW 1989, 2941; OLG Schleswig NJW 1995, 791; OLG Frankfurt OLGR 2008, 300 Tz. 31; s. auch BVerfGE 49, 304, 316 ff.). - ArbG Cottbus, 08.07.2009 - 7 Ca 1960/08
Schadensersatzpflicht eines Arbeitgebers wegen Persönlichkeitsverletzung im …
Der aus Artikel 1 I; 2 I Grundgesetz in Verbindung mit § 253 II BGB folgende Schmerzensgeldanspruch steht hierbei unter der Voraussetzung, dass die Schwere des Eingriffs in das allgemeine Persönlichkeitsrecht nach dem Grad des Verschuldens, Art und Schwere der Beeinträchtigung, Anlass und Beweggrund des Handelnden Genugtuung durch eine Geldentschädigung erfordert und die Rechtsgutverletzung sich nicht in anderer Weise insbesondere durch Unterlassung oder durch eine Gegendarstellung oder einen Widerruf befriedigend ausgleichen lassen (BGHZ 132 Seite 12 ,,Lohnkiller"; BGHZ 128, Seite 1 ff. ,,Caroline von Monaco"; BGH NJW 1989, 2941; BGH NJW 1985, 1617 ,,Nacktfotos";… vgl. Erfurter Kommentar Preis 4. Auflage 2004, § 619 a BGB Rz. 83). - OLG München, 04.02.2010 - 1 U 4650/08
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Haftung eines Klinikleiters auf Schmerzensgeld …
Ob im Einzelfall eine schwerwiegende Verletzung des Persönlichkeitsrechts vorliegt, die die Zahlung einer Geldentschädigung erfordert, hängt, insbesondere von der Bedeutung und der Tragweite des Eingriffs, also von dem Ausmaß der Verbreitung der verletzenden Aussage, von der Nachhaltigkeit und der Fortdauer der Interessen- und Rufschädigung des Verletzten, ferner von Anlass und Beweggrund des Handelnden sowie von dem Grad seines Verschuldens ab (vgl. BGH NJW 1989, 2941).
- BGH, 23.02.1999 - VI ZR 140/98
Widerruf einer Verdachtsdiagnose
Der Senat hat jedoch offengelassen, ob solches auch gegenüber Äußerungen von Sachverständigen in Gutachten gilt, die diese in gesetzlich geregelten Verfahren erstattet haben (vgl. Senatsurteil vom 11. April 1989 - VI ZR 293/88 - NJW 1989, 2941, 2942).Das hat der erkennende Senat für die ärztliche Diagnose mehrfach ausgesprochen (vgl. Senatsurteile vom 11. April 1989 - VI ZR 293/88 - NJW 1989, 2941, 2942; vom 3. Mai 1988 - VI ZR 276/87 - NJW 1989, 774, 775).
Mit der leichtfertigen Erstellung eines Gutachtens ist eine solche gemeint, durch die das Gutachten seinen Charakter als Werturteil verliert, weil es, ähnlich wie bei bloßer Vortäuschung der vom Sachverständigen angeblich aufgewendeten speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten, einer auf Sachkunde beruhenden Beurteilung völlig entbehrt (vgl. Senatsurteil vom 11. April 1989 aaO).
- BGH, 17.03.1994 - III ZR 15/93
Bindung einer im Verfahren nach §§ 23 ff EGGVG ergangenen Entscheidung des …
Ein solcher Anspruch kommt allerdings nur in Betracht, wenn es sich um einen schwerwiegenden Eingriff in das Persönlichkeitsrecht handelt und die Beeinträchtigung des Betroffenen nicht in anderer Weise befriedigend ausgeglichen werden kann (…Senat aaO.; BGH Urteile vom 26. Januar 1971 - VI ZR 95/70 - NJW 1971, 698; 22. Januar 1985 - VI ZR 28/83 - NJW 1985, 1617, 1619;… 15. Dezember 1987 - VI ZR 35/87 - BGHR BGB § 823 Abs. 1 Persönlichkeitsrecht 6; 11. April 1989 - VI ZR 293/88 - BGHR aaO. Persönlichkeitsrecht 9). - BVerfG, 04.03.2004 - 1 BvR 2098/01
Zur Geldentschädigung wegen auf einen Anrufbeantworter gesprochener beleidigender …
Ob eine hinreichende schwer wiegende Verletzung des Persönlichkeitsrechts vorliegt, hängt nach der zivilrechtlichen Rechtsprechung von der Bedeutung und der Tragweite des Eingriffs ab, dabei insbesondere vom Anlass und Beweggrund sowie von dem Grad des Verschuldens des Handelnden (vgl. BGH, VersR 1988, 405 ; BGH, VersR 1989, S. 628 ; BGHZ 128, 1 ). - BGH, 02.07.2019 - VI ZR 494/17
Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch gegenüber Äußerungen in einer …
Der Senat hat bereits entschieden, dass Sachverständigengutachten, ebenso wie Testberichte (…Senatsurteile vom 9. Dezember 1975 - VI ZR 157/73, BGHZ 65, 325 ff., juris Rn. 20 ff.;… vom 18. Oktober 1977 - VI ZR 171/76, VersR 1978, 229, 229 f., juris Rn. 16 ff.;… vom 21. Februar 1989 - VI ZR 18/88, VersR 1989, 521, juris Rn. 11 f.) und ärztliche Diagnosestellungen (vgl. Senatsurteil vom 11. April 1989 - VI ZR 293/88, VersR 1989, 628) sowohl Tatsachenbehauptungen als auch Werturteile enthalten können, und dass es sich bei dem Ergebnis der vorangegangenen Untersuchung in der Regel um ein Werturteil und nicht um die Behauptung einer Tatsache handelt, weil das Ergebnis, mag es auch äußerlich als Tatsachenbehauptung formuliert sein, auf Wertungen beruht (…Senatsurteil vom 18. Oktober 1977 - VI ZR 171/76, VersR 1978, 229, 229 f., juris Rn. 17). - OLG Brandenburg, 21.06.2000 - 1 U 16/99
Haftung des Arztes für Angaben im Kurantrag
Eine unrichtige medizinische Diagnose kann einen entschädigungspflichtigen rechtswidrigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Patienten darstellen, wenn der Arzt leichtfertig gehandelt hat (s. BGH NJW 1989, S. 2941, 2943) [BGH 11.04.1989 - VI ZR 293/88].Da es sich bei den sachlich nicht hinreichend belegten Äußerungen des Beklagten (insbesondere: "psychotisches Verhalten mit paranoiden Zuständen") jedenfalls im Schwerpunkt um eine ärztliche Einschätzung (Diagnose) und somit um eine Meinungsäußerung handelt (s. BGH NJW 1989, S. 2941, 2942;… NJW 1999, S. 2736, 2737) [BGH 23.02.1999 - VI ZR 140/98], steht dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht der Klägerin (Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG) die Meinungs- und Berufsfreiheit des Beklagten (Art. 5 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1 GG) gegenüber.
Ist die unzutreffende Diagnose "leichtfertig" abgegeben worden, so fallt die Abwägung zugunsten des Persönlichkeitsrechts aus und ist von einem rechtswidrigen Eingriff auszugehen (s. BGH NJW 1989, S. 2941, 2943) [BGH 11.04.1989 - VI ZR 293/88].
Aus dem Schutzauftrag von Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG hat die Rechtsprechung einen Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens bei Verletzungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts hergeleitet, der vor allem dem Zweck der Genugtuung und der Prävention dienen soll (…s. etwa BGHZ 132, S. 13, 27; BGH NJW 1989, S. 2941, 2943 [BGH 11.04.1989 - VI ZR 293/88];… BGH NJW 1995, S. 861, 864 f. [BGH 15.11.1994 - VI ZR 56/94];… NJW 1996, S. 984, 985 [BGH 05.12.1995 - VI ZR 332/94];… Palandt/Thomas, a.a.O., § 823 Rdn. 200;… Münch.Komm.-Schwerdtner, a.a.O., § 12 Rdn. 285 ff.).
Der Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens setzt eine schwere Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts - also regelmäßig eine schwerwiegende Beeinträchtigung sowie ein besonderes Maß an Verschulden - voraus; er kommt (als "ultima ratio") auch nur dann zum Zuge, wenn ein unabwendbares Bedürfnis für eine immaterielle Entschädigung besteht und die Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts nicht in anderer Weise (z.B. durch Widerruf) befriedigend ausgeglichen werden kann (…s. etwa BGHZ 132, S. 13, 27; BGH NJW 1989, S. 2941, 2943 [BGH 11.04.1989 - VI ZR 293/88];… BGH NJW 1995, S. 861, 864 f. [BGH 15.11.1994 - VI ZR 56/94];… Senat, OLG-NL 1995, S. 73, 74 f.;… OLG-NL 1996, S. 274, 275 f.;… Palandt/Thomas, a.a.O., § 823 Rdn. 200;… Münch. Komm.-Schwerdtner, a.a.O., § 12 Rdn. 294 ff.).
- BVerfG, 26.08.2003 - 1 BvR 1338/00
Voraussetzungen einer Geldentschädigung bei Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Eine schwerwiegende Verletzung des Persönlichkeitsrechts hängt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs insbesondere von der Bedeutung und der Tragweite des Eingriffs ab, etwa von dem Ausmaß der Verbreitung der verletzenden Aussagen, von der Nachhaltigkeit der Fortdauer der Interessen- und Rufschädigung des Verletzten, ferner von Anlass und Beweggrund des Handelnden sowie von dem Grad seines Verschuldens (vgl. BGH, NJW 1989, S. 2941 ; BGHZ 132, 13 ). - BVerwG, 09.11.2009 - 7 B 10.09
Urteil; Entscheidungsgründe; fehlende Entscheidungsgründe; Urteilsberichtigung; …
Die einem Widerruf zugängliche Tatsachenbehauptung liegt in derartigen Fällen in der unwahren konkludenten Behauptung, das Gutachten oder die ärztliche Diagnose sei auf der in Wirklichkeit nicht in Anspruch genommenen fachlichen Grundlage erstellt (BGH, Urteil vom 11. April 1989 - VI ZR 293/88 - NJW 1989, 2941). - OLG Köln, 29.08.2012 - 5 U 104/12
Umfang der Haftung des Sachverständigen
- VGH Bayern, 29.09.2008 - 5 B 08.677
Anspruch auf Widerruf einer ärztlichen Diagnose (hier verneint); …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2008 - 13 E 1108/08
Kein Widerruf bei Diagnosen durch den Amtsarzt
- OLG Dresden, 03.07.2017 - 4 U 806/17
Zulässigkeit von Unterlassungs- und Widerrufsansprüchen gegen die fachliche …
- LG Köln, 29.10.2009 - 8 O 365/08
Zur Angreifbarkeit von Äußerungen im Rahmen des Arzt-Patienten-Verhältnisses …
- FG Köln, 21.02.2001 - 12 K 4716/98
Untersuchungsleistung, arbeitsmedizinische
- LG Köln, 29.10.2009 - 8 O 141/09
Zur Angreifbarkeit von Äußerungen im Rahmen des …
- LG Köln, 29.10.2009 - 8 O 140/09
Zur Angreifbarkeit von Äußerungen im Rahmen des Arzt-Patienten-Verhältnisses …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2000 - 19 A 572/00
Medizinische Wertung als eine dem Widerruf zugängliche Tatsachenbehauptung
- KG, 02.09.2003 - 9 U 180/03
Geldentschädigung für 15- bzw. 16jähriges Kind einer absoluten Person der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.06.2011 - 7 Sa 2/11
Schmerzensgeld wegen diskreditierender Äußerungen über einen ehemaligen …
- OLG München, 10.05.1996 - 21 U 4468/95
Eingriff in den Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch …
- LG Wuppertal, 14.06.2018 - 9 S 18/18
Klage auf Unterlassung einer in einem Gerichtsverfahren abgegebenen ehrenrührigen …
- AG Dortmund, 22.04.2015 - 420 C 10368/14
Widerrufsbegehren bzgl. einer festgestellten Diagnose; Wertung einer Diagnose als …