Rechtsprechung
BGH, 18.02.1993 - III ZR 23/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grenzen des Gefälligkeitsverhältnisses
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1993, 795
- VersR 1993, 1274
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 11.06.2015 - I ZR 19/14
Zur Schadensersatzpflicht wegen Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse
Überprüfbar ist lediglich, ob der Tatrichter Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Acht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (BGH, Urteil vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796). - BGH, 13.09.2016 - VI ZR 654/15
Abrechnung eines Verkehrsunfallschadens auf Gutachtenbasis: Berechnung des vom …
Eine hinreichende Schätzgrundlage ist vorliegend nicht ersichtlich (Senatsurteil vom 28. April 1992 - VI ZR 360/91, NJW-RR 1992, 1050, 1051; BGH, Urteil vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796;… Zöller/Greger, ZPO, 31. Auflage, § 287 Rn. 8). - BGH, 11.06.2015 - I ZR 75/14
Urheberrechtsverletzung durch Beteiligung an einer Internet-Musiktauschbörse: …
Überprüfbar ist lediglich, ob der Tatrichter Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Acht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (BGH, Urteil vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796).
- BGH, 11.06.2015 - I ZR 7/14
Zur Schadensersatzpflicht wegen Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse
Überprüfbar ist lediglich, ob der Tatrichter Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Acht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (BGH, Urteil vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796). - BGH, 08.05.2012 - XI ZR 262/10
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Beweislastumkehr bei …
Die Schadensschätzung, die der Tatrichter nach freiem Ermessen vorzunehmen hat, unterliegt nur einer beschränkten Nachprüfung durch das Revisionsgericht dahingehend, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Acht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (…BGH, Urteile vom 17. Mai 2011 - VI ZR 142/10, NJW-RR 2011, 1109 Rn. 7 und vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796, jeweils mwN). - BGH, 05.11.2002 - X ZR 140/01
Begriff des angemessenen Unterhalts des Schenkers
Das danach gefundene Ergebnis ist einer Überprüfung durch das Revisionsgericht nur insoweit zugänglich, als es auf grundsätzlich falschen oder offenbar unsachlichen Erwägungen beruht oder wesentlicher Tatsachenvortrag oder Beweisangebote übergangen worden sind (…BGH, Urt. v. 29.03.2000 - VIII ZR 81/99, MDR 2000, 817, 818; Urt. v. 18.02.1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796;… Urt. v. 28.04.1992 - VI ZR 360/91, NJW-RR 1992, 1050, 1051). - BGH, 20.04.2005 - VIII ZR 110/04
Schätzung der ortsüblichen Vergleichsmiete
Der Tatrichter muß bei der Ausübung seines Ermessens alle wesentlichen Gesichtspunkte, die Erfahrungssätze und Denkgesetze beachtet haben (Urteil vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795 unter II 2 m.w.Nachw.). - OLG Hamm, 12.04.2002 - 12 U 170/01
Beweislast; Beschädigung eines Kraftfahrzeugs in einer Autowaschanlage
b) In Abweichung von der grundsätzlichen Beweislast des Geschädigten hat die Rechtsprechung anerkannt, daß ausnahmsweise von einer Schädigung auf eine Pflichtverletzung des Handelnden, hier des Beklagten als Waschstraßenbetreiber, geschlossen werden kann, wenn der Gläubiger dartut und beweist, daß die Schadensursache allein aus dem Verantwortungsbereich des Schuldners herrühren kann (BGH NJW-RR 1993, 795; OLG Koblenz NJW-RR 1995, 1135; Hanseatische OLG, DAR 1984, 260; Landgericht Bayreuth, NJW 1982, 1766). - BGH, 27.01.2015 - KZR 90/13
Mittelstandskartell: Kartellrechtliche Wirksamkeit des Erwerbs von …
Es kann nur überprüft werden, ob der Tatrichter bei der Ausübung seines Ermessens alle wesentlichen Gesichtspunkte, Erfahrungssätze und Denkgesetze beachtet, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung zutreffend erkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren nicht außer Acht gelassen und seiner Schätzung richtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (BGH, Urteil vom 18. Februar 1993 - III ZR 23/92, NJW-RR 1993, 795, 796 mwN). - AG Brandenburg, 22.06.2015 - 31 C 232/13
Hinweispflichten des Betreibers einer Auto-Waschanlage gegenüber seinen Kunden
Eine von dem Beklagten insoweit verletzte Verkehrssicherungspflicht stellt innerhalb dieses Vertragsverhältnisses dann in der Regel auch eine Vertragspflicht dar ( BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; KG Berlin , NJW-RR 1991, Seiten 698 f.; OLG Köln , NJW-RR 1988, Seite 801; KG Berlin , ZfSch 1984, Seite 322; OLG Bamberg , NJW 1984, Seite 929 = VersR 1984, Seite 391; OLG Hamburg , DAR 1984, Seiten 260 ff.; OLG Köln , ZfSch 1982, Seite 354; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; KG Berlin , VersR 1977, Seite 626; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az. 22 S 67/06, u.a. in: MDR 2007, Seite 955; LG Bonn , Urteil vom 22.12.2005, Az.: 8 S 142/05, u.a. in: DAR 2007, Seiten 466 f.; LG Köln , Urteil vom 04.05.2005, 9 S 437/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seite 1720; LG Bremen , Urteil vom 17.02.2005, Az.: 4 S 299/04 A, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; LG Flensburg , Urteil vom 15.02.2005, Az.: 1 S 136/04, u.a. in: "juris"; LG Bochum , NJW-RR 2004, Seiten 963 f.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Bonn , VersR 2003, Seiten 1550 f.; LG Hannover , ZfSch 2002, Seiten 581 f.; LG Essen , Urteil vom 24.01.2001, Az.: 13 S 432/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 912; LG Braunschweig , Urteil vom 26.07.2000, u.a. in: ZfSch 2000, Seiten 478 f.; LG Dessau , NJW-RR 1997, Seite 180; LG Bonn , DAR 1997, Seite 74; LG Köln , VersR 1989, Seiten 1314 f.; LG Kassel , DAR 1989, Seiten 28 f.; LG Koblenz , DAR 1988, Seiten 422 f.; LG München I , DAR 1987, Seite 386; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; LG Osnabrück , ZfSch 1984, Seite 258; LG Berlin , Urteil vom 15.12.1982, Az.: 54 S 59/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Schweinfurt , DAR 1983, Seite 166; LG Berlin , Urteil vom 24.11.1982, Az.: 54 S 44/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Bayreuth , NJW 1982, Seite 1766; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris"; AG Bad Homburg , Urteil vom 29.04.2014, Az.: 2A C 467/11, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Essen , Urteil vom 19.01.2012, Az.: 11 C 110/11, u.a. in: NJOZ 2012, 1969; AG Ludwigslust , Urteil vom 30.11.2011, Az.: 5 C 94/10, u.a. in: NZV 2012, Seiten 300 f.; AG Detmold , Urteil vom 05.10.2011, Az.: 6 C 649/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr.: 10444; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 25.11.2009, Az.: 116/234/09, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 04591; AG Hagen , Urteil vom 15.10.2008, Az.: 142 C 211/07, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 13599; AG Ludwigsburg , Urteil vom 02.11.2007, Az.: 4 C 1536/07, u.a. in: NZV 2008, Seiten 250 ff., AG Gifhorn , Urteil vom 01.03.2007, Az.: 13 C 473/06, u.a. in: NZV 2007, Seiten 474 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 10.10.2006, Az.: 40 C 12043/05, u.a. in: NJOZ 2007, 2224; AG Velbert , Urteil vom 19.06.2006, Az.: 17 C 316/06, u.a. in: "juris"; AG Essen , Urteil vom 21.11.2005, Az.: 29 C 350/05, u.a. in: BeckRS 2008, Nr.: 17869; AG Wermelskirchen , Urteil vom 17.11.2005, Az.: 2a C 233/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 457 f.; AG Siegburg , Urteil vom 29.07.2005, Az.: 118 C 125/04, u.a. in: "juris"; AG Dresden , Urteil vom 08.02.2005, Az.: 104 C 3157/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seiten 1578 f.; AG Lemgo , NJW-RR 2004, Seiten 236 f.; AG Hamburg , DAR 2002, Seite 223; AG Darmstadt , NZV 2002, Seiten 329 f.; AG Aachen , DAR 2002, Seite 273; AG Hamburg , DAR 1999, Seite 77; AG Düsseldorf , DAR 1999, Seiten 319 f.; AG Steinfurt , ZfSch 1996, Seiten 124 f.; AG Hamburg , r + s 1996, Seite 266; AG Bad Doberan , r + s 1996, Seite 487; AG Birkenfeld , Urteil vom 28.03.1994, Az.: 3 C 382/93, u.a. in: ZfSch 1994, Seite 395 ).Es muss als durch den Gläubiger bewiesen werden, dass der Schaden durch diese Waschanlage selbst verursacht worden sein kann, also keine anderen Schadensursachen in Betracht kommen ( BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az.
Im Rahmen der Verteilung der Beweislast nach Risikosphären wird diesbezüglich aber sowohl in der herrschenden Rechtsprechung (vgl. u.a.: BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; KG Berlin , NJW-RR 1991, Seiten 698 f.; OLG Köln , NJW-RR 1988, Seite 801; KG Berlin , ZfSch 1984, Seite 322; OLG Bamberg , NJW 1984, Seite 929 = VersR 1984, Seite 391; OLG Hamburg , DAR 1984, Seiten 260 ff.; OLG Köln , ZfSch 1982, Seite 354; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; KG Berlin , VersR 1977, Seite 626; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az. 22 S 67/06, u.a. in: MDR 2007, Seite 955; LG Bonn , Urteil vom 22.12.2005, Az.: 8 S 142/05, u.a. in: DAR 2007, Seiten 466 f.; LG Köln , Urteil vom 04.05.2005, 9 S 437/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seite 1720; LG Bremen , Urteil vom 17.02.2005, Az.: 4 S 299/04 A, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; LG Flensburg , Urteil vom 15.02.2005, Az.: 1 S 136/04, u.a. in: "juris"; LG Bochum , NJW-RR 2004, Seiten 963 f.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Bonn , VersR 2003, Seiten 1550 f.; LG Hannover , ZfSch 2002, Seiten 581 f.; LG Essen , Urteil vom 24.01.2001, Az.: 13 S 432/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 912; LG Braunschweig , Urteil vom 26.07.2000, u.a. in: ZfSch 2000, Seiten 478 f.; LG Dessau , NJW-RR 1997, Seite 180; LG Bonn , DAR 1997, Seite 74; LG Köln , VersR 1989, Seiten 1314 f.; LG Kassel , DAR 1989, Seiten 28 f.; LG Koblenz , DAR 1988, Seiten 422 f.; LG München I , DAR 1987, Seite 386; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; LG Osnabrück , ZfSch 1984, Seite 258; LG Berlin , Urteil vom 15.12.1982, Az.: 54 S 59/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Schweinfurt , DAR 1983, Seite 166; LG Berlin , Urteil vom 24.11.1982, Az.: 54 S 44/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Bayreuth , NJW 1982, Seite 1766; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris"; AG Bad Homburg , Urteil vom 29.04.2014, Az.: 2A C 467/11, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Essen , Urteil vom 19.01.2012, Az.: 11 C 110/11, u.a. in: NJOZ 2012, 1969; AG Ludwigslust , Urteil vom 30.11.2011, Az.: 5 C 94/10, u.a. in: NZV 2012, Seiten 300 f.; AG Detmold , Urteil vom 05.10.2011, Az.: 6 C 649/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr.: 10444; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 25.11.2009, Az.: 116/234/09, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 04591; AG Hagen , Urteil vom 15.10.2008, Az.: 142 C 211/07, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 13599; AG Ludwigsburg , Urteil vom 02.11.2007, Az.: 4 C 1536/07, u.a. in: NZV 2008, Seiten 250 ff., AG Gifhorn , Urteil vom 01.03.2007, Az.: 13 C 473/06, u.a. in: NZV 2007, Seiten 474 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 10.10.2006, Az.: 40 C 12043/05, u.a. in: NJOZ 2007, 2224; AG Velbert , Urteil vom 19.06.2006, Az.: 17 C 316/06, u.a. in: "juris"; AG Essen , Urteil vom 21.11.2005, Az.: 29 C 350/05, u.a. in: BeckRS 2008, Nr.: 17869; AG Wermelskirchen , Urteil vom 17.11.2005, Az.: 2a C 233/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 457 f.; AG Siegburg , Urteil vom 29.07.2005, Az.: 118 C 125/04, u.a. in: "juris"; AG Dresden , Urteil vom 08.02.2005, Az.: 104 C 3157/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seiten 1578 f.; AG Lemgo , NJW-RR 2004, Seiten 236 f.; AG Hamburg , DAR 2002, Seite 223; AG Darmstadt , NZV 2002, Seiten 329 f.; AG Aachen , DAR 2002, Seite 273; AG Hamburg , DAR 1999, Seite 77; AG Düsseldorf , DAR 1999, Seiten 319 f.; AG Steinfurt , ZfSch 1996, Seiten 124 f.; AG Hamburg , r + s 1996, Seite 266; AG Bad Doberan , r + s 1996, Seite 487; AG Birkenfeld , Urteil vom 28.03.1994, Az.: 3 C 382/93, u.a. in: ZfSch 1994, Seite 395 ) als auch in der Literatur (vgl. u.a.: Stroech , DAR 2004, Seiten 574 ff.; Pardey , DAR 1989, Seiten 337 ff.; Mehnke , DAR 1982, Seite 49 ) grundsätzlich als ausreichend angesehen, dass der Geschädigte beweist, dass der Schaden an seinem Fahrzeug tatsächlich in der Waschanlage des Schuldners (hier des Beklagten) verursacht worden ist.
Da also hier nunmehr feststeht, dass der Heckscheibenwischer des klägerischen Pkw´s durch eine rotierende Bürste der Waschanlage des Beklagten beschädigt wurde, ist nach Ansicht des erkennenden Gerichts die Pflichtverletzung - nämlich die Beschädigung fremden Eigentums im Zuge des Waschvorgangs - ebenso vorliegend gegeben (vgl. hierzu u.a.: BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; KG Berlin , NJW-RR 1991, Seiten 698 f.; OLG Köln , NJW-RR 1988, Seite 801; KG Berlin , ZfSch 1984, Seite 322; OLG Bamberg , NJW 1984, Seite 929 = VersR 1984, Seite 391; OLG Hamburg , DAR 1984, Seiten 260 ff.; OLG Köln , ZfSch 1982, Seite 354; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; KG Berlin , VersR 1977, Seite 626; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az. 22 S 67/06, u.a. in: MDR 2007, Seite 955; LG Bonn , Urteil vom 22.12.2005, Az.: 8 S 142/05, u.a. in: DAR 2007, Seiten 466 f.; LG Bremen , Urteil vom 17.02.2005, Az.: 4 S 299/04 A, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; LG Flensburg , Urteil vom 15.02.2005, Az.: 1 S 136/04, u.a. in: "juris"; LG Bochum , NJW-RR 2004, Seiten 963 f.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Bonn , VersR 2003, Seiten 1550 f.; LG Hannover , ZfSch 2002, Seiten 581 f.; LG Essen , Urteil vom 24.01.2001, Az.: 13 S 432/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 912; LG Braunschweig , Urteil vom 26.07.2000, u.a. in: ZfSch 2000, Seiten 478 f.; LG Dessau , NJW-RR 1997, Seite 180; LG Bonn , DAR 1997, Seite 74; LG Köln , VersR 1989, Seiten 1314 f.; LG Kassel , DAR 1989, Seiten 28 f.; LG Koblenz , DAR 1988, Seiten 422 f.; LG München I , DAR 1987, Seite 386; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; LG Osnabrück , ZfSch 1984, Seite 258; LG Berlin , Urteil vom 15.12.1982, Az.: 54 S 59/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Schweinfurt , DAR 1983, Seite 166; LG Berlin , Urteil vom 24.11.1982, Az.: 54 S 44/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Bayreuth , NJW 1982, Seite 1766; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris"; AG Bad Homburg , Urteil vom 29.04.2014, Az.: 2A C 467/11, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Essen , Urteil vom 19.01.2012, Az.: 11 C 110/11, u.a. in: NJOZ 2012, 1969; AG Ludwigslust , Urteil vom 30.11.2011, Az.: 5 C 94/10, u.a. in: NZV 2012, Seiten 300 f.; AG Detmold , Urteil vom 05.10.2011, Az.: 6 C 649/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr.: 10444; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 25.11.2009, Az.: 116/234/09, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 04591; AG Hagen , Urteil vom 15.10.2008, Az.: 142 C 211/07, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 13599; AG Ludwigsburg , Urteil vom 02.11.2007, Az.: 4 C 1536/07, u.a. in: NZV 2008, Seiten 250 ff., AG Gifhorn , Urteil vom 01.03.2007, Az.: 13 C 473/06, u.a. in: NZV 2007, Seiten 474 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 10.10.2006, Az.: 40 C 12043/05, u.a. in: NJOZ 2007, 2224; AG Velbert , Urteil vom 19.06.2006, Az.: 17 C 316/06, u.a. in: "juris"; AG Essen , Urteil vom 21.11.2005, Az.: 29 C 350/05, u.a. in: BeckRS 2008, Nr.: 17869; AG Wermelskirchen , Urteil vom 17.11.2005, Az.: 2a C 233/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 457 f.; AG Siegburg , Urteil vom 29.07.2005, Az.: 118 C 125/04, u.a. in: "juris"; AG Dresden , Urteil vom 08.02.2005, Az.: 104 C 3157/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seiten 1578 f.; AG Lemgo , NJW-RR 2004, Seiten 236 f.; AG Hamburg , DAR 2002, Seite 223; AG Darmstadt , NZV 2002, Seiten 329 f.; AG Aachen , DAR 2002, Seite 273; AG Hamburg , DAR 1999, Seite 77; AG Düsseldorf , DAR 1999, Seiten 319 f.; AG Steinfurt , ZfSch 1996, Seiten 124 f.; AG Hamburg , r + s 1996, Seite 266; AG Bad Doberan , r + s 1996, Seite 487; AG Birkenfeld , Urteil vom 28.03.1994, Az.: 3 C 382/93, u.a. in: ZfSch 1994, Seite 395 ).
Nach Ansicht der herrschenden Rechtsprechung wird in Abweichung von der grundsätzlichen Beweislast des Geschädigten hier nämlich dann ausnahmsweise auf eine Pflichtverletzung des Handelnden - d.h. vorliegend des Beklagten als Waschstraßenbetreiber - geschlossen, wenn die Schadensursache allein durch die Waschanlage und somit aus dem Verantwortungsbereich des Betreibers (und gerade nicht durch eine etwaige Handlung des Fahrzeugführers) herrühren kann ( BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , NJW 1975, Seite 685; BGH , VersR 1966, Seite 334; BGH , BGHZ 27, Seite 239; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Hamm , NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; OLG Hamburg , DAR 1984, Seite 260; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris" ).
Gemäß dieser Vorschrift trägt bei derartigen Waschanlagern dann hier auch der Beklagte als Betreiber dieser Waschanlage die Beweislast für sein fehlendes Verschulden ( BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , NJW 1975, Seite 685; BGH , VersR 1966, Seite 334; BGH , BGHZ 27, Seite 239; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Hamm , NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; OLG Hamburg , DAR 1984, Seite 260; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris" AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris" ).
- OLG Düsseldorf, 16.12.2003 - 21 U 97/03
Verkehrssicherungspflicht bei Betrieb einer Autowaschanlage
- BGH, 06.08.1997 - VIII ZR 92/96
Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines Tankstellenhalters
- BGH, 05.09.2001 - XII ZR 336/99
Bemessung des nachehelichen Unterhalts bei Versorgung eines neuen Partners durch …
- BGH, 16.12.2008 - VI ZR 48/08
Anspruch eines bei einer Havarie geschädigten Schiffseigners auf Ersatz des durch …
- OLG Jena, 28.04.2004 - 3 U 221/03
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall; Berechnung des Minderwertes …
- BGH, 01.03.2007 - I ZR 79/04
Darlegungs- und Beweislast des Kommittenten bei Geltendmachung von …
- OLG Stuttgart, 08.02.2006 - 14 U 63/04
BGB-Gesellschaft; Bereicherungsanspruch: (Un-)Wirksamkeit einer fristlosen …
- BGH, 17.06.2005 - V ZR 328/03
Rechtsfolgen von Beschaffenheitsabweichungen beim Verkauf einer Eigentumswohnung
- AG München, 06.09.2018 - 213 C 9522/16
Waschstraßenautomatik
- AG Brandenburg, 07.05.2021 - 31 C 69/19
Zur Haftung eines Trinkwasserversorgers für bei der Auswechslung eines …
- BGH, 23.04.2002 - X ZR 29/00
Berücksichtigung von Mitverschulden im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs wegen …
- LG Bochum, 15.02.2007 - 6 O 255/06
Der Betreiber einer Autowaschanlage genügt seiner Verkehrssicherungspflicht, wenn …
- BGH, 08.12.2000 - V ZR 484/99
Ansprüche des Käufers bei Fehlen von nach Gefahrübergang herzustellenden …
- BGH, 30.09.2005 - V ZR 185/04
Anspruch des Berechtigten auf Herausgabe der gezahlten Umsatzsteuer
- BGH, 06.08.1997 - VIII ZR 91/96
Ausgleichsanspruch eines Tankstellenpächters
- BGH, 08.12.2000 - V ZR 483/99
Ansprüche des Käufers bei Fehlen von nach Gefahrübergang herzustellenden …
- BGH, 08.12.2000 - V ZR 482/99
Ansprüche des Käufers bei Fehlen von nach Gefahrübergang herzustellenden …
- LG Dortmund, 20.10.2015 - 11 S 124/14
Dortmunder Mietspiegel ist qualifzierter Mietspiegel
- BayObLG, 16.03.1998 - 3Z BR 373/97
Vergütung eines Betreuers, der nicht Berufsbetreuer ist
- OLG Zweibrücken, 28.10.2004 - 3 W 13/04
Vergütung des Berufsbetreuers: Rückwirkende Festsetzung einer Pauschalvergütung
- BayObLG, 19.02.1996 - 3Z BR 302/95
Zeitaufwand eines Betreuers
- AG Bad Homburg, 29.04.2014 - 2a C 467/11
Waschanlage - Wartungsanweisungen einhalten!
- AG Marl, 02.07.2018 - 24 C 63/17
Schadenersatzbegehren wegen Pflichtverletzung des Waschanlagenbetreibers aus …
- AG Düsseldorf, 10.10.2006 - 40 C 12043/05
Anspruch auf Schadensersatz wegen Beschädigung eines Fahrzeuges in einer …
- BayObLG, 27.01.2003 - 3Z BR 217/02
Beschwerde gegen Betreuerbestellung oder Antrag auf Betreuerwechsel
- BayObLG, 15.01.1997 - 3Z BR 279/96
Vergütung des Rechtsanwaltes bei Betreuung des nicht mittellosen Betreuten
- OLG Naumburg, 17.04.2003 - 7 U 135/02
Haftungsmaßstab bei unentgeltlich erbrachter Leistung
- AG Aachen, 25.11.2009 - 116 C 234/09
Schadensersatzanspruch eines Kraftfahrzeugbesitzers gegenüber einem …
- BayObLG, 05.02.2003 - 3Z BR 8/03
Bankgeheimnis und Informationsrecht des Gläubigers
- BayObLG, 10.04.1996 - 3Z BR 56/96
Aus dem Nachlass eines Betreuten zu erstattende Vergütung; Angemessene Vergütung …
- LG Kiel, 05.09.2014 - 1 S 298/13
Schadenschätzung: Verwendung des Fraunhofer-Mietpreisspiegels bzw. des …
- BayObLG, 14.07.1998 - 3Z BR 117/98
Vergütungsfähigkeit von Zeitaufwand des Betreuers nach dem Tod des Betroffenen
- BayObLG, 29.12.1998 - 3Z BR 290/98
Umfang der Beschwerde bei nicht eindeutiger Beschwerdebegründung
- OLG Zweibrücken, 16.12.1998 - 3 W 234/98
Streit über die Höhe der Vergütung eines Betreuers
- OLG Zweibrücken, 08.12.1998 - 3 W 254/98
Streit über die Höhe der Vergütung eines Betreuers
- BGH, 06.08.1997 - VIII ZR 90/96
Ausgleichsanspruch eines Tankstellenpächters
- BayObLG, 04.07.2001 - 3Z BR 143/01
Erhöhte Vergütung eines Betreuers eines nicht mittellosen Betroffenen
- BayObLG, 26.10.1998 - 3Z BR 112/98
Angemessenene Vergütung eines Betreuers bei besonders schwieriger Betreuung
- BayObLG, 11.07.1997 - 3Z BR 133/97
Berücksichtigung des Vorschlags des Betreuten bei Bestellung eines neuen …
- OLG Karlsruhe, 07.05.1998 - 4 W 31/98
- BayObLG, 11.12.1996 - 3Z BR 325/96
- BayObLG, 08.11.1996 - 3Z BR 210/96
Anspruch des Berufsbetreuers auf Ermittlung einer angemessenen Vergütung; …
- OLG Köln, 14.06.1996 - 16 Wx 2/96
- LG Kiel, 08.12.2016 - 7 S 69/16
- LG Stuttgart, 27.05.2009 - 5 S 5/09
- BayObLG, 08.07.1998 - 3Z BR 163/98
Festlegung eines Stundensatzes für einen nicht mittellosen Betroffenen
- OLG Bremen, 14.01.1997 - 3 U 56/96
- Hein Gericke I -, Vermittler für Motorradzubehör mit Verkaufsstelle, …
- BayObLG, 27.12.1996 - 3Z BR 266/96
- OLG Bremen, 08.10.1996 - 3 U 130/95
Obhutspflichten und Schutzpflichten aufgrund eines Mietvertrages ; …
- OLG Rostock, 28.07.1994 - II WsRH 74/94
Gerichtliche Gebühren und Auslagen im Beschwerdeverfahren; Rechtsstaatswidrigkeit …
- LG Kiel, 22.11.2016 - 7 S 69/16
- LG Stuttgart, 11.03.2009 - 5 S 240/08
Schwacke-Liste - Anwendung durch Gerichte
- LG Passau, 05.03.2009 - 3 S 167/07