Rechtsprechung
BGH, 14.10.1993 - III ZR 157/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Amtshaftungsanspruch wegen Überplanung eines Altlastengeländes - Erlass eines Bebauungsplanes für ein kontaminiertes Gelände - Schadensersatz wegen Mehraufwendungen für Hausbau - Gefährdungshaftung für unerkennbare Schadstoffbelastungen - Objektivierter Sorgfaltsmaßstab ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 319
Wird zitiert von ... (33)
- BGH, 04.12.2012 - II ZR 159/10
Ansprüche einer BGB-Gesellschaft gegen ihren ehemaligen geschäftsführenden …
Das Berufungsgericht durfte kein Grundurteil erlassen, was das Revisionsgericht von Amts wegen zu prüfen hat (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319; Urteil vom 27. Januar 2000 - IX ZR 45/98, WM 2000, 966, 967; Urteil vom 30. April 2003 - V ZR 100/02, NJW 2003, 2380, 2381).Eine entsprechende Trennung in Grund- und Betragsverfahren setzt einen Anspruch voraus, der auf Zahlung von Geld oder die Leistung vertretbarer, der Höhe nach summenmäßig bestimmter Sachen gerichtet ist (BGH, Urteil vom 30. Juni 1969 - V ZR 47/66, NJW 1969, 2241; Urteil vom 30. November 1989 - IX ZR 249/88, NJW 1990, 1366, 1367; Urteil vom 19. Februar 1991 - X ZR 90/89, WM 1991, 1356, 1357; Urteil vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319; Urteil vom 27. Januar 2000 - IX ZR 45/98, WM 2000, 966, 967;… MünchKommZPO/Musielak, 4. Aufl., § 304 Rn. 6).
- BGH, 18.04.1997 - V ZR 28/96
Berücksichtigung eines Mitverschuldens im Rahmen des Beseitigungsanspruchs
Diese Möglichkeit schied im Streitfall aus, weil sie nur bei einem auf Zahlung von Geld oder die Leistung vertretbarer Sachen gerichteten Anspruch besteht, der der Höhe nach summenmäßig bestimmt ist (vgl. BGH, Urt. v. 14. Oktober 1993, III ZR 187/92, NJW-RR 1994, 319 m.w.N.). - BGH, 11.05.2011 - VIII ZR 42/10
Teilurteil: Berücksichtigung der Unzulässigkeit in der Revisionsinstanz; Erlass …
Dieser Auffassung haben sich mehrere Zivilsenate des Bundesgerichtshofs angeschlossen (BGH, Urteile vom 11. März 1982 - I ZR 27/80, NJW 1982, 1757 unter II 2; vom 7. November 1991 - IX ZR 3/91, NJW-RR 1992, 290 unter II; vom 14. Mai 1992 - IX ZR 241/91, NJW 1992, 2487 unter II 1; vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319 unter III; vom 13. Dezember 1995 - VIII ZR 61/95, NJW 1996, 848 unter II 3; vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96, NJW 1998, 1140 unter II; vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97, NJW 2000, 664 unter I; vom 27. Januar 2000 - IX ZR 45/98, NJW 2000, 1572 unter I; vom 17. Februar 2000 - IX ZR 436/98, NJW 2000, 1498 unter II 1; vom 12. Februar 2003 - XII ZR 324/98, WM 2003, 1919 unter II 2 a).
- OLG München, 05.05.2017 - 10 U 1750/15
Haftungsverteilung nach einer Kollision zwischen einem die Fahrbahn überquerenden …
Diese verfolgt Geldleistungsansprüche, die sowohl dem Grunde, als auch dem Betrag nach streitig geblieben sind (BGH NJW 1991, 1896; NJW-RR 1994, 319), während die Beklagten auf der alleinigen oder wenigstens weit überwiegenden Haftung der Klägerin für ihre Schäden und Verletzungen aus dem streitgegenständlichen Verkehrsunfall beharren und das Ausmaß und die Unfallursächlichkeit der Verletzungen und die daraus für das berufliche Fortkommen der Klägerin folgenden Auswirkungen bestreiten. - BGH, 27.01.2000 - IX ZR 45/98
Zulässigkeit eines Grundurteils
Die vom Revisionsgericht von Amts wegen zu prüfende Frage, ob das Berufungsgericht ein Grundurteil gemäß § 304 ZPO erlassen durfte (vgl. BGH, Urt. v. 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319), ist im vorliegenden Fall zu verneinen.Eine entsprechende Trennung in Grund- und Betragsverfahren setzt einen Anspruch voraus, der auf Zahlung von Geld oder die Leistung vertretbarer, der Höhe nach summenmäßig bestimmter Sachen gerichtet ist (BGH, Urteil vom 19. Februar 1991 - X ZR 90/89, NJW 1991, 1896; v. 14. Oktober 1993, aaO).
Deswegen scheidet ein Grundurteil über einen unbezifferten Feststellungsantrag wesensgemäß aus (…BGH, Urt. v. 7. November 1991 - III ZR 118/90, WM 1992, 432; v. 14. Oktober 1993, aaO).
- BGH, 04.10.2000 - VIII ZR 109/99
Zulässigkeit eines Teilurteils und eines Zwischenurteils
Hiervon abgesehen hätte über die unbezifferten Feststellungsanträge durch Grundurteil nicht entschieden werden können (BGH, Urteile vom 27. Januar 2000 - IX ZR 45/98, WM 2000, 966 unter I 1 b; vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 313 unter III; vom 22. Januar 1993 - V ZR 165/91, WM 1993, 801 = NJW 1993, 1641 unter 3).Soweit das Oberlandesgericht, dem Landgericht folgend, das Leistungsbegehren der Klägerin auf Freistellung "von einem Schadensersatzanspruch in Höhe von 57.582,00 DM nebst etwaiger Zinsen, den die Firma N. (die Streithelferin zu 2) hat", dem Grunde nach bejaht hat, leidet die Entscheidung der Vorinstanzen bezüglich des Zinsanspruchs an weiteren, auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu berücksichtigenden (BGH, Urteil vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319 unter III;… Musielak/Ball, ZPO, 2. Aufl., § 559 Rdnr. 11), prozessualen Mängeln.
- BGH, 12.02.2003 - XII ZR 324/98
Voraussetzungen eines Grundurteils; Ausgleichsansprüche zwischen ehemaligen …
Die Frage, ob ein Grundurteil erlassen werden durfte, ist im Revisionsverfahren von Amts wegen zu prüfen (BGH, Urteile vom 12. Juni 1975 - III ZR 34/73 - NJW 1975, 1968; vom 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92 - NJW-RR 1994, 319; vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96 - NJW 1998, 1140; vom 18. November 1999 - IX ZR 402/97 - NJW 2000, 664, vom 4. Oktober 2000 - VIII ZR 109/99 - NJW 2001, 155, 156). - BGH, 18.11.1999 - IX ZR 402/97
Amtspflicht eines Notars bei Rücknahme eines Antrags auf Eintragung einer …
Die Frage, ob ein Grundurteil erlassen werden durfte, ist im Revisionsverfahren von Amts wegen zu prüfen (…BGH, Urt. v. 12. Juni 1975 - III ZR 34/73, NJW 1975, 1968; v. 14. Oktober 1993 - III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319).Die Trennung in Grund- und Betragsverfahren ist nur möglich, wenn der Anspruch auf Zahlung von Geld oder auf die Leistung vertretbarer Sachen gerichtet und der Höhe nach summenmäßig beschränkt ist (…BGH, Urt. v. 19. Februar 1991 - IX ZR 90/89, NJW 1991, 1896; v. 14. Oktober 1993, aaO).
- BGH, 28.01.2000 - V ZR 402/98
Zurechnung der Kenntnis des Abschlußvertreters
Das ergibt sich eindeutig aus den Ausführungen zu V der Entscheidungsgründe und folgt auch daraus, daß über einen nicht bezifferten Feststellungsantrag durch Grundurteil nicht entschieden werden kann (Senatsurt. v. 22. Januar 1993, V ZR 165/91, NJW 1993, 1641, 1642; BGH, Urt. v. 14. Oktober 1993, III ZR 157/92, NJW-RR 1994, 319). - OLG Koblenz, 24.08.2011 - 5 U 433/11
Anforderungen an die Überwachungspflichten einer Aufsichtsperson bzgl. eines auf …
Seine Beurteilung wurde gerade nicht offen gelassen (vgl. dazu BGH NJW-RR 1994, 319) und hing auch nicht von der Klärung eines jenseits der Leistungsanträge liegenden Streitpunkts ab (vgl. insoweit BGH ZIP 2002, 1849). - BGH, 19.07.2001 - IX ZR 246/00
Beratungspflicht eines Steuerberaters
- BGH, 12.07.2002 - V ZR 441/00
Voraussetzungen und Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen der Verlegung von …
- OLG Düsseldorf, 15.07.2010 - 5 U 25/09
Anforderungen an den Trittschallschutz der Sanierung eines Gebäudes
- BGH, 13.12.1995 - VIII ZR 61/95
Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Eigenkündigung des Handelsvertreters
- OLG Köln, 10.10.2019 - 3 U 45/19
- OLG Düsseldorf, 14.02.2017 - 21 U 223/14
Bauherr muss für sichere Arbeitsräume sorgen!
- BGH, 13.05.1997 - VI ZR 145/96
Zulässigkeit eines Feststellungsurteils unter Vorbehalt der Bestimmung eines …
- OLG Saarbrücken, 07.01.2003 - 3 U 258/02
Zum Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall beim …
- OLG Düsseldorf, 05.02.2013 - 21 U 48/12
Keine echte Vorentscheidung: Grundurteil unzulässig!
- OLG Rostock, 28.08.2018 - 4 U 105/15
Schadensersatz für die Beschädigung einer Gashochdruckleitung
- OLG Brandenburg, 22.02.2001 - 12 U 60/00
Voraussetzungen eines Grundurteils; Ausschluß eines Bieters wegen …
- OLG Koblenz, 06.01.2011 - 2 U 772/10
Zulässigkeit eines Grundurteils bei Verbindung eines Zahlungs- mit einem …
- OLG Köln, 22.08.2007 - 17 U 57/06
Verfahrensrecht - Teilurteil über Abweisung einzelner Rechnungsposten?
- OLG Düsseldorf, 18.06.2003 - 18 U 233/01
Schadensersatz wegen Erteilung eines rechtswidrigen Bauvorbescheides und zweier …
- OLG Zweibrücken, 04.05.2006 - 6 U 2/05
Amtshaftung wegen Erteilung von Bauvorbescheid und Baugenehmigung für ein …
- OLG Celle, 12.11.2001 - 1 U 25/01
Arzthaftung: Fehlerhafte Implantation einer Kreuzbandplastik
- OLG Köln, 25.03.1997 - 15 U 56/94
Haftung eines Luftfrachtführers für einen Personenschaden; Gesundheitsschädigung …
- OLG Frankfurt, 19.12.2008 - 10 U 119/08
- OLG Bremen, 10.12.2008 - 1 U 11/08
Zulässigkeit eines Grundurteils bei Häufung von Zahlungs- und …
- OLG Bamberg, 20.08.2002 - 5 U 183/99
Beratungspflichten des Steuerberaters bei steuerrechtlicher Umwandlung des …
- OLG Saarbrücken, 30.09.1994 - 4 U 946/93
Beurteilung eines gemischten Vertrags nach Kaufrecht oder Werkvertragsrecht; …
- BGH, 06.02.2019 - 5 StR 522/18
Verwerfung der Revision als unbegründet mit Anm. des Senats zur Neufassung des …
- LG Ingolstadt, 09.12.2019 - 53 O 1800/17
Aufwendungen in Folge eines Arbeitsunfalls
Rechtsprechung
BGH, 20.10.1993 - X ZR 28/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Patentnichtigkeitsverfahren - Berufungsgebühr - Rechtzeitige Zahlung - Eingang des Verrechnungsschecks
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PatG (1981) § 110 Abs. 1 Satz 3
"Müllfahrzeug"; Rechtzeitige Entrichtung der Berufungsgebühr im Patentnichtigkeitsverfahren - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 319
- MDR 1994, 1042
- GRUR 1994, 189
- BB 1994, 746
Wird zitiert von ... (4)
- BPatG, 01.12.2010 - 5 Ni 67/09
Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Verfahren zur Vergabe von Zugriffsrechten auf …
Für die Ausführbarkeit der Lehre genügt es, dass sie für bestimmte Anwendungsfälle geeignet ist (BGH, Urteil vom 20. Oktober 1993 - X ZR 28/92, GRUR 1994, 189 - Müllfahrzeug). - BPatG, 17.11.2010 - 5 Ni 137/09
Kommunikationssystem - Patentnichtigkeitsverfahren - "Kommunikationssystem" - …
Zum einen müssen die Angaben, die der Fachmann zur Ausführung der geschützten Erfindung benötigt, nicht im Patentanspruch enthalten sein; es genügt, wenn sie sich aus dem Inhalt der Patentschrift insgesamt ergeben (BGH, Urteil vom 1. Oktober 2002 - X ZR 112/99, GRUR 2003, 223 - 226 - Kupplungsvorrichtung II), zum anderen genügt es für die Ausführbarkeit der Lehre, dass sie für bestimmte Anwendungsfälle geeignet ist (BGH, Urteil vom 20. Oktober 1993 - X ZR 28/92, GRUR 1994, 189 - 190 - Müllfahrzeug) . - BGH, 18.02.1998 - X ZR 45/96
Patentanspruch für eine Kipp-Vorrichtung für das Entleeren von (Müll-)Behältern - …
Wie der Senat bereits in einer früheren Entscheidung, die das auf diese Offenlegungsschrift erteilte Patent betraf, festgestellt hat (Urt. v. 20.10.1993 - X ZR 28/92 - Müllfahrzeug - insoweit nicht in GRUR 1994, 189 und BlPMZ 1994, 123 abgedruckt), ist hierdurch dem Fachmann eine ausführbare Lehre schon deshalb an die Hand gegeben, weil dieser eine entsprechende Schaltungsanordnung der bereits genannten Figur 179 in der Entgegenhaltung Zoebl entnehmen kann. - BPatG, 28.02.2011 - 20 W (pat) 329/06
Aufrechterhaltung des Patents mit der Bezeichnung "Elektronischer …
Für die Ausführbarkeit der Lehre genügt es zudem, dass sie für bestimmte Anwendungsfälle geeignet ist (BGH, Urteil vom 20. Oktober 1993 -X ZR 28/92, GRUR 1994, 189 -Müllfahrzeug).