Rechtsprechung
KG, 10.01.1994 - 24 W 4817/93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Wohnungseigentum; Teilungserklärung; Objektstimmrecht
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit eines gerichtlich durchsetzbaren Anspruchs auf Änderung einer Teilungserklärung; Abdingbarkeit eines Kopfstimmrechts
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
WEG § 10 Abs. 2 § 25 Abs. 2 Satz 1
Anspruch einzelner Wohnungseigentümer auf Änderung des in der Teilungserklärung festgelegten Objektstimmrechtes
Verfahrensgang
- AG Berlin-Charlottenburg - 70 II 100/83
- LG Berlin, 11.06.1993 - 191 T 103/86
- KG, 10.01.1994 - 24 W 4817/93
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 525
Wird zitiert von ... (10)
- BGH, 19.09.2002 - V ZB 30/02
Abstimmung über die Abberufung eines zum Verwalter bestellten Wohnungseigentümers
Die mit dem Objektprinzip allerdings verbundene Gefahr einer Majorisierung der Mehrzahl durch einen oder eine kleine Gruppe von Wohnungseigentümern (vgl. OLG Zweibrücken, OLGZ 1990, 186, 188 m.w.N.; Rechenberg, WE 2002, 41) macht dieses nicht unzulässig, weil für die betroffenen Wohnungseigentümer durch die Möglichkeit der Anfechtung des im Einzelfall gefaßten Eigentümerbeschlusses (§ 23 Abs. 4 WEG) ausreichender Schutz vor mißbräuchlicher Stimmrechtsabgabe besteht (vgl. KG, OLGZ 1994, 389, 390). - OLG Düsseldorf, 10.05.2007 - 24 U 204/06
Zur Nebenkostenabrechnung in Mietverträgen - Einzelabrechnungen als Einheit - …
Diese Abweichungen benachteiligen den Mieter unangemessen und sind deshalb unwirksam (BGH ZMR 2005, 692 = MDR 2006, 17 f.; KG NJW-RR 2003, 586; OLG Naumburg NJW-RR 2000, 823; OLG Düsseldorf NZM 2000, 464; OLG Dresden NJW-RR 1997, 395; OLG Köln NJW-RR 1994, 525). - OLG Köln, 30.03.1998 - 16 Wx 56/98
Änderung des Verteilungsschlüssels hinsichtlich der Wasserabrechnung
Zur Zustimmung ist der Beteiligte zu 1) aus dem unter den Wohnungseigentümern bestehenden Treueverhältnis nach allgemeiner Meinung in Rechtsprechung und Schrifttum dann verpflichtet, wenn die Versagung der Zustimmung wegen außergewöhnlicher Umstände grob unbillig wäre, und damit ein Festhalten an der Vereinbarung gegen Treu und Glauben (§ 242 BGB) verstieße (…vgl. BGH aaO; Senat in FGPrax 95, 1o5 = NJW-RR 95, 973 und WuM 96, 446 mwN; BayObLG WuM 96, 486 und NJW-RR 95, 529; KG NJW-RR 94, 525 = ZMR 94, 168; OLG Schleswig WuM 96, 785; OLG Hamburg FGPrax 95, 31;… Weitnauer/Lüke WEG, 8. Aufl., § 1o Rdnr. 52;… Pick in Bärmann/Pick/Merle WEG, 7.Aufl., Rdnr. 42;… Palandt/Bassenge, 56. Aufl., WEG § 1o Rdnr. 2o).
- LG München I, 13.06.2013 - 36 S 10305/12
Eigentümer können qualifizierte Mehrheitserfordernisse festlegen!
Danach wird die Änderung des in der Teilungserklärung festgelegten Stimmprinzips in der Regel nicht verlangt werden können (…Bärmann, a.a.O., Rdnr. 10, Rdnr. 157; KG, NJW-RR 1994, 525 zum alten Recht). - LG München I, 19.10.2009 - 1 S 21731/08
Wohnungseigentümergemeinschaft: Vermehrung der Stimmrechte durch nachträgliche …
Zwar entspricht es allgemeiner Ansicht, dass in letzterem Fall jeder der Erwerber ein eigenes Kopfstimmrecht erwirbt, so dass im Ergebnis eine Stimmrechtsmehrung eintritt (OLG München NZM 2007, 45; OLG Stuttgart NJW-RR 1994, 525, 526;… Spielbauer/Then, WEG, § 25 Rz. 8;… Palandt/Bassenge, 68. Aufl., § 25 WEG Rz. 6). - OLG Köln, 13.02.1995 - 16 Wx 6/95
Anspruch auf Änderung der Gemeinschaftsordnung
( vgl. BGHZ 95, 137, 141 ff; OLG Düsseldorf NJW 1985, 2837 ; KG NJW-RR 94, 525; BayOblG, NJW-RR 94, 685; 145 ). - KG, 01.09.2003 - 24 W 285/02
Wohnungseigentum: Anspruch auf Änderung des Kostenverteilungsschlüssels wegen …
Bei der Prüfung, ob diese Voraussetzungen gegeben sind, ist ein strenger Maßstab anzulegen (Senat ZMR 1994, 64, 65 = WuM 1999, 54, 55 = NZM 1999, 257, 258; NJW-RR 1991, 1169; NJW-RR 1994, 525 jeweils mit zahlreichen weiteren Nachweisen; BayObLG WuM 1996, 297 = WE 1997, 37; BayObLG ZMR 2001, 997 = ZWE 2002, 31; OLG Hamm ZMR 1996, 503 = FGPrax 1996, 176). - OLG Köln, 07.06.1995 - 16 Wx 78/95
Pflicht einer Wohnungseigentümergemeinschaft zur Genehmigung eines Balkons bei …
( vgl. BGHZ 95, 137, 141 ff; OLG Düsseldorf NJW 1985, 2837 ; KG NJW-RR 94, 525; BayOblG, NJW-RR 94, 685; 145 ). - KG, 30.03.1998 - 24 W 9038/97
Zum Aufhebungsanspruch eines vereinbarungsersetzenden Mehrheitsbeschlusses
Das hat der Senat bereits für das sogenannte Objektstimmrecht ausgeführt (OLGZ 1994, 389 = NJW-RR 1994, 525 = ZMR 1994, 168 = WM 1994, 227 = WE 1994, 370 = GE 1994, 415 = KGR Berlin 1994, 62), gilt aber ebenso, wenn in der Teilungserklärung das Stimmrecht an die Miteigentumsanteile geknüpft ist. - OLG Hamburg, 18.08.1994 - 2 Wx 27/93
Vorliegen von rechtsmissbräuchlichem Handeln des Antragsgegners bei Verfolgung …
2 Z 114/86">NJW-RR 1987, 714; 1993, 663; WoM 1993, 753; OLG Düsseldorf NJW 1985, 2837; OLG Karlsruhe NJW-RR 1987, 957; KG NJW-RR 1991, 1169; 1994, 525; Weitnauer, WEG, 7. Aufl., § 10 Rn. 17 d, § 43 Rn. 12; Henkes/Niedenführ/Schulze a.a.O., § 43 Rn. 54; Soergel/Stürner, BGB, 12. Aufl., § 43 Rn. 13).