Rechtsprechung
   BGH, 05.12.1995 - X ZR 14/93   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1995,584
BGH, 05.12.1995 - X ZR 14/93 (https://dejure.org/1995,584)
BGH, Entscheidung vom 05.12.1995 - X ZR 14/93 (https://dejure.org/1995,584)
BGH, Entscheidung vom 05. Dezember 1995 - X ZR 14/93 (https://dejure.org/1995,584)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,584) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Explosion in der Druckerei

§ 635 BGB <Fassung bis 31.12.01>, zugesicherte Eigenschaft, Instruktionspflichtverletzung

Volltextveröffentlichungen (5)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Deutscher Maschinen- und Anlagenbau - Haftungsausschluß - Zugesicherte Eigenschaft

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    AGBG § 9 Abs. 2 Nr. 2; BGB § 633 Abs. 1
    Zusicherung einer Eigenschaft im Werkvertragsrecht; Formularmäßiger Ausschluß von Schadensersatzansprüchen wegen Mangelfolgeschäden in den Bedingungen des VDMA

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Zusicherung einer Eigenschaft

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä. (2)

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Wann ist eine Eigenschaft im Werkvertrag zugesichert? (IBR 1996, 491)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Ausschluß von Schadensersatz für fehlende zugesicherte Eigenschaften und Mangelfolgeschäden in AGB unwirksam! (IBR 1996, 492)

Papierfundstellen

  • NJW-RR 1996, 783
  • MDR 1996, 675
  • WM 1996, 967
  • BB 1996, 654
  • DB 1996, 1276
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (30)

  • BAG, 25.05.2005 - 5 AZR 572/04

    Einzelvertragliche zweistufige Ausschlussfrist

    Vielmehr bleibt die Länge der Ausschlussfrist gerade offen (vgl. BGH 5. Dezember 1995 - X ZR 14/93 - BB 1996, 654, 656, zu IV 3 d der Gründe mwN).
  • BGH, 24.10.2001 - VIII ARZ 1/01

    Rechtsentscheid zur Wirksamkeit einer Haftungsbeschränkung des Vermieters einer

    Nach der Zielrichtung der Vorschrift, eine Aushöhlung der den typischen Vertragszweck prägenden Pflichten zu verhindern, sind jedenfalls die im Gegenseitigkeitsverhältnis stehenden Hauptpflichten eines Vertrages als wesentliche Vertragspflichten im Sinne von § 9 Abs. 2 Nr. 2 AGBG anzusehen (BGH, Urteile vom 12. Mai 1995 - X ZR 14/93, NJW-RR 1996, 783 unter III. 3 c und vom 12. Januar 1994 - VIII ZR 165/92, NJW 1994, 1060 unter III. 2 b); Erman/Hefermehl/Werner § 9 AGBG Rdnr. 14; Palandt/Heinrichs § 9 AGBG Rdnr. 27; Soergel/Stein § 9 AGBG Rdnr. 43; Staudinger/Coester (1998) § 9 AGBG Rdnr. 208).
  • LG Frankfurt/Main, 27.09.2017 - 13 S 49/16

    Enthält ein Verwaltervertrag zahlreiche unwirksame Klauseln, die wesentliche

    ee) Die salvatorische Klausel in § 6 (Schlussbestimmung) ist nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung als Verstoß gegen das Transparenzgebot anzusehen, da sie vorsieht, dass unwirksame Vertragsbestimmungen durch "eine dem beabsichtigten Zweck in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommende Bestimmung zu ersetzen" ist (vgl. nur BGH NJW-RR 1996, 783 [BGH 05.12.1995 - X ZR 14/93] ).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht