Rechtsprechung
BGH, 17.09.1998 - III ZR 174/97 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Maklervertrag - Bevollmächtigung - Darlegungslast - Beweislast - Entgegennahme von Maklerdiensten
- zimmermann-notar-rostock.de
Konkludenter Abschluss eines Maklervertrages durch Entgegennahme von Maklerleistung
- Judicialis
BGB § 652 Abs. 1; ; BGB § 167 Abs. 1; ; BGB § 653; ; ZPO § 563
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die Darlegung der Erteilung einer Vollmacht; Abschluß eines Maklervertrages durch Entgegennahme von Maklerdiensten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Abschluss eines Maklervertrages, Entgegennahme von Maklerdiensten
Papierfundstellen
- NJW-RR 1999, 361
- NZM 1999, 39
- ZMR 1999, 180
- WM 1998, 2295
- DB 1999, 377
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 07.07.2016 - I ZR 30/15
Widerrufsrecht von Verbrauchern bei im Fernabsatz geschlossenen …
Das geeignete Mittel hierzu ist ein ausdrückliches Provisionsverlangen (vgl. BGH, Urteil vom 17. September 1998 - III ZR 174/97, NJW-RR 1999, 361, 362;… BGH, NJW 2012, 2268 Rn. 10;… BGH, NJW 2016, 2317 Rn. 13). - OLG Stuttgart, 30.07.2019 - 10 U 134/19
Kauf eines vom "Diesel-Abgasskandal" betroffenen Gebrauchtfahrzeuges: …
Eine zivilprozessual unzulässige Ausforschung ist erst dann gegeben, wenn eine Partei ohne greifbaren Anhaltspunkt für das Vorliegen eines bestimmten Sachverhalts willkürlich "aufs Geratewohl" bzw. "ins Blaue hinein" Behauptungen aufstellt (vgl. BGH, Urteil vom 20.09.2002 - V ZR 170/01, NJW-RR 2003, 69, 70; Urteil vom 20.06.2002 - IX ZR 177/99, NJW-RR 2002, 1419, 1420;… Urteil vom 09.12.2015 - IV ZR 272/15, juris Rn. 24; Urteil vom 17.09.1998 - III ZR 174/97, juris Rn. 12). - BGH, 07.07.2016 - I ZR 68/15
Widerrufsrecht besteht auch bei Immobilien-Maklerverträgen im Fernabsatz
Das geeignete Mittel hierzu ist ein ausdrückliches Provisionsverlangen (vgl. BGH, Urteil vom 17. September 1998 - III ZR 174/97, NJW-RR 1999, 361, 362;… BGH, NJW 2012, 2268 Rn. 10; BGH, NJW 2016, 2317 Rn. 13).
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 198/15
Widerrufsrecht bei Verbrauchervertrag: Anforderungen an die Erklärung des …
Das geeignete Mittel hierzu ist ein ausdrückliches Provisionsverlangen (vgl. BGH, Urteil vom 17. September 1998 - III ZR 174/97, NJW-RR 1999, 361, 362;… BGH, NJW 2012, 2268 Rn. 10;… NJW 2016, 2317 Rn. 13). - BGH, 25.04.2002 - IX ZR 313/99
Teilbarkeit aufgrund gegenseitiger Verträge geschuldeten Leistungen bei Insolvenz …
Danach ist Voraussetzung für die Unwirksamkeit der Handlung des Verwalters außer einer objektiven Evidenz der Insolvenzzweckwidrigkeit, daß sich dem Geschäftspartner aufgrund der Umstände des Einzelfalls ohne weiteres begründete Zweifel an der Vereinbarkeit der Handlung mit dem Zweck des Insolvenzverfahrens aufdrängen mußten (vgl. BGHZ 127, 239, 241; BGH, Urt. v. 17. September 1998 - III ZR 174/97, NJW-RR 1999, 361, 362; v. 29. Juni 1999 - XI ZR 277/98, NJW 1999, 2883; v. 30. Januar 2002 - IV ZR 23/01, zur Veröffentlichung bestimmt;… MünchKomm-InsO/Ott aaO). - BGH, 03.05.2012 - III ZR 62/11
Maklervertrag: Voraussetzungen eines eindeutigen Provisionsverlangens eines …
Ein Kaufinteressent, der in Kenntnis des eindeutigen Provisionsverlangens, beispielsweise in einem ihm übersandten Objektnachweis oder Exposé, die Dienste des Maklers in Anspruch nimmt, gibt damit grundsätzlich in schlüssiger Weise zu erkennen, dass er den in dem Provisionsbegehren liegenden Antrag auf Abschluss eines Maklervertrags annehmen will (ständige Rspr.;… vgl. Senatsurteile vom 16. November 2006, aaO, Rn. 13, vom 6. Dezember 2001 - III ZR 296/00, NJW 2002, 817, sowie vom 17. September 1998 - III ZR 174/97, NJW-RR 1999, 361, 362). - BGH, 22.09.2005 - III ZR 393/04
Zustandekommen eines Maklervertrages
Ohne weiteres braucht der Kaufinteressent in einem solchen Fall nicht damit zu rechnen, dass der Makler auch von ihm eine Provision erwartet (BGHZ 95, 393, 395; BGH, Urteile vom 2. Juli 1986 - IVa ZR 246/84 - NJW-RR 1986, 1496, 1497 = WM 1986, 1390, 1391; vom 4. Oktober 1995 - IV ZR 163/94 - NJW-RR 1996, 114; Senatsurteile vom 20. Juni 1996 - III ZR 219/95 - NJW-RR 1996, 1459; vom 17. September 1998 - III ZR 174/97 - NJW-RR 1999, 361, 362; vom 6. Dezember 2001 - III ZR 296/00 - NJW 2002, 817 und vom 11. April 2002 - III ZR 37/01 - NJW 2002, 1945 = ZIP 2002, 1091, 1092). - BGH, 16.11.2006 - III ZR 57/06
Anforderungen an das Provisionsverlangen eines Maklers
Ein Kaufinteressent, der in Kenntnis des eindeutigen Provisionsverlangens die Dienste des Maklers in Anspruch nimmt, gibt damit grundsätzlich in schlüssiger Weise zu erkennen, dass er den in dem Provisionsbegehren liegenden Antrag auf Abschluss eines Maklervertrages annehmen will (st. Rspr.; vgl. nur Senatsurteile vom 6. Dezember 2001 - III ZR 296/00 - NJW 2002, 817 und vom 17. September 1998 - III ZR 174/97 - NJW-RR 1999, 361). - BGH, 06.12.2001 - III ZR 296/00
Voraussetzungen des Anspruchs auf Maklerprovision
Das geeignete Mittel hierzu ist ein ausdrückliches Provisionsverlangen (BGHZ 95, 393, 395 ff; BGH, Urteil vom 4. Oktober 1995 - IV ZR 163/94 - NJW-RR 1996, 114; Senatsurteile vom 20. Juni 1996 - III ZR 219/95 - NJW-RR 1996, 1459 und vom 17. September 1998 - III ZR 174/97 - NJW-RR 1999, 361, 362). - BGH, 17.12.2015 - I ZR 172/14
Maklervertrag: Provisionsanspruch bei Übergabe des Exposés eines anderen Maklers
Das geeignete Mittel hierzu ist ein ausdrückliches Provisionsverlangen (BGH, Urteil vom 17. September 1998 - III ZR 174/97, NJW-RR 1999, 361, 362 mwN).Da es Sache des Maklers ist, gegenüber dem Interessenten für klare Verhältnisse darüber zu sorgen, für wen er Maklerleistungen erbringen will (vgl. BGH, NJW-RR 1999, 361, 362 mwN), erfordert ein Provisionsverlangen, wenn der Makler das Exposé eines Dritten übergibt, eine ausdrückliche Erklärung, dass er selbst eine provisionspflichtige Maklerleistung für den Interessenten erbringen will.
- OLG Frankfurt, 07.11.2019 - 6 U 119/18
Abgasreinigung in Dieselfahrzeugen (hier Mercedes): Haftung des Herstellers unter …
- BGH, 27.05.2003 - IX ZR 283/99
Bürgschaft - Freier Willensentschluß / Handeln aus emotionaler Verbundenheit
- BGH, 04.11.1999 - III ZR 223/98
Auslegung eines Objektnachweises
- BGH, 24.11.2016 - I ZR 37/16
Geltendmachung des Anspruchs auf Zahlung von Maklerprovision; Handeln für die …
- BGH, 15.06.2000 - I ZR 55/98
Darlegung der Schadenskausalität durch den Frachtführer
- LG Stuttgart, 08.11.2019 - 19 O 166/18
- OLG Koblenz, 18.09.2003 - 5 U 306/03
Kongruenz des Erwerbsgeschäfts u. Auskunftsanspruch Makler
- KG, 06.12.2004 - 12 U 28/04
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Beweislast für Anspruchsübergang auf …
- OLG Karlsruhe, 31.03.2005 - 15 U 20/03
Grundstücksmaklerrecht: Verwirkung des Maklerlohnanspruchs bei Verschweigen der …
- OLG Düsseldorf, 21.10.2011 - 7 U 160/10
Notwendigkeit des Zustandekommens eines provisionspflichtigen Maklervertrags für …
- OLG Naumburg, 29.06.2012 - 10 U 7/12
Maklervertrag: Voraussetzungen eines konkludenten Vertragsabschlusses
- LG Stuttgart, 12.07.2019 - 3 O 442/18
Anforderungen an die Substantiierung der behaupteten Unwirksamkeit der …
- LG Berlin, 02.05.2019 - 52 O 304/18
Vorkenntnisklausel
- KG, 26.09.2005 - 12 U 57/04
Schadensersatz aus Verkehrsunfall: Feststellung einer erheblichen …
- OLG Hamm, 28.02.2008 - 28 U 138/07
Anwaltshaftung: Kein unbeschränktes Mandat bei überschlägigem …
- BGH, 15.02.2007 - III ZR 156/06
Anforderungen an die Substantiierung des Vortrags im Zivilverfahren
- LG Stuttgart, 23.08.2019 - 3 O 92/19
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal …
- LG Stuttgart, 26.09.2019 - 22 O 104/19
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines Mercedes-Neufahrzeugs gegen …
- OLG Brandenburg, 15.03.2007 - 5 U Lw 159/06
Wirksamkeit des Landpachtvertrages bei Eigentümerwechsel - Zur Entscheidung des …
- KG, 24.10.2002 - 12 U 50/01
Haftungsverteilung bei Unfall beim Rechtsabbiegen eines Lastzuges
- OLG Düsseldorf, 25.07.2003 - 16 U 196/02
Mögliche leistungsbefreiende Auszahlung eines Sparguthabens an den Sohn des …
- OLG Koblenz, 13.03.2009 - 2 U 1348/08
Anforderungen an die Nachweistätigkeit eines Maklers; Ursächlichkeit der …
- KG, 01.06.2007 - 21 U 1/02
Vertragsschluss mit einer GbR: Gesamtvertretungsbefugnis der GbR und erkennbarer …
- OLG Hamm, 18.07.2002 - 28 U 101/01
Ersatzpflichtigkeit eines Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten gemäß den …
- OLG Stuttgart, 24.09.2003 - 3 U 85/03
Maklerlohnanspruch des Immobilienmaklers: Erfordernisse für den Abschluss eines …
- OLG Frankfurt, 22.05.2019 - 13 U 18/18
Maklervertrag - Unklarheit über stillschweigenden Vertragsschluss
- OLG Bremen, 19.04.2002 - 4 U 36/01
Identität zwischen Auftraggeber und eines Maklers und Vertragspartei; …
- LG Magdeburg, 20.01.2012 - 5 O 1467/11
Zustandekommen eines Maklervertrages
- KG, 24.03.2003 - 12 U 194/01
Wohnungskaufvertrag: Angabe der "Wohnfläche" im Exposé eines Maklers als …
- KG, 09.03.2010 - 4 U 204/08
- LG Hamburg, 07.08.2009 - 309 S 66/09
Maklervertrag: Unklarheit über einen stillschweigenden Vertragsschluss
- LG Hagen, 25.06.2009 - 6 O 340/08
Anspruch eines Maklers auf Provision aus dem Maklervertrag; Indizien und …
- OLG Bremen, 19.04.2002 - 4 UF 36/01
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 7 U 156/06