Rechtsprechung
BGH, 04.07.2002 - I ZR 302/99 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
CMR Art. 12 Abs. 5 lit. a
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Frachtvertrag - CMR-Frachtvertrag - Frachtführer - Weisung - Frachtbrief - Absenderausfertigung - Eintragung - Vereinbarung - Wirksamkeit - Formfreiheit
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Anforderungen an eine formfrei vereinbarte Weisung für den Frachtführer
- Judicialis
CMR Art. 12 Abs. 5 lit. a
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
CMR Art. 12 Abs. 5 lit. a
Bindung des Frachtführers an eine nicht im Frachtbrief eingetragene Weisung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Frachtrecht - Erteilung einer Weisung gegen Anforderungen aus CMR
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
CMR Art. 12 Abs. 5 lit. a
Kein Schadensersatz eines Frachtführers bei Verstoß gegen neue, nicht in Frachtbrief eingetragene Weisung
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 1608
- MDR 2003, 98
- VersR 2003, 928
- BB 2002, 955
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 26.06.2003 - III ZB 71/02
Anforderungen an den Inhalt einer Berufungsbegründung vor dem Hintergrund der …
Die Berufungsbegründung erfordert aber weder die ausdrückliche Benennung einer bestimmten Norm (…MünchKomm/Rimmelspacher, ZPO, 2. Aufl. Aktualisierungsband, § 520 Rn. 50;… Musielak/Ball, ZPO, 3. Aufl., § 520 Rn. 31; für die Revisionsbegründung: BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - I ZR 22/88 - NJW-RR 1990, 480, 481;… MünchKomm/Wenzel, § 551 Rn. 20) noch die Schlüssigkeit oder jedenfalls Vertretbarkeit der erhobenen Rügen (…Meyer-Seitz in Hannich/Meyer-Seitz, ZPO-Reform 2002, § 520 Rn. 12;… MünchKomm/Rimmelspacher aaO;… Musielak/Ball, § 520 Rn. 33;… Zöller/Gummer, ZPO, 23. Aufl., § 520 Rn. 34; zum bisherigen Recht: Senatsurteil vom 6. Mai 1999 - III ZR 265/98 - NJW 1999, 3126; BGH, Urteil vom 13. November 2001 - VI ZR 414/00 - NJW 2002, 682; Urteil vom 4. Juli 2002 - I ZR 302/99 - NJW-RR 2002, 1608 m.w.N.; st. Rspr.; a.A. zum neuen Recht: LG Stendal NJW 2002, 2886, 2887; Schellhammer, MDR 2001, 1141, 1143;… widersprüchlich Baumbach/Lauterbach/Albers, ZPO, 61. Aufl., § 520 Rn. 23: Der Berufungskläger müsse mindestens einen der gesetzlichen Berufungsgründe schlüssig darlegen, es sei aber unerheblich, ob die Begründung schlüssig oder rechtlich haltbar sei). - OLG Stuttgart, 11.11.2009 - 3 U 98/09
Internationaler Straßengüterverkehrt: Rücktrittserklärung mit Rechtsfolgenhinweis …
Dies dient dem Schutz des Frachtführers, da sichergestellt werden soll, dass nur der Verfügungsberechtigte eine Weisung erteilt, und dazu, dass der Inhalt der Weisung eindeutig festgelegt sein soll (BGH TranspR 2002, 399). - OLG Bamberg, 07.02.2007 - 1 U 162/06
Verzollung - Haftung
Einseitige Weisungen, die ohne Legitimation erfolgen und/oder nicht im Frachtbrief eingetragen sind, sind für den Frachtführer grundsätzlich unbeachtlich, da anderenfalls der mit Art. 12 Abs. 5 CMR bezweckte Schutz leerliefe (BGH VersR 2003, 928).