Weitere Entscheidung unten: BGH, 31.10.2002

Rechtsprechung
   BGH, 29.10.2002 - VI ZR 353/01   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,697
BGH, 29.10.2002 - VI ZR 353/01 (https://dejure.org/2002,697)
BGH, Entscheidung vom 29.10.2002 - VI ZR 353/01 (https://dejure.org/2002,697)
BGH, Entscheidung vom 29. Januar 2002 - VI ZR 353/01 (https://dejure.org/2002,697)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,697) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Sachverständigenanhörung auf Antrag einer Partei - Erläuterungsbedarf des Gerichts hinsichtlich eines Gutachtens - Ärztlicher Behandlungsfehler - Operationsaufklärung des Patienten

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Sachverständiger - Antrag auf Ladung wg Erläuterungen ist zu entsprechen

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Gutachten, mündliche Erläuterung zum -

  • Judicialis

    ZPO § 397; ; ZPO § 402; ; ZPO § 411 Abs. 3

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ZPO §§ 397 402 411 Abs. 3
    Pflicht des Gerichts zur Ladung des Sachverständigen zur Erläuterung seines Gutachtens

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Verfahrensrecht - Ladung des Sachverständigen aufgrund Parteiantrages

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Sachverständiger muss auf Antrag geladen werden

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2003, 208
  • MDR 2003, 168
  • VersR 2003, 926
  • BB 2003, 124 (Ls.)
  • BauR 2003, 1448 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (40)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 31.10.2002 - III ZB 17/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,1770
BGH, 31.10.2002 - III ZB 17/02 (https://dejure.org/2002,1770)
BGH, Entscheidung vom 31.10.2002 - III ZB 17/02 (https://dejure.org/2002,1770)
BGH, Entscheidung vom 31. Januar 2002 - III ZB 17/02 (https://dejure.org/2002,1770)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,1770) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2003, 1191 (Ls.)
  • NJW-RR 2003, 208
  • MDR 2003, 168
  • GRUR 1968, 615
  • BB 2003, 124 (Ls.)
  • Rpfleger 2003, 138
  • BauR 2003, 598 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BGH, 28.01.2003 - VI ZB 29/02

    Versäumung der Berufungsfrist wegen unrichtiger Adressierung der Berufungsschrift

    Diese Wertgrenze gilt nach § 26 Nr. 8 EGZPO nur für die Statthaftigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde nach § 544 ZPO und kann auf die Rechtsbeschwerde gegen einen die Berufung als unzulässig verwerfenden Beschluß nicht entsprechend angewendet werden (vgl. BGH, Beschluß vom 4. September 2002 - VIII ZB 23/02 - NJW 2002, 3783; vom 19. September 2002 - V ZB 31/02 - NJW-RR 2003, 132; vom 31. Oktober 2002 - III ZB 17/02 - BGHReport 2003, 93).
  • OLG Karlsruhe, 26.06.2020 - 18 UF 32/20

    Heilung einer nicht ordnungsgemäß erfolgten Bekanntgabe durch Aufgabe zur Post

    Des Weiteren muss berücksichtigt werden, dass die weiteren am Verfahren Beteiligten ein legitimes und grundrechtlich relevantes (Art. 19 Abs. 4 GG , Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG ) Interesse am Eintritt der - nach § 40 Abs. 1 FamFG ebenfalls von einer wirksamen Bekanntgabe abhängigen - Wirksamkeit getroffener Entscheidungen und an Rechtssicherheit (vgl. BGH vom 31.10.2002 - III ZB 17/02, NJW-RR 2003, 208 , juris Rn. 6) haben.
  • LSG Bayern, 27.06.2011 - L 7 AS 425/11

    Prüfungsmaßstab des BVerfG im einstweiligen RechtsschutzZustellung durch

    Dass in der Urkunde vom Absender die Ersatzzustellung ausgeschlossen wurde, ändert an der Wirksamkeit der Zustellung nichts, weil dies lediglich eine interne Vorgabe war, deren Verletzung den Empfänger nicht betrifft (BHG, Beschluss vom 31.10.2002, III ZB 17/02).
  • LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2018 - L 13 AS 40/18
    Die Ausführung der Zustellung nach den gesetzlichen Vorschriften obliegt den Postbediensteten in eigener Zuständigkeit und Verantwortung (Bundesgerichtshof [BGH], Beschluss vom 31. Oktober 2002 - III ZB 17/02 - juris Rn. 5).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht