Rechtsprechung
BVerfG, 18.12.2003 - 1 BvR 1140/03 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Voraussetzungen für die Ausübung der gemeinsamen Sorge für Kinder aus geschiedener Ehe - Ausgestaltung und Anwendung des Verfahrensrechts für eine am Kindeswohl orientierte Entscheidung
- Wolters Kluwer
Wiederherstellung der gemeinsamen Sorge für ein Kind; Schutz von Elternrecht und Kindeswohl; Erfordernis einer tragfähigen Beziehung zwischen den Eltern; Anhörung nur eines Elternteils
- fr-blog.com
Elterliche Sorge für Kinder aus geschiedener Ehe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 6 Abs. 2 S. 1; BGB § 1671
Wiederherstellung der elterlichen Sorge bei Straftaten des Sorgeberechtigten gegenüber dem Ehegatten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Zur elterlichen Sorge für Kinder aus geschiedener Ehe
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Zur elterlichen Sorge für Kinder aus geschiedener Ehe
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Elterliche Sorge für Kinder aus geschiedener Ehe
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Familiendrama ums Sorgerecht - Gequälte Ehefrau setzt sich mit Verfassungsbeschwerde durch
Verfahrensgang
- OLG Brandenburg, 20.03.2003 - 15 UF 264/02
- BVerfG, 18.12.2003 - 1 BvR 1140/03
Papierfundstellen
- BVerfGK 2, 185
- NJW-RR 2004, 577
- FamRZ 2004, 354
Wird zitiert von ... (136)
- BGH, 15.06.2016 - XII ZB 419/15
Sorgerechtsverfahren: Kindeswohlprüfung im Rahmen der Entscheidung über die …
Das Bundesverfassungsgericht und der Senat haben einen so verstandenen Vorrang der gemeinsamen elterlichen Sorge in Fällen des § 1671 BGB abgelehnt (BVerfG FamRZ 2004, 354, 355; Senatsbeschlüsse vom 11. Mai 2005 - XII ZB 33/04 - FamRZ 2005, 1167;… vom 15. November 2007 - XII ZB 136/04 - FamRZ 2008, 251 Rn. 24 …und vom 12. Dezember 2007 - XII ZB 158/05 - FamRZ 2008, 592 Rn. 10; vgl. Schilling NJW 2007, 3233, 3237 f.). - OLG Karlsruhe, 28.04.2016 - 18 UF 265/15
Elterliche Sorge; Ruhen der elterlichen Sorge; tatsächliche Verhinderung; Zum …
Eine dem Kindeswohl entsprechende gemeinsame Ausübung der Elternverantwortung setzt somit ein Mindestmaß an Übereinstimmung in wesentlichen Bereichen der elterlichen Sorge und insgesamt eine tragfähige soziale Beziehung zwischen den Eltern voraus (BVerfG FamRZ 2004, 354 ; BVerfG FamRZ 2004, 1015 ; BGH FamRZ 2008, 592 ). - BGH, 12.12.2007 - XII ZB 158/05
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei völliger Zerrüttung der …
Ebenso wenig besteht eine gesetzliche Vermutung dafür, dass die gemeinsame elterliche Sorge nach der Trennung der Eltern im Zweifel die für das Kind beste Form der Wahrnehmung elterlicher Verantwortung ist (Senatsbeschlüsse vom 29. September 1999 - XII ZB 3/99 - FamRZ 1999, 1646, 1647 und vom 11. Mai 2005 - XII ZB 33/04 - FamRZ 2005, 1167; vgl. auch BVerfG FamRZ 2004, 354, 355).b) Zutreffend ist das Oberlandesgericht davon ausgegangen, dass eine dem Kindeswohl entsprechende gemeinsame Ausübung der Elternverantwortung ein Mindestmaß an Übereinstimmung in wesentlichen Bereichen der elterlichen Sorge und insgesamt eine tragfähige soziale Beziehung zwischen den Eltern voraussetzt (BVerfG FamRZ 2004, 354, 355; BVerfG FamRZ 2004, 1015, 1016).
- OLG Brandenburg, 15.02.2016 - 10 UF 216/14
Elterliche Sorge getrennt lebender Eltern: Aufhebung der gemeinsamen Sorge und …
Der Fortbestand bzw. die Anordnung der gemeinsamen elterlichen Sorge setzt voraus, dass zwischen den Eltern eine tragfähige soziale Beziehung und in den wesentlichen Sorgerechtsbereichen ein Mindestmaß an Übereinstimmung besteht (BVerfGE 107, 150; BVerfG, FamRZ 2004, 354; BGH, FamRZ 2008, 592; FamRZ 2011, 796). - OLG Brandenburg, 03.08.2015 - 13 UF 50/15
Elterliche Sorge: Voraussetzungen für die gemeinsame Sorge nicht miteinander …
d) Die entgegenstehende, bei der Anwendung der §§ 1671, 1672 a.F. BGB vertretene Ansicht, weder bestehe eine verfassungsrechtliche oder gesetzliche noch eine tatsächlich begründete Vermutung, die gemeinsame Sorge sei gegenüber der Alleinsorge vorrangig (BVerfGK 2, 185, 188; BVerfG, FamRZ 2007, 1876, 1877; BGH, NJW 2005, 2080; 2008, 994, 995;… Staudinger- Coester, BGB, Neubearb. 2009, § 1671 Rdnr. 112 f., 115;… MüKo-BGB- Hennemann, 6. Aufl. 2012, § 1671 Rdnr. 11;… BeckOK-BGB- Veit, Stand: Mai 2015, § 1671 Rdnr. 6 ff.), kann sich nicht mehr gegen die gesetzliche Vermutung durchsetzen (vgl. bereits die Senatsbeschlüsse vom 26. März 2015 - 13 UF 209/14 -, NJOZ 2015, 1073 = FamRZ 2015, 1207; vom 23. März 2015 - 13 UF 240/14 -, NJW 2015, 2048 = FamRZ 2015, 1203; vom 22. Oktober 2014 - 13 UF 206/13 -, NJW 2015, 964 = FamRZ 2015, 760, alle auch in juris). - OLG Saarbrücken, 08.09.2014 - 6 UF 70/14
Sorgerechtsentscheidung: Vorzug der Alleinsorge eines Elternteils vor der …
Nach § 1671 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 2 BGB setzt der Fortbestand der gemeinsamen elterlichen Sorge voraus, dass zwischen den Eltern eine tragfähige soziale Beziehung und in den wesentlichen Sorgerechtsbereichen ein Mindestmaß an Übereinstimmung besteht (BVerfGE 107, 150; BVerfG FamRZ 2004, 354; BGH FamRZ 2008, 592; 2011, 796 m. Anm. Völker). - OLG Oldenburg, 16.10.2018 - 11 WF 188/18
Entscheidung des Familiengerichts über einen wiederholten Sorgerechtsantrag
Der Fortbestand der gemeinsamen elterlichen Sorge setzt - auch unter Berücksichtigung der elterlichen Pflichten - mit Blick auf das Kindeswohl eine tragfähige soziale Beziehung zwischen den Eltern und ein Mindestmaß an Übereinstimmung zwischen ihnen in wesentlichen Bereichen elterlicher Sorge voraus (BVerfG v. 18.12.2003 - 1 BvR 1140/03, NJW-RR 2004, 577 f;… Götz in: Palandt, BGB, 77. Auflage 2018, § 1671 Rn. 15 ff m.w.N.). - OLG Frankfurt, 10.10.2017 - 1 UF 283/16
Alleinige Ausübung der Sorge im Falle gemeinsamen Sorgerechts getrennt lebender …
Im Rahmen der ersten Prüfungsstufe wird darauf abgestellt, ob zwischen den Kindeseltern eine tragfähige soziale Beziehung im Sinne eines Mindestmaßes an Übereinstimmung in wesentlichen Bereichen der elterlichen Sorge besteht, die sie dazu befähigt, im Interesse des gemeinsamen Kindes miteinander zu kommunizieren und zu kooperieren und auf diese Weise gemeinsam am Kindeswohl orientierte Entscheidungen zu treffen (BVerfG FamRZ 2004, 354; BGH FamRZ 2008, 592; BGH FamRZ 2011, 796). - OLG Brandenburg, 09.02.2016 - 13 UF 185/15
Elterliche Sorge: Voraussetzungen der Übertragung des gemeinsamen Sorgerechts …
d) Die entgegenstehende, bei der Anwendung der §§ 1671, 1672 a.F. BGB vertretene Ansicht, weder bestehe eine verfassungsrechtliche oder gesetzliche noch eine tatsächlich begründete Vermutung, die gemeinsame Sorge sei gegenüber der Alleinsorge vorrangig (BVerfGK 2, 185, 188; BVerfG, FamRZ 2007, 1876, 1877; BGH, NJW 2005, 2080; 2008, 994, 995;… Staudinger- Coester, BGB, Neubearb. 2009, § 1671 Rdnr. 112 f., 115;… MüKo-BGB- Hennemann, 6. Aufl. 2012, § 1671 Rdnr. 11;… BeckOK-BGB- Veit, Stand: Mai 2015, § 1671 Rdnr. 6 ff.), kann sich nicht mehr gegen die gesetzliche Vermutung durchsetzen (vgl. bereits die Senatsbeschlüsse vom 28. September 2015 - 13 UF 96/15 -, MDR 2016, 32; vom 3. August 2015 - 13 UF 50/15 -, BeckRS 2015, 13729; vom 26. März 2015 - 13 UF 209/14 -, NJOZ 2015, 1073 = FamRZ 2015, 1207; vom 23. März 2015 - 13 UF 240/14 -, NJW 2015, 2048 = FamRZ 2015, 1203; vom 22. Oktober 2014 - 13 UF 206/13 -, NJW 2015, 964 = FamRZ 2015, 760, alle auch in juris). - OLG Brandenburg, 15.12.2017 - 10 UF 21/16
Sorgerechtsverfahren: Erteilung von Auflagen an einen Elternteil; …
Mit der Neuregelung der Übertragung der elterlichen Sorge durch das Kindschaftsrechtsreformgesetz vom 16.12.1997 (BGBl. I, S. 2942 ff.) hat der Gesetzgeber kein Regel-Ausnahme-Verhältnis in dem Sinn geschaffen, dass ein Vorrang zugunsten der gemeinsamen elterlichen Sorge besteht und die Alleinsorge eines Elternteils nur in Ausnahmefällen als ultima ratio, als letzte Möglichkeit, in Betracht kommt (BGH, FamRZ 2008, 592; FamRZ 2005, 1167; FamRZ 1999, 1646, 1647; s. auch BVerfG, FamRZ 2004, 354). - OLG Frankfurt, 16.01.2015 - 4 UF 255/14
Zum Maßstab für die Prüfung des Entzugs der elterlichen Sorge
- OLG Saarbrücken, 11.05.2015 - 6 UF 18/15
Sorgerechtsverfahren: Voraussetzungen der Aufhebung der gemeinsamen Sorge und …
- OLG Stuttgart, 24.08.2016 - 17 UF 40/16
Sorgerechtsregelung bei Getrenntleben der Eltern: Aufrechterhaltung der …
- BVerfG, 27.06.2008 - 1 BvR 1265/08
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen vorläufige Übertragung des …
- OLG Karlsruhe, 28.03.2019 - 20 UF 27/19
Antrag auf Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge: Bestehender …
- OLG Brandenburg, 27.07.2009 - 15 UF 98/08
Elterliche Sorge: Sorgerechtsübertragung auf einen Kindesvater wegen fehlender …
- OLG Karlsruhe, 02.04.2015 - 18 UF 253/14
Übertragung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei Unterschiedlichkeit der …
- BVerfG, 18.05.2009 - 1 BvR 142/09
Verletzung des Elternrechts (Art 6 Abs 2 S 1 GG) einer Mutter durch Übertragung …
- OLG Brandenburg, 22.06.2018 - 10 UF 109/15
Umgangsrechtsregelung: Befristeter Ausschluss eines Vaters vom Umgang mit seinem …
- OLG Köln, 28.03.2019 - 10 UF 18/19
Zulässigkeit der Abweichung von einem grundsätzlich nachvollziehbaren …
- BVerfG, 10.09.2009 - 1 BvR 1248/09
Verletzung von Art 6 Abs 2 S 1 GG durch Entzug der elterlichen Sorge - keine …
- OLG Saarbrücken, 05.11.2018 - 6 UF 82/18
Übertragung der Alleinsorge auf einen Elternteil auf einen dahingehenden …
- OLG Brandenburg, 24.02.2012 - 10 UF 360/11
Sorgerechtsverfahren: Erforderlichkeit eines Sorgerechtsentzugs bei gravierenden …
- BVerfG, 14.04.2021 - 1 BvR 1839/20
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Sorgerechtsentscheidung unter Abweichung …
- OLG Brandenburg, 03.08.2015 - 13 UF 190/14
Elterliche Sorge: Voraussetzungen der Übertragung der gemeinsamen elterlichen …
- OLG Hamm, 17.04.2018 - 10 UF 56/17
Übertragung der elterlichen Sorge auf die Mutter allein
- OLG Brandenburg, 24.03.2020 - 15 UF 68/17
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts für einen Minderjährigen zur …
- OLG Saarbrücken, 17.06.2019 - 9 UF 49/18
Beschwerde im Sorgerechtsverfahren: Bestellung eines Verfahrensbeistands für das …
- OLG Nürnberg, 30.11.2016 - 7 UF 1309/16
Erfolglose Beschwerde gegen die Sorgerechtsübertragung auf die Kindesmutter
- OLG Brandenburg, 23.12.2016 - 10 UF 23/16
Elterliche Sorge: Aufhebung des gemeinsamen Sorgerechts; Ausdehnung einer …
- BVerfG, 29.05.2006 - 1 BvR 430/03
Verfassungsmäßigkeit der Ablehnung von Prozesskostenhilfe für einen Antrag auf …
- OLG Köln, 01.03.2018 - 10 UF 19/18
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf den Kindesvater im Rahmen eines …
- OLG Karlsruhe, 05.03.2013 - 18 UF 298/12
Anzuwendendes Recht für Sorgerechtsregelung bei Auslandsberührung; Wandelbarkeit …
- KG, 28.02.2012 - 18 UF 184/09
Elterliche Sorge: Anordnung eines Betreuungs-Wechselmodells bei entgegenstehendem …
- BVerfG, 22.03.2018 - 1 BvR 399/18
Nichtannahmebeschluss: Keine Verletzung des väterlichen Elternrechts (Art 6 Abs 2 …
- OLG Brandenburg, 28.09.2015 - 13 UF 96/15
Elterliche Sorge für ein nichteheliches Kind: Kindeswohlprüfung bei Übertragung …
- OLG Brandenburg, 19.07.2016 - 10 UF 8/16
Elterliche Sorge: Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge und Auswahl des mit …
- OLG Karlsruhe, 26.03.2015 - 18 UF 304/14
Kriterien für die Übertragung der gemeinsamen Sorge gem. § 1626a Abs. 2 BGB
- OLG Schleswig, 22.12.2011 - 10 UF 171/11
Das gemeinsame Sorgerecht des Vaters eines nichtehelichen Kindes mit der Mutter …
- OLG Saarbrücken, 05.12.2011 - 9 UF 135/11
Elterliche Sorge: Übertragung des Sorgerechts auf einen Elternteil wegen …
- OLG Brandenburg, 12.05.2015 - 10 UF 3/15
Beachtlichkeit des Wunsches eines 12-jährigen Kindes auf Aufenthaltswechsel zum …
- VerfGH Berlin, 25.04.2006 - VerfGH 127/05
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Elternrechts iSv Art 12 Abs 3 Verf BE durch …
- OLG Brandenburg, 22.10.2009 - 9 WF 261/09
Elterliche Sorge: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts von der …
- OLG Köln, 06.01.2016 - 10 UF 162/15
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge wegen Zerstrittenheit der Eltern
- OLG Karlsruhe, 08.03.2012 - 18 UF 266/11
Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf den nichtehelichen Vater: …
- AG Ludwigslust, 30.09.2009 - 5 F 144/09
Elterliche Sorge: Alleiniges Sorgerecht bei größerer räumlicher Entfernung …
- OLG Hamm, 05.07.2012 - 11 UF 106/12
Einstweilige Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf einen Elternteil
- OLG Frankfurt, 16.12.2011 - 4 UF 257/11
Voraussetzungen für die Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge
- OLG Frankfurt, 14.01.2008 - 5 UF 206/00
Elterliche Sorge: Übertragung des Sorgerechts auf nach Spanien gezogene Mutter
- OLG Saarbrücken, 01.04.2011 - 6 UF 6/11
Elterliche Sorge: Übertragung des Sorgerechts auf einen Elternteil wegen …
- OLG Brandenburg, 22.10.2014 - 13 UF 206/13
Gemeinsame elterliche Sorge nicht verheirateter Eltern: Gesetzliche Vermutung und …
- VerfG Brandenburg, 15.01.2009 - VfGBbg 52/07
Elternrecht; Sorgerechtsübertragung; Rüge fremder Grundrechte; Verfahrenspfleger
- OLG Brandenburg, 29.03.2022 - 10 UF 43/21
Antrag auf Aufhebung einer gemeinsamen elterlichen Sorge; Fehlende Grundlage für …
- OLG Nürnberg, 04.07.2011 - 7 UF 346/11
Übertragung der elterlichen Sorge auf die Mutter bei Abschiebung des Kindesvaters …
- OLG Brandenburg, 02.04.2007 - 10 WF 73/07
Prozesskostenhilfe im Sorgerechtsverfahren: Anhaltspunkte für erhebliche …
- OLG Frankfurt, 22.03.2007 - 3 UF 54/07
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge nach Trennung bei Fehlen eines …
- OLG Brandenburg, 23.08.2010 - 15 UF 77/10
Übertragung des Sorgerechts auf den Vater allein wegen fehlender …
- OLG Hamm, 24.11.2015 - 14 UF 156/15
Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf die Mutter
- OLG Brandenburg, 17.02.2014 - 13 UF 175/13
Aufhebung einer gemeinsamen Sorge
- OLG Rostock, 11.02.2011 - 10 WF 39/11
Elterliche Sorge: Kriterium für die Erfolgsausichten eines Antrages des …
- VerfG Brandenburg, 22.11.2007 - VfGBbg 37/06
Rechtliches Gehör; faires Verfahren; Beschwerdebefugnis
- OLG Frankfurt, 06.09.2006 - 5 UF 156/06
Elterliche Sorge: Ruhen der elterlichen Sorge eines in Strafhaft befindlichen …
- OLG Frankfurt, 21.05.2013 - 6 UF 32/13
Abänderung der gemeinsamen elterlichen Sorge
- KG, 15.05.2013 - 18 UF 215/11
Voraussetzungen der gemeinsamen elterlichen Sorge nicht verheirateter Eltern
- VerfGH Berlin, 20.11.2007 - VerfGH 137/04
Kammergerichtliche Ablehnung des Antrags auf Umgangsregelung des …
- OLG Brandenburg, 02.10.2007 - 15 UF 71/07
Elterliche Sorge: Fehlende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit der Eltern; …
- OLG Köln, 04.11.2015 - 10 UF 123/15
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf die Mutter allein
- OLG Saarbrücken, 12.07.2010 - 9 UF 35/10
Sorgerechtsentscheidung: Notwendiger Umfang der vom Gericht durchzuführenden …
- OLG Saarbrücken, 26.08.2009 - 6 UF 68/09
Aufrechterhaltung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei versuchtem Tötungsdelikt …
- OLG Brandenburg, 02.06.2008 - 15 UF 95/07
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge wegen fehlender …
- OLG Frankfurt, 23.03.2017 - 4 UF 3/17
Teilentzug der Alleinsorge als ultima ratio
- OLG Brandenburg, 16.07.2015 - 10 UF 209/14
Elterliche Sorge: Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei …
- OLG Saarbrücken, 30.07.2010 - 6 UF 52/10
Elterliche Sorge: Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei gewalttätigen …
- AG Erfurt, 01.10.2014 - 36 F 1663/13
Sorge- bzw. Umgangsrecht: Anordnung des Wechselmodells gegen den Willen eines …
- BVerfG, 18.05.2009 - 1 BvL 142/09
Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine Entscheidung betreffend die teilweise …
- OLG Brandenburg, 12.05.2020 - 13 UF 10/20
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge
- OLG Saarbrücken, 09.06.2010 - 9 UF 125/09
Elterliche Sorge bei Getrenntleben: Beurteilung der Konsensfähigkeit bei …
- OLG Brandenburg, 15.07.2016 - 10 UF 8/16
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge wegen fehlender Kooperationsfähigkeit …
- OLG Hamburg, 17.12.2015 - 2 UF 107/14
Elterliche Sorge: Anordnung eines Wechselmodells bei Streit um das …
- OLG Frankfurt, 27.11.2015 - 4 UF 353/14
Stellung als "Beteiligte/ter" eines Sorgerechts- bzw. Vormundschaftsverfahrens
- OLG Celle, 14.08.2015 - 15 UF 44/15
Elterliche Sorge bei Getrenntleben der Eltern: Gemeinsame elterliche Sorge als …
- OLG Hamm, 14.12.2011 - 8 UF 120/11
Aufhebung der elterlichen Sorge und Übertragung auf die Kindesmutter allein
- OLG Hamm, 02.04.2009 - 11 UF 232/08
Entziehung der elterlichen Sorge, da beide Eltern aufgrund ihrer jeweiligen …
- AG Köln, 23.02.2016 - 332 F 27/15
Entziehung und Übertragung der elterlichen Sorge für das Kind auf den Vormund; …
- OLG Brandenburg, 03.04.2014 - 9 UF 160/13
Elterliche Sorge: Übertragung der Alleinsorge auf einen Elternteil bei …
- OLG Nürnberg, 30.01.2014 - 7 UF 54/14
Wirksamkeitsvoraussetzungen für übereinstimmende Sorgeerklärungen nicht …
- AG Erfurt, 14.09.2012 - 36 F 141/11
Elterliche Sorge: Gemeinsame Sorge bei Getrenntleben; Zulässigkeit der …
- OLG Brandenburg, 07.02.2011 - 9 UF 100/10
Elterliche Sorge: Übertragung des Sorgerechts auf einen Elternteil wegen …
- OLG Frankfurt, 16.12.2021 - 1 UF 113/21
Paritätisches Wechselmodell
- OLG Brandenburg, 07.10.2019 - 9 UF 174/19
Antrag eines Elternteils auf Übertragung der elterlichen Sorge insgesamt oder in …
- OLG Frankfurt, 09.09.2013 - 7 UF 66/13
Sorgerecht: Gemeinsame elterliche Sorge getrennt lebender Eltern
- OLG Brandenburg, 14.01.2010 - 9 UF 66/09
Sorgerechtsregelung: Elterliche Pflicht zur Konsensbildung
- OLG Brandenburg, 24.05.2016 - 13 UF 194/15
- OLG Frankfurt, 28.11.2006 - 3 UF 238/06
Elterliche Sorge: Übertragung des Sorgerechts bei Umzug des betreuenden …
- OLG Rostock, 08.12.2005 - 11 UF 39/05
Abänderung einer gerichtlichen Anordnung zur Übertragung der elterlichen Sorge
- OLG Nürnberg, 29.06.2016 - 7 UF 625/16
Streit um alleiniges Sorgerecht zwischen drogenabhängigen Eltern
- OLG Köln, 28.06.2012 - 4 UF 91/12
Übertragung der elterlichen Sorge auf die Mutter allein
- OLG Brandenburg, 01.07.2010 - 9 UF 7/09
Elterliche Sorge: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf einen …
- KG, 10.05.2010 - 19 UF 7/09
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge und Übertragung auf die Mutter allein …
- OLG Hamm, 19.01.2010 - 11 UF 184/09
Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts und der Gesundheitssorge wegen …
- OLG Koblenz, 23.09.2019 - 9 UF 408/19
Sorgerecht des Vaters trotz Zeitmangel aus Kindeswohlgründen
- OLG Dresden, 22.03.2010 - 21 UF 670/09
Elterliche Sorge bei getrenntleben
- OLG Hamm, 23.11.2009 - 11 UF 99/09
Entziehung des Sorgerechts wegen Gefährdung des Kindeswohls
- OLG Karlsruhe, 06.11.2009 - 2 UF 60/09
Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil allein
- OLG Koblenz, 28.09.2004 - 11 UF 29/04
Elterliche Sorge: Alleinsorge des betreuenden Elternteils bei offensichtlichem …
- OLG München, 17.10.2011 - 2 UF 990/11
Elterliche Sorge: Übertragung der Alleinsorge auf ein Elternteil bei hohem …
- OLG Brandenburg, 16.06.2011 - 13 UF 2/10
- OLG Brandenburg, 23.07.2008 - 9 WF 151/08
Elterliche Sorge: Erfolgsaussicht des Rechtsmittels gegen die vorläufige …
- KG, 22.09.2006 - 25 UF 21/06
Gemeinsame elterliche Sorge bei getrennt lebenden Eltern: Voraussetzungen der …
- OLG Brandenburg, 08.08.2019 - 9 UF 107/19
Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge wegen tiefgreifender Konflikte …
- OLG Brandenburg, 10.03.2015 - 10 UF 19/14
Elterliche Sorge: Gemeinsame elterliche Sorge nach gescheiterter Mediation
- OLG Saarbrücken, 21.01.2013 - 6 UF 8/13
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge und Übertragung des …
- OLG Frankfurt, 23.08.2012 - 4 UF 154/10
Aufhebung des Entzugs der Personensorge für ein Kind, das im Säuglingsalter in …
- OLG Stuttgart, 25.01.2010 - 17 UF 15/10
Einstweilige Anordnung im Sorgerechtsverfahren: Übertragung der Alleinsorge auf …
- OLG Brandenburg, 17.05.2021 - 15 UF 6/21
- OLG Rostock, 10.09.2012 - 11 UF 49/12
Elterliche Sorge: Übertragung der Mitsorge auf den nichtehelichen Vater gemäß der …
- OLG Rostock, 02.07.2020 - 10 UF 68/20
Elterliche Sorge: Übertragung der Alleinsorge auf einen Elternteil
- AG Bad Kreuznach, 24.04.2020 - 91 F 4/20
Kindschaftssache: Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf einen …
- OLG Brandenburg, 16.01.2014 - 9 UF 216/12
Elterliche Sorge: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf die früher …
- OLG Brandenburg, 08.03.2022 - 10 UF 25/21
Beschwerde gegen die Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf einen …
- OLG Saarbrücken, 28.11.2012 - 9 UF 123/11
Übertragung der elterlichen Sorge auf den Vater allein
- OLG Brandenburg, 12.07.2021 - 9 UF 117/21
- OLG Hamm, 25.05.2020 - 7 UF 61/20
- OLG Saarbrücken, 02.07.2012 - 9 UF 9/12
Voraussetzungen der gemeinsamen elterlichen Sorge nicht verheirateter Eltern
- OLG Brandenburg, 19.05.2009 - 10 UF 20/09
Elterliche Sorge: Übertragung der Gesundheitsfürsorge auf einen Elternteil
- OLG Brandenburg, 13.05.2015 - 10 UF 26/15
Anordnung der gemeinsamen elterlichen Sorge für ein außerhalb der Ehe geborenes …
- OLG Brandenburg, 28.09.2006 - 15 UF 154/05
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes für das gemeinsame Kind auf einen …
- KG, 24.09.2004 - 18 UF 36/04
Gemeinsame elterliche Sorge: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf den …
- OLG Köln, 09.07.2020 - 10 WF 128/20
- OLG Köln, 15.11.2016 - 10 UF 130/16
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts hinsichtlich eines minderjährigen …
- OLG Brandenburg, 08.12.2008 - 15 UF 25/08
Elterliche Sorge: Übertragung der Alleinsorge auf die Kindesmutter unter …
- OLG Köln, 07.09.2016 - 10 UF 66/16
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts hinsichtlich eines minderjährigen …
- OLG Frankfurt, 20.01.2011 - 4 UF 169/10
- EGMR, 17.03.2005 - 74965/01
LEWANDOWSKI c. ALLEMAGNE
- AG München, 15.12.2020 - 551 F 9129/20
Coronavirus, SARS-CoV-2, Kindeswohl, Umgangsregelung, Jugendamt, Verfahren, …
- AG Düren, 09.04.2020 - 21 F 392/18