Rechtsprechung
BGH, 16.02.2005 - VIII ZR 133/04 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Korrektur eines Urteils in Form einer Ergänzung bei einem versehentlichen Übersehen eines Berufungsantrags; Beantragung einer Korrektur eines Urteils innerhalb von zwei Wochen nach Verkündung dieses Urteils; Ergänzung eines unvollständigen Urteils durch eine Ergänzung ...
- Judicialis
ZPO § 321
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 321
Ergänzung des Berufungsurteils - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Übergehen eines Berufungsantrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Spandau, 29.05.2001 - 5 C 165/01
- BGH, 16.02.2005 - VIII ZR 133/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2005, 790
- MDR 2005, 1069 (Ls.)
- FamRZ 2005, 881 (Ls.)
- AnwBl 2005, 104
Wird zitiert von ... (60)
- BGH, 20.08.2009 - VII ZR 205/07
Geltendmachung eines Anspruchs auf Abschlagszahlung nach Abnahme einer …
Demgemäß ist anerkannt, dass die bewusste Entscheidung eines Gerichts, über einen nach seiner Auffassung nicht oder nicht mehr anhängigen Anspruch nicht zu entscheiden, nur mit einem Rechtsmittel angefochten werden kann und ein Antrag auf Ergänzung des Urteils nicht zulässig ist (…vgl. Zöller/Vollkommer, ZPO, 27. Aufl., § 321 Rdn. 2, 4; vgl. BGH, Urteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, NJW-RR 2005, 790; Urteil vom 16. Dezember 2005 - V ZR 230/04, NJW 2006, 1351). - OLG Hamm, 20.02.2017 - 3 U 138/15
Intimes Foto unerlaubt im Internet veröffentlicht - 7.000 Euro Schmerzensgeld
Da dies nicht geschehen ist, ist nachträglich die Rechtshängigkeit des übergangenen Feststellungsantrages entfallen (vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04 -, Rn. 19, juris), so dass dieser nur noch in seiner tenorierten Fassung Gegenstand der Berufung ist. - BGH, 09.05.2017 - XI ZR 314/15
Widerruf der zur Finanzierung von Lebensversicherungsprämien geschlossenen …
Das Berufungsurteil ist auf einen so begründeten Anspruch nicht eingegangen, so dass seine Rechtshängigkeit mit Ablauf der in §§ 320, 321 ZPO genannten Fristen entfallen ist (vgl. BGH, Urteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, NJW-RR 2005, 790, 791 f.).
- BGH, 16.06.2016 - I ZR 46/15
Orthopädietechniker - Wettbewerbsverstoß: Erfordernis der Meisterpräsenz bei …
Ein in erster Instanz übergangener Antrag, dessen Rechtshängigkeit durch Ablauf der Frist nach § 321 Abs. 2 ZPO entfallen ist, kann in der zweiten Instanz durch Klageerweiterung wieder in den Prozess eingeführt werden, wenn der Rechtsstreit wegen anderer Teile des Prozessstoffs noch in der Berufungsinstanz anhängig ist (BGH, Urteil vom 29. November 1990 - I ZR 45/89, NJW 1991, 1683, 1684; Urteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, NJW-RR 2005, 790, 791;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 31. Aufl., § 321 Rn. 8). - BGH, 09.04.2014 - VIII ZR 404/12
AGB-Kontrollklage gegen eine Kraftfahrzeugleasinggesellschaft: Abgrenzung …
Selbst wenn man dies anders sähe, wären Unterlassungsansprüche aus dem Kartell- oder Wettbewerbsrecht nicht zu prüfen, weil die Vorinstanzen nicht über solche Streitgegenstände entschieden haben und der Kläger keine Urteilsergänzung nach § 321 ZPO beantragt hat, so dass die Rechtshängigkeit solcher Ansprüche mit Ablauf der Zweiwochenfrist des § 321 Abs. 2 ZPO entfallen wäre (vgl. Senatsurteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, NJW-RR 2005, 790 unter II 2 mwN). - BAG, 10.03.2009 - 1 ABR 93/07
Zustimmungsverweigerung per E-Mail
Damit wäre nach Ablauf der zweiwöchigen Antragsfrist die Rechtshängigkeit des übergangenen Begehrens entfallen (BGH 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04 - zu II 2 der Gründe mwN, NJW-RR 2005, 790;… Thomas/Putzo/Reichold ZPO 29. Aufl. § 261 Rn. 9). - BGH, 05.11.2014 - VIII ZR 257/13
Wohnraummiete: Vereinbarung über die Betriebskostenabrechnung nach billigem …
Das Berufungsgericht hat zum einen verkannt, dass das Amtsgericht in seinem Urteil zwar beide Kläger als Partei im Rubrum aufgeführt, in der Sache aber nur über die zwischen der Klägerin zu 1 und dem Beklagten bestehenden Ansprüche entschieden hat, und der (frühere) Kläger zu 2 mangels eines rechtzeitig gestellten Antrags auf Urteilsergänzung gemäß § 321 ZPO aus dem Rechtsstreit ausgeschieden ist (vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, NJW-RR 2005, 790 unter II 2). - BGH, 22.02.2010 - II ZR 286/07
Zu Eigentum und Pfandrecht an 25 früher in der Bundesrepublik gelagerten …
Die Rechtshängigkeit des Leistungsantrags ist daher nicht, wie dies im Falle eines Übergehens des für die Beklagte zu 2 gestellten Berufungsantrags der Fall gewesen wäre, nach Ablauf der Frist des § 321 Abs. 2 ZPO entfallen (dazu BGH, Beschl. v. 9. November 2006 - VII ZR 176/05, BauR 2007, 431, 432; Urt. v. 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, BGH-Report 2005, 872, 873 f.). - BSG, 13.12.2018 - B 5 RE 1/18 R
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei der Mitgliedschaft in einer …
Hat das LSG den Aufhebungsantrag des Klägers versehentlich übergangen, ist mit Ablauf der Frist des § 140 Abs. 1 S 2 SGG die Rechtshängigkeit der Klage gegen den hier streitgegenständlichen Bescheid vom 8.8.2013 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 22.11.2013 entfallen ( vgl BVerwG Beschluss vom 16.8.1995 - 1 B 25/95 - Buchholz 310 § 120 VwGO Nr. 9 mwN ; BGH Urteil vom 16.2.2005 - VIII ZR 133/04 - Juris LZ 1 und RdNr 19;… BSG SozR 4100 § 136 Nr. 4 S 15; BAG Urteil vom 10.3.2015 - 3 AZR 36/14 - Juris RdNr 20; Clausing/Kimmel in Schoch/Schneider/Bier, VwGO , § 120 RdNr 7 - Stand Februar 2016;… Keller, aaO , § 140 RdNr 3 mwN ) und dieser in Bestandskraft (§ 77 SGG ) erwachsen ( BVerwG Beschluss vom 16.8.1995 - 1 B 25/95 - Buchholz 310 § 120 VwGO Nr. 9 mwN ; BSG Urteil vom 9.12.2016 - B 8 SO 1/15 R - Juris RdNr 16) . - BGH, 20.01.2015 - VI ZR 209/14
Folgen unterbliebener Sachentscheidung über einen auch nicht im Tatbestand …
Hat ein Gericht- wie vorliegend - über einen gestellten Antrag nicht entschieden und ihn auch nicht in den Tatbestand seines (unvollständigen) Urteils aufgenommen, muss einer etwaigen Urteilsergänzung nach § 321 ZPO eine Berichtigung des Tatbestands nach § 320 ZPO vorangehen (BGH, Versäumnisurteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, NJW-RR 2005, 790, 791).Da der Kläger dies versäumt hat, ist die Rechtshängigkeit der Klage, soweit sie Gegenstand des übergangenen Antrags gewesen ist, mit dem Ablauf der Antragsfrist des § 321 Abs. 2 ZPO entfallen (vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, aaO und Beschluss vom 9. November 2006 - VII ZR 176/05, BauR 2007, 431, 432).
b) Wie die Revision mit Recht geltend macht, hat der Kläger den vom Landgericht übergangenen Feststellungsantrag in der Berufungsinstanz ausweislich des angefochtenen Beschlusses (eingeschränkt) erneut gestellt und damit sein Feststellungsbegehren durch zulässige Klageerweiterung (vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 16. Februar 2005 - VIII ZR 133/04, aaO mwN) wieder in den Prozess eingeführt.
- BGH, 05.03.2019 - VIII ZR 190/18
Antragstellung durch Bezugnahme auf die Klageschrift; Urteilsergänzung bei …
- BAG, 29.06.2011 - 7 AZR 774/09
Sachgrundlose Befristung bei Angabe eines Sachgrundes im Arbeitsvertrag - …
- BGH, 20.09.2007 - I ZR 171/04
Saugeinlagen
- BAG, 15.09.2011 - 8 AZR 781/10
Urteilsergänzungsantrag
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 26 U 11/11
Bauvertrag: Voraussetzungen einer berechtigten Ersatzvornahme nach § 13 Abs. 5 …
- BGH, 22.02.2010 - II ZR 287/07
Zu Eigentum und Pfandrecht an 25 früher in der Bundesrepublik gelagerten …
- OLG Naumburg, 25.06.2009 - 1 U 14/06
Anwendbarkeit der Rügeobliegenheit bei Lieferung und Montage einer vollständigen …
- BSG, 09.12.2016 - B 8 SO 1/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Klage - Aufhebung eines …
- OLG Nürnberg, 30.03.2009 - 14 U 297/07
Darlehensvertrag mit der Sparkasse: Fristlose Kündigung wegen Verweigerung der …
- OLG Karlsruhe, 13.12.2006 - 6 U 174/02
Patentrecht: Verteidigung gegen patentrechtlichen Unterlassungsanspruch mit …
- BGH, 13.10.2020 - VIII ZR 290/19
Annahmeverzug erhöht bei Zug-um-Zug-Verurteilung nicht die Beschwer
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 240/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- BAG, 26.06.2008 - 6 AZN 1161/07
Nichtzulassungsbeschwerde - Rechtliches Gehör
- BAG, 15.11.2012 - 6 AZR 373/11
Verringerung der vollen kinderbezogenen Besitzstandszulage iSv. § 11 Abs. 1 Satz …
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 152/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- BFH, 26.11.2008 - VIII B 220/07
Möglichkeit einer Schadenersatzklage nach § 826 BGB neben der Restitutionsklage …
- OLG Stuttgart, 21.03.2019 - 2 U 29/18
Erstinstanzliche Feststellung der Schadensersatzverpflichtung wegen Verletzungen …
- OLG Düsseldorf, 04.12.2014 - 2 U 6/01
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents und eines Gebrauchsmusters für einen …
- BAG, 13.06.2012 - 7 AZR 537/10
Wiedereinstellungsanspruch aufgrund eines vereinbarten Rückkehrrechts - Anspruch …
- BAG, 13.06.2012 - 7 AZR 669/10
Wiedereinstellungsanspruch aufgrund eines vereinbarten Rückkehrrechts - Anspruch …
- OLG Brandenburg, 17.01.2012 - 6 U 96/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch …
- OLG Düsseldorf, 22.05.2014 - 2 U 22/13
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Saugreinigungsgerät mit einem …
- BGH, 06.03.2014 - V ZB 205/13
Abschiebungshaftsache: Ergänzungsantrag für die Beschwerdeentscheidung bei …
- BGH, 09.11.2006 - VII ZR 176/05
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Düsseldorf, 07.06.2018 - 2 U 32/17
Kapselextraktionsvorrichtung
- VGH Bayern, 04.06.2018 - 22 C 18.780
Erfolgloser Antrag auf Ergänzung eines erstinstanzlichen Beschlusses
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2013 - L 6 VG 3324/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Berufung - Möglichkeit eines …
- AG Köln, 02.09.2010 - 264 C 401/09
Wegfall der Rechtshängigkeit bei versehentlich nicht weiterverfolgtem und nicht …
- LAG Hessen, 14.03.2013 - 9 TaBV 223/12
Anfechtung - Anfechtungsfrist - Rechtsbeschwerde - …
- BGH, 10.05.2005 - VI ZR 223/04
Verjährung von Ansprüchen wegen einer Unfallverletzung
- BGH, 01.06.2017 - V ZR 233/16
Statthaftigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde; Entfallen der Rechtshängigkeit des …
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.08.2012 - 12 Sa 905/12
Betriebsbedingte außerordentliche Kündigung - Schließung einer Krankenkasse kraft …
- OLG Celle, 27.02.2015 - 21 UF 274/13
Abänderungsverfahren für den Versorgungsausgleich: Berücksichtigung eines …
- BGH, 24.02.2011 - BLw 8/10
Zulässigkeit eines Antrags auf Ergänzung der Kostenentscheidung bei fehlender …
- VGH Bayern, 05.07.2018 - 22 C 18.780
Mangels Geltendmachung einer Gehörsverletzung unzulässige Anhörungsrüge
- OLG Jena, 19.12.2013 - 1 U 84/07
Entgangener Gewinn wird nur bei Darstellung der konkreten Umsatzentwicklung …
- OLG Düsseldorf, 08.07.2008 - 24 U 151/07
Geltendmachung von rückständigen Pachten durch Hilfsanträge
- LAG Köln, 29.03.2011 - 12 Sa 1395/10
Unwirksame Verdachtskündigung bei fehlerhafter Betriebsratsanhörung; …
- LG Hamburg, 11.01.2017 - 318 S 72/15
Urteilsergänzung: Kosten des Ergänzungsverfahrens
- OLG Rostock, 22.04.2010 - 3 U 194/08
Sittenwidrigkeit eines Vertrages über die Überlassung von …
- LAG Köln, 29.01.2014 - 5 TaBV 74/13
Stellung mehrerer Versetzungsanträge
- OLG Nürnberg, 05.11.2009 - 13 U 847/09
- LAG Hessen, 24.03.2009 - 4 TaBV 117/08
Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats - Einstellung - Eingruppierung
- OLG Brandenburg, 29.04.2010 - 5 U 50/09
Konkludente Rücknahme eines Klageantrages, Zurückverweisung der Sache bei …
- OLG Koblenz, 19.12.2012 - 5 U 710/12
Anforderungen an die Risikoaufklärung und die Aufklärung über …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.09.2011 - L 9 KA 1/11
Sozialgerichtliches Verfahren - unvollständiges Urteil - versehentlich …
- OLG Naumburg, 03.12.2015 - 1 U 84/15
Berufung im Schadensersatzprozess des Bauherrn gegen den Generalunternehmer: …
- OLG Brandenburg, 21.11.2006 - 2 U 37/05
- VGH Bayern, 05.07.2018 - 22 C 18.1377
Mangels Geltendmachung einer Gehörsverletzung unzulässige Anhörungsrüge
- OLG Celle, 06.08.2013 - 13 U 11/09
Berichtigungsbeschluss