Rechtsprechung
BGH, 16.11.2005 - IV ZR 120/04 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
AVB Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (AMBUB 94); BGB § 242
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung; Treuwidrigkeit der Berufung auf eine Kapitalmangel-Klausel; Anspruch aus der Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung und Anspruch auf Verzugsschadensersatz; ...
- kanzlei.biz
Kapitalmangel-Klausel in Versicherungsverträgen
- judicialis
AVB Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (AMBUB 94); ; BGB § 242 Cd
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsnatur einer Kapitalmangel-Klausel in der Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung; Treuwidrigkeit der Berufung des Versicherers auf die Klausel; Minderung des Schadens durch den Versicherungsnehmer
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Betriebsunterbrechungs - Versicherung und Kapitalmangel
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Betriebsunterbrechungs - Versicherung und Kapitalmangel
Verfahrensgang
- LG Bremen, 24.04.2003 - 12 O 350/02
- OLG Bremen, 06.04.2004 - 3 U 58/03
- BGH, 16.11.2005 - IV ZR 120/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 394
- MDR 2006, 691
- VersR 2006, 215
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 15.03.2006 - IV ZR 4/05
Haftung des Rechtsschutzversicherers wegen vertragswidriger Verweigerung der …
Die Beweislastumkehr aus § 6 Abs. 3 VVG für die Verschuldens- und Kausalitätsfrage kommt ihr insoweit nicht zugute (vgl. Senatsurteil vom 16. November 2005 - IV ZR 120/04 - VersR 2000, 215 unter II 2 c).Als Geschädigte war die Klägerin im Übrigen grundsätzlich nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder gar Kredit zur Schadensbehebung aufzunehmen (vgl. BGH, Urteil vom 16. November 2005 aaO; vom 18. Februar 2002 - II ZR 355/00 - NJW 2002, 2553 unter A II 3 b m.w.N.).
- OLG Düsseldorf, 24.05.2011 - 1 U 220/10
Ersatz von Mietwagenkosten bei unfallbedingten Verletzungen des Geschädigten; …
Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise, wenn nämlich der Geschädigte sich ohne Schwierigkeiten den Kredit beschaffen kann und durch die Rückzahlung nicht über seine wirtschaftlichen Verhältnisse hinaus belastet wird (BGH NJW-RR 2006, 394; BGH NJW 1989, 290, 291).Der Geschädigte hat Anspruch auf sofortigen Ersatz und ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder zur Vermeidung von Folgeschäden Kredit aufzunehmen (BGH NJW-RR 2006, 394).
- OLG Düsseldorf, 15.10.2007 - 1 U 52/07
Nutzungsausfallentschädigung für privaten Pkw bei verzögerter Reparatur - Keine …
Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise (BGH NJW-RR 2006, 394; BGH NJW 1989, 290, 291 mit Hinweis auf BGH VersR 1963, 1161, 1162 sowie BGH BB 1965, 926, 927).Der Geschädigte hat Anspruch auf sofortigen Ersatz und ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder zur Vermeidung von Folgeschäden Kredit aufzunehmen (BGH NJW-RR 2006, 394; s. aber auch BGH VersR 1974, 90, 91).
Angaben dazu können nur prozessual im Rahmen einer sekundären Darlegungslast verlangt werden (BGH NJW-RR 2006, 394).
Die Rechtsprechung hat dies ausnahmsweise dann angenommen, wenn der Geschädigte sich ohne Schwierigkeiten Kredit beschaffen kann und durch die Rückzahlung nicht über seine wirtschaftlichen Verhältnisse hinaus belastet wird (zuletzt BGH NJW-RR 2006, 394; OLG Brandenburg, Urteil vom 30.08.2007, 12 U 60/07 m.w.N.).
- OLG Düsseldorf, 17.12.2007 - 1 U 110/07
Begrenzung des Nutzungsausfalls bei zumutbarer Notreparatur
Die Rechtsprechung bejaht eine solche Pflicht nur ausnahmsweise (BGH NJW-RR 2006, 394; BGH NJW 1989, 290, 291 mit Hinweis auf BGH VersR 1963, 1161, 1162 sowie BGH BB 1965, 926, 927).Der Geschädigte hat Anspruch auf sofortigen Ersatz und ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder zur Vermeidung von Folgeschäden Kredit aufzunehmen (BGH NJW-RR 2006, 394; s. aber auch BGH VersR 1974, 90, 91).
Die Rechtsprechung hat dies ausnahmsweise dann angenommen, wenn der Geschädigte sich ohne Schwierigkeiten Kredit beschaffen kann und durch die Rückzahlung nicht über seine wirtschaftlichen Verhältnisse hinaus belastet wird (zuletzt BGH NJW-RR 2006, 394; OLG Brandenburg, Urteil vom 30.08.2007, 12 U 60/07 m.w.N.).
Angaben dazu können prozessual nur im Rahmen einer sekundären Darlegungslast verlangt werden (BGH NJW-RR 2006, 394).
- BGH, 18.02.2020 - VI ZR 115/19
Berücksichtigung einer Preiserhöhung der Reparaturkosten bei fiktiver …
Der Geschädigte hat Anspruch auf sofortigen Ersatz und ist unter Umständen berechtigt (…vgl. Senatsurteil vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73, aaO S. 348 ff., juris Rn. 7 ff.), grundsätzlich aber nicht verpflichtet, den Schaden zunächst aus eigenen Mitteln zu beseitigen oder gar Kredit zur Schadensbehebung aufzunehmen (BGH, Urteile vom 16. November 2005 - IV ZR 120/04, VersR 2006, 215 Rn. 37;… vom 18. Februar 2002 - II ZR 355/00, NJW 2002, 2553, 2555, juris Rn. 18;… vom 26. Mai 1988 - III ZR 42/87, NJW 1989, 290, 291, juris Rn. 17; OLG Düsseldorf…, Urteil vom 9. April 2019 - 1 U 139/18, juris Rn. 44). - OLG Düsseldorf, 29.06.2010 - 1 U 240/09
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge auf einem öffentlichen …
Angaben dazu können prozessual nur im Rahmen einer sekundären Darlegungslast verlangt werden (BGH NJW-RR 2006, 394). - BGH, 18.06.2008 - IV ZR 87/07
Rechtsnatur der tageszeitlichen Begrenzung des Risikos eines Fahrraddiebstahls in …
Wird von vornherein nur ausschnittsweise Deckung gewährt, handelt es sich um eine Risikobeschränkung; wird dagegen ein gegebener Versicherungsschutz wegen nachlässigen Verhaltens des Versicherungsnehmers wieder entzogen, liegt eine Obliegenheit vor (st.Rspr.; vgl. nur Senatsurteil vom 16. November 2005 - IV ZR 120/04 - VersR 2006, 215 unter II 1 a m.w.N.). - OLG Zweibrücken, 11.06.2014 - 1 U 157/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Pauschalierte Nutzungsausfallentschädigung für …
Den Kläger trifft jedoch die sekundäre Darlegungslast insoweit, als die Beklagte Näheres nicht vortragen kann, also insbesondere hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Verhältnisse (BGH, NJW-RR 2006, 394; vgl. auch OLGR Naumburg, 2004, 390 und juris m.w.N.). - BGH, 14.05.2014 - IV ZR 288/12
Haftpflichtversicherungsschutz für Folgen des Unfalls bei Flugschau in Eisenach …
Ausschlaggebend ist vielmehr ihr materieller Gehalt; es kommt darauf an, ob sie die individualisierende Beschreibung eines bestimmten Wagnisses enthält, für das der Versicherer keinen Versicherungsschutz gewähren will, oder ob sie in erster Linie ein bestimmtes Verhalten des Versicherungsnehmers fordert, von dem es abhängt, ob er einen zugesagten Versicherungsschutz behält oder verliert (…st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 18. Mai 2011 - IV ZR 165/09, VersR 2011, 1048 Rn. 29;… vom 18. Juni 2008 - IV ZR 87/07, VersR 2008, 1107 Rn. 9 und vom 16. November 2005 - IV ZR 120/04, VersR 2006, 215 Rn. 21 m.w.N.). - BGH, 17.12.2020 - III ZR 45/19
Amtshaftungsanspruch steht fest: Einwand der Verletzung der …
Zu deren Beseitigung sowie zur Deckung der gestiegenen Baukosten habe es einer Nachfinanzierung bedurft, die auch bei einem anderen Kreditinstitut nicht zu erlangen gewesen sei (zur Zumutbarkeit, zum Zweck der Schadensminderung Kredite aufzunehmen, siehe überdies Senat, Urteil vom 26. Mai 1988 - III ZR 42/87, NJW 1989, 290, 291; BGH, Urteile vom 18. Februar 2002 - II ZR 355/00, NJW 2002, 2553, 2555 und vom 16. November 2005 - IV ZR 120/04, NJW-RR 2006, 394 Rn. 37). - OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 12 U 60/07
Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall: Anspruch auf …
- OLG Düsseldorf, 26.08.2014 - 1 U 151/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines durch eine Lücke in einer Kolonne nach …
- OLG Dresden, 30.06.2010 - 7 U 313/10
Lange Ausfallzeit und Vorschussleistung gegen Sicherungsübereignung des …
- BGH, 06.12.2006 - IV ZR 34/05
Beginn der Verjährungsfrist für Zinsforderungen aus Versicherungsleistungen; …
- OLG Brandenburg, 11.11.2010 - 12 U 33/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis der Unfallbedingtheit von …
- OLG München, 20.01.2021 - 20 U 2534/20
Schadensersatz, Berufung, Schlussrechnung, Mangelbeseitigung, …
- OLG Stuttgart, 27.11.2008 - 7 U 89/08
Berufshaftpflichtversicherung: Versagung des Deckungsschutzes wegen Versäumung …
- BGH, 18.05.2011 - IV ZR 165/09
Schiffsversicherung: Haftungsausschluss bei Fahruntüchtigkeit als verhüllte …
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- KG, 20.01.2020 - 25 U 156/18
- LG Saarbrücken, 10.07.2009 - 13 S 157/09
Angemessene Prüfungs- und Regulierungsfrist des Versicherers und zur Verletzung …
- LG Wuppertal, 05.07.2018 - 5 O 124/15
Abbiegeunfall, Überholer, Abbiegender, Haftungsquote
- LG Stendal, 06.06.2013 - 22 S 108/12
- OLG Köln, 20.03.2012 - 15 U 170/11
Schadensminderungspflicht und lange Zeit bei der Ausfallentschädigung - 19 Wochen
- OLG Düsseldorf, 29.10.2007 - 1 U 91/07
Nutzungsausfall - Am Ende doch Kredit aufgenommen
- OLG München, 18.02.2010 - 24 U 725/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Dauer des Nutzungsausfalls
- OLG Köln, 11.10.2012 - 22 U 48/12
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Durchführung einer Reparatur an einem …
- OLG Saarbrücken, 12.07.2006 - 5 U 610/05
Zur Wirksamkeit einer Einfriedungsklausel
- OLG Düsseldorf, 09.04.2019 - 1 U 139/18
Anspruch auf Nutzungsausfallsentschädigung und Ersatzfähigkeit von …
- OLG Hamm, 28.09.2012 - 20 U 42/12
Wohngebäudeversicherung; Verzug; Mietausfallschaden
- OLG Düsseldorf, 10.05.2016 - 1 U 127/15
- OLG München, 10.06.2010 - 1 U 3680/08
Vorteilsausgleich: Beachtlichkeit bei Erlass eines Grundurteils; Unterbrechung …
- AG Berlin-Mitte, 15.11.2017 - 18 C 3041/17
- AG Altena, 23.02.2017 - 2 C 309/16
Erstattung einer Nutzungsausfallentschädigung für ein Ersatzfahrzeug aufgrund …
- OLG Karlsruhe, 16.08.2011 - 12 U 84/11
Versicherung für Wassersportfahrzeuge: Ersatzanspruch wegen eines Motorschadens
- AG Frankenthal, 09.10.2015 - 3a C 143/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Dauer des Nutzungsausfalls bei fehlender …
- KG, 24.08.2015 - 22 U 244/14
- OLG Frankfurt, 22.12.2017 - 7 U 188/16
Verzugshaftung des Versicherers wegen verspäteter Zahlung des Zeitwertschadens
- LG Frankfurt/Oder, 18.07.2016 - 72 O 10/15
- LG Koblenz, 05.11.2013 - 1 O 256/13
Fahrzeug in der Werkstatt abgebrannt - Schadensersatz
- OLG Stuttgart, 23.04.2009 - 7 U 220/08
Luftkasko-Versicherung: Einschränkung des Versicherungsschutzes bei fehlender …
- LG Köln, 09.08.2017 - 3 O 206/16
Schadenersatzbegehren nach einem Verkehrsunfall
- LG Hamburg, 03.07.2014 - 311 O 71/13
Darlehensvertrag: Rechtliche Unmöglichkeit einer Darlehensrückzahlung an einen …
- AG Mettmann, 02.04.2012 - 21 C 175/11
Ermittlung des Nutzungsausfallschadens i.R.e. Schadensersatzes nach …
- LG Leipzig, 09.01.2009 - 7 O 1019/08
- AG Esslingen, 28.06.2018 - 4 C 357/18
Nutzungsausfall bei Totalschaden nach Unfall mit ausländischem Fahrzeug
- KG, 02.07.2015 - 22 U 244/14
Pflicht des Geschädigten zur Inanspruchnahme des Dispokredits zur Begleichung der …
- AG Berlin-Mitte, 04.07.2016 - 115 C 3007/15
- AG Mettmann, 02.04.2012 - 25 C 175/11
Pflicht des Geschädigten zur Aufnahme eines Kredites zur Schadensbeseitigung