Rechtsprechung
   BGH, 12.07.2007 - III ZR 145/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,379
BGH, 12.07.2007 - III ZR 145/06 (https://dejure.org/2007,379)
BGH, Entscheidung vom 12.07.2007 - III ZR 145/06 (https://dejure.org/2007,379)
BGH, Entscheidung vom 12. Juli 2007 - III ZR 145/06 (https://dejure.org/2007,379)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,379) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Hinweispflicht eines Anlagevermittlers über die Risiken der Beteiligung an einem in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts betriebenen geschlossenen Immobilienfonds gegenüber dem Anlageinteressenten; Geeignetheit eines Prospekts über eine Kapitalanlage zur ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Pflicht des Anlagevermittlers zu mündlichen Risikohinweisen nach Übergabe eines ordnungsgemäßen Prospekts

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Prospekthaftung des Anlagevermittlers für Beteiligung an geschlossenem Immobilienfonds bei rechtzeitiger Übergabe eines Prospektes mit den nötigen Informationen

  • rabüro.de

    Keine Pflicht des Anlagevermittlers zu mündlichen Risikohinweisen nach Übergabe eines ordnungsgemäßen Prospekts

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur (im konkreten Fall verneinten) Pflicht des Anlagevermittlers, den Anlageinteressenten über die Risiken der Beteiligung an einem in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts betriebenen geschlossenen Immobilienfonds hinzuweisen, wenn der Vermittler dem ...

  • Judicialis

    BGB § 675 Abs. 2

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 675 Abs. 2
    Grenzen der Beratungspflicht des Vermittlers bei rechtzeitiger Überreichung eines Chancen und Risiken der Kapitalanlage hinreichend verdeutlichenden Kapitalanlageprospekts

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 675 Abs. 2
    Aufklärungspflichten eines Anlagervermittlers bei Vermittlung eines in Form einer BGB -Gesellschaft betriebenen geschlossenen Immobilienfonds

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Hinweispflicht des Anlagevermittlers auf Risiken

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • zbb-online.com (Leitsatz)

    BGB § 675 Abs. 2
    Keine Pflicht des Anlagevermittlers zu mündlichen Risikohinweisen nach Übergabe eines ordnungsgemäßen Prospekts

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Geschlossener Immobilienfonds: Anlagevermittler können ihre Aufklärungspflicht schon durch Prospekt-Aushändigung erfüllen

  • kapellmann.de (Kurzinformation)

    Aufklärung bezüglich der Beteiligungsrisiken an einem Immobilienfonds durch Übergabe eines Prospektes?

  • kanzlei-klumpe.de PDF, S. 5 (Kurzinformation)

    Risikoaufklärung bei Empfehlung einer GbR-Beteiligung mittels Prospekt

Besprechungen u.ä.

  • WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)

    Aufklärungspflichten über Risiken im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds, der in der Rechtsform einer Gesellschaft Bürgerlichen Rechts betrieben wird.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2007, 1692
  • ZIP 2007, 1864
  • MDR 2007, 1268
  • VersR 2008, 74
  • WM 2007, 1608
  • BB 2007, 1753
  • BauR 2007, 1624
  • NZG 2007, 783
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (189)

  • BGH, 08.05.2012 - XI ZR 262/10

    Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Beweislastumkehr bei

    Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Prospekt dem Anleger so rechtzeitig vor der Anlageentscheidung übergeben wird, dass er sich mit seinem Inhalt vertraut machen konnte (Senatsurteile vom 27. Oktober 2009 - XI ZR 338/08, WM 2009, 2306 Rn. 31 und vom 25. September 2007 - XI ZR 320/06, BKR 2008, 199 Rn. 17; vgl. auch BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - III ZR 145/06, WM 2007, 1608 Rn. 9 mwN).
  • BGH, 08.07.2010 - III ZR 249/09

    Verjährungsbeginn für Schadenersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater bzw.

    Sofern der Prospekt geeignet ist, die nötigen Informationen wahrheitsgemäß und verständlich zu vermitteln, und er dem Anleger rechtzeitig vor Vertragsschluss überlassen worden ist, kann die Aushändigung eines Prospekts im Einzelfall ausreichen, um den Beratungs- und Auskunftspflichten Genüge zu tun (s. etwa Senat, Versäumnisurteil vom 18. Januar 2007 - III ZR 44/06 - NJW-RR 2007, 621, 622 Rn. 17 sowie Urteile vom 12. Juli 2007 - III ZR 145/06 - NJW-RR 2007, 1692 Rn. 9; vom 19. Juni 2008 aaO Rn. 7; vom 5. März 2009 - III ZR 302/07 - NJW-RR 2009, 687, 688 Rn. 17; vom 5. März 2009 - III ZR 17/08 - WM 2009, 739, 740 Rn. 12 und vom 19. November 2009 aaO S. 120 Rn. 24 m.w.N.; s. auch BGH, Urteil vom 21. März 2005 - II ZR 310/03 - NJW 2005, 1784, 1787 f).
  • BGH, 17.02.2011 - III ZR 144/10

    Haftung des Kapitalanlagevermittlers: Plausibilitätsprüfung der Modell-Berechnung

    a) Als solcher schuldete er dem Kläger und seiner Ehefrau nach Maßgabe der in der Senatsrechtsprechung entwickelten Grundsätze eine richtige und vollständige Information über diejenigen tatsächlichen Umstände, die für deren Anlageentschluss von besonderer Bedeutung waren (vgl. Urteile vom 13. Mai 1993 - III ZR 25/92, NJW-RR 1993, 1114, 1115; vom 13. Januar 2000 - III ZR 62/99, VersR 2001, 240; vom 12. Februar 2004 - III ZR 359/02, BGHZ 158, 110, 116; vom 12. Juli 2007 - III ZR 145/06, NJW-RR 2007, 1692 Rn. 8 und vom 5. März 2009 - III ZR 17/08, VersR 2010, 112 Rn. 11).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht