Rechtsprechung
BGH, 20.12.2007 - IX ZR 207/05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen einer Missachtung der richterlichen Hinweispflicht
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 103 Abs. 1; ZPO § 139
Umfang der richterlichen Hinweispflicht - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 12.10.2004 - 1 O 648/03
- OLG Düsseldorf, 15.11.2005 - 4 U 218/04
- BGH, 20.12.2007 - IX ZR 207/05
Papierfundstellen
- NJW-RR 2008, 581
- ZfBR 2009, 534
Wird zitiert von ... (108)
- OLG Düsseldorf, 21.11.2014 - 22 U 37/14
Urkalkulation nicht vorgelegt: Nachträge werden nicht vergütet!
Schon aus der unterbliebenen Formulierung einer Beweisfrage durch das LG habe die Klägerin die Unschlüssigkeit ihres diesbezüglichen Vorbringens (und nicht nur das Fehlen von "Anknüpfungstatsachen") ableiten müssen, wie sie - die Beklagte - in erster Instanz mehrfach herausgestellt habe, so dass es - nach der Rechtsprechung des BGH (NJW-RR 2008, 581) - eines gerichtlichen Hinweises nicht weiter bedurft hätte, dieser sich vielmehr als Verletzung der gerichtlichen Neutralitätspflicht dargestellt hätte.(b) Zum anderen besteht keine Pflicht zu (ergänzenden) gerichtlichen Hinweisen, wenn die in Rede stehende tatsächliche bzw. rechtliche Gesichtspunkte bereits - wie hier - zentraler Gegenstand der erstinstanzlichen schriftsätzlichen Auseinandersetzung der Parteien gewesen sind (vgl. BGH, Urteil vom 20.12.2007, IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581; BGH, Urteil vom 11.10.1995, XII ZR 62/94, NJW-RR 206, 235;… Zöller-Greger, a.a.O. § 139, Rn 6 mwN).
Eine Pflicht zu (ergänzenden) gerichtlichen Hinweisen besteht - wie vom Senat oben bereits festgestellt - nicht, wenn der in Rede stehende tatsächliche bzw. rechtliche Gesichtspunkt bereits - wie hier - zentraler Gegenstand der erstinstanzlichen schriftsätzlichen Auseinandersetzung der Parteien war (vgl. BGH, Urteil vom 20.12.2007, IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581; BGH, Urteil vom 11.10.1995, XII ZR 62/94, NJW-RR 206, 235;… Zöller-Greger, a.a.O. § 139, Rn 6 mwN).
Dies hatte die Beklagte bereits in erster Instanz von Beginn an (vgl. Klageerwiderung, dort Seite 11 bzw. 378 GA) und auch im Folgenden mehrfach gerügt und dabei insbesondere zutreffend geltend gemacht, dass es auf "ortsübliche und angemessene Preise" im Rahmen von § 2 Nr. 5 bzw. 6 VOB/B grundsätzlich nicht ankommt, so dass sich - weitergehende - Hinweise des LG erübrigten (vgl. BGH, Urteil vom 20.12.2007, IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581; BGH, Urteil vom 11.10.1995, XII ZR 62/94, NJW-RR 206, 235;… Zöller-Greger, a.a.O. § 139, Rn 6/6a mwN).
- LG München I, 20.12.2018 - 7 O 10495/17
Verletzung von Qualcomm-Patenten durch Apple - iPhones 7, 7plus, 8, 8plus und X I …
Nach Hinweisen des Gegners, die die betroffene Partei in gebotener Form über Sach- und Rechtslage unterrichteten, und die der Gegner verstanden hat, muss das Gericht nicht erneut einen entsprechenden Hinweis geben (BGH NJW-RR 2008, 581 mwN;… Zöller-Greger, ZPO, 32. Aufl. 2018, § 139 ZPO Rn. 6a). - OLG Karlsruhe, 17.05.2019 - 12 U 141/17
Widerruf eines Lebensversicherungsvertrags: Anforderungen an die …
Eine Verletzung des Rechts auf Gewährung rechtlichen Gehörs wegen Missachtung der richterlichen Hinweispflicht liegt zwar dann nicht vor, wenn die betroffene Partei durch eingehenden und offenbar von ihr auch verstandenen Vortrag der Gegenpartei zutreffend über die Sach- und Rechtslage unterrichtet war (BGH, Beschluss vom 20. Dezember 2007, IX ZR 207/05).
- BGH, 19.08.2010 - VII ZR 113/09
Ausübung gemeinschaftsbezogener Gewährleistungsansprüche durch die …
Das Berufungsgericht hat regelmäßig keinen Anlass zu der Annahme, trotz der in der Berufung zentral geführten Auseinandersetzung über den Streitpunkt bestehe noch Aufklärungsbedarf und müsse der Partei Gelegenheit zu weiterem Vortrag und Beweisantritt gegeben werden (vgl. auch BGH, Urteil vom 21. Oktober 2005 - V ZR 169/04, NJW-RR 2006, 235; Beschluss vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581). - OLG Celle, 18.01.2018 - 11 U 121/17
Anspruch auf Zahlung zusätzlicher Vergütung im Rahmen eines …
Denn dass Derartiges oder Vergleichbares vorliegend der Fall gewesen ist, macht die Klägerin nicht geltend (…insbesondere nicht in dem Schriftsatz vom 27. November 2017, in dem die Klägerin zu der Berufungsbegründung des Beklagten Stellung genommen hat, in der wiederum der Beklagte die vorstehend aufgezeigte Problematik zum zentralen Gegenstand seiner Berufung gemacht hat, vgl. dazu z. B. BGH, Beschlüsse vom 23. April 2009 - IX ZR 95/06, juris Rn. 6 und vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 207/05, juris Rn. 2, und auch nicht in der mündlichen Verhandlung vom 21. Dezember 2017, in der - s. die diesbezügliche Sitzungsniederschrift - diese Problematik von dem Senat mit den Parteien diskutiert worden ist) und ergibt sich im Übrigen auch aus der beigezogenen Beiakte nicht. - OLG Karlsruhe, 28.06.2019 - 12 U 134/17
Widerruf eines Altvertrages über eine fondsgebundene Rentenversicherung im sog. …
Eine Verletzung des Rechts auf Gewährung rechtlichen Gehörs wegen Missachtung der richterlichen Hinweispflicht liegt zwar dann nicht vor, wenn die betroffene Partei durch eingehenden und offenbar von ihr auch verstandenen Vortrag der Gegenpartei zutreffend über die Sach- und Rechtslage unterrichtet war (BGH, Beschluss vom 20. Dezember 2007, IX ZR 207/05). - LAG Niedersachsen, 20.05.2015 - 2 Sa 944/14
Anfechtung - dreiseitiger Vertrag - arglistige Täuschung - …
(dd.) Angesichts der Hinweise der Beklagten und des Arbeitsgerichtes in der angefochtenen Entscheidung war ein weiterer Hinweis des Gerichtes auf die nicht hinreichende Substanz des Vortrages nicht erforderlich (BAG, 25. April 2012 - 2 AZR 124/11 - NZA 2012, 1223; BGH, 23. April 2009 - IX ZR 85/06 - BGH, 22. November 2006 - VIII ZR 72/06 - WM 2007, 984, 986; BGH, 20. Dezember 2007 - IX ZR 207/05 - NJW-RR 2008 - 581). - OLG Hamm, 24.02.2021 - 31 U 140/19 Das Berufungsgericht hat regelmäßig keinen Anlass zu der Annahme, trotz der in der Berufung zentral geführten Auseinandersetzung über den Streitpunkt bestehe noch Aufklärungsbedarf und müsse der Partei Gelegenheit zu weiterem Vortrag und Beweisantritt gegeben werden (vgl. BGH NJW 2010, 3089; BGH, Urteil vom 21. Oktober 2005 - V ZR 169/04, NJW-RR 2006, 235; Beschluss vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581).
- BGH, 23.04.2009 - IX ZR 95/06
Umfang der gerichtlichen Hinweispflichten zur Vermeidung von …
Sonst gebotene Hinweise des Gerichts können entfallen, wenn die betroffene Partei von der Gegenseite die nötige Unterrichtung erhalten hat (…BGHZ 170, 67, 75 Rn. 19; BGH, Beschl. v. 20. Dezember 2007 - IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581, 582 Rn. 2). - BGH, 31.05.2012 - I ZR 112/10
Castell/VIN CASTEL
Die Verkehrsdurchsetzung war aber eine der zentralen Fragen des Rechtsstreits, so dass ein Hinweis entbehrlich war (vgl. BGH…, Urteil vom 21. Oktober 2005 - V ZR 169/04, NJW-RR 2006, 235 Rn. 8; Beschluss vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 207/05, NJW-RR 2008, 581 Rn. 2). - LG München I, 20.12.2018 - 7 O 10496/17
Stromversorgung für elektrische Verstärker
- BGH, 18.05.2017 - I ZR 178/16
Markenlöschungsverfahren: Umfang der Markennutzungspflicht
- OLG München, 12.12.2019 - 8 U 178/19
Wahlwiederholungs-Apps genutzt: Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben …
- OLG Frankfurt, 20.10.2010 - 23 U 121/08
Überprüfung von Hauptversammlungsbeschlüssen einer Aktiengesellschaft: …
- BGH, 16.10.2013 - XII ZB 176/12
Versorgungsausgleich: Anwendung des Verwirkungseinwandes unter tunesischen …
- LG Hagen, 27.11.2015 - 8 O 166/11
- LAG Niedersachsen, 17.04.2013 - 2 Sa 179/12
Außerordentliche Kündigung eines Chefarztes wegen Abrechnungsbetrug - Verstoß …
- OLG Rostock, 17.12.2020 - 4 U 21/20
- OLG Celle, 23.07.2019 - 14 U 182/18
Mindestsatzfiktion laut HOAI
- OLG Köln, 14.12.2018 - 19 U 27/18
Baugrunduntersuchungen sind Auftraggebersache!
- BAG, 17.04.2013 - 10 AZR 185/12
Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung - allgemeinverbindlicher Tarifvertrag - …
- OLG München, 10.11.2011 - 29 U 1614/11
Unlauterer Wettbewerb: Fehlende Meisterpräsenz im Ladengeschäft eines …
- BGH, 13.01.2011 - I ZR 188/08
Frachtführerhaftung: Vermutung für leichtfertiges Handeln bei Reifenbrand an …
- BGH, 14.09.2017 - IX ZB 81/16
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der …
- OLG Hamm, 22.07.2010 - 28 U 237/09
Anforderungen an die Bestimmtheit eines deklaratorischen Schuldanerkenntnisses …
- BGH, 04.08.2020 - II ZR 174/19
Gesellschaftsrechtliche Einlageverpflichtung hat jedenfalls in der Insolvenz …
- OLG Frankfurt, 22.05.2017 - 23 U 130/16
Rückforderung von Ausschüttungen durch Treuhänder
- BAG, 16.12.2020 - 4 AZR 97/20
Eingruppierung einer medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin (MTLA) - …
- OLG Hamm, 21.11.2012 - 8 UF 14/12
Erwachsene Tochter zahlt für Heimaufenthalt der Mutter
- BGH, 08.10.2009 - IX ZR 235/06
Zurückverweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die …
- OLG Düsseldorf, 19.04.2012 - 23 U 150/11
Umfang der Hinweispflicht des Gerichts; Ansprüche des Auftraggebers aus einem …
- OLG Düsseldorf, 13.07.2015 - 1 U 164/14
Anforderungen an die Feststellung des Schadens im Verkehrsunfallprozess
- LG Stuttgart, 11.05.2016 - 10 S 2/16
Wohnungseigentum: Rücksichtnahmepflicht des einzelnen Wohnungseigentümers …
- OLG Köln, 31.01.2013 - 18 U 21/12
Anfechtung der Entlastung des Vorstandes in der Hauptversammlung einer …
- OLG Stuttgart, 11.04.2013 - 2 U 111/12
AGG-Warndatei: Entschädigungsanspruch wegen Weitergabe von Informationen über …
- OLG Brandenburg, 25.02.2014 - 3 U 154/11
Gewerberaummiete: Fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung bei …
- OLG Köln, 19.02.2010 - 19 U 143/09
Wirksamkeit einer formularmäßigen Preisanpassungsklausel für die Versorgung mit …
- OLG München, 23.02.2012 - U 3365/11
Billigkeitskontrolle für Trassenentgelte im Eisenbahnsektor
- LG München I, 22.02.2011 - 33 O 9550/07
Deliktshaftung der Bank: Materielle Rechtskraft des Feststellungsurteils über …
- BGH, 27.11.2008 - VII ZR 202/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Hinweispflichten des …
- OLG Stuttgart, 12.03.2015 - 2 U 61/14
Stufenklage: Ansprüche eines Handelsvertreters unter Berücksichtigung einer …
- BGH, 21.02.2014 - V ZR 6/13
Erbbaurechtsvertrag: Herabsetzung des Erbbauzinses nach Wegfall der …
- VerfGH Berlin, 16.12.2008 - VerfGH 15/08
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Rechts auf den …
- LAG Hessen, 28.08.2018 - 8 Sa 1189/17
AVR DW-EKD/AVR-DD
- LAG Hessen, 28.08.2018 - 8 Sa 1219/17
Eingruppierung
- OLG Köln, 31.07.2017 - 9 U 48/17
Entwendungsnachweis in der Einbruchdiebstahlversicherung
- OLG Hamm, 01.06.2012 - 33 U 13/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei Abschluss eines Unterhaltsvergleichs
- BGH, 05.11.2009 - IX ZA 29/09
Vorliegen eines starken Beweisanzeichens für einen …
- KG, 27.04.2018 - 7 U 98/15
Anforderungen an den Sachvortrag im Honorarprozess
- OLG München, 02.10.2015 - 10 U 1534/13
Feststellung einer auf Aufklärungs- und Beratungsverschulden gestützten …
- OLG Brandenburg, 15.07.2020 - 11 U 91/19
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 446/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- AG Hamburg-Altona, 10.11.2020 - 316 C 284/19
Betriebskostenabrechnung ist keine Mahnung
- OLG Köln, 29.11.2018 - 16 U 116/18
Ersatz von Steuerschäden aus Steuerberaterhaftung
- OLG Düsseldorf, 12.05.2010 - 2 U 3/10
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen Verstoßes gegen die …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 448/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- OLG München, 30.07.2014 - 7 U 3260/13
Haftung des Geschäftsführers einer Wohnungsbaugesellschaft wegen …
- OLG Düsseldorf, 30.08.2012 - 23 U 148/11
Gerichtliche Hinweise müssen konkret formuliert sein!
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 449/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 455/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LG Köln, 11.12.2019 - 28 O 11/18
Teil-Erfolg für Witwe von Dr. Helmut Kohl
- OLG München, 17.12.2014 - 7 U 3260/13
Welche Pflichten hat der Geschäftsführer einer Bauträger-GmbH?
- OLG Frankfurt, 10.02.2014 - 23 U 216/12
Anlageberatung: Zustandekommen eines Beratungsvertrages
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 453/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankkheitsfall - …
- KG, 02.12.2008 - 21 U 38/07
Anforderungen an einen Emissionsprospekt: Hinweis auf negative Pressestimmen zu …
- OLG Stuttgart, 22.10.2009 - 2 U 6/09
Abmahnung wegen des fehlenden Hinweises auf die bereits am ersten Angebotstag …
- LAG Hessen, 28.08.2018 - 8 Sa 1218/17
Eingruppierung
- BGH, 03.02.2011 - IX ZR 141/10
Entbehrlichkeit eines gerichtlichen Hinweises; Verletzung der materiellen …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 454/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- OLG Zweibrücken, 07.10.2020 - 1 U 39/19
- LAG Hessen, 28.08.2018 - 8 Sa 1220/17
AVR DW-EKD/AVR-DD
- OLG Frankfurt, 22.08.2018 - 4 U 128/17
Bewertung einer Nachschussklausel in notariellem Grundstückskaufvertrag
- OLG Zweibrücken, 07.10.2020 - 1 U 57/19
- OLG Stuttgart, 11.07.2019 - 13 U 230/18
Schweigen auf eine Auftragsbestätigung ist keine Zustimmung!
- LAG Hessen, 28.08.2018 - 8 Sa 1221/17
AVR DW-EKD/AVR-DD
- LAG Hessen, 15.07.2011 - 3 Sa 207/11
Eingruppierung - Rettungssanitäter - Diakonisches Werk
- AG Stuttgart, 03.11.2020 - 3 C 1829/20
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Bonitätsauskunft unter …
- OLG Düsseldorf, 25.05.2010 - 2 U 3/10
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.06.2010 - 10 Sa 829/10
Betriebsbedingte Änderungskündigung - Umwandlung einer Angestelltenstelle in eine …
- OLG Düsseldorf, 27.05.2020 - Verg 2/19
Partei ist informiert: Kein gerichtlicher Hinweis erforderlich!
- OLG München, 18.09.2015 - 28 U 3883/14
Auslegung Bürgschaftserkärung und sittenwidrige Erschleichung eines unrichtigen …
- OLG Schleswig, 03.02.2014 - 5 U 94/13
Umfang der Übertragung eines Kommanditanteils im Zuge des Vollzuges einer …
- AG Wolfratshausen, 28.06.2012 - 8 C 51/12
Zweitwohnung: Keine Kündigung wegen Eigenbedarfs!
- OLG Hamm, 08.03.2012 - 17 U 49/11
Anspruch auf Herausgabe einer zur Sicherung von Werklohnansprüchen gegebenen …
- OLG Brandenburg, 15.07.2020 - 11 U 80/19
- OLG Koblenz, 29.07.2015 - 5 U 211/15
Umfang der gerichtlichen Hinweispflicht hinsichtlich einer im Bauprozess …
- OLG Düsseldorf, 08.06.2017 - 15 U 48/16
Auslegung eines Erfindungsübertragungsvertrages hinsichtlich der Höhe des für …
- OLG Düsseldorf, 10.04.2012 - 23 U 167/11
Bedenken gegen Planung nur mündlich angemeldet: Auftragnehmer haftet zu 70%!
- OLG Frankfurt, 03.02.2014 - 23 U 78/12
Anlagebratung. Abgrenzung Wertpapierkauf - Kommissionsgeschäft
- OLG Frankfurt, 06.12.2017 - 3 U 196/16
Irrtumsanfechtung einer vereinbarten Honorarhöhe für die Vertretung einer …
- LG Coburg, 04.02.2016 - 22 O 330/15
Voraussetzungen der Schlüssigkeit eines Anspruchs auf Krankentagegeld
- OLG Nürnberg, 05.11.2009 - 13 U 847/09
- BPatG, 22.03.2018 - 25 W (pat) 548/17
- OLG Frankfurt, 23.04.2014 - 13 U 89/12
Anforderungen an den Nachweis eines "gestellten Unfalls"
- LG Aachen, 16.04.2013 - 10 O 96/12
Ausschluss des Rückgriffs auf die Gesellschafter einer Darlehensnehmerin
- OLG Frankfurt, 20.12.2018 - 6 U 26/18
Streit um Patentanwaltskosten und Amtsgebühren
- OLG Bamberg, 03.02.2016 - 3 U 109/15
Abgrenzung Fixum / Vorschuss, Schweigen kein Anerkenntnis der Abrechnung, …
- KG, 15.07.2008 - 21 U 40/07
Vereinbarung eines Baubeginns: Fälligkeit der Bauleistungen und Eintritt des …
- LG Augsburg, 02.09.2020 - 93 O 2786/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Kaufpreis, Feststellung, Schadensbeseitigung, …
- OLG Frankfurt, 21.01.2016 - 13 U 84/15
Hinweise des Prozessgegners können gerichtliche Hinweispflicht entfallen lassen!
- OLG München, 23.02.2015 - 28 U 3883/14
Bürgschaftsabrede unklar: Welche Ansprüche sind gesichert?
- LG Aachen, 16.07.2013 - 10 O 566/12
Berücksichtigung einer Belastung mit Schenkungssteuer bzw. Erbschaftssteuer …
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.03.2009 - 10 Sa 70/09
Rückforderung eines zweckgebundenen Mitarbeiterdarlehens bei Insolvenz der …
- LG Berlin, 16.06.2015 - 14 O 425/14
Gericht muss verstehen, worüber Parteien streiten!
- LG Berlin, 26.02.2014 - 10 O 173/13
Verjährungshemmung: Erwirkung eines Mahnbescheids durch den Zessionar ohne …
- OLG Düsseldorf, 02.05.2011 - 2 UF 166/10
Voraussetzungen und Umfang des nachehelichen Unterhalts nach griechischem Recht
- OLG München, 13.07.2010 - 19 U 2133/10
Restitutionsklage: Herbeiführung eines günstigeren Prozessergebnisses durch …
- OLG München, 13.07.2010 - 19 U 2136/10
Restitutionsklage: Herbeiführung eines günstigeren Prozessergebnisses durch …