Rechtsprechung
BGH, 26.09.2007 - XII ZB 80/07 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- Wolters Kluwer
Bedingungsfeindlichkeit der Rücknahme eines Rechtsmittels; Möglichkeit der Anfechtung der Rücknahmeerklärung eines Rechtsmittels; Unwiderruflichkeit einer Klagerücknahme oder eines Rechtsmittels; Erforderlichkeit eines Zulassungsgrundes für die Rechtsbeschwerde
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 621a Abs. 1 § 516 § 565
Zulässigkeit der bedingten Rücknahme eines Rechtsmittels - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Rücknahme eines Rechtsmittels ist bedingungsfeindlich!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Verfahrensgang
- AG Darmstadt, 23.08.2006 - 52 F 2260/04
- OLG Frankfurt, 02.05.2007 - 6 UF 200/06
- BGH, 26.09.2007 - XII ZB 80/07
Papierfundstellen
- NJW-RR 2008, 85
- MDR 2008, 98
- FamRZ 2008, 43
- BB 2007, 2540
- AnwBl 2008, 27
Wird zitiert von ... (40)
- BGH, 05.11.2014 - VIII ZR 257/13
Wohnraummiete: Vereinbarung über die Betriebskostenabrechnung nach billigem …
Voraussetzung für eine vom Wortlaut abweichende Auslegung oder Berichtigung ist aber, dass der abweichende Wille aus dem Schriftsatz oder sonstigen zu dessen Auslegung heranzuziehenden Umständen hervorgeht und sowohl für den Gegner als auch für das Gericht offensichtlich ist (BGH, Beschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07, NJW-RR 2008, 85 Rn. 20). - BSG, 17.12.2015 - B 2 U 150/15 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren - …
Die unwiderruflich verfahrensbeendende Wirkung der Rücknahme einer Klage dient der Rechtssicherheit, weil andernfalls ein die Beendigung des Verfahrens betreffender Schwebezustand bestände (vgl BGH vom 26.9.2007 - XII ZB 80/07 - FamRZ 2008, 43; anders für das finanzgerichtliche Verfahren BFH vom 6.7.2005 - XI R 15/04 - BFHE 210, 4) . - BGH, 13.05.2014 - X ZR 25/13
Sitzgelenk - Patentnichtigkeitsklage: Berufungsrücknahme im nicht beendeten …
Voraussetzung für eine vom Wortlaut abweichende Auslegung oder Berichtigung ist aber, dass der abweichende Wille aus dem Schriftsatz oder sonstigen zu dessen Auslegung heranzuziehenden Umständen hervorgeht und sowohl für den Gegner als auch für das Gericht offensichtlich ist (BGH, Beschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07, NJW-RR 2008, 85 Rn. 20).
- BGH, 01.06.2017 - V ZB 106/16
Berufungsverfahren: Bedingte Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
Zwar ist die Prozesshandlung einer Partei, die von einer unzulässigen Bedingung abhängig gemacht wird, unwirksam (vgl. Senat, Beschluss vom 8. Oktober 1992 - V ZB 6/92, VersR 1993, 713; BGH, Beschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07, FamRZ 2008, 43 Rn. 15 f.;… Zöller/Greger, ZPO, 31. Aufl., Vor § 128 Rn. 20). - KG, 25.04.2019 - 2 AR 12/19
Bindungswirkung einer Verweisung
Dies folgt bereits daraus, dass es sich bei der Rücknahme eines Rechtsmittels um eine bedingungsfeindliche Prozesshandlung handelt, die somit nicht nur hilfsweise erklärt werden kann (BGH, Beschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07, NJW-RR 2008, 85 Rn. 15;… Zöller/Greger, a. a. O., vor § 128 Rn. 20). - BGH, 03.05.2018 - IX ZB 72/17
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
a) Der Senat hat die prozessualen Erklärungen des Beklagten im Schriftsatz vom 14. Februar 2017 selbst zu würdigen und unter Heranziehung aller für das Beschwerdegericht erkennbaren Umstände und unter Beachtung der durch die gewählten Formulierungen bestehenden Auslegungsgrenzen zu ermitteln, welcher Sinn ihnen aus objektiver Sicht beizumessen ist (BGH…, Beschluss vom 9. Februar 2012 - IX ZB 86/10, WM 2012, 519 Rn. 11; Urteil vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07, FamRZ 2008, 43 Rn. 11). - FG München, 25.04.2013 - 5 K 3476/11
Wirksame Einspruchsrücknahme
32 c) Eine wirksam gewordene Rücknahme ist grundsätzlich wegen ihrer unmittelbaren Gestaltungswirkung weder widerruflich noch nach den zivilrechtlichen Vorschriften über Willenserklärungen, auch nicht wegen Irrtums, anfechtbar (…vgl. zur Unwirksamkeit der Rücknahme des Einspruchs BFH-Urteil in BFH/NV 2005, 1964, m.w.N., im Übrigen BFH-Beschlüsse vom 16. Februar 2009 VII R 10/08, BFH/NV 2009, 955, …und vom 12. August 2009 X S 47/08, BFH/NV 2009, 1997, und vom 26. April 2011 III S 24/10, BFH/NV 2011, 1378, Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 26. September 2007 XII ZB 80/07, HFR 2008, 287, Brandis in Tipke/Kruse, a.a.O., § 362 AO Tz. 10). - OLG Hamm, 22.11.2012 - 21 U 45/12
Verlängerung der Widerrufsfrist eines Vergleichs; Wirksamkeit des Widerrufs unter …
Ein Widerruf, der gleichwohl - zugleich mit dem an das Gericht adressierten Antrag auf Verlängerung der Widerrufsfrist - unter der Bedingung erklärt wird, dass dem Fristverlängerungsantrag nicht stattgegeben werde, ist daher grundsätzlich wirkungslos (vgl. BGH NJW-RR 2008, 85).Bewirkungshandlungen, die die Prozesslage unmittelbar beeinflussen, können demgegenüber im Interesse der Rechtssicherheit auch nicht unter eine innerprozessuale Bedingung gestellt werden, so bspw. Einlegung oder Zurücknahme eines Rechtsmittels (vgl. BGH NJW-RR 2008, 85, Tz. 15 f.;… Zöller/ Greger , aaO., Rdnr 20 mwN.).
Da die Erklärung des Widerrufs eines zuvor abgeschlossenen Vergleichs insofern unmittelbar auf die Prozesslage einwirkt, als der - im Zweifel aufschiebend bedingt abgeschlossene (vgl. BGH NJW 1984, 312) - Vergleich dann nicht wirksam und der Rechtsstreit somit nicht beendet wird, sondern fortzusetzen ist, war die unter eine Bedingung gestellte Widerrufserklärung der Beklagten aus dem Schriftsatz vom 22.11.2011 grundsätzlich wirkungslos (vgl. BGH NJW-RR 2008, 85, Tz. 16).
- FG Düsseldorf, 16.04.2009 - 11 K 4347/08
Finanzamt muss eigenen Vorschlag umsetzen
Ergänzend sei darauf hinzuweisen, dass die Rücknahme eines Rechtsmittels nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs - BGH - nicht unter einer sog. innerprozessualen Bedingung erfolgen dürfe (BGH-Urteil vom 26. September 2007 XII ZB 80/07).Der erkennende Senat schließt sich dieser Auffassung an und folgt damit insbesondere nicht der vom Beklagten zitierten gegenteiligen Rechtsprechung des BGH zur Rücknahme von Rechtsmitteln (Beschlüsse vom 26. Oktober 1989 IVb ZB 135/88, NJW-RR 1990, 67, sowie vom 26. September 2007 XII ZB 80/07, HFR 2008, 287).
- VerfG Brandenburg, 16.09.2011 - VfGBbg 42/11
Erschöpfung des Rechtswegs bei Rücknahme einer Beschwerde
Bei Streit über die Wirksamkeit der Rücknahme eines Rechtsmittels ist zwar nach den allgemeinen, von der Rechtsprechung entwickelten Regeln das Verfahren vor dem Fachgericht fortzuführen und dort in der Besetzung, in der über die Sache zu entscheiden wäre, über die Wirksamkeit zu befinden (so Bundesgerichtshof (BGH), Beschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07 -, NJW-RR 2008, 85;… Saenger, Kommentar, ZPO, 4. Auflage 2011, § 269 Rdnr. 44).Prozesserklärungen sind auch im familiengerichtlichen Verfahren grundsätzlich unanfechtbar und unwiderruflich (BGH, Beschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 80/07 -, NJW-RR 2008, 85;… Musielak, ZPO, Kommentar, 8. Auflage 2011, Einl. Rdnr. 64;… Rauscher in: Münchener Kommentar, ZPO, Bd. I, 3. Auflage 2008, Einl. Rdnr. 393;… Stein/Jonas, Kommentar, ZPO, 22. Auflage 2005, vor § 128 Rdnr. 284).
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2017 - L 25 AS 931/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagerücknahme - rechtlich nicht vertretener bzw …
- VerfG Brandenburg, 16.09.2011 - VfGBbg 7/11
Rechtswegerschöpfung; Widerruf von Prozesshandlungen; Rücknahme einer Beschwerde
- BGH, 15.06.2022 - XII ZB 13/22
Betreuungssache: Erforderlichkeit einer erneuten persönlichen Anhörung des …
- OLG Karlsruhe, 01.12.2009 - 7 W 34/09
Selbständiges Beweisverfahren: (Un-)Zulässigkeit eines bedingten Beitritts
- LSG Schleswig-Holstein, 30.09.2020 - L 5 KR 82/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer Entscheidung durch …
- FG Berlin-Brandenburg, 20.07.2022 - 7 K 7068/21
Zur Beurteilung der Wirksamkeit einer Klagerücknahme wegen "offensichtlichen …
- OLG Frankfurt, 04.08.2010 - 22 U 115/10
Nichterhebung von Gerichtskosten für die Berufungsinstanz: Vorzeitige Einlegung …
- BSG, 09.04.2021 - B 13 R 276/20 B
Sozialgerichtsverfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- KG, 24.11.2016 - 8 U 70/15
Immobilien-Leasingvertrag: Anwendbarkeit mietrechtlicher Formvorschriften
- LAG Hessen, 09.12.2011 - 3 Sa 506/11
Internationale Zuständigkeit nach Art 18 VollstrZustÜbk 2007 - Voraussetzungen …
- OLG Köln, 26.08.2011 - 19 U 146/09
Anfechtung oder Widerruf der Rücknahme der Berufung
- BSG, 30.06.2008 - B 13 R 55/08 B
- OLG Celle, 09.11.2011 - 8 W 58/11
Klagerücknahme: Verfahrensweise bei geltend gemachten Kostenerstattungsansprüchen …
- OLG Schleswig, 27.02.2009 - 4 U 79/08
Bedingte Rücknahme einer Prozessaufrechnung
- BGH, 31.07.2014 - III ZR 233/14
Unzulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Erreichens der mit der …
- BGH, 30.06.2015 - IX ZB 6/15
Unzulässigkeit einer bedingt eingelegten Gegenvorstellung
- OLG Schleswig, 27.04.2009 - 4 U 79/08
Bedingte Rücknahme einer Prozessaufrechnung
- BSG, 03.06.2015 - B 2 U 87/15 B
Unanfechtbarkeit einer Beschwerderücknahme
- BSG, 06.10.2014 - B 13 R 303/14 B
- BSG, 05.05.2008 - B 13 R 17/08 B
- BSG, 14.07.2009 - B 5 R 502/08 B
- SG Duisburg, 21.06.2016 - S 48 SO 346/15
Anspruch eines Hilfebedürftigen auf Übernahme ungedeckter Heimkosten im Rahmen …
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2017 - L 11 KR 3439/16
- BSG, 11.11.2010 - B 13 R 281/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 7 SO 1488/10
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2017 - L 11 R 2453/17
- LSG Baden-Württemberg, 12.09.2016 - L 11 R 2363/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2015 - L 9 AS 869/14
- BSG, 05.08.2014 - B 13 R 209/14 B
- BSG, 18.12.2008 - B 13 R 475/08 B