Rechtsprechung
BGH, 02.07.2009 - III ZR 333/08 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Wolters Kluwer
Aufwendungsersatz i.R.e. Geschäftsbesorgungsvertrags - Bestreiten der Beklagten von Nichtwissen über ein Negativsaldo durch die Bewirtschaftung von Wohnungen ohne Gebrauch des Rechts aus § 138 Abs. 4 Zivilprozessordnung (ZPO) - Prozessuale Pflicht des Klägers zur Darlegung ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Bestreiten mit Nichtwissen bei fehlender eigener Beweislast und Darlegungslast; Verwaltung des Mietpools; Mieteinzug
- Judicialis
BGB § 259 Abs. 1; ; BGB § ... 666; ; BGB § 670; ; BGB § 675; ; BGB § 707; ; BGB § 709 Abs. 1; ; BGB § 714; ; BGB § 745 Abs. 1; ; BGB § 812 Abs. 1; ; HGB § 128; ; WEG § 25 Abs. 2; ; ZPO § 138 Abs. 4; ; ZPO § 533; ; ZPO § 563 Abs. 3
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsstellung des Verwalters eines Mietpools; Zulässigkeit des Bestreitens von Aufwendungen mit Nichtwissen
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beschlussfassung innerhalb der Mieteinnahmegemeinschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 1666
- NZM 2009, 745
- NZG 2009, 1143
Wird zitiert von ... (33)
- BGH, 04.04.2014 - V ZR 275/12
Begrenzung der Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers bei …
Weitere Voraussetzung ist, dass die Partei für die jeweiligen Tatsachen nicht darlegungs- und beweisbelastet ist (BGH, Urteil vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 14 mwN). - OLG Schleswig, 26.03.2013 - 2 U 7/12
Mobilfunkvertrag - 10 Euro-Pauschale für Rücklastschrift zu hoch
Darüber hinaus hat der Bundesgerichtshof eine Erkundigungspflicht der Partei angenommen, wenn die maßgebenden Tatsachen Personen bekannt sind, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (BGH NJW-RR 2009, 1666; BGH NJW 1999, 53; ebenso OLG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 9. Juni 1999 - 12 U 44/99 -, juris). - BGH, 08.05.2012 - XI ZR 61/11
BGH erklärt die Auslagenersatzklausel in Nr. 18 der AGB-Sparkassen sowie in Nr. …
Dem fremdnützig tätigen Geschäftsbesorger kann daher, soweit der Auftraggeber keine ihn bindende andere Weisung erteilt hat (vgl. § 665 BGB), ein Erstattungsanspruch für Aufwendungen unabhängig davon zustehen, ob sie sich als nutzbringend erwiesen haben (BGH, Urteile vom 19. September 1985 - IX ZR 16/85, BGHZ 95, 375, 388, vom 10. November 1988 - III ZR 215/87, WM 1989, 129, 130, vom 12. Juli 1993 - II ZR 203/93, NJW-RR 1994, 87 und vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 25).
- LG Berlin, 08.04.2021 - 67 S 335/20
Zur Umlagefähigkeit von Rauchmelder- und Müllentsorgungskosten
Das Bestreiten des von den Beklagten behaupteten Entsorgungs- und Behälterbedarfs mit Nichtwissen war bereits wegen der den Klägern obliegenden Darlegungs- und Beweislast unzulässig (vgl. BGH, Urt. v. 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NZM 2009, 745, juris Tz. 14;… BGH, Urt. v. 8. Juni 1988 - IVb ZR 51/87, NJW 1989, 161, juris Tz. 25). - BGH, 09.06.2022 - III ZR 24/21
Notarhaftung: Bindungswirkung eines Urteils aus dem Vorprozess
- BGH, 23.07.2019 - VI ZR 337/18
Schadensersatzansprüche wegen eines Verkehrsunfalls; Zulässiges Bestreiten mit …
Eine Erklärung mit Nichtwissen ist auch außerhalb des Bereichs der eigenen Handlungen und eigenen Wahrnehmung der Partei unzulässig, wenn und soweit eine Informationspflicht der Partei hinsichtlich der vom Gegner behaupteten Tatsachen besteht (…vgl. nur BGH, Urteile vom 8. Januar 2019 - II ZR 139/17, VersR 2019, 815 Rn. 34;… vom 22. April 2016 - V ZR 256/14, WM 2016, 1384 Rn. 20; vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 16; jeweils mwN).Da der Versicherer im Rahmen des § 115 Abs. 1 VVG im Wege eines gesetzlichen Schuldbeitritts lediglich akzessorisch für den Schädiger haftet (…vgl. Senatsurteile vom 5. Dezember 1978 - VI ZR 233/77, VersR 1979, 256, 258, juris Rn. 10, …und vom 31. Januar 2012 - VI ZR 43/11, BGHZ 192, 261 Rn. 6;… Beckmann in Bruck/Möller, VVG, 9. Aufl., § 115 Rn. 23 f. mwN;… Lennartz in Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, 1. Aufl., § 115 VVG Rn. 21 mwN), stehen der vom Geschädigten in Anspruch genommene Versicherer und der Versicherungsnehmer sowie mitversicherte Personen - auch wenn sie nicht gemeinsam verklagt werden - im gleichen "Lager", wie es der Bundesgerichtshof für die Bejahung einer aus dem Bestehen von Auskunftsansprüchen hergeleiteten Erkundigungspflicht für notwendig gehalten hat (vgl. Urteil vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 17).
- LAG Köln, 11.01.2022 - 4 Sa 315/21
Beweis für den Zugang einer E-Mail
Voraussetzung einer zulässigen Erklärung mit Nichtwissen ist, dass die Partei für die jeweiligen Tatsachen nicht darlegungs- und beweisbelastet ist (BGH, Urteil vom 02.07.2009 - III ZZR 333/08 - NJW-RR 2009, 1666 1666; BeckOK ZPO/von Selle, 42. Ed. 1.9.2021, ZPO § 138 Rn.23; Saenger, Zivilprozessordnung, ZPO § 138 Rn.7). - BGH, 20.05.2015 - IV ZR 127/14
Schadensersatzklage eines Kapitalanlegers wegen Aufklärungspflichtverletzung beim …
Hierbei handelt es sich zwar nicht um einen Anwendungsfall des vom Berufungsgericht angeführten § 138 Abs. 4 ZPO, weil diese Norm die Erklärungspflicht der nicht beweisbelasteten Partei betrifft (BGH, Urteil vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 14 m.w.N.). - BGH, 08.05.2012 - XI ZR 437/11
BGH erklärt die Auslagenersatzklausel in Nr. 18 der AGB-Sparkassen sowie in Nr. …
Dem fremdnützig tätigen Geschäftsbesorger kann daher, soweit der Auftraggeber keine ihn bindende andere Weisung erteilt hat (vgl. § 665 BGB), ein Erstattungsanspruch für Aufwendungen unabhängig davon zustehen, ob sie sich als nutzbringend erwiesen haben (BGH, Urteile vom 19. September 1985 - IX ZR 16/85, BGHZ 95, 375, 388, vom 10. November 1988 - III ZR 215/87, WM 1989, 129, 130, vom 12. Juli 1993 - II ZR 203/93, NJW-RR 1994, 87 und vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 25). - BGH, 12.11.2015 - I ZR 167/14
Abschlagspflicht II - Arzneimittelrabatte: Abschlagspflicht der pharmazeutischen …
Die Partei hat eine Erkundigungspflicht, sofern die maßgebenden Tatsachen Personen bekannt sind, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 19. April 2001 - I ZR 238/98, GRUR 2002, 190, 191 = WRP 2001, 1328 - DIE PROFIS; Urteil vom 2. Juli 2009 - III ZR 333/08, NJW-RR 2009, 1666 Rn. 16). - BGH, 05.11.2014 - III ZR 559/13
Hemmung der Verjährung: Ermöglichung einer alsbaldigen Zustellung der …
- BGH, 15.06.2021 - XI ZR 568/19
Arglistige Täuschung - und der bedingte Vorsatz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2017 - 4 A 1606/16
Akteneinsicht; Gerichtsakten; Nicht-Verfahrensbeteiligter; Rechtliches Interesse; …
- BGH, 22.07.2021 - I ZR 123/20
Vorstandsabteilung
- OLG Stuttgart, 12.07.2010 - 5 U 33/10
Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Erforderlichkeit der Zustimmung aller …
- BGH, 20.05.2015 - IV ZR 34/14
Lebensversicherung: Erforderlichkeit einer Beweiserhebung über unvertretbare …
- BGH, 22.07.2021 - I ZR 212/17
Bewässerungsspritze II
- BGH, 28.03.2019 - I ZR 179/18
Rückzahlung der Reservierungsgebühr für eine Wohnung durch Zusage und Bestätigung …
- OLG Frankfurt, 25.02.2016 - 22 U 23/15
Rechtsnatur eines Mietpools als GbR
- LG München I, 08.04.2022 - 37 O 7632/21
Zulässigkeit einer ohne Zustimmung des Betroffenen erfolgten Veröffentlichung …
- KG, 29.11.2013 - 9 U 171/12
Heizkörper beschädigt: Polizei muss Nachbarn informieren!
- OLG Stuttgart, 31.03.2010 - 14 U 20/09
Publikums-Personengesellschaft: Voraussetzungen einer Mehrheitsentscheidung über …
- OLG Düsseldorf, 01.04.2015 - U (Kart) 19/14
Haftung des Bürgen für Ansprüche wegen Verletzung einer Bierbezugsverpflichtung …
- OLG Düsseldorf, 24.02.2010 - W (Kart) 1/10
Kündigung eines Vertragswerkstattvertrages aus wichtigem Grund
- AG Siegburg, 25.02.2015 - 150 C 41/14
Treuhandbindung
- AG Köln, 14.10.2019 - 142 C 373/18
Ausgleichszahlung nach der FluggastVO - Reifenbeschädigung durch einen …
- OLG Stuttgart, 22.10.2009 - 2 U 6/09
Abmahnung wegen des fehlenden Hinweises auf die bereits am ersten Angebotstag …
- LG Hamburg, 09.04.2014 - 318 S 111/13
Wohnungseigentumssache: Anspruch gegen einen Wohnungseigentümer auf Beseitigung …
- OLG Köln, 27.01.2022 - 15 U 11/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Mercedes Benz E 250 BlueTEC 4 MATIC …
- AG Berlin-Charlottenburg, 10.10.2011 - 213 C 98/11
Nach Vereinsauflösung: Wer unterschrieben hat, muss Miete zahlen!
- OLG Frankfurt, 29.03.2018 - 19 U 155/17
Zur anwendbaren Rechtsstatut und zum Umfang von Bank-Rückgarantien
- FG München, 14.03.2017 - 12 K 194/17
Unwirksamkeit der Klagerücknahme
- LG Düsseldorf, 24.06.2020 - 2a O 212/19