Rechtsprechung
BGH, 12.02.2009 - IX ZB 112/06 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
InsO § 89 Abs. 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
InsO §§ 49, 89 Abs. 1; ZVG §§ 10 Abs. 1, 155
Aus Insolvenzmasse freigegebener Gegenstand unterliegt Vollstreckungsverbot - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendbarkeit des Vollstreckungsverbots nach § 89 Abs. 1 Insolvenzordnung (InsO) auf einen vom Insolvenzverwalter oder Treuhänder aus der Insolvenzmasse freigegebenen Gegendstand des Schuldners; Vom Insolvenzverwalter oder Treuhänder aus der Insolvenzmasse freigegebene ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände
- zvi-online.de
InsO § 89 Abs. 1
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände - zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
InsO § 89 Abs. 1
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Insolvenzverfahren; Vollstreckungsgebot; Freigabe aus Insolvenzmasse durch Insolvenzverwalter; unzulässige Zwangsvollstreckung in freigegebenes Vermögen; Hausgeldrückstände
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Vollstreckungsverbot während der Dauer des Insolvenzverfahrens gegenüber vom Insolvenzverwalter oder Treuhänder freigegebenen Gegenständen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 49; InsO § 89 Abs. 1; ZVG § 10 Abs. 1
Anwendbarkeit des Vollstreckungsverbots nach § 89 Abs. 1 Insolvenzordnung ( InsO ) auf einen vom Insolvenzverwalter oder Treuhänder aus der Insolvenzmasse freigegebenen Gegendstand des Schuldners; Vom Insolvenzverwalter oder Treuhänder aus der Insolvenzmasse freigegebene ... - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Freigabe eines Gegenstandes aus Insolvenzmasse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- christmann-law.de (Kurzinformation)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Insolvenzfreigabe und Vollstreckungsverbot
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Vollstreckungsverbot nach Wohnungsfreigabe
- rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
WEG-Ansprüche
- rechtsanwaelte-klose.com (Kurzinformation)
Vollstreckungsverbot trotz Freigabe in der Insolvenz
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenz - Freigabe von Gegenständen aus Insolvenzmasse: Wer darf vollstrecken?
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 89 Abs. 1, §§ 35, 49; WEG §§ 16, 28; ZVG § 10 Abs. 1
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 11,50 €) (Entscheidungsbesprechung)
Verbot der Zwangsvollstreckung in freigegebene Gegenstände während des Insolvenzverfahrens
Sonstiges
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Beschluss des BGH vom 12.02.2009, Az.: IX ZB 112/06 (Verbot der Zwangsvollstreckung)" von RA Michael Hawelka, FAInsoR, original erschienen in: ZfIR 2009, 483 - 484.
Verfahrensgang
- AG Schwäbisch Hall, 26.10.2005 - L 50/05
- LG Heilbronn, 23.01.2006 - 1 T 529/05
- BGH, 12.02.2009 - IX ZB 112/06
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 923
- ZIP 2009, 818
- MDR 2009, 832
- NZI 2009, 2009
- NZI 2009, 382
- NZM 2009, 439
- WM 2009, 807
- DB 2009, 842
- Rpfleger 2009, 407
Wird zitiert von ... (23)
- BGH, 13.09.2013 - V ZR 209/12
Erwerber von Wohnungseigentum haften nicht für Hausgeldrückstände des …
Nur für das Insolvenzverfahren ist höchstrichterlich geklärt, dass der Wohnungseigentümergemeinschaft im Umfang des Vorrechts ein Absonderungsrecht zusteht (BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, NJW-RR 2009, 923 Rn. 7;… Urteil vom 21. Juli 2011 - IX ZR 120/10, NJW 2011, 3098 Rn. 24 ff.).a) Der IX. Zivilsenat hat sich sowohl in seinem Beschluss vom 12. Februar 2009 (IX ZB 112/06, NJW-RR 2009, 923 f.) als auch in seinem Urteil vom 21. Juli 2010 (IX ZR 120/10, NJW 2011, 3098 ff.) ausschließlich mit der Auslegung der in § 49 InsO enthaltenen Verweisung auf § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG befasst und diesen Normen in wertender Betrachtung ein insolvenzrechtliches Absonderungsrecht für die dem Vorrecht unterfallenden Ansprüche entnommen.
- BGH, 18.04.2013 - IX ZR 165/12
Insolvenzverfahren: Wirksamkeit der Vorausabtretung künftiger, nach …
Darum ist der Schuldner etwa befugt, nach Freigabe eines Vermögensgegenstandes durch den Verwalter die sich aus § 89 InsO ergebenden Rechte während des laufenden Insolvenzverfahrens geltend zu machen (BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, WM 2009, 807).Die betroffenen Gegenstände scheiden aus der Insolvenzmasse aus und unterliegen ebenso wie das insolvenzfreie Vermögen (BGH…, Urteil vom 14. Januar 2010 - IX ZR 93/09, WM 2010, 523 Rn. 6) der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Schuldners (BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, WM 2009, 807 Rn. 8; BT-Drucks 16/3227, S. 17).
- BGH, 21.07.2011 - IX ZR 120/10
Wohnungseigentümergemeinschaft: Geltendmachung von Hausgeldansprüchen bei …
Sie haben für die in § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG genannten Hausgeldansprüche ein Recht auf Befriedigung aus dem Grundstück, das im Insolvenzverfahren im Wege der abgesonderten Befriedigung verfolgt werden kann, ohne dass eine Beschlagnahme des Wohnungseigentums vor Insolvenzeröffnung erforderlich ist (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, ZInsO 2009, 830 Rn. 7).
- BGH, 25.02.2016 - IX ZR 146/15
Insolvenzverfahren: Ablehnung der Erfüllung eines noch nicht vollständig …
Durch die wirksame Abgabe der Freigabeerklärung scheidet der betreffende Gegenstand zwar aus der Insolvenzmasse aus und wird der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Schuldners unterstellt (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, NZI 2009, 382 Rn. 8;… vom 3. April 2014 - IX ZA 5/14, NZI 2014, 501 Rn. 6 jeweils mwN). - BGH, 25.09.2014 - IX ZB 117/12
Insolvenz des Versicherungsnehmers: Einzelzwangsvollstreckung wegen einer …
Sie wäre nur dann nicht von § 89 Abs. 1 InsO betroffen, wenn mit dem Pfändungsantrag nicht die persönliche Forderung vollstreckt, sondern ein Absonderungsrecht verwertet werden sollte (BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, WM 2009, 807 Rn. 4;… MünchKomm-InsO/Breuer, 3. Aufl., § 89 Rn. 11, 18, 21;… HK-InsO/Kayser, 7. Aufl., § 89 Rn. 7;… Uhlenbruck, InsO, 13. Aufl., § 89 Rn. 20;… FK-InsO/App, 7. Aufl., § 89 Rn. 6).Denn die vom Insolvenzverwalter aus der Masse freigegebenen Gegenstände gehören zu dem sonstigen Vermögen des Schuldners im Sinne von § 89 Abs. 1 InsO (BGH…, Urteil vom 19. Januar 2006 - IX ZR 232/04, BGHZ 166, 74 Rn. 26; Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, WM 2009, 807 Rn. 12).
Die Zuordnung freigegebener Gegenstände zum sonstigen Vermögen des Schuldners und damit deren Einbeziehung in den Vollstreckungsschutz des § 89 Abs. 1 InsO soll es dem Schuldner ermöglichen, noch während des Insolvenzverfahrens eine neue wirtschaftliche Existenz zu begründen (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009, aaO Rn. 11 mwN).
- BGH, 09.06.2011 - IX ZB 175/10
Insolvenzrecht: Zweites Insolvenzverfahren eines Neugläubigers bei Freigabe des …
Ein vom Insolvenzverwalter freigegebener Vermögensgegenstand stellt "sonstiges Vermögen" im Sinne dieser Vorschrift dar (BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, NZI 2009, 382 Rn. 8 ff). - BGH, 11.05.2012 - V ZR 196/11
Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft: Haftung des Erwerbers und des …
Eine Vollstreckung in das Wohnungseigentum wäre deshalb allenfalls dann möglich, wenn eine - von der persönlichen Haftung des Veräußerers unabhängige - gegenüber der Auflassungsvormerkung vorrangige dingliche Haftung des Wohnungseigentums gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG für den nach dieser Vorschrift bevorrechtigten Teil der Kosten und Lasten anzunehmen wäre (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, NJW-RR 2009, 923 Rn. 7;… Urteil vom 21. Juli 2011 - IX ZR 120/10, NJW 2011, 3098 Rn. 23 jeweils zu § 49 InsO;… für eine dingliche Haftung Becker in Bärmann, WEG, 11. Aufl., § 16 Rn. 185;… Böttcher, ZVG, 5. Aufl., § 10 Rn. 19, § 52 Rn. 3; Alf, ZWE 2010, 105, 106; Schneider, ZMR 2009, 165 ff.; ders., ZWE 2010, 341, 347 f.; aA Kesseler, NJW 2009, 121 ff.; Fabis, ZfIR 2010, 354, 357 f.). - BGH, 06.10.2011 - V ZB 18/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Ablösung von Forderungen durch einen Dritten; …
Zwar kann der (weitere) Beitritt der Beteiligten zu 2 wegen des Vollstreckungsverbots des § 89 Abs. 1 InsO, wonach Zwangsvollstreckungen für einzelne Insolvenzgläubiger während der Dauer des Insolvenzverfahrens weder in die Insolvenzmasse noch in das sonstige Vermögen des Schuldners zulässig sind, nur zugelassen werden, wenn ihr hinsichtlich der in dem Beitrittsantrag genannten Forderungen ein Recht auf Befriedigung aus dem Grundstück und damit ein Absonderungsrecht gemäß § 49 InsO zusteht (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, NJW-RR 2009, 923). - BGH, 21.10.2010 - IX ZR 220/09
Haftung des Insolvenzverwalters: Insolvenzspezifische Pflicht zur rechtzeitigen …
Sie haben für die in § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG genannten Hausgeldansprüche ein Recht auf Befriedigung aus dem Grundstück, das im Insolvenzverfahren im Wege der abgesonderten Befriedigung verfolgt werden kann, ohne dass eine Beschlagnahme des Wohnungseigentums vor Insolvenzeröffnung erforderlich ist (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06, ZInsO 2009, 830 Rn. 7). - BAG, 16.05.2013 - 6 AZR 556/11
Verschleiertes Arbeitseinkommen - Freigabe aus der Masse
Der im Ausgangspunkt zutreffende Hinweis des Beklagten, dass bei einer derartigen Freigabe der freigegebene Gegenstand Teil des sonstigen Vermögens iSv. § 89 Abs. 1 InsO wird und deshalb vom Vollstreckungsverbot erfasst wird (BGH 12. Februar 2009 - IX ZB 112/06 - Rn. 8 ff.) , verfängt deshalb nicht. - BGH, 23.09.2009 - V ZB 19/09
Analoge Anwendung des § 147 Zwangsversteigerungsgesetzes ( ZVG ) zur Durchsetzung …
- BGH, 30.06.2011 - IX ZB 169/10
Versagung der Restschuldbefreiung: Bestellung einer nicht valutierten …
- BFH, 29.07.2009 - V B 156/08
Aussetzung der Vollziehung auf Anschlussbeschwerde: Steuerbare …
- OLG Hamm, 07.09.2009 - 5 U 42/09
Formularmäßige Vereinbarung der Unterwerfung der sofortigen Zwangsvollstreckung …
- BayObLG, 24.10.2019 - 1 VA 92/19
Recht auf Akteneinsicht im laufenden Insolvenzverfahren
- LG Berlin, 22.07.2009 - 85 S 18/09
Insolvenz: Privilegierte Hausgeldforderung
- KG, 08.07.2010 - 1 W 249/10
Grundbuch: Rechtsmittel gegen die Eintragung einer Zwangshypothek unter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2011 - L 11 KA 96/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2011 - L 11 KA 31/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LG Berlin, 28.09.2010 - 55 S 87/10
Wohnungseigentum: Klage gegen den teilenden Eigentümer auf Duldung der …
- LG Dresden, 26.01.2017 - 5 T 40/17
Insolvenzgericht ist nicht für Immobiliarvollstreckung zuständig!
- AG Halle/Saale, 08.03.2011 - 120 C 4271/10
Insolvenz eines Wohnungseigentümers: Haftung des Wohnungseigentümers für …
- AG Göttingen, 29.12.2011 - 74 IN 224/11
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.