Rechtsprechung
BGH, 12.01.2011 - VIII ZR 346/09 |
Volltextveröffentlichungen (22)
- lexetius.com
- autokaufrecht.info
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 280 Abs 1 BGB, § 311 Abs 3 BGB, § 328 BGB
Gebrauchtwagenkaufvertrag: Haftung eines Kraftfahrzeugsachverständigen gegenüber dem Erwerber bei einem Sachmangel des im Auftrag des Eigentümers begutachteten und in eine Internet-Restwertbörse eingestellten Fahrzeugs - webshoprecht.de
Zur Gewährleistung der Übereinstimmung von gelieferter Ware mit dem Produktfoto
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verpflichtung eines Kraftfahrzeugsachverständigen zum Schadensersatz gegenüber einem Käufer bei Übersehen eines Sachmangels bei Begutachtung eines Fahrzeugs für den Verkäufer
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Vorrang der Nacherfüllung vor Schadensersatz auch gegenüber einem Dritten (hier: Sachwalter des Verkäufers)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Kraftfahrzeugsachverständiger - Schadensersatzpflicht
- rabüro.de
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, ob ein Kraftfahrzeugsachverständiger, der ein Fahrzeug im Auftrag des Eigentümers begutachtet und zum Verkauf in eine Internet-Restwertbörse eingestellt hat, gegenüber dem Käufer, der das Fahrzeug aufgrund eines im Internet abgegebenen Gebots erwirbt, zum ...
- rewis.io
Gebrauchtwagenkaufvertrag: Haftung eines Kraftfahrzeugsachverständigen gegenüber dem Erwerber bei einem Sachmangel des im Auftrag des Eigentümers begutachteten und in eine Internet-Restwertbörse eingestellten Fahrzeugs
- ra.de
- rewis.io
Gebrauchtwagenkaufvertrag: Haftung eines Kraftfahrzeugsachverständigen gegenüber dem Erwerber bei einem Sachmangel des im Auftrag des Eigentümers begutachteten und in eine Internet-Restwertbörse eingestellten Fahrzeugs
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1; BGB § 311 Abs. 3; BGB § 328
Vom Kfz-Verkäufer beauftragter Sachverständiger haftet dem Käufer nicht für Sachmangel des begutachteten und in Internet-Restwertbörse eingestellten Kfz - captain-huk.de
Zur Frage des Schadensersatzes eines Sachverständigen, der ein Fahrzeug im Kundenauftrag in der Restwertbörse anbietet.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verpflichtung eines Kraftfahrzeugsachverständigen zum Schadensersatz gegenüber einem Käufer bei Übersehen eines Sachmangels bei Begutachtung eines Fahrzeugs für den Verkäufer
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Sachmangel an durch Sachverständigen verkauftem Fahrzeug
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (32)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen, der im Auftrag des Verkäufers ein Fahrzeug in eine Internet-Restwertbörse eingestellt hat
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 433, 437 Nr. 1,439 BGB
Produktabbildungen bei Verkaufsangeboten im Internet sind verbindlich - MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Produktbilder sind Teil der Produktbeschreibung - Zum gesetzlichen Vorrang des Nacherfüllungsanspruchs gegenüber Schadenersatzansprüchen bei Sachmängeln
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Produktfoto und Lieferumfang müssen übereinstimmen - Anspruch auf Nacherfüllung geht Schadensersatzanspruch vor
- kanzlei-lachenmann.de (Kurzinformation)
Angebot im Internet verbindlich
- heise.de (Pressebericht, 13.01.2011)
Ein Bild ist im Online-Verkauf ebenso bindend wie der Text
- heise.de (Pressemeldung, 13.01.2011)
Ein Bild ist im Online-Verkauf ebenso bindend wie der Text
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Gebrauchtwagenkauf und die ausgebaute Standheizung
- lto.de (Kurzinformation)
Nacherfüllung geht vor Schadensersatz
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen, der im Auftrag des Verkäufers ein Fahrzeug in eine Internet-Restwertbörse eingestellt hat
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Nacherfüllungsanspruch bei fehlender Ausstattung eines Gebrauchtwagens
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Internet-Autoverkauf: Streit um fehlende Standheizung - Erst muss der Käufer Nachrüstung verlangen - kein Anspruch auf Schadenersatz
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Produktabbildung im Internet für Verkauf bindend
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Kfz-Sachmangels
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Fotos beim PKW-Kauf in einer Internet-Börse
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Aktuelles Urteil des BGH erklärt Produktfotos für vertragsbindend
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Produktfotos vertragsbindend
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz beim Online-Autokauf wegen fehlender Ausrüstung
- netzrecht.org (Kurzinformation)
Zur Verbindlichkeit von Produktfotos in Online-Shops
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Das Bild einer angebotenen Ware ist genauso bindend wie der verwendete Angebotstext
- ra-frese.de (Kurzinformation)
Kaufrecht: Foto muss stimmen - erst Nacherfüllung, dann Schadensersatz
- anwalt.se (Kurzinformation)
Produktfotografien in Online-Shops sind verbindlich für den Händler
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Nacherfüllungsanspruch im Kaufrecht vorrangig vor Schadensersatzanspruch
- captain-huk.de (Pressemitteilung)
Schadensersatzanspruch eines Restwertaufkäufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen, der im Auftrag eines Verkäufers ein Unfallfahrzeug in die Internetrestwertbörse eingestellt hat
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Produktbilder als Bestandteil der Produktbeschreibung
- ra-staemmler.de (Kurzinformation)
Nacherfüllungsanspruch vor Schadensersatz bei abweichendem Foto in Internetauktion
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Gebrauchtwagenkauf: Bei Mängeln immer erst Nachbesserung verlangen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Achtung Online-Händler: Sie müssen bei Bildern von Ihren Produkten aufpassen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Muss der Verkäufer einer im Internet abgebildeten Sache diese so übereignen, wie sie zu sehen ist?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Kaufvertrag im Internet - Gekauft wie gesehen
- rechtsportal.de (Kurzinformation)
KFZ-Verkauf in Internet-Restwertbörse
Besprechungen u.ä. (7)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 280 Abs. 1, § 311 Abs. 3, §§ 328, 437
Vorrang der Nacherfüllung vor Schadensersatz auch gegenüber einem Dritten (hier: Sachwalter des Verkäufers) - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Haftung eines vom Verkäufer beauftragten Kfz-Sachverständigen gegenüber dem Käufer eines Autos aus VSD oder § 311 Abs. 3 BGB
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Sachmangelhaftung trifft nur den Verkäufer - Nacherfüllung geht vor Schadenersatz
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Internet-Fotos sind bindend - Anspruch auf Nacherfüllung bei Veränderungen
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Produktbilder im Online-Shop sind verbindlich
- it-recht-kanzlei.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Markenfalle Amazon - bietest du noch an oder verletzt du schon?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Privater Sachverständiger: Keine Haftung gegenüber Dritten! (IBR 2012, 52)
Verfahrensgang
- AG Merseburg, 15.01.2009 - 6 C 245/08
- AG Merseburg, 12.11.2009 - 6 C 245/08
- LG Halle, 12.11.2009 - 1 S 21/09
- BGH, 12.01.2011 - VIII ZR 346/09
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 462
- ZIP 2011, 719
- MDR 2011, 222
- NZV 2011, 183
- VersR 2011, 890
- WM 2011, 909
- MMR 2011, 238
- K&R 2011, 188
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 19.07.2017 - VIII ZR 278/16
Gebrauchtwagenkäufer darf Transportkostenvorschuss vor Nacherfüllung verlangen (§ …
Ein auf Erstattung der namentlich für Reparatur und Transport angefallenen Aufwendungen gerichteter Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung (§ 437 Nr. 3, §§ 280, 281, 440 BGB), der nach dem Vorrang der Nacherfüllung bei Selbstvornahme der Mangelbeseitigung durch den Käufers als einziger Anspruch in Betracht kommt, steht - wie auch das Berufungsgericht richtig gesehen hat - der Klägerin wegen dieses Nacherfüllungsvorrangs nur unter den Voraussetzungen der §§ 281, 440 BGB zu; dies erfordert, dass die Klägerin entweder der Beklagten erfolglos eine angemessene Frist zur Nacherfüllung bestimmt hat (§ 281 Abs. 1 Satz 1 BGB) oder dass eine solche Fristsetzung gemäß § 281 Abs. 2 BGB beziehungsweise nach § 440 BGB entbehrlich war (Senatsurteile vom 12. Januar 2011 - VIII ZR 346/09, WM 2011, 909 Rn. 15;… vom 21. Dezember 2005 - VIII ZR 49/05, WM 2006, 1355 Rn. 18; vom 22. Juni 2005 - VIII ZR 1/05, NJW 2005, 3211 unter II 1; vom 23. Februar 2005 - VIII ZR 100/04, BGHZ 162, 219, 225, 227 ff.). - BGH, 29.06.2016 - VIII ZR 191/15
Kein Sachmangel bei einer zwölf Monate überschreitenden Standzeit eines …
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung steht einem Schadensersatzanspruch des Käufers gegenüber dem Verkäufer wegen Verschuldens bei Vertragsschluss der grundsätzliche Vorrang des in §§ 434 ff. BGB geregelten Sachmängelrechts entgegen (…BGH, Urteile vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 19 ff.; vom 12. Januar 2011 - VIII ZR 346/09, NJW-RR 2011, 462, Rn. 16 mwN). - OLG Hamm, 21.07.2016 - 28 U 2/16
Rücktritt vom BMW-Kauf, weil Freisprecheinrichtung fehlt
Aus Sicht eines Kaufinteressen werden solche Vorfeldangaben deshalb Grundlage einer konkludenten Beschaffenheitsvereinbarung gem. § 434 Abs. 1 S. 1 BGB (BGH NJW 2007, 1346; BGH NJW-RR 2011, 462; BGH NJW 2012, 2723; BGH NJW 2013, 1074;… Reinking/Eggert Der Autokauf , 12. Aufl. 2014, Rnr. 2429;… Palandt-Weidenkaff BGB, 75. Aufl. 2016, § 434 Rnr. 15).
- OLG Oldenburg, 16.01.2020 - 14 U 166/19
VW ist auch bei Kenntnis des Klägers im Abgasskandal zu Schadensersatz …
Bei einem arglistigen (vorsätzlichen) Verhalten hinsichtlich eines Sachmangels (vgl. dazu BGH, Beschluss vom 08. Januar 2019 - VIII ZR 225/17 -, juris) gilt ein etwaiger Vorrang des Sachmängelrechts nicht (vgl. z.B. BGH, Urteil vom 12. Januar 2011 - VIII ZR 346/09 -, juris, Rn. 16 m.w.N.). - OLG Oldenburg, 02.10.2019 - 5 U 47/19
VW-Diesel-Skandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen …
Bei einem arglistigen (vorsätzlichen) Verhalten hinsichtlich eines Sachmangels gilt ein etwaiger Vorrang des Sachmängelrechts nicht (vgl. z.B. BGH Urteil vom 12.1.2011 - VIII ZR 346/09, juris Rn. 16 m. w. N. zur Konkurrenz c.i.c. / Gewährleistungsrecht).Zum anderen greift bereits im Vertragsverhältnis zwischen den Vertragspartnern der Vorrang des Sachmängelrechts nicht, wenn der Verkäufer vorsätzlich getäuscht hat (vgl. nur BGH Urteil vom 12.1.2011 - VIII ZR 346/09, juris Rn. 16 m. w. N); umso weniger Anlass besteht, das Sachmängelrecht auf das deliktische Verhältnis zu Dritten, wie hier, durchschlagen zu lassen.
- OLG Hamm, 04.08.2015 - 4 U 66/15
Irreführende Sonnenschirminternetangebote untersagt
(a) Einer Abbildung des Produktes in einer Werbung oder einem Warenangebot im Internet kommt grundsätzlich eine maßgebliche Bedeutung für die Bestimmung des im Falle eines späteren Vertragsschlusses geschuldeten Leistungsinhaltes zu (BGH, MMR 2011, 238). - LG Kempten, 29.03.2017 - 13 O 808/16
Mängelgewährleistungsrechte bei einem vom sog. "Abgasskandal" betroffenen …
Aus Sicht eines Kaufinteressenten werden solche Vorfeldangaben deshalb Grundlage einer Beschaffenheitsvereinbarung gemäß § 434 Abs. 1 S. 1 BGB (BGHZ 170, 86 = NJW 2007, 1346; BGH, NJW-RR 2011, 462; NJW 2012, 2723; NJW 2013, 1074;… Reinking/Eggert, Der Autokauf, 12. Aufl. 2014, Rn. 2429;… Palandt/Weidenkaff, BGB, 75. Aufl. 2016, § 434 Rn. 15; OLG Hamm, NJW-RR 2017, 49, beck-online). - OLG Oldenburg, 21.10.2019 - 13 U 73/19
Haftung des Fahrzeugherstellers im Abgasskandal: Rückabwicklung des mit Drittem …
Bei einem arglistigen (vorsätzlichen) Verhalten hinsichtlich eines Sachmangels gilt ein etwaiger Vorrang des Sachmängelrechts nicht (vgl. auch BGH, Urteil vom 12.1.2011 - VIII ZR 346/09, juris Rdn. 16 m. w. N.). - OLG Schleswig, 13.03.2015 - 17 U 98/14
Haftung des Verkäufers eines Hausgrundstücks wegen fehlerhafter Angaben im …
Für alle drei Aspekte sind konkrete Anknüpfungstatsachen nicht ersichtlich, wobei wegen des Vorrangs des vertraglichen Gewährleistungsrechts eine Haftung ohnehin nur bei arglistigem Verkäuferverhalten in Betracht kommt (BGH, Urteil vom 12.11.2011, - VIII ZR 346/09 -, bei [...]: Rn. 16;… Palandt-Grüneberg, BGB , 73. A., § 311 , Rn. 14f.). - LG Hamburg, 26.08.2022 - 327 O 334/15
Geschlossener Immobilienfonds: Haftung von Rechtsanwälten bei Pflichtverletzungen …
Schutzbedürftig sind Dritte nur dann, wenn ihnen wegen des Sachverhalts, auf den sie ihre Ansprüche stützen, keine eigenen vertraglichen Ansprüche - gleich gegen wen - zustehen, die denselben oder zumindest einen gleichwertigen Inhalt haben wie diejenigen Ansprüche, die ihnen über eine Einbeziehung in den Schutzbereich des Vertrags zustehen würden (stRspr., siehe etwa BGH NJW-RR 2011, 462 Rn 11; BGH NJW 2014, 2577 Rn 11; BGH NJW 2018, 608 Rn 12 in Bezug auf Verträge über anwaltliche Beratungsleistungen). - BAG, 12.04.2011 - 9 AZR 229/10
Insolvenzsicherung von Altersteilzeitwertguthaben - persönliche Haftung des …
- OLG Hamm, 02.02.2023 - 4 U 167/22
Streitgegenstand, Dispositionsmaxime, Irreführung, verschiedene …
- OLG Brandenburg, 01.06.2021 - 6 U 90/19
Ansprüche des Käufers eines gebrauchten Pkw gegen den Verfasser einer …
- OLG Stuttgart, 17.04.2012 - 6 U 178/10
Anforderungen an die Rüge von Mängeln
- OLG Düsseldorf, 25.10.2013 - 22 U 27/13
Baustoffe - Dämmplatten ungeeignet: Keine Ansprüche gegen Baustoffhändler!
- BAG, 12.04.2011 - 9 AZR 36/10
Unterbliebene Insolvenzsicherung von Altersteilzeitwertguthaben - persönliche …
- OLG Saarbrücken, 12.03.2020 - 4 U 47/18
Regressanspruch des Ertragsausfallversicherers nach Regulierung eines …
- LG Arnsberg, 22.01.2015 - 8 O 104/14
Marketplace-Händler haftet für diverse Wettbewerbsverstöße von Amazon
- OLG Zweibrücken, 07.01.2020 - 5 U 68/19
Erwerb eines vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagens VW Passat 2.0 TDI …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.07.2013 - 6 Sa 68/13
Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
- OLG Hamburg, 27.02.2013 - 6 U 175/12
Haftung für Kontaminierung des Frachtguts: Einbeziehung des Ladungsempfängers in …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2018 - 24 U 211/17
Bergbauschäden an einem Grundstück - Merkantiler Minderwert
- OLG Zweibrücken, 19.02.2020 - 7 U 4/19
- LG Ingolstadt, 20.02.2019 - 33 O 1812/17
Abgasskandal: Mängelgewährleistungsanspruch gegen den Händler
- LAG Hessen, 02.03.2015 - 17 Sa 991/14
Geltendmachung von Schadensersatz aus einem im Zusammenhang mit einem Müllwagen …
- OLG Zweibrücken, 15.01.2020 - 7 U 4/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Inhaltliche Anforderungen an die …
- OLG Oldenburg, 06.02.2020 - 8 U 214/19
- LG Arnsberg, 13.05.2015 - 8 O 1/15
Marketplace-Händler haftet für Wettbewerbsverstöße
- OLG Nürnberg, 26.01.2021 - 5 U 3310/20
Tatbestandwirkung der Typengenehmigung eines PKW
- LG Hamburg, 24.11.2011 - 304 O 207/10
Rückabwicklungsverlangen für einen komplexen Grundstückskaufvertrag betreffend …
- KG, 27.01.2015 - 4 U 55/13