Rechtsprechung
KG, 16.02.2012 - 20 U 157/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
§ 253 BGB
Zur Höhe des Schmerzensgeldes bei einem ärztlichen Behandlungsfehler im Krankenhaus bei viereinhalbjährigem Kind - Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 253 BGB
Schmerzensgeldbemessung: Schwerer Hirnschaden eines 4 1/2 jährigen Kindes nach der Narkotisierung bei einer Operation - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Höhe des Schmerzensgeldes bei apallischem Syndrom aufgrund irreversibler Hirnschädigung eines 41/2 Jahre alten Kindes durch ärztliche Behandlungsfehler
- rabüro.de
Zum Schmerzensgeld wegen apallischem Syndrom bei Kind durch ärztlichen Behandlungsfehler
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 253
Höhe des Schmerzensgeldes bei apallischem Syndrom auf Grund irreversibler Hirnschädigung eines 4 ½ Jahre alten Kindes durch ärztliche Behandlungsfehler - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schmerzensgeldbemessung auch nach Lebensalter!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- berlin.de (Pressemitteilung)
Hohes Schmerzensgeld für ärztlichen Behandlungsfehler im Krankenhaus bei viereinhalbjährigem Kind
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Behandlungsfehler, ärztlicher - Schmerzensgeld
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arzthaftung für ein 100% schwerbeschädigtes Kind
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Schmerzensgeld: Ärztlicher Behandlungsfehler - Kind gelähmt
- lto.de (Kurzinformation)
Zur Arzthaftung - Hohes Schmerzensgeld für Vierjährige nach Behandlungfehler
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Arztfehler: Gericht spricht Kind 650.000 Euro zu
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Hohes Schmerzensgeld für ärztlichen Behandlungsfehler im Krankenhaus bei viereinhalbjährigem Kind
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Maximale Schmerzensgeldbeträge bei sog. Schwerstschäden
- juraforum.de (Kurzinformation)
Hohes Schmerzensgeld für ärztlichen Behandlungsfehler
- anwalt.de (Kurzinformation)
Maximale Schmerzensgeldbeträge bei sog. Schwerstschäden
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Hohes Schmerzensgeld für Kind wegen Hirnschadens aufgrund ärztlicher Behandlungsfehler
- juraforum.de (Kurzinformation)
Hohes Schmerzensgeld für ärztlichen Behandlungsfehler
Verfahrensgang
- LG Berlin, 15.06.2010 - 35 O 8/08
- KG, 16.02.2012 - 20 U 157/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2012, 920
- NZV 2012, 445
- VersR 2012, 766
Wird zitiert von ... (18)
- OLG Frankfurt, 18.10.2018 - 22 U 97/16
Zur Berechnung von Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
Abzustellen ist daher auf den jeweils vorliegenden konkreten Einzelfall (KG, 16. Februar 2012 - 20 U 157/10 -). - LG Gießen, 06.11.2019 - 5 O 376/18
Krankenhaus haftet in Millionenhöhe
In diesem Fall würde es sich dabei sogar um einen Umstand handeln, der eine weitere Erhöhung des Schmerzensgelds rechtfertigen würde (vgl. KG, Urt. v. 16.2.2012 - 20 U 157/10, NJW-RR 2012, 920).Insoweit ist zu berücksichtigen, dass vergleichbare Fälle zwar eine Orientierungshilfe bieten, aber keine Bindungswirkung entfalten (…vgl. OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 31.1.2017 - 8 U 155/16, BeckRS 2017, 139887 Rz. 30; KG, Urt. v. 16.2.2012 - 20 U 157/10, NJW-RR 2012, 920).
Das Kammergericht hat im Jahr 2012 (Urt. v. 16.2.2012 - 20 U 157/10, NJW-RR 2012, 920) auf ein Schmerzensgeld in Höhe von 500.000,00 EUR und eine monatliche Rente von 650, 00 EUR, mithin einen Gesamtbetrag von etwa 650.000,00 EUR, erkannt.
- OLG München, 23.12.2022 - 13 U 1972/18
Schadensersatz, Schmerzensgeld, Rente, Unfall, Insolvenzverfahren, Einkommen, …
Der Umstand, dass der Kläger bis an sein Lebensende ganz erhebliche Belastungen, Schmerzen und Einschränkungen im dauerhaften Bewusstsein der Beeinträchtigung wird ertragen müssen, ist vorliegend ein gewichtiger Bewertungsfaktor (vgl. OLG Oldenburg…, Urteil vom 18. März 2020 - 5 U 196/18 -, juris Rn. 50; KG, NJW-RR 2012, 920; vgl. auch BGH…, Urteil vom 12. Mai 1998 - VI ZR 182/97 -, juris Rn. 13 "Ausmaß der Wahrnehmung der Beeinträchtigung durch den Verletzten").
- OLG Oldenburg, 08.07.2015 - 5 U 28/15
Gesamtschuldnerschaft bei grob fehlerhafter Krankenhausbehandlung eines …
Es wurden in den letzten Jahren Beträge von 300.000,-DM (OLG Stuttgart, Urteil vom 11. Juni 2002 zu 14 U 83/01, zitiert nach juris: hypoxische Hirnschädigung eines Neugeborenen infolge einer Überbeatmung; OLG Hamm, Urteil vom 25. November 2002 zu 3 U 100/02, zitiert nach juris: hypoxe Hirnschädigung einer älteren Frau infolge einer Sauerstoffunterversorgung), 200.000,-EUR (OLG München, Urteil vom 08. Juli 2004 zu 1 U 3882/03, zitiert nach juris: hypoxe Hirnschädigung einer 17jährigen Frau infolge eines Behandlungsfehlers; OLG Köln, Urteil vom 06. Juni 2012 zu 5 U 28/10, zitiert nach juris: Hirnschädigung eines 23jährigen Mannes infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers), 400.000,-DM (Senat, Urteil vom 30. Mai 2000 zu 5 U 218/99, zitiert nach juris: hypoxe Hirnschädigung einer 26jährigen Frau infolge einer Lungenembolie), 250.000,-EUR (LG Göttingen…, Urteil vom 14. März 2006 zu 8 O 153/05, zitiert nach Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeldbeträge, 33. Aufl., Nr. 33.1477: hypoxer Hirnschaden eines 43jährigen Mannes durch Fußtritte gegen den Kopf), 300.000,-EUR (Senat, Hinweisbeschluss vom 27. August 2013 zu 5 U 166/12: Hirnschaden eines vorerkrankten Mannes infolge unzureichender Beatmung; OLG München, Urteil vom 15. Dezember 2011 zu 1 U 1913/10, zitiert nach juris: hypoxe Hirnschädigung eines 54jährigen Mannes infolge einer Sauerstoffunterversorgung), 350.000,-EUR (OLG Düsseldorf, Urteil vom 18. April 2013 zu 8 U 24/12, zitiert nach juris: hypoxisch-ischämische Enzephalopathie durch Versäumnisse bei der Geburtsleitung), 400.000,-EUR (LG Bielefeld, Urteil vom 25. September 2007 zu 4 O 522/05, zitiert nach juris: Hirnschädigung eines 41jährigen Mannes infolge eines Behandlungsfehlers), 550.000,-EUR (LG Düsseldorf…, Urteil vom 12. Dezember 2013 zu 3 O 389/08, zitiert nach Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeldbeträge, 33. Aufl., Nr. 33.2744: schwerste hypoxische Hirnschädigung eines Kindes bei der Geburt) und 650.000,-EUR (KG Berlin, Urteil vom 16. Februar 2012 zu 20 U 157/10, zitiert nach juris: hypoxe Hirnschädigung eines 4jährigen Kindes infolge eines Behandlungsfehlers) zuerkannt. - OLG München, 23.01.2020 - 1 U 2237/17
Beweislastumkehr nach schwerem Behandlungsfehler, der zu einer …
Als Orientierungsmaßstab für die Bemessung können - neben der eigenen, ständigen Praxis des erkennenden Gerichts - insbesondere auch sogenannte Schmerzensgeldtabellen mit Zusammenstellungen von Entscheidungen anderer Gerichte herangezogen werden, wobei letztlich stets die freie Überzeugung des Senats unter Würdigung der besonderen Umstände des Einzelfalls maßgebend ist (OLG Düsseldorf vom 16.02.2012 - 20 U 157/10 - Rz. 56;… Küppersbusch/Höher, a.a.O., Rz. 282;… MünchKomm/Oetker, a.a.O., § 253 Rz. 37;… Staudinger/Schiemann, a.a.O., § 253 Rz. 34). - OLG Hamm, 04.12.2018 - 26 U 9/16
Darlegungs- und Beweislast im Arzthaftungsprozess hinsichtlich der Kausalität …
Er bewegt sich auch im üblichen Rahmen vergleichbarer Entscheidungen der obergerichtlichen Rechtsprechung zu Höchstschadensfällen bei der Geburt (…vgl. OLG Hamm Urt. v. 16.01.2002 - 3 U 156/00, VersR 2002, 324;… OLG Köln Urt. v. 20.12.2006 - 5 U 130/01, VersR 2007, 219;… OLG Zweibrücken Urt. v. 22.04.2008 - 5 U 6/07, MedR 2009, 88; KG Berlin Urt. v. 16.02.2012 - 20 U 157/10, MedR 2012, 596;… OLG Naumburg Urt. v. 28.11.2001 - 1 U 161/99, VersR 2002, 1295). - OLG Frankfurt, 31.01.2017 - 8 U 155/16
Schmerzensgeld bei Schwerstbehinderung und Zerstörung der Persönlichkeit
Das dem Kläger vom Landgericht zuerkannte Schmerzensgeld von 560.000.- EUR ist auf der Grundlage einer eigenständigen Würdigung des konkreten Einzelfalls (vorstehende Ziffern 1., 2., 3., 5.) durch den Senat nicht zu beanstanden (vgl. KG, Urteil vom 16.2.2012, 20 U 157/10, juris Rn 55, 56).Hingegen bietet die Entscheidung des KG vom 16.2.2012 (vgl. KG, Urteil vom 16.2.2012, 20 U 157/10, juris) einen Anhalt zur Ermittlung einer Größenordnung.
- ArbG Bielefeld, 28.07.2020 - 5 Ca 1725/19
Schmerzensgeld
Darüber hinaus können vergleichbare Fälle zwar eine Orientierungshilfe bieten, aber keine Bindungswirkung entfalten (…vgl. OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 31.01.2017 - 8 U 155/16, BeckRS 2017, 139887 Rz. 30; KG, Urt. v. 16.02.2012 - 20 U 157/10, NJW-RR 2012, 920).Darüber hinaus können vergleichbare Fälle zwar eine Orientierungshilfe bieten, aber keine Bindungswirkung entfalten (vgl. OLG Frankfurt am Main…, Urt. vom 31.1.2017 - 8 U 155/16, BeckRS 2017, 139887 Rz. 30; KG, Urt. vom 16.2.2012 - 20 U 157/10, NJW-RR 2012, 920).
Das Kammergericht hat im Jahr 2012 (Urt. vom 16.02.2012 - 20 U 157/10, NJW-RR 2012, 920) auf ein Schmerzensgeld in Höhe von 500.000,00 EUR und eine monatliche Rente von 650, 00 EUR, mithin einen Gesamtbetrag von etwa 650.000,00 EUR, erkannt.
- OLG Braunschweig, 14.11.2019 - 9 U 119/15
Haftung des vermögenssorgenden Berufsbetreuers wegen pflichtwidrigen Umgangs mit …
Vor allem aber gilt der Grundsatz, dass auch dann, wenn - wie hier - schwerste Schädigungen zu einem Erlöschen der geistigen Fähigkeiten und weitgehendem Verlust der Wahrnehmungs- und Empfindungsfähigkeit führen, diese Zerstörung der Persönlichkeit des Opfers ein angemessen zu entschädigender immaterieller Schaden ist (Oberlandesgericht Stuttgart VersR 2009, 80; KG NJW-RR 2012, 920; BGH NJW 1993, 781, unter Aufgabe der früheren Rechtsprechung einer bloß symbolischen Entschädigung NJW 1982, 2123). - LG Offenburg, 30.07.2019 - 3 O 311/15
Verkehrsunfall - Bemessung Schmerzensgeld bei Knieverletzung
Vergleichbare Fallgestaltungen sind daher richtigerweise lediglich als Ausgangspunkt für die Erwägungen zur Schmerzensgeldbemessung anzusehen (OLG Dresden…, Beschluss vom 01. Juni 2018 - 4 W 447/18 -, Rn. 6, juris) und können nur als grobe Orientierungshilfe dienen, auch vor dem Hintergrund der fehlenden Aktenkenntnis im Hinblick auf als vergleichbar angesehene Entscheidungen (vgl.OLG München…, Urteil vom 24. November 2017 - 10 U 952/17 -, Rn. 8, juris m.w.N. KG Berlin, Urteil vom 16. Februar 2012 - 20 U 157/10 -, Rn. 56, juris). - OLG Frankfurt, 29.09.2020 - 22 W 31/20
Haftungsverteilung bei Fußgängerunfall; Prozesskostenhilfe auch bei überhöhter …
- OLG Hamm, 17.12.2021 - 26 U 102/20
Grober Behandlungsfehler bei der Untersuchung einer Schwangeren
- OLG Koblenz, 16.12.2020 - 5 U 836/18
Schmerzensgeldbemessung bei einem Geburtsschaden mit lebenslangen Dauerschäden
- LG München I, 25.06.2018 - 9 O 5656/17
Unterlassene Blutentnahme zum Ausschluss einer Malaria-Erkrankung
- LG Berlin, 03.05.2013 - 36 O 158/11
Arzt- und Krankenhaushaftung: Unterlassene Aufklärung über …
- LG Mönchengladbach, 25.02.2022 - 6 O 347/12
- OLG Frankfurt, 05.04.2018 - 22 U 65/17
Befunderhebungs- und Behandlungsfehler durch unterlassene Blutzuckerbestimmung …
- LG Potsdam, 08.06.2018 - 6 O 2/18
Berührungsloser Verkehrsunfall - Nachweis an Schadenentstehung