Rechtsprechung
BGH, 12.01.2016 - VI ZR 491/14 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 5 OEG, § 30 BVG, § 31 BVG, § 252 S 2 BGB, § 287 Abs 1 BGB
Erstattungsanspruch eines Bundeslandes für an einen Straftatverletzten erbrachte Rentenleistungen: Behandlung der Grundrente; Grundsätze für eine Prognoseentscheidung zur Bemessung des Erwerbsschadens - verkehrslexikon.de
Erstattungsanspruch eines Bundeslandes für an einen Straftatverletzten erbrachte Rentenleistungen
- IWW
§ 4 OEG; § 5 OEG; § 31 BVG; § 81a BVG; § 252 BGB; § 760 Abs. 2 BGB; § 823 Abs. 1 BGB; § 843 Abs. 1 BGB; § 287 ZPO
EOEG, BVG, BGB, ZPO - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Funktion der Grundrente nach § 31 Bundesversorgungsgesetz (BVG); Erforderliche Prognose der hypothetischen Einkommensentwicklung bei einem bereits langjährig im Erwerbsleben stehenden Geschädigten für die Bemessung des Erwerbsschadens; Beschränkte Nachprüfung einer vom ...
- rewis.io
Erstattungsanspruch eines Bundeslandes für an einen Straftatverletzten erbrachte Rentenleistungen: Behandlung der Grundrente; Grundsätze für eine Prognoseentscheidung zur Bemessung des Erwerbsschadens
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
OEG § 5; BVG §§ 30 ff.; BGB § 252; ZPO § 287
Funktion der Grundrente nach § 31 Bundesversorgungsgesetz ( BVG ); Erforderliche Prognose der hypothetischen Einkommensentwicklung bei einem bereits langjährig im Erwerbsleben stehenden Geschädigten für die Bemessung des Erwerbsschadens; Beschränkte Nachprüfung einer vom ... - rechtsportal.de
Funktion der Grundrente nach § 31 Bundesversorgungsgesetz ( BVG ); Erforderliche Prognose der hypothetischen Einkommensentwicklung bei einem bereits langjährig im Erwerbsleben stehenden Geschädigten für die Bemessung des Erwerbsschadens; Beschränkte Nachprüfung einer vom ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Verfahrensgang
- LG Hannover, 19.11.2013 - 9 O 363/12
- OLG Celle, 30.10.2014 - 5 U 184/13
- BGH, 12.01.2016 - VI ZR 491/14
Papierfundstellen
- NJW-RR 2016, 793
- MDR 2016, 461
- VersR 2016, 415
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 19.09.2017 - VI ZR 530/16
Bemessung des Erwerbsschadens eines selbständig tätigen Verkehrsunfallverletzten: …
Das muss sich allerdings nicht im Verlust bisher bezogener Einnahmen zeigen, sondern kann auch dadurch sichtbar werden, dass ohne die Schädigung zu erwartende, gegebenenfalls auch gesteigerte Gewinne nicht gemacht werden konnten (Senatsurteile vom 5. Mai 1970 - VI ZR 212/68, BGHZ 54, 45, 50 ff.; vom 31. März 1992 - VI ZR 143/91, NJW-RR 1992, 852 unter II 1; vom 12. Januar 2016 - VI ZR 491/14, VersR 2016, 415 Rn. 17). - OLG Dresden, 18.04.2018 - 1 U 1509/17
Ersatzfähigkeit von Reisekosten des Prozessbevollmächtigten zu einem aufgehobenen …
Da der zu ersetzende Schaden nicht im Wegfall oder der Minderung der Arbeitskraft als solcher liegt, setzt dieses voraus, dass sich der Ausfall oder die Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit sichtbar im Erwerbsergebnis ausgewirkt hat (BGH, Urt. v. 12.01.2016, Az.: VI ZR 491/14, NJW-RR 2016, 793, 794, Tz. 17;… OLG Saarbrücken, Urt. v. 28.02.2013, Az.: 4 U 587/10, NJW-RR 2013, 1112, 1117;… Palandt/Grüneberg, a.a.O., § 252 Rn. 14). - LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2018 - L 2 EG 8/18
Erziehungsgeld- und Elterngeldrecht
Andererseits dürfen an entsprechende Feststellungen auch keine zu hohen Anforderungen gestellt werden (BGH, Urteil vom 12. Januar 2016 - VI ZR 491/14 - NJW-RR 2016, 793; BGH, Urteil vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98 - VI ZR 65/98).
- OLG München, 19.08.2016 - 10 U 1524/16
Schmerzensgeld und Erwerbsschaden nach Verkehrsunfall
Die nachfolgende Feststellung eines entgangenen Gewinns ist jedoch verfahrensfehlerhaft, denn erstens wird die Verpflichtung missachtet, die Schadensermittlung möglichst anhand konkreter Anhaltspunkte vorzunehmen und dem Geschädigten nicht vorschnell gleichsam pauschal einen abstrakt geschätzten Schaden für den Wegfall seiner Arbeitskraft zuzusprechen (BGH r + s 2016, 205). - LG Cottbus, 18.04.2016 - 3 O 61/12
Deliktshaftung: Regressansprüche des Dienstherren bei gefährlicher …
(BGH, Urteil vom 27.06.2006 - VI ZR 337/04 - NJW 2006, 3565 m.w.N., beckonline, BGH, Urteil vom 12. Januar 2016 - VI ZR 491/14 -, Rn. 11, juris;… MüKoBGB/Grothe, 7. Aufl. 2015, BGB § 199 Rn. 41, beck-online). - OLG Schleswig, 07.09.2021 - 7 U 34/21
Regress des Verdienstausfallschadens durch den Rentenversicherungsträger
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass der Tatrichter im Rahmen seiner Schadensschätzung nach § 287 ZPO verbleibenden Risiken, etwa eines häufigen Wechsels der Arbeitsstelle oder dazwischen liegender Zeiträume der Arbeitslosigkeit, durch gewisse Abschläge Rechnung tragen kann (BGH, Urteil vom 12. Januar 2016 - VI ZR 491/14, VersR 2016, 415; VersR 2000, 233; VersR 1998, 700 (772) m. w. N.; OLG Saarbrücken, Urteile vom 22.9.2009, 4 U 394/08 …und vom 18.1.2018, 4 U 50/16, Rn. 67, juris). - LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 VJ 3145/17
Soziales Entschädigungsrecht - Anspruch eines minderjährigen Beschädigten auf …
Diese hat keine Lohnersatzfunktion und dient nach ihrer Zweckbestimmung - anders als die Ausgleichsrente gemäß § 32 BVG (hier i.V.m. § 34 BVG) und der Berufsschadensausgleich gemäß § 30 Abs. 3ff. BVG - nicht der Bestreitung des Lebensunterhalts (BGH, Urteil vom 12. Januar 2016 - VI ZR 491/14 Rz. 12).