Rechtsprechung
OLG Köln, 08.09.1987 - Ss 440/87 (Z) |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Versagung des rechtlichen Gehörs; Anordnung des persönlichen Erscheinens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- NStZ 1988, 31
- StV 1987, 525
Wird zitiert von ... (29)
- OLG Köln, 17.07.1998 - Ss 351/98 Dieser Zulassungsgrund wird durch § 80 Abs. 2 OWiG nicht eingeschränkt (Senatsentscheidung NStZ 1988, 31;… Göhler, OWiG, 12. Aufl., § 80 Rn. 16 i).
- OLG Zweibrücken, 23.06.2008 - 1 Ss 92/08
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren: Verletzung des Rechts auf rechtliches …
Die Vorschrift des § 80 Abs. 2 OWiG steht der Zulassung nicht entgegen, da in Fällen der Verletzung des rechtlichen Gehörs die dort angeordnete Beschränkung der Anfechtbarkeit nicht gilt (OLG Köln NStZ 1988, 31;… Göhler/Seitz, OWiG 14. Aufl., § 80 Rdnr. 16 i m.w.N.).Denn dieser verbietet, dass das Vorbringen eines Betroffenen aufgrund einer vom Gesetz nicht gedeckten Verfahrensweise unberücksichtigt bleibt; Art. 103 Abs. 1 GG verlangt vielmehr, dass das Gericht wesentliche der Verteidigung dienende Tatsachen und Behauptungen zur Kenntnis nimmt bzw. sich mit ihnen in den Gründen seiner Entscheidung auseinandersetzt (vgl. OLG Köln NStZ 1988, 31; BayObLG VRS 103, 377 m.w.N.).
- OLG Köln, 28.01.1997 - Ss 517/96 Die Anordnung des persönlichen Erscheinens ist insbesondere dann nicht zulässig, wenn dem Betroffenen das Erscheinen in der Hauptverhandlung nicht zumutbar ist, weil es wegen der weiten Entfernung zwischen Wohn- und Gerichtsort mit Kosten, Mühen und Zeitaufwand verbunden ist, die außer Verhältnis zur Bedeutung der Sache stehen, es sei denn, die gebotene Sachaufklärung kann nur durch die persönliche Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung geklärt werden (vgl. BGH NJW 1981, 2133 = VRS 61, 377; BayObLG VRS 65, 210; OLG Köln, 3. Strafsenat, VRS 60, 464; SenE NStZ 88, 31 = VRS 74, 124).
Keinesfalls darf die Anordnung des persönlichen Erscheinens dazu dienen, dem Tatrichter nur die Möglichkeit einer Verwerfung ohne Sachprüfung zu eröffnen (OLG Köln, 3. Strafsenat, a.a.O., SenE NStZ 88, 31; StV 84, 18; BayObLG VRS 65, 210; 85, 446;… Göhler, a.a.O., § 73 Rdnr. 22 m.w.N.).
- OLG Düsseldorf, 04.04.2011 - 3 RBs 52/11
Anforderungen an die Ausführung einer Verfahrensrüge bei Verwerfung des …
Denn der Anspruch auf rechtliches Gehör ist dann verletzt, wenn die Einspruchsverwerfung dazu geführt hat, dass eine sachliche Einlassung des Betroffenen nicht berücksichtigt worden ist (vgl. OLG Köln StV 1987, 525; VRS 94, 123, 125; OLG Hamm VRS 107, 124, 125; BayObLG ZfSch 2001, 185, 186; KG NZV 2003, 586). - OLG Köln, 22.05.2003 - Ss 169/03 Die zugelassene Rechtsbeschwerde erweist sich aufgrund der dargestellten Versagung des rechtlichen Gehörs (Art. 103 Abs. 1 GG) und der damit verbundenen Rechtsfehlerhaftigkeit der auf § 74 Abs. 2 OWiG gestützten Verwerfung des Einspruchs des Betroffenen gegen den Bußgeldbescheid vom 25. September 2002 (vgl. BayObLG DAR 2000, 578; OLG Karlsruhe zfs 1999, 538 [539]; OLG Zweibrücken NZV 2000, 304 = zfs 1999, 537;… Senge a. a. O., § 74 Rdnr. 36 m. w. N.) auch als begründet (…vgl. BayObLG a. a. O.; SenE v. 8.5. 2001 - Ss 170/01 Z; SenE v. 11.7. 2001 - Ss 273/01 B = zfs 2002, 254 [255]; SenE v. 24.1. 2003 - Ss 538/02 B; SenE v. 18.3. 2003 - Ss 70/03 Z; SenE v. 31.3. 2003 - Ss 82/03; SenE v. 11.4. 2003 - Ss 119/03 Z; SenE v. 28.4. 2003 - Ss 134/03 Z), weil die schriftsätzliche Einlassung des Betroffenen zur Sache infolge dieses Verfahrensfehlers vom Amtsgericht bei der Urteilsfindung zu Unrecht nicht berücksichtigt worden ist (vgl. BayObLG zfs 2001, 185 [186]; BayObLG zfs 2001, 186 [187]; BayObLG VRS 103, 377 [378]; SenE v. 8.9.1987 - Ss 440/87 = NStZ 1988, 31 = zfs 1988, 60; SenE v. 4.2.1999 - Ss 45/99 Z = NZV 1999, 264 [266] = VRS 96, 451 [454 f.]; SenE v. 24.1.2003 - Ss 538/02 B; SenE v. 18.3.2003 - Ss 70/03 Z; SenE v. 31.3.2003 - Ss 82/03 Z; SenE v. 11.4.2003 - Ss 119/03 Z; SenE v. 28.4.2003 - Ss 134/03 Z).
- OLG Köln, 27.09.2004 - 8 Ss OWi 18/04 Das ist vielmehr nur dann der Fall, wenn die Einspruchsverwerfung gerade deshalb fehlerhaft war, weil wesentliche Entschuldigungsgründe nicht gewürdigt wurden (vgl. BayObLG NZV 1992, 288 = VRS 83, 180; SenE v. 06.05.1997 - Ss 214/97 -) oder weil infolge der Einspruchsverwerfung eine sachliche Einlassung des Betroffenen unberücksichtigt blieb (Senat NStZ 1988, 31; SenE v. 19.11.1996 - Ss 576/96 - SenE v. 06.05.1997 - Ss 214/97 - SenE v. 22.08.1997 - Ss 483/97 Z = VRS 94, 123 [125]; SenE v. 28.09.2000 - Ss 326/00 Z - SenE v. 14.02.2001 - Ss 523/00 Z -).
Darüber hinaus ist der Anspruch auf rechtliches Gehör auch dann verletzt, wenn der Entpflichtungsantrag zu Unrecht abgelehnt und das Vorbringen des Betroffenen zur Sache infolge der fehlerhaften Einspruchsverwerfung nach § 74 Abs. 2 OWiG nicht zur Kenntnis genommen, überprüft und bei der Entscheidung berücksichtigt worden ist (SenE v. 08.08.1987 - Ss 440/87 - = StV 1987, 525 = zfs 1988, 60 = NStZ 1988, 31; SenE v. 22.8.1997 - Ss 483/97 Z = VRS 93, 123; SenE v. 28.09.2000 - Ss 326/00 Z - SenE v. 08.11.2000 - Ss 458/00 Z - SenE v. 16.03.2001 - Ss 77/01 Z - SenE v. 15.10.2001 - Ss 418/01 Z - SenE v. 01.10.2002 - Ss 420/02 Z - SenE v. 29.10.2002 - Ss 450/02 Z - SenE v. 28.10.2002 - Ss 450/02 Z - SenE v. 04.02.2003 - Ss 28/03 Z - SenE v. 17.09.2003 - Ss 403/03 Z - SenE v. 05.02.2004 - Ss 456/03 Z-; SenE v. 13.05.2004 - Ss 181/04 Z - BayObLG VRS 100, 441 [442] = DAR 2001, 412 = NZV 2001, 523 = zfs 2001, 185; OLG Brandenburg NZV 2003, 432; KG VRS 104, 139 [140] = NStZ-RR 2003, 89 L.).
- OLG Hamm, 01.06.2004 - 2 Ss OWi 333/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde; Verletzung des rechtlichen Gehörs; Entbindung vom …
Dieser Zulassungsgrund wird durch § 80 Abs. 2 OWiG nicht eingeschränkt (vgl. OLG Hamm, Senat im Beschluss vom 27. Mai 2004, 2 Ss OWi 332/04; Beschl. v. 28. Oktober 2003, 1 Ss OWi 664/03; OLG Düsseldorf NZV 1992, 43; OLG Köln NStZ 1988, 31;… Göhler, OWiG, 13. Aufl., § 80 Rn. 16 i). - OLG Hamm, 05.01.2007 - 1 Ss OWi 814/06
Rechtsbeschwerde; Begründung; rechtliches Gehör; Verletzung; Ablehnungsantrag
Auch bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten i.S.d. § 80 Abs. 2 OWiG kann der Zulassungsantrag auf die Versagung des rechtlichen Gehörs gestützt werden, da dieser Zulassungsgrund gemäß § 80 Abs. 1 Nr. 2 OWiG durch die Vorschrift des § 80 Abs. 2 OWiG nicht eingeschränkt wird (vgl. OLG Düsseldorf NZV 1992, 43; OLG Köln NStZ 1988, 31;… Göhler, OWiG, 13. Aufl., § 80 Rdnr. 16 i). - OLG Hamm, 27.05.2004 - 2 Ss OWi 332/04
Mehrprämie als Betriebsunterbrechungsschaden
Dieser Zulassungsgrund wird durch § 80 Abs. 2 OWiG nicht eingeschränkt (vgl. OLG Hamm, Beschl. v. 28. Oktober 2003, 1 Ss OWi 664/03; OLG Düsseldorf NZV 1992, 43; OLG Köln NStZ 1988, 31;… Göhler, OWiG, 13. Aufl., § 80 Rn. 16 i). - OLG Saarbrücken, 12.12.2007 - Ss (B) 65/07
Bußgeldverfahren: Gerichtliche Aufklärungspflicht bezüglich der Entbindung des …
Daraus folgt umgekehrt, dass die Anwesenheit des Betroffenen dann nicht erforderlich ist, wenn mit ihr eine Sachaufklärung nicht erreicht werden kann und ihr deshalb kein Aufklärungswert zukommt (OLG Köln NStZ 1988, 31; BayObLG NStZ 1982, 293;… KK-Senge a.a.O., § 73 Rn. 27 m.w.N.). - OLG Frankfurt, 19.09.2006 - 2 Ss OWi 289/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren: Zulassungsgrund der Versagung …
- OLG Hamm, 28.02.2005 - 1 Ss OWi 131/05
Entbindungsantrag; Aufklärung; Ermessen des Gerichts; ausreichende Begründung der …
- OLG Köln, 03.03.2005 - 8 Ss OWi 39/05
- OLG Köln, 20.10.2000 - Ss 438/00
Geldbuße wegen nicht ausreichender Vorsicht beim Rückwärtsfahren; Versagung …
- OLG Köln, 22.08.1997 - Ss 483/97
- OLG Hamm, 28.10.2003 - 1 Ss OWi 664/03
- OLG Frankfurt, 18.02.2000 - 2 Ws (B) 91/00
Bußgeldhauptverhandlung: Verfahrensfehlerhafte Einspruchsverwerfung bei …
- OLG Köln, 19.04.1996 - Ss 33/96
- BayObLG, 26.06.2002 - 1 ObOWi 208/02
Anspruch auf rechtliches Gehör - unzulässige Einspruchsverfwerfung - Angaben des …
- OLG Hamm, 27.05.2004 - 2 Ss OWi 334/04
Versagung des rechtlichen Gehörs; Zulassung der Rechtsbeschwerde; Begründung der …
- OLG Hamm, 15.04.2004 - 2 Ss OWi 215/04
Einspruch; Verwerfungsurteil, Rechtsbeschwerde; Begründung, Verfahrensrüge; …
- OLG Jena, 05.05.1994 - 1 Ss 26/92
Zulassung einer Rechtsbeschwerde bei Gebotenheit der Aufhebung eines Urteils auf …
- KG, 29.11.2000 - 3 Ws (B) 513/00
Wartepflicht vor Verwerfung des Einspruchs
- BayObLG, 23.10.1996 - 2 ObOWi 651/96
- OLG Köln, 21.03.2005 - 8 Ss OWi 74/05
- OLG Hamm, 04.06.2003 - 4 Ss OWi 410/03
Zulassung, Rechtsbeschwerde; Versagung des rechtlichen Gehörs; Begründung des …
- OLG Düsseldorf, 25.11.1997 - 5 Ss OWi 377/97
- OLG Köln, 11.10.1988 - Ss 254/88
Ordnungswidrigkeitenverfahren: Zulassung der Rechtsbeschwerde bei …
- OLG Hamm, 04.02.1999 - 3 Ss OWi 1499/98
Berufliche Verhinderung, genügende Entschuldigung, rechtliches Gehör, Verwerfung …
Rechtsprechung
OLG Köln, 15.09.1987 - Ss 450/87 (B) - 448 |
Volltextveröffentlichungen (2)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
OWiG § 77 a Abs. 4
Papierfundstellen
- NStZ 1988, 31
- StV 1987, 525
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 09.08.2016 - 1 StR 334/16
Verlesung von Niederschriften über Zeugenaussagen (stillschweigende Zustimmung …
Eine solche kommt überhaupt nur in Betracht, wenn auf Grund der vorangegangenen Verfahrensgestaltung davon ausgegangen werden darf, dass sich alle Verfahrensbeteiligten der Tragweite ihres Schweigens bewusst waren (BGH, Beschluss vom 12. Juli 1983 - 1 StR 174/83, NJW 1984, 65 f.; OLG Köln, Beschluss vom 15. September 1987 - Ss 450/87, NStZ 1988, 31; vgl. auch BGH, Urteil vom 17. Mai 1956 - 4 StR 36/56, BGHSt 9, 230, 232 f.;… Löwe/RosenbergSander/Cirener, StPO, 26. Aufl., § 251 Rn. 22 mwN). - OLG Bremen, 21.04.1995 - Ss 4/95
Gerichtliche Pflicht zur Gewinnung der Feststellungen aus dem Inbegriff der …
Eine stillschweigend erklärte Zustimmung, die grundsätzlich zulässig ist (vgl. OLG Köln NStZ 1988, 31 m.w.N.), muß den entsprechenden Willen des Zustimmungsberechtigten zweifelsfrei erkennen lassen (vgl. OLG Stuttgart, JR 1977, 343;… Gollwitzer in Löwe-Rosenberg, StPO , 24. Aufl., § 251 Rn. 46). - OLG Köln, 06.06.2000 - Ss 217/00 Die Zustimmung kann grundsätzlich auch stillschwiegend erklärt werden (OLG Köln - Ss 450/87 - in NStZ 1988, 31 f. m. w. N.).
- BayObLG, 11.02.1993 - 1 ObOWi 17/93
Geldbuße wegen vorsätzlichen Rückwärtsfahrens auf dem Seitenstreifen der Autobahn
2 St 244/84">NJW 1985, 754/755; OLG Stuttgart JR 1977, 343; OLG Köln NStZ 1988, 31 m.w.Nachw.).