Rechtsprechung
BGH, 14.12.1999 - 5 AR (VS) 2/99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- HRR Strafrecht
§ 70 Abs. 2 Nr. 2, 2. Alt. StVollzG; § 121 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 GVG
Vorlagepflicht bei Abweichung; Gefährdung von Sicherheit und Ordnung der Anstalt - Wolters Kluwer
Vorlegungspflicht - Vorlegungsgrund - Gefahr von Sicherheit und Ordnung in Anstalten - Besitz eines CD-Players
- Judicialis
StVollzG § 70; ; StVollzG § 109; ; StVollzG § 116; ; StVollzG § 70 Abs. 2 Nr. 2; ; GVG § 121 Abs. 1 Nr. 3; ; GVG § 121 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NStZ 2000, 222
Wird zitiert von ... (20)
- OLG Nürnberg, 04.07.2016 - 2 Ws 681/15
The Walking Dead - Sicherungsverwahrung
Die Frage, ob der Besitz eines Gegenstands das Erreichen der Vollzugsziele im Sinne von Art. 17 Abs. 2 Satz 2 BaySvVollzG gefährdet, hängt weitgehend von den Umständen des Einzelfalles ab, nämlich unter anderem von der Art des Gegenstandes, von der Art der Freiheitsentziehung - hier der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung -, von den Verhältnissen in der konkreten Einrichtung und der Person des Untergebrachten, der den Antrag auf Besitz des Gegenstandes gestellt hat, und ist deswegen überwiegend tatsächlicher Natur (vgl. BGH NStZ 2000, 222 Rdn. 8 nach juris). - OLG Nürnberg, 20.11.2009 - 1 St OLG Ss 163/09
Verwahrungsbruch und Störung der Totenruhe: Wegnahme des Zahngoldes Verstorbener …
Dagegen ist es noch kein Vorlegungsgrund, wenn ein OLG nur in der Begründung seiner Rechtsansicht, nicht aber im Ergebnis von einer Entscheidung eines anderen OLG abweichen will (BGH NStZ 2000, 222). - BGH, 30.03.2022 - 4 StR 181/21
Vorlage eines Oberlandesgerichts bei dem BGH (entgegenstehende rechtliche …
Die Annahme einer in rechtlicher Hinsicht bestehenden Divergenz durch das vorlegende Oberlandesgericht beruht auf einem nicht mehr vertretbaren Verständnis der Entscheidung des Thüringer Oberlandesgerichts vom 17. März 2021 und ist daher für den Bundesgerichtshof im Vorlegungsverfahren nicht bindend (vgl. BGH, Beschluss vom 14. Dezember 1999 ? 5 AR (VS) 2/99, NStZ 2000, 222;… vgl. Quentin in Satzger/ Schluckebier/Widmaier, StPO, 4. Aufl., § 121 GVG Rn. 21;… Feilcke in KK-StPO, 8. Aufl., § 121 GVG Rn. 43 f. jeweils mwN).
- BGH, 11.10.2005 - 5 ARs (Vollz) 54/05
Anspruch auf Einzelunterbringung während der Ruhezeit (nach Inkrafttreten des …
Auch wenn sich der vom Kammergericht bewertete Sachverhalt (Neubau) von dem hier in Frage stehenden (Umbau) unterscheidet, ist die Auffassung des Oberlandesgerichts, tragende Erwägungen des Beschlusses des Kammergerichts stünden seiner beabsichtigten Entscheidung entgegen, jedenfalls vertretbar und bei der Prüfung der Vorlegungsvoraussetzungen durch den Senat zugrunde zu legen (vgl. BGHSt 16, 321, 324; BGH NStZ 2000, 222). - OLG Koblenz, 18.09.2003 - 1 Verg 4/03
Vergabenachprüfungsverfahren für eine offene Ausschreibung über Abfallentsorgung: …
Eine Entscheidungsdivergenz ergibt sich deshalb nicht (vgl. BGH NStZ 2000, 222). - OLG Hamm, 23.09.2014 - 1 Vollz (Ws) 352/14
FSK 18; Filme in Justizvollzugsanstalt; Gewaltdarstellung; Poronographie; Medien
Die Frage, ob der Besitz eines Gegenstand die Vollzugsziele oder die Sicherheit und Ordnung der Anstalt im Sinne von § 70 Abs. 2 Nr. 2 StVollzG gefährdet, hängt weitgehend von den Umständen des Einzelfalles ab, nämlich von der Art des Gegenstandes, von den Verhältnissen in der konkreten Justizvollzugsanstalt und der Person des Strafgefangenen, der den Antrag auf Besitz des Gegenstandes gestellt hat, und ist deswegen überwiegend tatsächlicher Natur (vgl. BGH NStZ 2000, 222; BGHSt 22, 341 ).". - OLG Celle, 05.08.2019 - 1 Ss OWi 11/19
Fahrstreifenverbot schließt gleichzeitige Geschwindigkeitsüberschreitung aus
Dagegen ist noch kein Vorlegungsgrund gegeben, wenn ein Oberlandesgericht nur in der Begründung seiner Rechtsansicht, nicht aber im Ergebnis von einer Entscheidung eines anderen Oberlandesgerichts abweichen will (vgl. BGH, Beschluss vom 14.12.1999 - 5 AR (VS) 2/99, NStZ 2000, 222; BGH NJW 1977, 1014;… Franke in: Löwe-Rosenberg, StPO, 26. Aufl. 2010, § 121, Rn. 59;… KK-StPO/Feilcke, 8. Aufl. 2019, GVG § 121 Rn. 32;… MüKoStPO/Kotz/Oglakcioglu, 1. Aufl. 2018, GVG § 121 Rn. 35). - BGH, 18.06.2020 - 1 StR 95/20
Vorlageverfahren; statthafter Rechtsbehelf gegen einen amtsgerichtlichen …
- OLG Stuttgart, 10.12.2002 - 1 Ss 501/02
Urteilsgründe: Zulässige Bezugnahme auf die erstinstanzlichen Feststellungen zu …
Es besteht darüber hinaus kein Vorlegungsgrund, wenn ein Oberlandesgericht - wie es der Senat tut - nur in der Begründung seiner Rechtsansicht, nicht aber im Ergebnis von einer Entscheidung eines anderen Oberlandesgerichts oder des Bundesgerichtshofs abweicht (BGH NStZ 2000, 222;… Kleinknecht/Meyer-Goßner a.a.O § 121 GVG Rdn 10). - BGH, 02.11.2000 - 4 StR 461/99
Unzulässige Vorlage in einer Rehabilitierungssache; Anordnung der …
Zwar ist auch insoweit von der Rechtsauffassung des vorlegenden Gerichts auszugehen, sofern diese vertretbar ist (BGHSt 16, 321, 324; BGH NStZ 2000, 222;… Hannich aaO Rdn. 43 m. w. N.). - OLG Zweibrücken, 23.09.2010 - 1 SsBs 6/10
Richtervorbehalt: Notwendigkeit eins richterlichen Notdienstes auch zur Nachtzeit
- OLG Koblenz, 07.01.2011 - 2 Ws 531/10
Strafvollzug: Zulässigkeit einer durch den Rechtspfleger niedergelegten …
- OLG Naumburg, 20.07.2011 - 1 Ws 70/11
Strafvollzug: Anspruch eines Gefangenen auf Besitz und Nutzung eigener Rundfunk- …
- OLG Koblenz, 13.12.2021 - 2 Ws 563/21
Vollzug der Sicherungsverwahrung: Gestattung des Kaufs und Besitzes einer …
- KG, 08.01.2004 - 5 Ws 641/03
Strafvollzug: Untersagung des Besitzes der Spielkonsole "Sony Playstation 2"
- KG, 22.07.2005 - 5 Ws 178/05
Strafvollzug: Nicht genehmigungsfähiger Besitz der Spielkonsole "Sony Playstation …
- KG, 16.03.2004 - 5 Ws 113/04
Sicherungsverwahrung: Besitz der Spielkonsolen "Sony Playstation 1" und "Sony …
- OLG Naumburg, 18.12.2015 - 1 Ws (RB) 118/15
Strafvollzug: Besitzverbot für in einer Postsendung enthaltene …
- BayObLG, 27.06.2022 - 203 StObWs 113/22
Sicherungsverwahrung, Bescheid, Strafvollstreckungskammer, Ermessensentscheidung, …
- LG Halle, 07.03.2012 - 11 StVK 178/11
Strafvollzug: Besitz von Gegenständen des Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt