Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 11.03.2008 - 2 Ws 374/07 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
- streifler.de
Unterbrechung der Jugendstrafe durch die StA
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft für die Unterbrechung einer Jugendstrafe gem. § 89a Jugendgerichtsgesetz (JGG) nach Übertragung der Vollstreckungsleitung gem. § 85 Abs. 6 S. 1 JGG
Papierfundstellen
- NStZ 2009, 46
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 04.02.2020 - StB 2/20
Entscheidung über die die Aussetzung der Vollstreckung einer Restjugendstrafe bei …
bb) Die größere Anzahl der Oberlandesgerichte und der überwiegende Teil des Schrifttums halten hingegen § 88 JGG für anwendbar (OLG Hamm, Beschlüsse vom 2. Februar 1996 - 3 Ws 40/96, juris; vom 28. Oktober 1999 - 2 Ws 317/99, NStZ-RR 2000, 92 f.; vom 5. Februar 2015 - III-2 Ws 33/15, juris; OLG Frankfurt, Beschluss vom 21. Dezember 1998 - 3 Ws 1070/98, NStZ-RR 1999, 91; OLG Stuttgart, Beschluss vom 15. November 2010 - 5 Ws 200/10, juris; HansOLG Hamburg, Beschluss vom 11. Juni 2013 - 1 Ws 44/13, juris; Thüringer OLG, Beschlüsse vom 3. Januar 2012 - 1 Ws 566/11, juris; vom 27. Juli 2016 - 1 Ws 307/16, juris; OLG Karlsruhe, Beschlüsse vom 11. März 2008 - 2 Ws 374/07, NStZ 2009, 46; und vom 12. Oktober 2017 - 2 Ws 231/17, NStZ-RR 2018, 30; OLG Bamberg, Beschluss vom 25. Oktober 2005 - Ws 768/05, juris; OLG Celle, Beschluss vom 13. März 2012 - 2 Ws 59/12, NStZ-RR 2012, 293; PfOLG Zweibrücken, Beschluss vom 20. Mai 1994 - 1 Ws 220 - 222/94, juris; OLG Rostock, Beschluss vom 17. Dezember 2004 - I Ws 549/04, juris; Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 24. Mai 2005 - 2 Ws 57/05, juris; Schleswig-Holsteinisches OLG, Beschluss vom 13. November 2008 - 2 Ws 439/08 (282/08), juris; Fischer, StGB, 67. Aufl., § 57 Rn. 2; LK/Hubrach, StGB, 12. Aufl., § 57 Rn. 2; Lackner/Kühl/Heger, StGB, 29. Aufl., § 57 Rn. 1; NKStGB/Dünkel, 5. Aufl., § 57 Rn. 3; Schönke/Schröder/Kinzig, StGB, 30. Aufl., § 57 Rn. 3; SSWStGB/Mosbacher, § 57 Rn. 2; SKStGB/Schall, § 57 Rn. 6; Matt/Renzikowski/Bußmann, StGB, § 57 Rn. 2; AnwKStGB/Trüg, 2. Aufl., § 57 Rn. 2; Diemer/Schatz/Sonnen, JGG, 7. Aufl., § 89b Rn. 5; Ostendorf/Rose, JGG, 10. Aufl., § 88 Rn. 1; HKJGG/Kern/Wulf, 2. Aufl., § 89b Rn. 16; Eisenberg, JGG, 20. Aufl., § 85 Rn. 22; BeckOK JGG/Sengbusch, § 85 Rn. 19.1; BeckOK JGG/Kilian, § 89b Rn. 12; Brunner/Dölling, JGG, 13. Aufl., § 85 Rn. 14; Laubenthal/Baier/Nestler, Jugendstrafrecht, 3. Aufl., Rn. 882; Streng, Jugendstrafrecht, 4. Aufl., Rn. 536; KK/Appl, StPO, 8. Aufl., § 454 Rn. 3; Neubacher, GA 2006, 737; Böhm, NStZ 1996, 478; ders., JR 1997, 213; Rose, NStZ 2010, 10 95; Laue, jurisPRStrafR 10/2015 Anm. 3; Kühn, NStZ 1992, 526; Rzepka, StV 1998, 349; Bauer, Rpfleger 1992, 145; Franze, Jura 1997, 72; Dehne-Niemann, StV 2019, 473; Hamann, … - OLG Hamm, 05.02.2015 - 2 Ws 33/15
Prüfungsumfang bei der Aussetzung der Vollstreckung des Restes einer Jugendstrafe …
a) Die Strafvollstreckungskammer ist dabei im Ansatz zutreffend davon ausgegangen, dass sich die Aussetzung des Restes einer Jugendstrafe auch dann nach § 88 JGG und nicht nach § 57 StGB richtet, wenn die Jugendstrafe - wie hier - nach den Vorschriften des Erwachsenenvollzugs vollstreckt wird und die Vollstreckung gemäß § 85 Abs. 6 S. 1 JGG an die Staatsanwaltschaft abgegeben wurde (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 02.02.1996, 3 Ws 40-41/96, juris; OLG Bamberg, Beschluss vom 25.10.2005, Ws 768/05, juris; OLG Dresden, Beschluss vom 14.10.1999, 2 Ws 596/99, juris; OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.12.1998, 3 Ws 1070/98, juris; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11.03.2008, 2 Ws 374/07, juris; OLG Stuttgart, Beschluss vom 15.11.2010, 5 Ws 200/10, juris; Thüringer Oberlandesgericht, Beschluss vom 03. Januar 2012, 1 Ws 566/11, juris m.w.N.;… Diemer/Schatz/Sonnen, JGG, 6. Auflage, § 85 Rn. 16;… Eisenberg, JGG, 17. Aufl., § 85 Rn. 22). - OLG Stuttgart, 15.11.2010 - 5 Ws 200/10
Jugendstrafrecht: Reststrafenaussetzung einer nach den Vorschriften des …
(Anschluss an OLG Hamm, 2. Februar 1996, 3 Ws 40/96, 3 Ws 41/96, StV 1996, 277; OLG Karlsruhe, 11. März 2008, 2 Ws 374/07; OLG Dresden 14. Oktober 1999, 2 Ws 596/99, NStZ-RR 2000, 381 entgegen OLG Nürnberg, 17. November 2009, 2 Ws 410/09; OLG München, 12. November 2008, 2 Ws 986/08, StraFo 2009, 125 und OLG Düsseldorf, 25. April 1995, 1 Ws 332/95, 1 Ws 333/95, StV 1998, 348).Der Senat schließt sich insoweit der herrschenden Meinung an, wonach die Strafvollstreckungskammer nach der Abgabe der Vollstreckung einer nach den Vorschriften des Strafvollzugs für Erwachsene vollzogenen Jugendstrafe an die Staatsanwaltschaft gemäß § 85 Abs. 6 JGG die Prüfung, ob die Aussetzung einer Reststrafe zur Bewährung in Betracht kommt, nicht nach § 57 StGB sondern weiterhin nach Maßgabe des § 88 JGG vorzunehmen hat (OLG Hamm, StV 1996, 277; OLG Karlsruhe 2 Ws 374/07 - zitiert nach Juris -, OLG Dresden, NStZ-RR 2000, 381;… Eisenberg, JGG, 14. Aufl., § 85 Rdnr. 17a m.w.N.).
- OLG Karlsruhe, 12.10.2017 - 2 Ws 231/17
Aussetzung des Rests der Jugendstrafe: Anwendbares Recht nach Abgabe der …
Der Senat hält insoweit an seiner bisherigen Auffassung fest (Beschluss vom 11.03.2008 - 2 Ws 374/07, NStZ 2009, 46). - OLG Hamburg, 11.06.2013 - 1 Ws 44/13
Kriterien für die Aussetzung des Restes einer nach den Vorschriften des …
In der umstrittenen Rechtsfrage, ob die Prüfung der Reststrafenaussetzung einer nach den Vorschriften des Erwachsenenvollzugs vollzogenen Jugendstrafe, deren Vollstreckung gemäß § 85 Abs. 6 JGG bindend an die Staatsanwaltschaft abgegeben wurde, nach dem Maßstab des § 88 JGG oder des § 57 StGB durchzuführen ist, folgt der Senat - ebenso wie die Strafvollstreckungskammer im Gegensatz zur Staatsanwaltschaft Hamburg sowie zur Generalstaatsanwaltschaft Hamburg - der in Rechtsprechung und Literatur herrschenden Meinung, derzufolge § 88 JGG anzuwenden ist (so OLG Zweibrücken, Beschl. v. 20.5.1994, in NStE Nr. 16 zu § 454b StPO ; OLG Hamm, Beschl. v. 2.2.1996, StV 1996, 277 ff.; OLG Frankfurt/Main, Beschl. v. 21.12.1998, NStZ-RR 1999, 91 ; OLG Dresden, Beschl. v. 14.10.1999, NStZ-RR 2000, 381 ; OLG Rostock, Beschl. v. 17.12.2004, juris; Brandenburgisches OLG, Beschl. v. 24.5.2005, juris; OLG Bamberg, Beschl. v. 25.10.2005, juris; OLG Karlsruhe, Beschl. v. 11.3.2008, NStZ 2009, 46; OLG Stuttgart, Beschl. v. 15.11.2010, juris; ThürOLG, Beschl. v. 3.1.2012, OLGSt JGG § 88 Nr. 4; Eisenberg, JGG , 16. Aufl. § 85 Rn. 22; Sonnen in: Diemer/Schatz/Sonnen, JGG , 6. Aufl., § 85 Rn. 16; Brunner/Dölling, JGG , 11. Aufl., § 85 Rn. 14; Rose in Ostendorf, NK- JGG , § 88 Rn. 1; LK-Hubrach, 12. Aufl., § 57 Rn. 2; Fischer, StGB , 60. Aufl., § 57 Rn. 2; Stree/Kinzig in Schönke/Schröder, StGB , 28. Aufl., § 57 Rn. 3; Schall in SK- StGB , 124. Lfg. - OLG Jena, 03.01.2012 - 1 Ws 566/11
Strafvollstreckung, Recht, anwendbares, Jugendstrafe / Freiheitsstrafe, …
Die Prüfung der Reststrafenaussetzung einer nach den Vorschriften des Erwachsenenvollzugs vollzogenen Jugendstrafe, deren Vollstreckung gemäß § 85 Abs. 6 JGG an die Staatsanwaltschaft abgegeben worden ist, hat nach § 88 JGG und nicht nach § 57 StGB zu erfolgen (so OLG Bamberg, Beschluss vom 25.10.2005, Ws 768/05, juris; OLG Dresden, Beschluss vom 14.10.1999, 2 Ws 596/99, juris; OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.12.1998, 3 Ws 1070/98, juris; OLG Hamm, Beschluss vom 2.2.1996, 3 Ws 40-41/96, juris; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11.3.2008, 2 Ws 374/07, juris; OLG Stuttgart, Beschluss vom 15.11.2010, 5 Ws 200/10, juris; Böhm JR 1997, 213, 214;… Diemer/Schatz/Sonnen, JGG, 6. Auflage, § 88 Rdz. 1;… Eisenberg, a. a. O.;… Kern in: Meier/Rüssner/Trüg/Wulf, JGG, 2011, § 85 Rdz. 10; Kühn NStZ 1992, 526, 527;… Neubacher GA 2006, 737, 740;… Ostendorf, JGG, 8. Auflage, § 88 Rdz. 1; Rzepka StV 1998, 349, 351). - KG, 05.04.2011 - 2 Ws 102/11
Jugendstrafe: Prüfung einer Strafrestaussetzung zur Bewährung bei einer im …
Anm. Rose NStZ 2010, 95; OLG Düsseldorf JR 1997, 212; Senat, Beschlüsse vom 6. November 2003 - 5 Ws 529/03 - und vom 5. April 2002 - 5 Ws 204/02-; Heinrich, die Strafaussetzung nach Abgabe der Vollstreckung gemäß § 85 Abs. 6 JGG, NStZ 2002, 182; a.A. OLG Karlsruhe NStZ 2009, 46; OLG Brandenburg OLG-NL 2006, 189; OLG Dresden NStZ-RR 2000, 381; OLG Hamm NStZ-RR 2000, 92 StV 1996, 277; OLG Frankfurt am Main NStZ-RR 1999, 91). - LG Karlsruhe, 30.09.2010 - 15 StVK 447/10
Jugendstrafrecht: Auswirkungen einer falschen Vollstreckungsreihenfolge auf die …
Soweit das Oberlandesgericht Karlsruhe mit Beschluss vom 11.03.2008 (2 Ws 374/07, zitiert nach juris) im Rahmen einer ablehnenden Entscheidung über den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Festsetzung einer Mindestverbüßungsdauer durch die Strafvollstreckungskammer geäußert hat, dass nichts anderes gelten könne, wenn nicht über eine Unterbrechung, sondern über den gemeinsamen Entscheidungszeitpunkt nach § 454b Abs. 3 StPO befunden werden soll, vermag das Gericht dem für die vorliegende Konstellation des widerrufenen Strafrestes nicht zu folgen.
Rechtsprechung
LG Berlin, 06.08.2007 - 509 Qs 36/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Wolters Kluwer
- streifler.de
Führungsaufsicht nach Vollverbüßung von Jugendstrafe
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tiergarten, 13.06.2007 - 418 VRJs 199/06
- LG Berlin, 06.08.2007 - 509 Qs 36/07
Papierfundstellen
- NStZ 2009, 46
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 18.12.2013 - 3 Ws 389/13
Eintritt der Führungsaufsicht kraft Gesetzes nach vollständiger Verbüßung einer …
a) § 7 Abs. 1 JGG umfasst trotz seines insoweit missverständlichen Wortlautes nach einhelliger und verfassungsrechtlich unbedenklicher (BVerfG, NStZ-RR 2008, 217) Auffassung in Rechtsprechung und Literatur (OLG Bamberg, NStZ-RR 2007, 94; LG Berlin, NStZ 2009, 46; LG Hannover [2. Jugendkammer], BeckRS 2011, 10821; LG Hannover [1. Jugendkammer], Beschluss vom 24. Juli 2007 - 31 Qs 43/07 - ;… Stree/Kinzig in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. [2010], § 68f Rdnr. 4a;… Eisenberg, JGG, 16. Aufl. [2013], § 7 Rdnr. 66) auch die Regelungen des Strafgesetzbuches über den Eintritt der Führungsaufsicht kraft Gesetzes. - LG Berlin, 30.06.2009 - 524 Qs 32/09
Führungsaufsicht: Kriterien für die Dauer der Führungsaufsicht nach Verbüßung …
Fußnoten 1) §§ 463 Abs. 2, 453 Abs. 2 S. 2 StPO, vgl. auch KG, Beschluss vom 3. Juni 2004, 5 Ws 279/04 2) vgl. OLG Stuttgart NStZ-RR 2004, 89 3) Vgl. Meyer-Goßner, StPO, 51. Aufl., § 305a, Rdnr. 1 4) Vgl. Fiebrandt, Führungsaufsicht kraft Gesetzes nach vollständiger Verbüßung von Jugendstrafe, ZJJ 3/2008, S. 278f 5) BverfG - 2 BvR 2143/07 - Beschluss vom 26. Februar 2008, zitiert nach ZJJ 2/2008, 191 (192) 6) BverfG - 2 BvR 1673/04 - Urteil vom 31. Mai 2006, zitiert nach ZJJ 2/2006, S. 193 (197) 7) LG Berlin - 509 Qs 36/07, ZJJ 1/2008, S. 80 (81) 8) vgl. Sommerfeld, Führungsaufsicht nach vollständiger Vollstreckung einer Einheitsjugendstrafe, NStZ 2009, S. 247 (250f) 9) vgl. Eisenberg, JGG, 12. Aufl. Rnr. 2 zu § 22 JGG 10) Eisenberg ebd.