Rechtsprechung
BGH, 03.08.2011 - 2 StR 167/11 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 212 StGB; § 261 StPO
Rechtsfehlerhaft begründeter Freispruch (Beweiswürdigung beim Vorwurf eines Tötungsdelikts) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 261 StPO
Strafverfahren: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei Freispruch - Wolters Kluwer
Revisionsgerichtliche Überprüfung des Freispruchs eines Angeklagten vom Vorwurf eines Verdeckungsmordes; Notwendigkeit einer näheren Dokumentation früherer Einlassungen der Angeklagten zu sämtlichen Indiztatsachen in einem Strafurteil
- rewis.io
Strafverfahren: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei Freispruch
- ra.de
- rewis.io
Strafverfahren: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei Freispruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 261
Revisionsgerichtliche Überprüfung des Freispruchs eines Angeklagten vom Vorwurf eines Verdeckungsmordes; Notwendigkeit einer näheren Dokumentation früherer Einlassungen der Angeklagten zu sämtlichen Indiztatsachen in einem Strafurteil - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bonn, 29.10.2010 - 24 Ks 7/10
- BGH, 03.08.2011 - 2 StR 167/11
Papierfundstellen
- NStZ 2012, 227
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 25.08.2022 - 3 StR 359/21
Urteil im Verfahren zur Ermordung des Dr. Lübcke u.a. rechtskräftig
Das Fehlen einer geschlossenen Darstellung wenigstens der wesentlichen Grundzüge der Einlassung des Angeklagten bzw. der Angaben des einzigen Belastungszeugen in der Hauptverhandlung und - jedenfalls bei mangelnder Konstanz der Aussage - auch der im Ermittlungsverfahren kann einen Darstellungsmangel begründen (BGH, Urteile vom 22. Oktober 2014 - 2 StR 92/14, NStZ-RR 2015, 52 f.;… vom 10. August 2011 - 1 StR 114/11, NStZ 2012, 110 Rn. 14;… vom 30. September 2010 - 4 StR 150/10, juris Rn. 23; zu Angaben im Ermittlungsverfahren vgl. BGH, Urteil vom 3. August 2011 - 2 StR 167/11, NStZ 2012, 227, 228;… vgl. auch Urteil vom 16. August 1995 - 2 StR 94/95, BGHR StPO § 261 Einlassung 6). - BGH, 10.02.2016 - 2 StR 533/14
Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit (Mitwirkung des Richter in einem …
Damit hat das Landgericht - entsprechend der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. Senat, Urteil vom 3. August 2011 - 2 StR 167/11, NStZ 2012, 227, 228) - die Beweisanzeichen nicht nur isoliert bewertet, sondern auch zusammenfassend gewürdigt. - BGH, 03.06.2015 - 5 StR 55/15
Rechtsfehlerhafte tatrichterliche Beweiswürdigung (Umfang der …
Seine diesbezüglichen polizeilichen Angaben sind in den Urteilsgründen lediglich so bruchstückhaft und verstreut mitgeteilt worden, dass keine revisionsgerichtliche Überprüfung erfolgen kann (vgl. BGH, Urteile vom 3. August 2011 - 2 StR 167/11, NStZ 2012, 227, 228, und vom 7. Juni 2011 - 5 StR 26/11). - KG, 03.03.2016 - 3 Ws (B) 106/16
§ 24a StVG bei angeblich unbewusster Alkoholaufnahme
Es gibt zwar die den Fahrlässigkeitsvorwurf in Frage stellende Einlassung des Betroffenen wieder und erörtert sie, unterlässt es aber, auch die gegen den Betroffenen sprechenden Umstände in gleicher Weise darzustellen und zu erörtern (vgl. BGH NStZ-RR 2002, 338, NStZ 2012, 227;… Meyer-Goßner /Schmidt, StPO 58. Aufl., § 267 Rn. 33). - LG Bonn, 02.07.2014 - 24 KLs 920 Js 887/12
Mordprozess ohne Leiche: elf Jahre Haft wegen Totschlags
Sie geht aufgrund der gebotenen Gesamtbewertung aller be- und entlastenden Beweisanzeichen (vgl. BGH NStZK-RR 2000, 45 ff; BGH NStZ 2012, 227 ff) davon aus, dass.