Rechtsprechung
BGH, 16.02.2016 - 5 StR 465/15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 211 Abs 2 StGB
Heimtückemord: Wehrlosigkeit des Opfers trotz Abwehrmaßnahmen - IWW
- Wolters Kluwer
Revisionsgerichtliche Nachprüfung der Ablehnung einer Verurteilung wegen versuchten Heimtückemordes; Gemeinsamer Tatentschluss bzgl. des Vorgehens gegen ein arglosigkeitsbedingt wehrloses Opfer bei Eintritt des Tötungsdelikts in das Versuchsstadium; Rechtlicher Maßstab ...
- Wolters Kluwer
Berichtigung des Urteilstenors
- rewis.io
Heimtückemord: Wehrlosigkeit des Opfers trotz Abwehrmaßnahmen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 22; StGB § 23; StGB § 211
Revisionsgerichtliche Nachprüfung der Ablehnung einer Verurteilung wegen versuchten Heimtückemordes; Gemeinsamer Tatentschluss bzgl. des Vorgehens gegen ein arglosigkeitsbedingt wehrloses Opfer bei Eintritt des Tötungsdelikts in das Versuchsstadium; Rechtlicher Maßstab ... - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Heimtücke - und die Frage der Wehrlosigkeit
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Berichtigung des Urteilstenors
Verfahrensgang
- LG Dresden, 19.05.2015 - 2 Ks 181 Js 21161/13
- BGH, 16.02.2016 - 5 StR 465/15
- LG Dresden, 18.05.2018 - 181 Js 21161/13
- BGH, 23.01.2019 - 5 StR 553/18
Papierfundstellen
- NStZ 2016, 405
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 26.03.2020 - 4 StR 134/19
Mord (Verdeckungsabsicht: Definition, mehraktige Geschehensabläufe, Ausnutzung …
Infolge seiner Arglosigkeit wehrlos ist dann auch derjenige, der in seinen Abwehrmöglichkeiten fortdauernd so erheblich eingeschränkt ist, dass er dem Täter nichts Wirkungsvolles mehr entgegenzusetzen vermag (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 16. Februar 2016 ? 5 StR 465/15, NStZ 2016, 405, 406;… MünchKommStGB/Schneider, 3. Aufl., § 211 Rn. 182 mwN). - BGH, 31.07.2018 - 5 StR 296/18
Heimtücke (ausnahmsweise Absehen vom Erfordernis der Arglosigkeit im Zeitpunkt …
a) Die Feststellungen belegen allerdings nicht, dass die Geschädigte im grundsätzlich maßgebenden Zeitpunkt des ersten mit Tötungsvorsatz geführten Angriffs arglos war (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 4. Juli 1984 - 3 StR 199/84, BGHSt 32, 382, 384;… vom 9. Januar 1991 - 3 StR 205/90, BGHR StGB § 211 Abs. 2 Heimtücke 13, jeweils mwN; Beschluss vom 19. Juni 2008 - 1 StR 217/08, NStZ 2009, 29; Urteil vom 16. Februar 2016 - 5 StR 465/15, NStZ 2016, 405;… MüKoStGB/Schneider, 3. Aufl., § 211 Rn. 170). - BGH, 11.11.2020 - 5 StR 124/20
Mord (Heimtücke; für die Tatausführung getroffene Vorkehrungen; Fortwirken; …
a) Das Landgericht hat zwar nicht feststellen können, dass die Getötete im grundsätzlich maßgebenden Zeitpunkt des ersten mit Tötungsvorsatz geführten Angriffs (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 4. Juli 1984 - 3 StR 199/84, BGHSt 32, 382, 384;… vom 9. Januar 1991 - 3 StR 205/90, BGHR StGB § 211 Abs. 2 Heimtücke 13; vom 16. Februar 2016 - 5 StR 465/15, NStZ 2016, 405, 406 mwN;… MüKoStGB/Schneider, 3. Aufl., § 211 Rn. 170) noch arglos war. - BGH, 23.01.2019 - 5 StR 553/18
Maßgeblichkeit des Zeitpunktes der ersten Hauptverhandlung für die Beurteilung …
Auf die Revision der Staatsanwaltschaft hatte der Senat dieses Urteil insgesamt mit den Feststellungen aufgehoben und die Sache zu neuer Verhandlung und Entscheidung an eine andere Schwurgerichtskammer des Landgerichts zurückverwiesen (BGH, Urteil vom 16. Februar 2016 - 5 StR 465/15, NStZ 2016, 405). - LG München I, 26.11.2021 - 1 Ks 123 Js 190303/20
Zum Heimtückemord und Mord aus niedrigen Beweggründen
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs handelt heimtückisch, wer in feindlicher Willensrichtung bei Beginn des ersten (vgl. BGH, Urteil v. 16.02.2016 - 5 StR 465/15 m.w.N.) mit Tötungsvorsatz geführten Angriffs die Arg- und Wehrlosigkeit des Tatopfers bewusst zur Tötung ausnutzt.