Rechtsprechung
BGH, 13.02.1998 - 3 StR 448/97 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,4878) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anwendung der "need-to-know"-Regel bei Führungsmitgliedern der RAF
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen die RAF-Terroristin Birgit Hogefeld teilweise auf
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+1Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBGH, 13.02.1998 - 3 StR 448/97
BGH hebt Urteil gegen die RAF-Terroristin Birgit Hogefeld teilweise auf
BGH, 30.08.1995 - 3 StR 24/95Verurteilung der RAF-Angehörigen Haule zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen
Sprengstoffanschlag auf die Rhein-Main Air Base
Papierfundstellen
- NStZ-RR 1998, 267
Wird zitiert von ...
- BGH, 11.02.2016 - 3 StR 454/15
(Schwerer) sexueller Missbrauch von Kindern; keine automatische Aufhebung der …
Eine Bindung an Beweisregeln besteht nicht (BGH, Beschlüsse vom 7. Juni 1979 - 4 StR 441/78, BGHSt 29, 18, 20; vom 13. Februar 1998 - 3 StR 448/97, NStZ-RR 1998, 267; vom 4. September 2014 - 1 StR 341/14, NStZ 2015, 98-101; Urteil vom 9. April 2015 - 4 StR 401/14, NStZ 2015, 464, 465).