Rechtsprechung
OLG Koblenz, 03.03.2004 - 1 Ss 333/03 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Verhängung eines Fahrverbots bei Rotlichtverstoß; Anforderungen an die richterliche Prüfung des Vorliegens eines Augenblickversagens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Rotlichtverstoß - nicht grundsätzlich Fahrverbot?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Rotlichtverstoß? Grünirrtum? Augenblicksversagen?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
StVG § 25 Abs. 1
Absehen von Fahrverbot wegen Augenblicksversagens
Verfahrensgang
- AG Trier, 29.09.2003 - 8011 Js 15843/03
- OLG Koblenz, 03.03.2004 - 1 Ss 333/03
Papierfundstellen
- NJW 2004, 1400
- NStZ-RR 2004, 284
- NZV 2004, 272
Wird zitiert von ... (11)
- OLG Karlsruhe, 21.12.2009 - 2 (6) SsBs 558/09
Umfang der Pflichtverletzung bei Einfahren in eine Kreuzung infolge Ampelreflexes
(OLG Hamm MDR 1999, 93 ; MDR 2000, 519 ; OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 284 ; OLG Frankfurt StraFo 2005, 126; a.A. BayObLG VRS 103, 390 ; NZV 2005, 433 ; OLG Düsseldorf VRS 96, 141 ). - OLG Hamm, 23.05.2005 - 2 Ss OWi 295/05
Rotlichtverstoß; Fahrverbot; Augenblicksversagen; Verjährung
Das OLG Koblenz hat das zutreffend vor kurzem noch einmal für den der Suche nach einer Apotheke bestätigt (OLG Koblenz NJW 2004, 1400). - OLG Koblenz, 24.07.2018 - 1 OWi 6 SsBs 67/18
Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung; Fehlende …
30 Bei der Beurteilung, ob dem Betroffenen solche Anstrengungen abzuverlangen sind, können sich zwar Einschränkungen im Hinblick auf seine finanzielle Leistungsfähigkeit ergeben (vgl. Senat NJW 2004, 1400; OLG Hamm NZV 2007, 583).
- OLG Hamm, 30.04.2007 - 2 Ss OWi 218/07
Fahrverbot; Erschwernisse; Abwendung; Kreditaufnahme; Zumutbarkeit
Bei abhängig Beschäftigten dürfte dies in der Regel nicht der Fall sein (so auch OLG Koblenz NJW 2004, 1400). - OLG Bamberg, 11.04.2006 - 3 Ss OWi 354/06
Die von den Gerichten zu beachtende Vorbewertung des Verordnungsgebers in § 4 …
Zugleich wird das Rechtsbeschwerdegericht nur so in die Lage versetzt, die Rechtsanwendung ? wenn auch eingeschränkt ? nachzuprüfen (vgl. OLG Bamberg, Beschlüsse vom 30.01.2006 ? 3 Ss OWi 16/2006 und vom 04.03.2005 ? 2 Ss OWi 178/05; BGHSt 38, 125/127 ff.; OLG Karlsruhe NZV 2005, 54/55 f.; OLG Celle VRR 2005, 113; OLG Koblenz NJW 2004, 1400; OLG Stuttgart NZV 1994, 371; KG NZV 2002, 47 und DAR 2004, 164 f; OLG Düsseldorf VRS 89, 218/220; OLG Hamm VRS 90, 210/212;… ferner Janiszewski/Jagow/Burmann § 25 StVG Rn. 10 f.;… Hentschel § 25 StVG Rn. 26 und Burhoff/Deutscher Rn. 806 ff. jeweils m.w.N.). - OLG Bamberg, 26.04.2006 - 3 Ss OWi 476/06
Absehen vom Fahrverbot bei drohendem Arbeitsplatzverlust oder Existenzgefährdung …
Zugleich wird das Rechtsbeschwerdegericht nur so in die Lage versetzt, die Rechtsanwendung - wenn auch eingeschränkt - nachzuprüfen (BGHSt 38, 125/127 ff.; Senatsbeschlüsse vom 11.04.2006 - 3 Ss OWi 354/2006 und vom 30.01.2006 - 3 Ss OWi 16/2006; OLG Karlsruhe NZV 2005, 54/55 f.; OLG Celle VRR 2005, 113; und OLG Koblenz NJW 2004, 1400;… vgl. ferner Janiszewski/Jagow/Burmann § 25 StVG Rn. 10 f.;… Hentschel § 25 StVG Rn. 26 und Deutscher in Burhoff Rn. 806 ff. jeweils m.w.N.). - OLG Frankfurt, 08.12.2004 - 2 Ss OWi 411/04
OWi-Recht: Kein qualifizierter Rotlichtverstoß bei "Mitziehenlassen"
Denn der Betroffene ließ sich aufgrund einer momentanen Unaufmerksamkeit von dem anfahrenden Geradeausverkehr "mitziehen" (sog. Mitzieheffekt - vgl. dazu OLG Düsseldorf NZV 1993, 320, 321; VRS 85, 139, 140; 85, 470, 471; OLG Hamm NZV 1995, 82; 2001, 221; VRS 90, 455; OLG Karlsruhe NZV 1996, 206; NJW 2003, 3720; BayObLG NZV 1994, 370; KG VRS 101, 301; OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 284). - OLG Hamm, 08.08.2007 - 2 Ss OWi 271/07
Absehen: Fahrverbot; Begründung der Entscheidung; Erhöhung der Geldbuße
Bei abhängig Beschäftigten dürfte dies in der Regel nicht der Fall sein (so auch OLG Koblenz NJW 2004, 1400). - OLG Köln, 10.08.2006 - 82 Ss OWi 60/06 Mit Rücksicht darauf sind aber nicht in jedem Fall Urteilsfeststellungen hinsichtlich der "besonderen" Vorwerfbarkeit des Verkehrsverstoßes erforderlich, sondern nur, wenn der Betroffene sich auf ein Augenblicksversagen beruft (OLG Hamm NStZ-RR 1999, 374 = VRS 97, 449 [453] = NZV 2000, 92 [93 f.] m. w. Nachw.; OLG Hamm DAR 2001, 376 = NZV 2001, 355 [356] = VRS 100, 468 [469]; OLG Koblenz NJW 2004, 1400 = NZV 2004, 272).
- OLG Köln, 26.07.2006 - 82 Ss 47/06 Mit Rücksicht darauf sind aber nicht in jedem Fall Urteilsfeststellungen hinsichtlich der "besonderen" Vorwerfbarkeit des Verkehrsverstoßes erforderlich, sondern nur, wenn der Betroffene sich auf ein Augenblicksversagen beruft (OLG Hamm NStZ-RR 1999, 374 = VRS 97, 449 [453] = NZV 2000, 92 [93 f.] m. w. Nachw.; OLG Hamm DAR 2001, 376 = NZV 2001, 355 [356] = VRS 100, 468 [469]; OLG Koblenz NJW 2004, 1400 = NZV 2004, 272).
- OLG Köln, 15.03.2005 - 8 Ss OWi 34/05