Rechtsprechung
OLG Koblenz, 01.06.2004 - 1 Ss 311/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,22335) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verwerfung einer Rechtsbeschwerde als unbegründet
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Trier, 04.08.2003 - 8012 Js 15278/02
- OLG Koblenz, 01.06.2004 - 1 Ss 311/03
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2004, 373
- NZV 2005, 52 (Ls.)
Wird zitiert von ... (10)
- OLG Brandenburg, 27.09.2022 - 1 OLG 53 Ss OWi 378/22
Unzulässigkeit der Verfahrensrüge mangels vollständiger Mitteilung der …
Der Verstoß gegen § 74 Abs. 2 OWiG ist als Unterfall der Rüge einer Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör mit der nach §§ 79 Abs. 3 S. 1 OWiG, 344 Abs. 2 S. 2 StPO auszuführenden Verfahrensrüge geltend zu machen (OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 373; OLG Köln NZV 2002, 241; OLG Brandenburg NStZ-RR 1997, 275). - OLG Oldenburg, 23.03.2009 - 2 SsBs 51/09
Bußgeldverfahren: Nichtentbindung vom persönlichen Erscheinen in der …
Auf die Sachrüge hin kann das Verwerfungsurteil nämlich nur auf das Vorliegen von Verfahrenshindernissen überprüft werden (OLG Koblenz, NStZ-RR 2004, 373). - KG, 15.04.2013 - 3 StE 6/11
Androhung von Zwangsmaßnahmen in der Ladung eines im Ausland lebenden Angeklagten
Auf die Frage, ob eine Ladungsempfangsvollmacht in der Regel durch die Mandatsniederlegung erlischt (vgl. zum Meinungsstand OLG Koblenz VRS 71 [1986], 203 und NStZ-RR 2004, 373; OLG Düsseldorf StraFo 1998, 227; KG [2. Senat] NStZ 2012, 175), kommt es daher nicht an.
- OLG Koblenz, 12.08.2008 - 2 SsBs 54/08
Rechtsfolgen der Verjährung im Rechtsbeschwerdeverfahren
Die -wie vorliegend- korrekt erhobene Sachrüge führt jedoch zur Prüfung des Fehlens von Verfahrensvoraussetzungen und des Vorliegens eines Verfahrenshindernisses (vgl. BGH NStZ 2001, 440 ; OLG Koblenz ZfS 2005, 363; NStZ-RR 2004, 373; OLG Hamm NZV 2003, 396 ; OLG Köln NZV 2002, 241). - KG, 19.09.2011 - 1 Ss 361/11
Strafverfahren: Erlöschen einer Ernennung eines Verteidigers zum …
Sie gilt für die gesamte Dauer des Verfahrens und kann insbesondere nicht durch einseitige Verzichtserklärung des Bevollmächtigten vor Abschluß des Verfahrens zum Erlöschen gebracht werden (vgl. OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 373, 375; OLG Düsseldorf VRS 71, 369, 370). - OLG Bamberg, 28.12.2015 - 3 Ss OWi 1476/15
Verfrühte Rechtsbeschwerdeverwerfung durch Tatgericht
6 St 507/72">NJW 1972, 1724; BayObLG DAR 1984, 246; OLG Düsseldorf VRS 96 [1999], 27 = OLGSt StPO § 37 Nr. 5 und OLG Düsseldorf NJW 1988, 1681 = NStZ 1988, 318 = VRS 75 [1988], 54 = OLGSt StPO § 44 Nr. 18; siehe auch OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 373 und OLG Hamm, Beschl. v. 08.10.2007 - 2 Ss 385/07 [bei juris]). - OLG Zweibrücken, 04.08.2009 - 1 SsBs 12/09
Anforderung an die Rechtsbeschwerdebegründung bei behaupteten Verstößen gegen die …
Die in zulässiger Form erhobene Sachrüge führt allerdings zur Prüfung des Fehlens von Verfahrensvoraussetzungen (OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 373;… Göhler a.a.O.). - OLG Brandenburg, 27.10.2021 - 1 OLG 53 Ss OWi 417/21 Der Verstoß gegen § 74 Abs. 2 OWiG ist mit der nach §§ 79 Abs. 3 S. 1 OWiG, 344 Abs. 2 S. 2 StPO auszuführenden Verfahrensrüge geltend zu machen (OLG Köln NZV 2002, 241; OLG Brandenburg NStZ-RR 1997, 275; OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 373).
- OLG Köln, 21.03.2005 - 8 Ss OWi 74/05 a. OLG Hamm VRS 105, 143 [144] = NZV 2003, 348 = NZV 2003, 396; OLG Koblenz NStZ-RR 2004, 373 [374]; OLG Rostock DAR 2003, 530).
- OLG Köln, 16.02.2005 - 8 Ss OWi 37/05 Da das Verwerfungsurteil als reines Prozessurteil keine Feststellungen materiellrechtlicher Art enthält, eröffnet sie lediglich die Möglichkeit zur Überprüfung auf fehlende Verfahrenshindernisse und das Vorliegen der Verfahrensvoraussetzungen (vgl. etwa OLG Hamm VRS 105, 143 [144] = NZV 2003, 348 = NZV 2003, 396 = zfs 2004, 383; OLG Jena VRS 105, 137 [142]; KG VRS 102, 467 [469] = NZV 2002, 421 [422]; OLG NStZ-RR 2004, 373 [374]; st. Senatsrechtsprechung: SenE v. 28.01.1986 - Ss 826/85 = VRS 70, 458 = VM 1986, S. 52 = JMBl NW 1986, 226; SenE v. 21.12.2001 - Ss 507/01 B - = VRS 102, 112 [113] = DAR 2002, 178 f. = NZV 2002, 241; SenE v. 14.01.2003 - Ss 414/02 B -;.