Rechtsprechung
OLG Hamm, 03.11.2004 - 4 Ss 359/04 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 344; StPO § 40
Verwerfungsurteil; Verfahrensrüge; Begründung; Wohnsitz; Wohnung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verfahrensrüge gegen ein Verwerfungsurteil bezüglich der Wirksamkeit einer Ladung zur Hauptverhandlung; Anforderungen an eine ordnungsgemäße Zustellung bei Umzug und Untersuchungshaft des Angeklagten; Darlegungslast des Angeklagten
Verfahrensgang
- AG Paderborn - 20 Ds 171 Js 684/03
- AG Paderborn - 20 Ds 199/03
- LG Paderborn, 23.06.2004 - 3 Ns 101/04
- OLG Hamm, 03.11.2004 - 4 Ss 359/04
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2005, 114
Wird zitiert von ... (9)
- OLG Oldenburg, 07.01.2021 - 1 Ss 221/20
Strafverfahren wegen Diebstahl und Hehlerei: Geltendmachung von Ladungsmängeln im …
Erst dann, wenn die Revisionsschrift diesen Anforderungen gerecht wird, ist vom Revisionsgericht im Wege des Freibeweises zu prüfen, ob die Ladung des Angeklagten zur Berufungshauptverhandlung ordnungsgemäß erfolgt ist (vgl. BGH, Beschluss vom 11.11.1986 - 1 StR 207/86, NJW 1987, 1776 ; OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2004 - 4 Ss 359/04, NStZ-RR 2005, 114; OLG Stuttgart…, Beschluss vom 11.01.2006 - 5 Ss 570/05, juris Rn. 8).Etwas Anderes würde nur dann gelten, wenn der Angeklagte in dieser Einrichtung im Zeitpunkt der Zustellung nicht seinen räumlichen Lebensmittelpunkt gehabt (vgl. vgl. OLG Köln, Beschluss vom 12.06.2018 - 1 RVs 107/18, StraFo 2019, 21), dort also weder gelebt noch insbesondere geschlafen hätte (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2004 - 4 Ss 359/04, NStZ-RR 2005, 114;… Schultzky, in: Zöller, ZPO33, § 178 Rn. 20).
Vor diesem Hintergrund reicht die bloße Behauptung, dass der Eingang der Ladung bei der DROBS nicht registriert und diese auch nicht an ihn weitergeleitet worden sei, als Revisionsvorbringen nicht aus, was zur Folge hat, dass die Verfahrensrüge insgesamt unzulässig ist (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2004 - 4 Ss 359/04, NStZ-RR 2005, 114 ).
Solche sind hier indes weder vorgetragen noch sonst ersichtlich (vgl. statt vieler OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2004 - 4 Ss 359/04, NStZ-RR 2005, 114; KG, Urteil vom 16.06.2008 - 1 Ss 44/08, NStZ 2009, 111).
- OLG Düsseldorf, 23.02.2021 - 2 RVs 5/21
Wiedereinsetzung, Begründung, Ladungsmangel, öffentliche Zustellung, Anordnung
Der Ladungsmangel, den der Senat bei der Prüfung des wegen der Versäumung der Berufungshauptverhandlung angebrachten Wiedereinsetzungsantrags erörtert hat, kann in dem Revisionsverfahren nur auf eine entsprechende Verfahrensrüge, die den Anforderungen des § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO genügen muss, berücksichtigt werden (vgl. OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114; KG NStZ 2009, 111;… Müko-Quentin, StPO, 1. Aufl. 2016, § 329 Rdn. 105 m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 03.01.2022 - 2 RBs 215/21
Kurzbegründung in Verwerfungsurteil bei fehlenden Entschuldigungsgründen; …
Das Fehlen einer ordnungsgemäßen Ladung kann der Betroffene nur mit der Verfahrensrüge geltend machen, wobei sämtliche hierfür maßgeblichen Umstände gemäß § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG, § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO vorgetragen werden müssen (vgl. zu § 74 Abs. 2 OWiG: OLG Karlsruhe NZV 1996, 164; OLG Frankfurt BeckRS 2017, 136687; zu § 329 Abs. 1 StPO: OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114;… OLG Saarbrücken BeckRS 2019, 24693 Rdn. 23).
- KG, 23.06.2008 - 1 Ss 213/04
Überlange Verfahrensdauer: Teileinstellung wegen rechtsstaatswidriger …
Dazu müssen die Umstände, in denen der Revisionsführer die Verletzung der Norm erblickt, bestimmt behauptet und nicht als nur möglich vorgetragen werden (vgl. BGH NJW 1987, 1776, 1777; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114; KG, Urteil vom 23. Juli 2004 - (3) 1 Ss 331/01 (1/03) - und Beschluß vom 19. Mai 2004 - (5) 1 Ss 196/04 (32/04) - Meyer-Goßner, § 339 StPO Rdn. 48; jew. m. weit. - KG, 05.04.2013 - 161 Ss 78/13
Ladung durch öffentliche Zustellung; Anforderungen an die Zulässigkeit der …
Will die Revision die fehlerhafte Ladung rügen, muss sie alle hierfür maßgeblichen Umstände schlüssig vortragen (vgl. KG NStZ 2009, 111; OLG Stuttgart Justiz 2006, 235; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114;… Meyer-Goßner aaO). - OLG Hamburg, 22.03.2019 - 2 Rev 1/19
Verfahren über die vom Angeklagten eingelegte Berufung: Öffentliche Zustellung …
Im Rahmen der Rüge des Fehlens einer ordnungsgemäßen Ladung zur Berufungshauptverhandlung hat der Revisionsführer sämtliche hierfür maßgeblichen Umstände mitzuteilen (KG Berlin…, Urteil vom 16. Juni 2008 - Az.: (3) 1 Ss 44/08 (41/08) -, Rn. 2 juris; OLG Hamm, Beschluss vom 3. November 2004 - Az.: 4 Ss 359/04 -, Rn. 8 juris; OLG Stuttgart…, Beschluss vom 11. Januar 2006 - Az.: 5 Ss 570/05 -, Rn. 8 juris;… Quentin, a.a.O. § 329 Rn. 105).Nur wenn die Revisionsbegründung diesen Anforderungen gerecht wird, ist vom Revisionsgericht im Wege des Freibeweises zu prüfen, ob die Ladung des Angeklagten zur Berufungshauptverhandlung ordnungsgemäß erfolgt ist (…OLG Hamm, a.a.O.;… OLG Stuttgart, a.a.O.). - KG, 16.06.2008 - 1 Ss 44/08
Verwerfung der Berufung des nicht erschienenen Angeklagten: Anforderungen an die …
Letztere setzt voraus, dass der Revisionsführer gemäß § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO die für die Beurteilung des Mangels maßgeblichen Umstände umfassend und vollständig mitteilt, im Rahmen der Rüge des Fehlens einer ordnungsgemäßen Ladung sämtliche hierfür maßgeblichen Umstände [vgl. OLG Stuttgart Justiz 2006, 235; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114; BayObLG NStZ-RR 2001, 374; OLG Karlsruhe VRS 90, 438 (439); Meyer-Goßner, StPO 50. Aufl., Rdn. 48; Gössel in Löwe-Rosenberg, StPO 25. Aufl., Rdn. 100; Brunner in KMR, StPO, Rdn. 51; Frisch in SK, StPO, Rdn. 68; jeweils zu § 329 StPO]. - KG, 30.01.2009 - 2 Ws 532/08
Öffentliche Zustellung einer Ladung: Aushang bei richtigem Gericht trotz falscher …
1.a) Nach § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO müssen alle Tatsachen umfassend und vollständig vorgetragen werden, die aufzeigen, daß die Voraussetzungen des § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO nicht gegeben waren, nämlich daß eine ordnungsgemäße Ladung des Angeklagten zur Hauptverhandlung nicht vorlag (vgl. BayObLG NStZ-RR 2001, 374, 375; OLG Stuttgart Justiz 2006, 235; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114; OLG Karlsruhe VRS 90, 438, 439 = NStZ-RR 1996, 245; KG StV 2009, 14;… Meyer-Goßner, StPO 51. Aufl., § 329 Rdn. 48;… Gössel in Löwe/ Rosenberg, StPO 25. Aufl., § 329 Rdn. 100;… Brunner in KMR, StPO, § 329 Rdn. 52;… Frisch in SK-StPO, § 329 Rdn. 68). - KG, 30.01.2009 - 1 Ss 275/08
Wirksamkeit einer öffentlichen Zustellung durch Aushang einer die falsche …
Nach § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO müssen alle Tatsachen umfassend und vollständig vorgetragen werden, die aufzeigen, daß die Voraussetzungen des § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO nicht gegeben waren, nämlich daß eine ordnungsgemäße Ladung des Angeklagten zur Hauptverhandlung nicht vorlag (vgl. BayObLG NStZ-RR 2001, 374, 375; OLG Stuttgart Justiz 2006, 235; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 114 [OLG Hamm 03.11.2004 - 4 Ss 395/04]; OLG Karlsruhe VRS 90, 438, 439 = NStZ-RR 1996, 245; KG StV 2009, 14;… Meyer-Goßner, StPO 51. Aufl., § 329 Rdn. 48;… Gössel in Löwe/ Rosenberg, StPO 25. Aufl., § 329 Rdn. 100;… Brunner in KMR, StPO, § 329 Rdn. 52;… Frisch in SK-StPO, § 329 Rdn. 68).
Rechtsprechung
BayObLG, 20.12.2004 - 4St RR 204/04 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
StPO § 337; ; StPO § 349 Abs. 2; ; StPO § 473 Abs. 1 Satz 1; ; WaffenG § 2 Abs. 3; ; WaffenG § 52 Abs. 3 Nr. 1; ; StGB § 23 Abs. 2; ; StGB § 47 Abs. 1; ; StGB § 49
- rechtsportal.de
StPO § 267
Einkopieren des Strafregisterauszuges in Urteilsgründe - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Zulässigkeit einer Sprungrevision; Einkopieren des Auszuges auf dem Strafregister der früheren Verurteilungen eines Angeklagten unter dem Aspekt der Sachrüge; Führen eines verbotenen Gegenstandes nach dem Waffengesetz
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2005, 114 (Ls.)
- BayObLGSt 2004, 152
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Hamm, 06.03.2008 - 3 Ss 68/08
Gesamtstrafenbildung; Verschlechterungsverbot; Berufungsgericht
Bei den Feststellungen zur Person hat das Amtsgericht zu den strafrechtlichen Vorbelastungen lediglich die Auskunft aus dem Bundeszentralregister in die Urteilsgründe hineinkopiert, was als solches wenig sachgerecht und daher untunlich ist (vgl. allgemein BGH NStZ-RR 2006, 346; großzügig BayObLG, Beschluss vom 20.12.2004, 4 StrR 204/04, NStZ-RR 2005, 114 LS; zur Darstellung von Vorstrafen vgl. BGH, Beschluss vom 20.06.2001 - 3 StR 202/01, bei Becker, NStZ 2002, 97, 100). - OLG Düsseldorf, 26.09.2013 - 1 RVs 35/13
Entbehrlichkeit der Wiedergabe der den Vorstrafen eines Angeklagten zugrunde …
Vorstrafen sind in den Urteilsgründen hinsichtlich ihrer Einzelheiten nur insoweit mitzuteilen, als sie für die getroffene Entscheidung von Bedeutung sind (vgl. BGH Beschluss vom 10. September 2003 [1 StR 371/03]; BayObLG Beschluss vom 20. Dezember 2004 [4 StRR 204/04]; OLG Frankfurt NStZ-RR 2009, 23).Vorstrafen sind in den Urteilsgründen hinsichtlich ihrer Einzelheiten nur insoweit mitzuteilen, als sie für die getroffene Entscheidung von Bedeutung sind (vgl. BGH Beschluss vom 10. September 2003 [1 StR 371/03]; BayObLG Beschluss vom 20. Dezember 2004 [4 StRR 204/04]; OLG Frankfurt NStZ-RR 2009, 23).
- OLG Hamm, 14.11.2006 - 2 Ss 498/06
Urteilsberichtigung; Zulässigkeit; Aufklärungsrüge; Begründung; Anforderungen, …
Dies bedeutet für die Vorstrafen, dass sie nur in demjenigen Umfang und in denjenigen Einzelheiten mitzuteilen sind, in denen sie für die getroffene Entscheidung von Bedeutung sind (vgl. BGH vom 10. September 2003 in 1 StR 371/03; BayObLG NStZ-RR 2004, 336 und NStZ-RR 2005, 114). - OLG Düsseldorf, 30.06.2010 - 1 RVs 59/10
Anforderungen an die richterliche Überzeugungsbildung hinsichtlich einer …
Bei einem vorbelasteten Angeklagten sind die den Vorstrafen zugrunde liegenden Sachverhalte im tatrichterlichen Urteil hinsichtlich ihrer Einzelheiten nur insoweit mitzuteilen, als das Gericht hieraus für die zu treffende Entscheidung konkrete Schlüsse ziehen will (vgl. BGH Beschluss vom 10. September 2003 [1 StR 371/03]; BayObLG Beschluss vom 20. Dezember 2004 [4 StRR 204/04]; OLG Frankfurt NStZ-RR 2009, 23).