Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 20.04.2011 - 1 Ws 147 - 149/2011, 1 Ws 147 - 149/11, 1 Ws 147/11, 1 Ws 148/11, 1 Ws 149/11 |
Zitiervorschläge
OLG Nürnberg, 20.04.2011 - 1 Ws 147 - 149/2011, 1 Ws 147 - 149/11, 1 Ws 147/11, 1 Ws 148/11, 1 Ws 149/11 (https://dejure.org/2011,14518)
OLG Nürnberg, Entscheidung vom 20.04.2011 - 1 Ws 147 - 149/2011, 1 Ws 147 - 149/11, 1 Ws 147/11, 1 Ws 148/11, 1 Ws 149/11 (https://dejure.org/2011,14518)
OLG Nürnberg, Entscheidung vom 20. April 2011 - 1 Ws 147 - 149/2011, 1 Ws 147 - 149/11, 1 Ws 147/11, 1 Ws 148/11, 1 Ws 149/11 (https://dejure.org/2011,14518)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,14518) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
§ 56f Abs. 3 Satz 2 StGB; §§ 454 Abs. 3 Satz 1, 453 Abs. 2 Satz 3, 358 Abs. 2, 373, 331 StPO
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verbot der reformatio in peius bei zu Unrecht angerechneten Leistungen auf die Strafe
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
Betrug; sofortige Beschwerde gegen den Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung
- rechtsportal.de
Betrug; sofortige Beschwerde gegen den Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Das Verschlechterungsverbot gilt ausnahmsweise auch im Beschwerdeverfahren bei möglichem Wegfall von zu Unrecht angerechneter Leistungen auf die Strafe; Voraussetzungen für einVerbot der reformatio in peius bei zu Unrecht angerechneten Leistungen auf die Strafe
Verfahrensgang
- LG Amberg - 2 StVK 132/05
- LG Amberg - 2 StVK 133/05
- LG Amberg - 2 StVK 164/10
- OLG Nürnberg, 20.04.2011 - 1 Ws 147 - 149/2011, 1 Ws 147 - 149/11, 1 Ws 147/11, 1 Ws 148/11, 1 Ws 149/11
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2011, 289
Wird zitiert von ...
- LG Arnsberg, 26.04.2017 - 2 Qs 29/17 Dies ist auch der Fall bei einem Beschluss, durch den die noch zu verbüßende Strafe durch einen Widerruf von Strafaussetzung zur Bewährung mit Anrechnung von erbrachten Leistungen festgeschrieben wird (OLG Nürnberg, Beschluss vom 20.04.2011, 1 Ws 147-149/11, zit. nach NStZ-RR 2011, 289, 290; OLG Hamm, Beschluss vom 13.12.1995, 2 Ws 195/95, zit. nach NStZ 1996, 303, 304; OLG München, Beschluss vom 01.02.1980, 2 Ws 92/80, zit. nach juris).