Rechtsprechung
OLG Celle, 25.06.2012 - 2 Ws 169/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Pflichtverteidiger, Feststellung, Notwendigkeit, Auslagen Anfechtbarkeit, Entscheidung
- Burhoff online
Pflichtverteidiger, Feststellung, Notwendigkeit, Auslagen, Anfechtbarkeit, Entscheidung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Anfechtbarkeit einer Entscheidung über den Antrag eines beigeordneten Rechtsanwalts auf Feststellung der Erforderlichkeit einer Reise
- verkehrslexikon.de
Zur Unanfechtbarkeit eines Beschlusses über die Notwendigkeit einer Reise des beigeordneten Anwalts
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anfechtbarkeit einer Entscheidung über den Antrag eines beigeordneten Rechtsanwalts auf Feststellung der Erforderlichkeit einer Reise
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Feststellung der Erforderlichkeit von Reisekosten nach § 46 Abs. 2 Satz 1 RVG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Auslagen für den Pflichtverteidiger
- haufe.de (Kurzinformation)
Die Reisekosten sind nicht erforderlich, Frau Verteidigerin!
- haufe.de (Kurzinformation)
Erstattung der Reisekosten der Verteidigung abgelehnt
Verfahrensgang
- LG Stade, 26.04.2012 - 10 KLs 131 Js 12351/12
- OLG Celle, 25.06.2012 - 2 Ws 169/12
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2012, 326
- NStZ-RR 2012, 6
Wird zitiert von ... (11)
- BFH, 15.06.2015 - III R 17/13
Anspruch des PKH-Anwalts auf Ersatz von Reisekosten bei Teilnahme an mündlicher …
Der Beschluss ist unanfechtbar, weil eine Beschwerde im RVG nicht vorgesehen ist (vgl. Beschluss des Oberlandesgerichts Celle vom 25. Juni 2012 2 Ws 169/12, Neue Zeitschrift für Strafrecht Rechtsprechungs-Report Strafrecht 2012, 326, Rz 7, 8). - OLG Düsseldorf, 22.09.2014 - 1 Ws 236/14
Strafverfahren: Kein grundsätzlicher Anspruch auf Ausdruck von "e-Akten" in …
Daher sind nach ganz herrschender Meinung die - für das Festsetzungsverfahren ohnehin nicht bindenden - negativen Feststellungsentscheidungen unanfechtbar (OLG Celle NStZ-RR 2012, 326;… Müller-Rabe, in: Gerold/Schmidt, RVG, 20. Auflage [2012], § 46 Rdnr. 89; vgl. ferner Senat JurBüro 1986, 891 und MDR 1994, 517, jeweils noch zu § 126 Abs. 2 BRAGO). - OLG Düsseldorf, 22.09.2014 - 1 Ws 261/14
Strafverfahren: Kein grundsätzlicher Anspruch auf Ausdruck von "e-Akten" in …
Daher sind nach ganz herrschender Meinung die - für das Festsetzungsverfahren ohnehin nicht bindenden - negativen Feststellungsentscheidungen unanfechtbar (OLG Celle NStZ-RR 2012, 326;… Müller-Rabe, in: Gerold/Schmidt, RVG, 20. Auflage [2012], § 46 Rdnr. 89; vgl. ferner Senat JurBüro 1986, 891 und MDR 1994, 517, jeweils noch zu § 126 Abs. 2 BRAGO).
- OLG Düsseldorf, 22.09.2014 - 1 Ws 247/14
Strafverfahren: Kein grundsätzlicher Anspruch auf Ausdruck von "e-Akten" in …
Daher sind nach ganz herrschender Meinung die - für das Festsetzungsverfahren ohnehin nicht bindenden - negativen Feststellungsentscheidungen unanfechtbar (OLG Celle NStZ-RR 2012, 326;… Müller-Rabe, in: Gerold/Schmidt, RVG, 20. Auflage [2012], § 46 Rdnr. 89; vgl. ferner Senat JurBüro 1986, 891 und MDR 1994, 517, jeweils noch zu § 126 Abs. 2 BRAGO). - OLG Düsseldorf, 22.09.2014 - 1 Ws 307/14
Strafverfahren: Kein grundsätzlicher Anspruch auf Ausdruck von "e-Akten" in …
Daher sind nach ganz herrschender Meinung die - für das Festsetzungsverfahren ohnehin nicht bindenden - negativen Feststellungsentscheidungen unanfechtbar (OLG Celle NStZ-RR 2012, 326;… Müller-Rabe, in: Gerold/Schmidt, RVG, 20. Auflage [2012], § 46 Rdnr. 89; vgl. ferner Senat JurBüro 1986, 891 und MDR 1994, 517, jeweils noch zu § 126 Abs. 2 BRAGO). - OLG Hamm, 19.03.2013 - 1 VAs 5/13
Keine Diskriminierung eines ausländischen Verurteilten, dem eine vorzeitige …
Mögliche Abwägungsfaktoren sind insbesondere die Umstände der Tat, die Schwere der Schuld, die bisherige Vollstreckungsdauer, die familiäre und persönliche Situation des Verurteilten und das öffentliche Interesse an einer nachhaltigen Strafvollstreckung (KG Berlin StraFo 2012, 338; OLG Hamm Beschl. v. 21.04.2011 - 1 VAs 12/11; OLG Hamm NStZ 1983, 524; OLG Karlsruhe StraFo 2009, 83, 84; OLG Karlsruhe Beschl. v. 09.06.2010 - 2 VAs 19/10;… Graalmann-Scheerer in: LR-StPO, 26. Aufl., § 456a Rdn. 14). - OLG Bremen, 23.04.2020 - 1 Ws 9/20
Erstreckung, Rechtsmittel, Zulässigkeit
Fehlt es daran, ist ein Rückgriff auf das Rechtsmittelsystem der jeweiligen Verfahrensordnung nicht zulässig (so für § 46 Abs. 2 RVG: BFH, Beschluss vom 15. Juni 2015 - III R 17/13 -, juris Rn 12; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22. September 2014 - III-1 Ws 247/14 -, juris Rn 8; OLG Celle, Beschluss vom 25. Juni 2012 - 2 Ws 169/12 -, juris Rn 7). - OLG Düsseldorf, 22.09.2014 - 1 Ws 246/14
Strafverfahren: Kein grundsätzlicher Anspruch auf Ausdruck von "e-Akten" in …
Daher sind nach ganz herrschender Meinung die - für das Festsetzungsverfahren ohnehin nicht bindenden - negativen Feststellungsentscheidungen unanfechtbar (OLG Celle NStZ-RR 2012, 326;… Müller-Rabe, in: Gerold/Schmidt, RVG, 20. Auflage [2012], § 46 Rdnr. 89; vgl. ferner Senat JurBüro 1986, 891 und MDR 1994, 517, jeweils noch zu § 126 Abs. 2 BRAGO). - OLG Hamm, 06.11.2012 - 1 VAs 104/12
Grenzen der gerichtlichen Überprüfung einer Verweigerung der vorzeitigen …
Mögliche Abwägungsfaktoren sind insbesondere die Umstände der Tat, die Schwere der Schuld, die bisherige Vollstreckungsdauer, die familiäre und persönliche Situation des Verurteilten und das öffentliche Interesse an einer nachhaltigen Strafvollstreckung (KG Berlin StraFo 2012, 338; OLG Hamm Beschl. v. 21.04.2011 - 1 VAs 12/11; OLG Hamm NStZ 1983, 524; OLG Karlsruhe StraFo 2009, 83, 84; OLG Karlsruhe Beschl. v. 09.06.2010 - 2 VAs 19/10;… Graalmann-Scheerer in: LR-StPO, 26. Aufl., § 456a Rdn. 14). - OLG Hamm, 26.11.2019 - 1 VAs 96/19
Absehen von der weiteren Strafvollstreckung, Abschiebung, Ausweisung
Mögliche Abwägungsfaktoren sind insbesondere die Umstände der Tat, die Schwere der Schuld, die bisherige Vollstreckungsdauer, die familiäre und persönliche Situation des Verurteilten und das öffentliche Interesse an einer nachhaltigen Strafvollstreckung (KG Berlin StraFo 2012, 338; OLG Hamm Beschluss vom 21. April 2011 - 1 VAs 12/11; OLG Hamm NStZ 1983, 524; OLG Karlsruhe StraFo 2009, 83, 84; OLG Karlsruhe Beschluss vom 9. Juni 2010 - 2 VAs 19/10 -, juris;… Graalmann-Scheerer in: LR-StPO, 26. Aufl., § 456a Rn. 14). - BayObLG, 21.12.2020 - 203 VAs 470/20
Abschiebung, Sicherungsverwahrung, Ermessensentscheidung, Bescheid, …
Rechtsprechung
OLG Dresden, 03.07.2012 - 2 Ws 278/12 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Verfahren über die befristete Wiederinvollzugsetzung einer ausgesetzten Unterbringungsmaßregel, Tätigkeit im Verfahren über die Krisenintervention gemäß § 67h StGB
- Justiz Sachsen
Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.
- IWW
- Wolters Kluwer
Kostenrechtliche Beurteilung Rechtsanwaltsvergütung des Verfahrens über die befristete Wiederinvollzugsetzung einer ausgesetzten Unterbringungsmaßregel; Tätigkeit im Verfahren über die Krisenintervention gemäß § 67h StGB
- rechtsportal.de
StGB § 63; StGB § 64; StGB § 67h
Rechtsanwaltsvergütung; Tätigkeit im Verfahren über die Krisenintervention gemäß § 67h StGB - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Leipzig, 19.04.2012 - II StVK 268/10
- OLG Dresden, 03.07.2012 - 2 Ws 278/12
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2012, 326
- Rpfleger 2012, 712
Wird zitiert von ...
- OLG Stuttgart, 17.03.2014 - 2 HEs 145/12
Besondere Haftprüfung: Schwangerschaft einer Richterin des erkennenden …
Bereits zuvor war mit Senatsbeschluss vom 28. November 2012 (Az.: 2 Ws 278/12) die vom Angeklagten P. gegen eine Haftentscheidung des Landgerichts Stuttgart eingelegte weitere Beschwerde als unbegründet verworfen worden.