Rechtsprechung
BGH, 22.11.2017 - 4 StR 468/17 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (10)
- HRR Strafrecht
§ 261 StPO
Beweiswürdigung (Beweisqualität des Wiedererkennens; fehlerhafte Lichtbildvorlage) - IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 261 StPO, Nr 18 RiStBV
Strafurteil: Notwendige Feststellung der Vorschriftsmäßigkeit einer Wahllichtbildvorlage bei Nichtidentifizierung des Angeklagten durch den Zeugen in der Hauptverhandlung - Wolters Kluwer
Schuldspruch wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln; Durchgreifender Rechtsfehler in Beweiswürdigung; Entscheidende Bedeutung einer Lichtbildvorlage für den Beweiswert einer Zeugenaussage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schuldspruch wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln; Durchgreifender Rechtsfehler in Beweiswürdigung; Entscheidende Bedeutung einer Lichtbildvorlage für den Beweiswert einer Zeugenaussage
- rechtsportal.de
Schuldspruch wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln; Durchgreifender Rechtsfehler in Beweiswürdigung; Entscheidende Bedeutung einer Lichtbildvorlage für den Beweiswert einer Zeugenaussage
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Wiederholte Wahllichtbildvorlage im HVT
- beck-blog (Kurzinformation)
Wiederholte Wahllichtbildvorlage im HVT: Klar erkennt der Zeuge da den Angeklagten!
Verfahrensgang
- LG Paderborn, 11.07.2017 - 1 KLs 25/17
- BGH, 22.11.2017 - 4 StR 468/17
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2018, 85
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 15.01.2019 - 4 StR 470/18
Rücktritt (fehlgeschlagener Versuch; Rücktritt bei mehraktigem Geschehen); …
Sollte das neu zur Entscheidung berufene Tatgericht seine Überzeugung von der Täterschaft des Angeklagten - erneut - maßgeblich auf ein Wiedererkennen des Angeklagten durch den Geschädigten im Ermittlungsverfahren stützen, so wird es genauer als bisher geschehen zu prüfen und in den Urteilsgründen darzulegen haben, ob die Wahllichtbildvorlagen vorschriftsgemäß durchgeführt worden sind (vgl. RiStBV Nr. 18; siehe BGH, Beschluss vom 22. November 2017 - 4 StR 468/17); darüber hinaus wird der gegebenenfalls eingeschränkte Beweiswert wiederholten Wiedererkennens (vgl. BGH, Beschlüsse vom 8. Dezember 2016 - 2 StR 480/16, StraFo 2017, 111; vom 30. März 2016 - 4 StR 102/16, NStZ-RR 2016, 223 (Ls)) in den Blick zu nehmen sein. - OLG Zweibrücken, 31.08.2018 - 1 OLG 2 Ss 29/18
Wirksamkeit einer Bezugnahme auf eine Lichtbildvorlage
Der Tatrichter muss jedenfalls dann, wenn eine Lichtbildvorlage von ausschlaggebender Bedeutung für die Beweiswürdigung ist, im Urteil in revisionsrechtlich überprüfbarer Weise erkennen lassen, ob diese ordnungsgemäß erfolgt ist und welcher Beweiswert ihr zukommt (…BGH, Beschlüsse vom 27.02.1996 - 4 StR 6/96, juris Rn. 9 und vom 22.11.2017 - 4 StR 468/17, juris Rn. 4; OLG Koblenz…, Beschluss vom 10.06.2015 - 1 Ss 188/13, juris Rn. 9 m.w.N.).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Rechtsprechung
BGH, 18.10.2017 - 3 StR 368/17 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 246a StPO; § 261 StPO
Abweichung der tatrichterlichen Würdigung von einem Sachverständigengutachten (Einsichts- und Steuerungsfähigkeit; Anforderungen an die Begründung; revisionsgerichtliche Nachprüfung; erschöpfende Auseinandersetzung mit den Ausführungen des Gutachtens) - IWW
§ 349 Abs. 2 StPO, § 63 StGB, § 20 StGB, § 21 StGB, §§ 20, 21 StGB, § 246a Abs. 1 StPO, § 353 Abs. 2 StPO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 246a Abs 1 StPO, § 261 StPO, § 20 StGB, § 21 StGB, § 63 StGB
Sicherungsverfahren gegen einen schuldunfähigen Straftäter: Darstellungsanforderungen im Urteil bei Abweichung des Tatrichters vom psychiatrischen Gutachten des gerichtlich bestellten Sachverständigen - Wolters Kluwer
Anordnung der Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus im Sicherungsverfahren; Anforderungen an die Feststellung einer zumindest verminderten Schuldfähigkeit
- rechtsportal.de
StPO § 349 Abs. 2; StGB § 20; StGB § 21; StGB § 63
Anordnung der Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus im Sicherungsverfahren; Anforderungen an die Feststellung einer zumindest verminderten Schuldfähigkeit - datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Lüneburg, 03.04.2017 - 27 Ks 7/16
- BGH, 18.10.2017 - 3 StR 368/17
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2018, 85
Wird zitiert von ...
- BGH, 28.05.2018 - 1 StR 51/18
Anordnung der Unterbringung in einer Entziehungsklinik (erforderliche Prognose …
aa) Zwar war das Landgericht an einer vom Gutachten abweichenden Beurteilung des hinreichend konkreten Therapieerfolges nicht grundsätzlich gehindert, weil die gutachterlichen Ausführungen stets lediglich eine Grundlage der eigenen richterlichen Überzeugungsbildung sind (siehe nur BGH, Beschluss vom 18. Oktober 2017 - 3 StR 368/17 Rn. 11 (NStZ-RR 2018, 85 nur redak. Leitsatz)).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.