Rechtsprechung
BGH, 21.12.2021 - StB 39/21 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 200 Abs. 1 StPO
Umgrenzungsfunktion der Anklage (Prozessvoraussetzung; Tat; unverwechselbare Kennzeichnung des geschichtlichen Vorgangs; Sachverhaltsschilderung; Serientaten; Verwirklichung weiterer gleichförmiger Taten) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 200 Abs 1 S 1 StPO, § 206a StPO
Strafverfahren: Umgrenzungsfunktion der Anklage bei Serientaten - IWW
§ 7 Abs. 1 Nr. 5 VStGB, § 223 Abs. 1, § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 200 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 203 StPO
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2022, 75
Wird zitiert von ... (2)
- BayObLG, 28.09.2022 - 206 StRR 157/22
Nichtablieferung eingenommener Verwarnungsgelder durch Polizeivollzugsbeamten - …
Gemäß § 200 Abs. 1 StPO hat die Anklageschrift die angeklagte Tat in einer Weise hinreichend zu umgrenzen, dass die Identität des geschichtlichen Vorgangs klargestellt wird, wozu regelmäßig Zeit und Ort der Tatbegehung, sowie bei Serientaten die Tatfrequenz und die (Höchst-)zahl der vorgeworfenen Straftaten zu nennen sind (BGH, Beschluss vom 21. Dezember 2021, StB 39/21, NStZ-RR 2022, 75;… MeyerGoßner/Schmitt, StPO, 65. Aufl. 2022, § 200 Rn. 7 m.w.N.). - BGH, 08.02.2022 - 3 StR 440/21
Prozessualer Tatbegriff (einheitlicher geschichtlicher Vorgang; Veränderung des …
Wann die Tat in dem dargelegten Sinne hinreichend umgrenzt ist, kann nicht abstrakt, sondern nur nach Maßgabe der Umstände des jeweiligen Einzelfalls festgelegt werden (BGH, Beschluss vom 21. Dezember 2021 - StB 39/21, NStZ-RR 2022, 75 mwN).
Rechtsprechung
BGH, 20.10.2021 - 1 StR 136/21 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 46 StGB; § 267 Abs. 3 Satz 1 StPO; §§ 29 ff. BtMG
Strafzumessung (besondere Begründungsanforderungen bei außergewöhnlich hohen Strafen; Strafzumessung bei Betäubungsmitteldelikten: Bedeutung von Art und Menge des Rauschgifts) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 30 Abs 1 Nr 4 BtMG, § 30a Abs 1 Alt 4 BtMG, § 30a Abs 2 Nr 2 Alt 2 BtMG, § 38 Abs 2 StGB, § 46 Abs 2 S 1 StGB
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln: Anforderungen an die Strafzumessung bei Ausschöpfung des Strafrahmens - IWW
§ 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG, § ... 38 Abs. 2 StGB, § 46 Abs. 2 Satz 1 StGB, § 267 Abs. 3 Satz 1 StPO, § 337 Abs. 1 StPO, §§ 46 ff. StGB, §§ 30, 30a BtMG, § 30a Abs. 1 Variante 4 BtMG, § 30a Abs. 2 Nr. 2 Variante 2 BtMG, § 30 Abs. 1 BtMG, § 30a Abs. 1, 2 BtMG, § 54 Abs. 2 Satz 1 StGB, § 353 Abs. 2 StPO
- rewis.io
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation und Auszüge)
12 Jahre sowie 13 Jahre und 6 Monate Freiheitsstrafe für die Einfuhr von 43 kg Heroin: Nicht mit dem BGH!
Verfahrensgang
- LG Traunstein, 03.02.2021 - 6 KLs 150 Js 43824/19
- BGH, 20.10.2021 - 1 StR 136/21
- LG Traunstein, 15.06.2022 - 1 KLs 150 Js 43824/19
- BGH, 19.10.2022 - 1 StR 326/22
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2022, 75
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 19.10.2022 - 1 StR 326/22
Inbegriffsrüge (Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung)
Auf die gegen seine Verurteilung gerichtete Revision des Angeklagten hatte der Senat - unter Aufrechterhaltung sämtlicher Feststellungen - das Urteil im Strafausspruch aufgehoben (Urteil vom 20. Oktober 2021 - 1 StR 136/21). - BGH, 05.05.2022 - 3 StR 412/21
Eingeschränkte revisionsgerichtliche Überprüfung bei Strafzumessung und …
Die Begründung des Urteils muss erkennen lassen, dass die wesentlichen Gesichtspunkte gesehen und in ihrer Bedeutung sowie ihrem Zusammenwirken vertretbar gewürdigt wurden; nur in diesem Rahmen kann das Gesetz verletzt sein (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 24. November 2021 - 2 StR 158/21, NStZ-RR 2022, 105; vom 20. Oktober 2021 - 1 StR 136/21, juris Rn. 6;… vom 24. Juni 2021 - 5 StR 545/20, juris Rn. 7 mwN; Beschluss vom 10. April 1987 - GSSt 1/86, BGHSt 34, 345, 349). - BGH, 31.08.2022 - 2 StR 281/22
Strafzumessung (gefährliche Körperverletzung); Unterbringung in einer …
b) Die für die gefährliche Körperverletzung zugemessenen Einzelstrafen wahren trotz des geringen - zurechenbaren - Erfolgsunwerts durch die Gesundheitsschädigung des Zeugen K. noch den weiten tatrichterlichen Entscheidungs- und Wertungsspielraum (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 20. Oktober 2021 - 1 StR 136/21, juris Rn. 6;… vom 5. Mai 2022 - 3 StR 412/21, juris Rn. 26 jeweils mwN;… Schäfer/Sander/van Gemmeren, Praxis der Strafzumessung, 6. Aufl., Rn. 833).