Rechtsprechung
BVerwG, 22.11.1984 - 4 B 244.84 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Drittschützend - Rücksichtnahme - Bauordnungsrecht - Abstandsflächen - Einhaltung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 31 Abs. 2
Verfahrensgang
- VG München, 28.07.1983 - M 1253 XI 83
- VGH Bayern, 07.06.1984 - 2 B 83 A.2977
- BVerwG, 22.11.1984 - 4 B 244.84
Papierfundstellen
- NVwZ 1985, 653
- ZfBR 1985, 151
- ZfBR 1985, 95
Wird zitiert von ... (119)
- BVerwG, 16.09.1993 - 4 C 28.91
5 Garagen im Wohngebiet - §§ 12, 15 BauNVO, § 34 Abs. 2 BauGB, bundesrechtlich …
Der Senat hat einerseits entschieden, daß für ein - drittschützendes - Gebot der Rücksichtnahme auf die nachbarlichen Belange ausreichender Belichtung, Besonnung und Belüftung kein Raum sei, wenn ein Vorhaben die zur Sicherung dieser Belange gebotenen landesrechtlichen Abstandsflächen einhalte (Beschluß vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 - ZfBR 1985, 95). - BVerwG, 11.01.1999 - 4 B 128.98
Rücksichtnahmegebot; unbeplanter Innenbereich; Einfügen; Nachbarklage; …
Zwar konnten der Beschluß vom 18. Dezember 1985 - BVerwG 4 CB 49 u. 50.85 - (Buchholz 406.19 Nachbarschutz Nr. 68 - NVwZ 1986, 468) und der Beschluß vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 - (NVwZ 1985, 653) noch so verstanden werden, daß für das bauplanungsrechtliche Gebot der Rücksichtnahme generell kein Raum sei, wenn ein Vorhaben die nach Landesrecht zur Sicherung hinreichender Belichtung, Besonnung oder Belüftung und damit auch zur Verhinderung des "Einmauerns" eines Grundstücks gebotene Abstandsfläche einhalte. - VGH Baden-Württemberg, 09.04.2019 - 8 S 1527/17
Befreiung von einer anderweitigen Festsetzung iSv § 23 Abs. 5 Satz 1 BauNVO; …
Nach ständiger Rechtsprechung ist dem Gebot der Rücksichtnahme im Hinblick auf die Gewährleistung einer ausreichenden Belichtung, Belüftung und Besonnung regelmäßig Genüge getan, wenn die landesrechtlichen Abstandsflächenvorschriften eingehalten werden (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 22.11.1984 - 4 B 244.84 -, NVwZ 1985, 663, und vom 06.12.1996 - 4 B 215.96 -, NVwZ-RR 1997, 516; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 26.11.1993 - 3 S 2606/93 -, juris).
- BVerwG, 16.03.1995 - 4 C 3.94
Werbetafel - Plakatwerbung - Bebauungsplan - Kerngebiet - Maß der baulichen …
Zwar hat auch der erkennende Senat angenommen, daß eine bauliche Anlage wegen ihrer Größe gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 BauNVO unzulässig sein kann (BVerwG, Urteil vom 5. August 1983 - BVerwG 4 C 96.79 - BVerwGE 67, 334, 340 [BVerwG 05.08.1983 - 4 C 96/79]; Urteil vom 3. Februar 1984 - BVerwG 4 C 17.82 - BVerwGE 68, 369, 376 [BVerwG 03.02.1984 - 4 C 17/82]; Beschluß vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 - BRS 42 Nr. 206;… Urteil vom 4. Mai 1988, a.a.O., S. 313; Beschluß vom 29. Juli 1991 - BVerwG 4 B 40.91 - BRS 52 Nr. 56;… ebenso Bielenberg, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg, BauGB, § 15 BauNVO Rn. 23, 25, 27 a;… Fickert/Fieseler, a.a.O., § 15 Rn. 8, 10.2;… Förster, a.a.O., § 15 Anm. 3. a. cc;… Knaup/Stange, BauNVO, 7. Aufl. 1983, § 15 Anm. II. 1. b. aa, c. cc;… Upmeier, a.a.O., Rn. 417).Ob ein Gebäude dagegen ausnahmsweise auch wegen seiner Höhe nach § 15 Abs. 1 BauNVO unzulässig sein kann, wie der Senat erwogen hat (vgl. BVerwG…, Urteil vom 5. August 1983, a.a.O., BVerwGE 67, 334, 340 [BVerwG 05.08.1983 - 4 C 96/79]; Beschluß vom 22. November 1984, a.a.O.), ist zweifelhaft, bedarf hier jedoch keiner abschließenden Prüfung.
- BVerwG, 28.10.1993 - 4 C 5.93
Rücksichtnahmegebot gebietsübergreifend?
Denn das Abstandsflächenrecht stellt in bezug auf diese Belange seinerseits eine Konkretisierung des Gebots nachbarlicher Rücksichtnahme dar (vgl. BVerwG, Beschluß vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 - NVwZ 1985, 653). - BVerwG, 23.05.1986 - 4 C 34.85
Umfang des Gebots der Rücksichtnahme; Verletzung trotz Einhaltung …
Entgegen dem Beschluß des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 - stehe der Verletzung des Rücksichtnahmegebotes nicht entgegen, daß das Vorhaben die einschlägigen bauordnungsrechtlichen Abstandsvorschriften einhalte.Die Auseinandersetzung des Berufungsgerichts mit dem Beschluß des Senats vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 -(NVwZ 1985, 653 = ZfBR 1985, 95) beruht auf einem Mißverständnis: Richtig ist zwar, daß der Senat mit jenem Beschluß entschieden hat, daß, soweit ein Wohnbauvorhaben die bauordnungsrechtlich für die ausreichende Belichtung, Besonnung und Belüftung von Nachbargrundstücken gebotene Abstandsfläche einhält, "darüber hinaus" für ein drittschützendes Gebot der Rücksichtnahme "auf diese nachbarlichen Belange" kein Raum ist.
- VG Karlsruhe, 25.03.2015 - 5 K 1871/13
Prüfung der wasserrechtlichen Genehmigung im Baugenehmigungsverfahren
Auf Rechtsmittel des Nachbarn kann eine rechtswidrige Baugenehmigung daher nur dann aufgehoben werden, wenn sie den Nachbarn in seinen subjektiven Rechten verletzt (vgl. etwa BVerwG, Beschluss vom 08.07.1998 - 4 B 64.98 -, BauR 1998, 1206, Urteil vom 16.09.1993 - 4 C 28.91 -, NJW 1994, 1546, Urteil vom 19.09.1986 - 4 C 8.84 -, NVwZ 1987, 409, Beschluss vom 22.11.1984 - 4 B 244.84 -, BRS 42 Nr. 206; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 11.11.1996 - 5 S 2595/96 -, Urteil vom 11.02.1993 - 5 S 2313/92 -, Beschluss vom 14.12.1990 - 8 S 2440/90 -); ob die angefochtene Baugenehmigung im Übrigen rechtmäßig ist, ist dagegen unerheblich. - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2017 - 2 A 130/16
Rücksichtnahmegebot bzgl. Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 11. Januar 1999 - 4 B 128.98 -, juris Rn. 4; vom 6. Dezember 1996 - 4 B 215.96 -, juris Rn. 9, und vom 22. November 1984 - 4 B 244.84 -, juris Rn. 4. - VGH Baden-Württemberg, 05.03.2012 - 5 S 3239/11
Bordell im Gewerbegebiet
Die bauliche oder sonstige Anlage muss bei der beabsichtigten Ausführung dem konkreten Gebietscharakter vielmehr eindeutig entgegenstehen (vgl. BVerwG, Beschl. v. 22.11.1984 - 4 B 244.84 -, UPR 1985, 136;… Fickert/Fieseler, a.a.O., § 15 RdNr. 9.1;… Soefker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg, a.a.O., § 15 RdNr. 13). - BVerwG, 06.12.1996 - 4 B 215.96
Bauplanungsrecht - Nachbarschutz im unbeplanten Innenbereich, Beeinträchtigungen …
Denn die landesrechtlichen Grenzabstandsvorschriften stellen insoweit ihrerseits eine Konkretisierung des Gebots nachbarlicher Rücksichtnahme dar (vgl. BVerwG, Beschluß vom 22. November 1984 - BVerwG 4 B 244.84 - NVwZ 1985, 653). - OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2010 - 7 A 1298/09
Ein Krematorium mit einem Abschiedsraum für Trauergäste kann als Anlage für …
- VGH Bayern, 05.09.2016 - 15 CS 16.1536
Nachbarschutz bei Befreiung von Festsetzungen eines Bebauungsplans
- VGH Baden-Württemberg, 08.11.2007 - 3 S 1923/07
Zur Bestimmung der Schwelle der Rücksichtslosigkeit im Baunachbarrecht
- VGH Baden-Württemberg, 14.08.1997 - 5 S 1252/96
Nachbarschutz: zur baulichen Anlage und zur Einhaltung von Abstandsflächen
- BVerwG, 24.04.1989 - 4 B 72.89
"Einfügen" eines Vorhabens im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB
- VG Karlsruhe, 17.10.2019 - 10 K 11594/17
Baunachbarklage; fehlende Wege- und Leitungserschließung eines Grundstücks; …
- VGH Bayern, 13.03.2014 - 15 ZB 13.1017
Berufungszulassung (abgelehnt); baurechtlicher Nachbarschutz; Gebot der …
- BVerwG, 26.09.1991 - 4 C 36.88
Baugenehmigung - Nichtiger Verwaltungsakt
- VGH Bayern, 26.03.2018 - 12 BV 17.1765
Erteilung von zweckentfremdungsrechtlichen Negativattesten für Wohnungen
- VGH Bayern, 28.07.2016 - 1 N 13.2678
Festsetzung von Emissionskontingenten im Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 17.03.1994 - 8 S 585/94
Nachbarschützende Wirkung von Baugrenzen - Unerheblichkeit der unterirdischen …
- OVG Niedersachsen, 14.04.1997 - 1 L 7286/95
Erdrückende Wirkung grenznaher Bebauung;; Bauweise, offene; Bebauung, …
- BVerwG, 06.10.1989 - 4 CB 23.89
Ausschließung/Befangenheit eines zuvor als Mitglied eines Bauausschusses tätigen …
- VGH Bayern, 03.06.2016 - 1 CS 16.747
Nachbarantrag gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses
- VG Berlin, 24.03.2017 - 19 L 348.17
Nachbarstreit um Pkw-Stellplatzanlage mit 22 Stellplätzen im allgemeinen …
- VGH Baden-Württemberg, 29.01.1999 - 3 S 2662/98
Festsetzung offener Bauweise - nachbarschützende Wirkung
- BVerwG, 18.12.1985 - 4 CB 49.85
Nachbarrechtliche Abwehransprüche bei Grenzbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 10.10.1996 - 3 S 2205/94
Nachbarschutz: Unterschreitung der Abstandsflächentiefe - erhebliche bzw nicht …
- BVerwG, 13.10.1989 - 4 CB 24.89
Gleichstellung eines Befangenheitsgrundes mit einem beachtlichen Ausschlussgrund …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2017 - 2 B 1369/17
Erteilung einer Baugenehmigung zum Umbau eines Zweifamilienwohnhauses; …
- VG Köln, 11.08.2020 - 2 K 1444/19
- VG Karlsruhe, 02.12.2015 - 5 K 350/15
Nutzung eines ehemaligen Seniorenheims als Gemeinschaftsunterkunft für …
- VGH Baden-Württemberg, 04.06.2013 - 8 S 574/11
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - fehlerhafte Abwägung …
- VGH Baden-Württemberg, 11.01.1989 - 8 S 2295/88
Ausfertigung von Bebauungsplänen; Behebung von Verfahrensfehlern; eingeschränkte …
- VG Freiburg, 09.01.2019 - 5 K 6358/18
Nachbarschützende Wirkung von örtlichen Bauvorschriften; subjektiv-öffentliches …
- VG Karlsruhe, 06.10.2016 - 3 K 44/16
Bauvorbescheid für den Neubau eines Finanzamts
- VG Berlin, 15.07.2016 - 19 K 192.14
Baugenehmigung zur Errichtung eines Umspannwerkes
- VGH Hessen, 11.12.1995 - 4 TG 1337/95
Vorläufiger Rechtsschutz eines Dritten gegen eine Teilbaugenehmigung - …
- VGH Baden-Württemberg, 03.06.1991 - 8 S 1170/91
Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Rechtsmittels im Falle des BauGBMaßnG § …
- VG Freiburg, 11.12.2019 - 4 K 1618/19
Transportbetonwerk als erheblich belästigender Gewerbebetrieb
- VGH Bayern, 23.02.2009 - 2 CS 09.37
Nachbarstreit; vorläufiger Rechtsschutz; Baumarkt; vorhabenbezogener …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2016 - 2 A 33/15
Erteilung der Baugenehmigung zur Aufstockung eines Einfamilienhauses durch ein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2010 - 2 A 1263/09
Anspruch auf Aufhebung von Baugenehmigungen durch den …
- VG München, 15.03.2018 - M 8 SN 18.502
Nachbarschützende Wirkung von Bauvorlagen
- VG Karlsruhe, 06.10.2016 - 3 K 46/16
Bauvorbescheid für den Neubau eines Finanzamts
- VGH Bayern, 25.08.2015 - 1 CS 15.1411
Gebot der Rücksichtnahme; kein Anspruch auf bestimmte Situierung eines Gebäudes
- VGH Baden-Württemberg, 18.02.1994 - 8 S 678/93
Schaffung von Wohnraum: Zulassung geringerer Tiefen der Abstandsflächen; zur …
- BVerwG, 26.09.1991 - 4 C 35.87
Beigeladener kein Rechtsmittelgegner bei Sprungrevision - Bindung des …
- VG Berlin, 25.06.2019 - 19 K 717.17
- VG München, 25.03.2019 - M 8 SN 19.151
Baugenehmigung für Neubau eines Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten mit …
- VG München, 08.03.2018 - M 8 SN 18.561
Abweichung von den Abstandsflächenvorschriften
- VG Augsburg, 10.04.2013 - Au 4 K 12.1394
Nachbarklage (erfolglos)
- OVG Niedersachsen, 01.08.1996 - 1 M 3898/96
Kein Nachbarschutz wegen Vereinigungsbaulast;; Abstandsunterschreitung; …
- VG Augsburg, 07.06.2016 - Au 5 S 16.685
Nachbarschutz gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit …
- BVerwG, 22.11.1999 - 4 B 91.99
- VG München, 30.09.2019 - M 8 K 18.6099
Verfahrenseinstellung im Streit um Bauvorbescheid - Hotelerrichtung
- VG München, 15.03.2018 - M 8 SN 18.501
Antrag eines Nachbarn auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Augsburg, 14.11.2012 - Au 4 K 12.811
Keine Aufspaltung der Umgebung in Einfamilienhaussiedlung und …
- VGH Baden-Württemberg, 26.02.1992 - 3 S 2947/91
Kein Nachbarschutz durch Brandschutzvorschriften und Begrenzungsvorschriften …
- VG Augsburg, 13.06.2016 - Au 5 S 16.803
Erfolgloser Antrag des Nachbarn auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der …
- VGH Baden-Württemberg, 15.02.1996 - 3 S 1914/95
Baunachbarklage: zum nachbarschützenden Charakter wasserrechtlicher Vorschriften
- OVG Niedersachsen, 15.06.1992 - 6 K 20/90
Aufhebung einer Flachdachfestsetzung; Aufstockung; Baugestaltungssatzung; …
- BVerwG, 20.01.1992 - 4 B 229.91
Nachbarschützende Wirkung des § 34 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) - Baurechtliches …
- VGH Hessen, 22.01.1996 - 4 TG 1675/95
Nachbarliches Abwehrrecht gegen die Errichtung einer Wohnanlage mit ärztlichem …
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.1992 - 8 S 1688/92
Wandflächenberechnung bei Grenzgaragen: Berücksichtigung von Dachvorsprüngen
- VG Aachen, 23.07.2019 - 3 L 1218/18
Mehrfamilienhaus, städtebaulicher "Missgriff", faktisches Wohngebiet, …
- VG Göttingen, 15.07.2008 - 2 A 432/06
Funktionslosigkeit eines B-planes, der Gartenhofbauweise festsetzt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.1999 - 10 A 1163/99
Erteilung einer Baugenehmigung für die Umnutzung eines Stalles in ein Gasthaus …
- OVG Niedersachsen, 24.04.1997 - 6 L 5476/95
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid;; Bauvorbescheid; Nachbarklage; …
- OVG Schleswig-Holstein, 28.09.1994 - 1 L 174/93
Nachbarrecht; Nachbarrechtsverletzung; Außentreppe; Gebot der Rücksichtnahme; …
- VG Köln, 27.02.2020 - 2 L 2613/19
Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus darf in Bensberg-Frankenforst gebaut werden
- VG Frankfurt/Main, 17.08.2018 - 8 K 4609/16
Baugenehmigung
- VG Augsburg, 13.06.2016 - Au 5 S 16.798
Drittschutz gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.06.2015 - 2 S 7.15
Beschwerde; Nachbar; Baugenehmigung; Gemeinschaftunterkunft für Asylsuchende; …
- VGH Bayern, 22.09.2011 - 2 B 11.761
Einfügen; Rücksichtnahmegebot; erdrückende Wirkung (bejaht); Lichthof
- VG Sigmaringen, 20.03.2003 - 9 K 2272/02
Würdigung nachbarlicher Interessen bei einer Befreiung nach BauGB § 31
- OVG Schleswig-Holstein, 30.09.1991 - 1 L 22/91
Nachbarschutz; Aufstockung eines Gebäudes; Schmalseiteprinzip; Gebot der …
- BVerwG, 23.10.1990 - 4 B 130.90
Revision - Beschwerde - Bauleitplanung - Städtebauliche Strukturen - Ortsbild - …
- BVerwG, 08.09.1987 - 4 B 186.87
Zulässigkeit eines Bauvorhabens - Einfügen in die Eigenart der näheren Umgebung
- BVerwG, 27.03.1987 - 4 B 59.87
Maßgeblichkeit einer Umgebung für einen Teil des betreffenden Straßenviertels und …
- VG Ansbach, 17.04.2020 - AN 3 S 20.00699
Beigeladene, Prozeßbevollmächtigter, Erteilte Baugenehmigung, …
- VG Ansbach, 10.10.2018 - AN 17 S 18.01680
Baugenehmigung zum Ausbau eines Dachgeschosses
- VG Augsburg, 19.07.2018 - Au 5 K 17.1464
Drittanfechtungsklage - Erweiterung eines Kindergartens
- VG Augsburg, 13.11.2013 - Au 4 K 13.564
Nachbarklage (abgelehnt); Bebauungsplan ... des Marktes ...; Befreiungen von …
- VG Aachen, 20.06.2013 - 3 L 56/13
Prüfung des Bestehens eines Nachbarrechtsschutzes gegen eine Baugenehmigung für …
- VG Augsburg, 27.10.2011 - Au 5 K 10.826
Nutzungsänderung in eine Schank- und Speisewirtschaft (Pizzeria mit Eiscafé); …
- VG München, 09.08.2010 - M 8 K 09.929
Unzulässigkeit der Festsetzung einer gemeinsamen absoluten Geschoss- und …
- VG Ansbach, 09.07.2009 - AN 9 K 08.02298
Geltung der Vorschrift der BayBO 2008 durch Erklärung des Bauherrn im …
- VG Halle, 26.06.2003 - 2 A 381/01
- BVerwG, 31.03.1998 - 4 B 35.98
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Objektive Rechtswidrigkeit …
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.1993 - 8 S 447/93
Zulässiger Anbau auf der Grenze trotz Belichtungsentzug für nachbarlichen …
- OVG Schleswig-Holstein, 24.11.1992 - 1 L 235/91
Einfamilienhausgrundstück; Störung; Abwehrrecht; Nachbar
- BVerwG, 21.10.1986 - 4 B 217.86
Drittschutz bei Beeinträchtigung durch Immissionen - Gebot der Rücksichtnahme in …
- VG Regensburg, 14.07.2015 - RN 6 K 13.1841
Rechtsschutz gegen die einem Nachbarn erteilte Baugenehmigung
- VG München, 17.04.2012 - M 1 K 12.473
BOS-Sendemast; Privilegierung; Nachbarschutz; Gebot der Rücksichtnahme
- VGH Baden-Württemberg, 13.09.1996 - 8 S 2213/96
Nachbarschützende Wirkung von Bebauungsplanfestsetzungen über Flachdachbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 13.09.1996 - 8 S 2300/96
Nachbarklage wegen zeitweiligen Schattenwurfes eines Nachbargebäudes, das den …
- VGH Baden-Württemberg, 30.01.1996 - 8 S 214/96
Anordnung der sofortigen Vollziehung einer Baugenehmigung: überwiegender …
- BVerwG, 19.05.1993 - 4 B 66.93
Vorliegen einer Verletzung des bauordnungsrechtlichen Abstandsflächenrechts - …
- VGH Baden-Württemberg, 03.04.1990 - 8 S 599/90
Zum Rücksichtnahmegebot bei Überschreitung der Geschoßflächenzahl und der …
- VG Ansbach, 16.07.2015 - AN 3 K 15.00154
Nachbarklage; Befreiungen; Passivhaus; Gebot der Rücksichtnahme nicht verletzt
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.06.2015 - 2 S 16.15
Beschwerde; Nachbar; Baugenehmigung; Gemeinschaftunterkunft für Asylsuchende; …
- VG Augsburg, 27.10.2011 - Au 5 K 11.595
Errichtung von Parkplätzen; Sonnenkollektoren; Gebot der Rücksichtnahme; …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2007 - 1 LA 132/06
- OVG Niedersachsen, 17.02.1997 - 6 M 474/97
Abwehranspruch gegen gebietsfremdes Vorhaben auch im; Baugebiet; Bebauungsplan; …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.12.1993 - 1 M 71/93
Ermessensentscheidung; Baugenehmigung; Nachbar; Nachbarrechte
- VGH Baden-Württemberg, 15.03.1991 - 8 S 1592/90
Ausweisung einer Gewerbefläche neben Dorfgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.1989 - 8 S 2051/89
Berechnung baurechtlicher Abstandsflächen
- BVerwG, 27.07.1987 - 4 B 155.87
Einhaltung der landesrechtlichen Abstandsvorschriften - Das baurechtliche …
- VG Köln, 04.12.2018 - 2 K 13371/17
- VG Bayreuth, 22.12.2014 - B 2 E 14.478
Baueinstellung
- VG München, 13.02.2012 - M 8 K 10.5653
Nachbarklage gegen Aufstockung eines Wohngebäudes und Anbau einer Grenzgarage mit …
- VG Augsburg, 08.12.2011 - Au 5 K 09.1475
Nutzungsänderung in eine Schank- und Speisewirtschaft; faktisches Mischgebiet; …
- VG München, 17.10.2011 - M 8 K 10.5620
Vorbescheid
- OVG Schleswig-Holstein, 10.10.2001 - 1 M 42/01
- OVG Schleswig-Holstein, 24.05.2000 - 1 L 24/00
- OVG Schleswig-Holstein, 05.12.1992 - 1 M 69/92
- VG München, 14.02.2012 - M 1 K 11.4154
Befreiung von einer Festsetzung (Stellplatz) in einem Bebauungsplan; …
- OVG Niedersachsen, 10.07.1997 - 1 L 2812/97
Eignung einer Baugenehmigung zu echter nachbarlicher; Baugenehmigung …
Rechtsprechung
BVerwG, 12.03.1985 - 7 C 9.82 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Steuerberatung - Verwaltungsverfahren - Investitionszulage - Rechtscharakter
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Frankfurt/Main, 17.07.1980 - II/3 E 1833/79
- VGH Hessen, 02.11.1981 - VIII OE 84/80
- BVerwG, 12.03.1985 - 7 C 9.82
Papierfundstellen
- NJW 1985, 1972
- NVwZ 1985, 653 (Ls.)
- BB 1985, 2227
- AnwBl 1985, 539
Wird zitiert von ... (8)
- ArbG Berlin, 09.01.2015 - 28 Ca 4629/14
Aussagepsychologie als Grundlage für die Beurteilung der Zuverlässigkeit von …
- ... Die Sonderstellung, die die Revision insoweit für Rechtsanwälte als Beweispersonen in Anspruch nimmt, kann nicht anerkannt werden"; im Anschluss LAG Düsseldorf 31.10.1975 - 16 Ta 41/75 - DB 1976, 106: "Anzumerken ist aber, dass selbst die eidesstattliche Versicherung eines Rechtsanwalts wegen dieser seiner Eigenschaft nicht von vornherein mehr Wert ist (...)"; AG Braunschweig 7.12.1984 - 21 II 885/84 - AnwBl 1985, 539: "Auch ist eine eidesstattliche Versicherung nicht allein deswegen von besonderem Wert, weil sie von einem RA abgegeben wird (...); s. im selben Sinne auch Gerhard Reinecke (Fn. 100) MDR 1986, 630, 633 [vor 4.2.]; Peter Hartmann, in: Adolf Baumbach (Begründer), ZPO, 72. Auflage (2014), § 294 Rn. 8.S. dazu etwa bereits BGH 28.5.1973 - VI ZR 65/73 - VersR 1974, 40 [III.1.]: "Der Revision kann allerdings nicht gefolgt werden, wenn sie meint, das Berufungsgericht habe die an Eides Statt versicherten Bekundungen der Prozessbevollmächtigten der Bekl. und seiner Ehefrau trotz der Bedenken, die es aus den Aussagen anderer Zeugen schöpft, Glauben schenken müssen, da es mit der Stellung von Rechtsanwälten nicht vereinbar sei, an der Richtigkeit ihrer Aussagen zu zweifeln.- ... Die Sonderstellung, die die Revision insoweit für Rechtsanwälte als Beweispersonen in Anspruch nimmt, kann nicht anerkannt werden"; im Anschluss LAG Düsseldorf 31.10.1975 - 16 Ta 41/75 - DB 1976, 106: "Anzumerken ist aber, dass selbst die eidesstattliche Versicherung eines Rechtsanwalts wegen dieser seiner Eigenschaft nicht von vornherein mehr Wert ist (...)"; AG Braunschweig 7.12.1984 - 21 II 885/84 - AnwBl 1985, 539: "Auch ist eine eidesstattliche Versicherung nicht allein deswegen von besonderem Wert, weil sie von einem RA abgegeben wird (...); s. im selben Sinne auch Gerhard Reinecke (Fn. 100) MDR 1986, 630, 633 [vor 4.2.]; Peter Hartmann, in: Adolf Baumbach (Begründer), ZPO, 72. Auflage (2014), § 294 Rn. 8.
- BVerwG, 21.03.1986 - 7 C 70.83
Verzugszinsen - Öffentlich-rechtlicher Vertrag - Gegenseitigkeitsverhältnis
Eine entsprechende Anwendung der §§ 236, 238 AO auf die Zuschüsse gemäß § 2 AltölG läßt sich auch nicht aus § 5 Abs. 5 InvZulG herleiten, der für die Investitionszulage, obwohl diese keine Steuervergütung, sondern eine Subvention darstellt (vgl. Urteil des Senats vom 12. März 1985 - BVerwGE 7 C 9.82 - in NJW 1985, 1972), ausdrücklich die entsprechende Anwendung der für Steuervergütungen geltenden Vorschriften der Abgabenordnung bestimmt. - BFH, 22.04.2005 - III B 145/04
Erlass der Rückforderung unberechtigt gewährter Investitionszulage; Umfang der …
Es kann dahingestellt bleiben, ob es sich bei der Investitionszulage um eine besondere Form der Steuervergütung handelt (so z.B. Vorbem. zum BFH-Schreiben vom 28. August 1991, BStBl 1, 768; offen gelassen im BFH-Urteil vom 7. April 1989 III R 54/88, BFHE 157, 270, BStBl II 1989, 805) oder um eine Subvention (so Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 12. März 1985 7 C 9/82, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1985, 1972;… ebenfalls Selder in Blümich, Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Vor § 1 InvZulG 1996 Rz. 4).
- FG Sachsen, 27.11.2002 - 3 K 1045/98
Rechtsgrundlage für die Verzinsung des Anspruchs auf Investitionszulage im …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OLG Karlsruhe, 22.12.1994 - 18a U 12/94
Umfang der Beratungspflicht des Steuerberaters zu Möglichkeiten der …
Bei der Gewährung von Zulagen nach dem Investitionszulagengesetz handelt es sich nicht um eine Steuervergünstigung sondern um eine Subvention (BVerwG NJW 1985, 1972). - FG Sachsen, 28.01.1999 - 2 K 74/98
Anspruch auf Rückzahlung von Investitionszulage als Konkursforderung ; Gewährung …
Aus diesem Grunde ist die Investitionszulage eine Subvention und keine Steuer(vergütung) (siehe Bundesverwaltungsgericht - BVerwG - Urteil v. 12. März 1985, NJW 1985, S. 1972; Oberlandesgericht - OLG - Köln…, Urteil vom 22. Juni 1995, 12 U 212194, DStR 1996, 723 - Selder in: Blümich EStG u.a., Vor § 1 InvZulG Rn 4- so wohl auch Hess/Binz/Wienberg GesO , 4. Auflage, § 17 Rn 84 unter Hinweis auf die Verfügung des OFD Chemnitz vom 19. September 1995 - InvZ 1160 - 18 St 33, wo es heißt..."Es wird sich im Regelfall um eine bedingte und zur Sicherheit berechtigte nicht bevorrechtigte Forderung nach § 17 Abs. 3 Nr. 4 GesO handeln"). - FG Brandenburg, 11.04.2000 - 3 K 1630/97
Investitionszulagenrückforderungsanspruch kein Steuer- oder Abgabenanspruch i.S. …
Durch ihren Leistungscharakter ist die Investitionszulage als Subvention zu qualifizieren und nicht etwa als Steuervergütung (so auch Urteil des Sächsischen Finanzgerichts vom 28.01.1999 - 2 K 74/98 -, Entscheidungen der Finanzgerichte - EFG - 1999, 396 ; Urteil des Bundesverwaltungsgerichts - BVerwG - vom 12.03.1985 - 7 C 9/82 - Neue Juristische Wochenschrift - NJW - 1985, 1972; Urteil des Oberlandesgerichts - OLG - Köln vom 22.06.1995 - 12 U 212/94 - Deutsches Steuerrecht - DStR - 1996, 723 ). - FG Sachsen-Anhalt, 27.11.2002 - 3 K 1045/98
Keine Verzinsung verspätet ausgezahlter Investitionszulage; Zinsen für …
Denn wäre die Investitionszulage eine Steuer bzw. das InvZulG ein Steuergesetz, hätte es einer solchen Verweisung auf die Anwendbarkeit der AO nicht bedurft (vgl. hierzu BGH Urteil vom 28. März 1996, IX ZR 197/95, DStR 1996, 983 ; BFH Urteil vom 05. Oktober 1990, III R 100/88, BStBl II 1991, 10 zur Berlinzulage; BVerwG Urteil vom 12. März 1985, NJW 1985, 1972; OLG Köln Urteil vom 22. Juni 1995, 12 U 212/94, DStR 1996, 723 und BFH Urteil vom 26. April 1985, III R 24/82, BStBl II 1985, 56 zur Anwendbarkeit des § 236 AO auf den Anspruch auf Investitionszulage).