Rechtsprechung
BVerfG, 03.07.1985 - 2 BvL 16/82 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- DFR
Schulleiter
- openjur.de
Schulleiter
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vereinbarkeit des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes mit Bundesrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Aufgaben auf Zeit - Beamtenverhältnis - Nichtigkeit
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- OVG Bremen, 18.05.1982 - 2 BA 102/81
- BVerfG, 03.07.1985 - 2 BvL 16/82
Papierfundstellen
- BVerfGE 70, 251
- NVwZ 1986, 33
- NVwZ 1986, 53
- DVBl 1986, 33
- DÖV 1985, 1058
Wird zitiert von ... (197)
- BVerfG, 12.06.2018 - 2 BvR 1738/12
Streikverbot für Beamte verfassungsgemäß
c) Zu dem Kernbestand von Strukturprinzipien, bei dem die Beachtenspflicht den Weg zu tiefgreifenden strukturellen Veränderungen durch den einfachen Gesetzgeber versperrt, gehören unter anderem die Treuepflicht der Beamten (vgl. BVerfGE 39, 334 ; 119, 247 ), das Lebenszeitprinzip (vgl. BVerfGE 71, 255 ; 121, 205 ), das Alimentationsprinzip (vgl. BVerfGE 8, 1 ; 44, 249 ; 49, 260 ; 70, 251 ; 99, 300 ; 106, 225 ; 117, 372 ; 139, 64 ; 140, 240 ) und der damit korrespondierende Grundsatz, dass die Besoldung der Beamten einseitig durch Gesetz zu regeln ist (vgl. BVerfGE 44, 249 ; siehe auch BVerfGE 8, 1 ; 8, 28 ). - BVerfG, 28.01.2014 - 2 BvR 1561/12
Verfassungsmäßigkeit der Filmabgabe nach dem Filmförderungsgesetz - …
Dies ist unschädlich, solange der maßgebliche objektive Regelungsgegenstand und -gehalt (vgl. BVerfGE 4, 60 ; 58, 137 ; 68, 319 ; 70, 251 ; 106, 62 ; 121, 317 ) in seinem Gesamtzusammenhang ein im Schwerpunkt wirtschaftsrechtlicher ist (vgl. BVerfGE 97, 228 ; 116, 202 ; 121, 30 ).Demgemäß war es beispielsweise nicht zu beanstanden, dass der Bund auf der Grundlage seiner Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Wirtschaft Religionsgesellschaften in eine Abgabepflicht einbezogen (vgl. BVerfGE 55, 274 ), beamtenrechtliche Regelungskompetenzen auch für Ämter im Schulwesen genutzt (vgl. BVerfGE 70, 251 ), auf der Grundlage der Gesetzgebungskompetenz für die öffentliche Fürsorge (Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 GG) gesetzliche Regelungen gegen die Verbreitung jugendgefährdender Schriften getroffen (vgl. BVerfGE 31, 113 ), die warenverkehrsbezogene Gesetzgebungskompetenz aus Art. 73 Abs. 1 Nr. 5 GG für ein bestimmte Filme betreffendes Verbringungsverbot (vgl. BVerfGE 33, 52 ) und die Strafrechtskompetenz aus Art. 74 Nr. 1 GG a.F. für ein Verbot der öffentlichen Vorführung pornographischer Filme gegen Entgelt herangezogen (vgl. BVerfGE 47, 109 , ohne Thematisierung der Kompetenzfrage), die Gesetzgebungskompetenz aus Art. 105 Abs. 2, Art. 106 Abs. 3 GG für umsatzsteuerliche Begünstigungen verschiedener Kulturgüter und -dienstleistungen in Anspruch genommen (vgl. BVerfGE 36, 321 , ohne Thematisierung der Kompetenzfrage) und auf der Grundlage des Kompetenztitels "Sozialversicherungsrecht" (Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG) das Künstlersozialversicherungsgesetz erlassen hat (vgl. BVerfGE 75, 108 ).
- BVerfG, 25.03.2021 - 2 BvF 1/20
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin ("Berliner Mietendeckel") …
Für dessen Ermittlung ist der sachliche - auch aufgrund des Gesamtzusammenhangs der Regelung im jeweiligen Gesetz zu ermittelnde - Gehalt einer Regelung und nicht die vom Gesetzgeber gewählte Bezeichnung maßgebend (vgl. BVerfGE 8, 260 ; 58, 137 ; 68, 319 ; 70, 251 ; 77, 308 ; 116, 202 ; 134, 33 ; 135, 155 ; 149, 222 ).
- BVerfG, 19.09.2007 - 2 BvF 3/02
Antragslose Teilzeitbeschäftigung von Beamten verfassungswidrig
Zu diesem Kernbestand von Strukturprinzipien gehören unter anderem der Grundsatz der Hauptberuflichkeit (vgl. BVerfGE 9, 268 ; 55, 207 ; 71, 39 ) und das Alimentationsprinzip (vgl. BVerfGE 8, 1 ; 44, 249 ; 49, 260 ; 70, 251 ; 76, 256 ; 99, 300 ; 106, 225 ).Die Gewährleistung einer rechtlich und wirtschaftlich gesicherten Position soll den Beamten dabei in die Lage versetzen, unsachlichen oder parteilichen Einflussnahmen zu widerstehen und seine Bereitschaft zu einer ausschließlich an Gesetz und Recht orientierten Amtsführung zu fördern (vgl. BVerfGE 70, 251 ).
- VG Berlin, 14.04.2020 - 28 L 119.20
Home-Office verstößt nicht gegen amtsangemessene Beschäftigung
Der Inhaber eines statusrechtlichen Amtes kann gemäß Art. 33 Abs. 5 des Grundgesetzes (GG) allerdings beanspruchen, dass ihm ein abstrakt-funktionelles Amt sowie ein amtsangemessenes konkret-funktionelles Amt, d.h. ein entsprechender Dienstposten, übertragen wird (BVerfG, Beschluss vom 3. Juli 1985 - 2 BvL 16/82 -, juris). - BVerfG, 28.05.2008 - 2 BvL 11/07
Vergabe von Führungsämtern im Beamtenverhältnis auf Zeit verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht erklärte diese Vorschrift mit Beschluss vom 3. Juli 1985 wegen Unvereinbarkeit mit § 18 BBesG für nichtig; die Norm führe zu einer auf Dauer angelegten Entkoppelung von Status und Funktion (BVerfGE 70, 251 ).Zu den Strukturprinzipien des Berufsbeamtentums, die während eines längeren, traditionsbildenden Zeitraums als verbindlich anerkannt und gewahrt worden sind, gehört das Lebenszeitprinzip (vgl. BVerfGE 9, 268 ; 44, 249 ; 70, 251 ; 71, 255 ).
Das Bewusstsein seiner gesicherten Rechtsstellung soll die Bereitschaft des Beamten zu einer an Gesetz und Recht orientierten Amtsführung fördern und ihn zu unparteiischem Dienst für die Gesamtheit befähigen (vgl. BVerfGE 70, 251 ).
Hierzu soll ihn die grundsätzlich lebenszeitige Übertragung des seinen Funktionen entsprechenden statusrechtlichen Amts seiner Laufbahn befähigen (vgl. BVerfGE 70, 251 ).
Zu den das deutsche Beamtenrecht seit jeher prägenden hergebrachten Grundsätzen gehört daher nicht nur die Anstellung der Beamten auf Lebenszeit, sondern auch das Prinzip der lebenszeitigen Übertragung aller einer Laufbahn zugeordneten Ämter (vgl. BVerfGE 70, 251 ).
Gerade in der Zusammenschau mit der Funktion des Disziplinarrechts bestätigt sich, dass das jeweils ausgeübte Amt vom Schutz des Lebenszeitprinzips erfasst wird (vgl. BVerfGE 70, 251 ).
- BVerfG, 24.10.2002 - 2 BvF 1/01
Altenpflege
Dem kann nur dadurch entgegen gewirkt werden, dass die Kompetenz auch nach den tatsächlichen Auswirkungen des Gesetzes, soweit sie erkennbar und vorab abschätzbar sind, beurteilt wird (vgl. Scholz, in: Bundesverfassungsgericht und Grundgesetz, Festgabe aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Bundesverfassungsgerichts, 1976, Band II, S. 252 ;… Rengeling, in: Isensee/Kirchhof , Handbuch des Staatsrechts, Band IV, § 100 Rn. 40, Rn. 124; auf den Gehalt der Regelung und nicht auf das gesetzgeberische Ziel oder den äußeren Anknüpfungspunkt ist auch bei der Prüfung der Kompetenzkataloge der Art. 74 ff. GG abzustellen, vgl. BVerfGE 58, 137 ; 68, 319 ; 70, 251 ). - StGH Baden-Württemberg, 17.06.2014 - 1 VB 15/13
Spielhallen
Nicht maßgeblich für die kompetenzrechtliche Zuordnung ist hingegen das von dem Gesetzgeber in den Blick genommene Gemeinwohlziel (…vgl. BVerfGE 121, 317 - Juris Rn. 98; BVerfGE 70, 251 - Juris Rn. 40). - BVerwG, 25.09.2014 - 2 C 16.13
Ausgleichszulage; Funktionszulage; haushaltsrechtliche Voraussetzungen; …
Denn das längerfristige oder gar dauerhafte Auseinanderfallen von Statusamt und Dienstposten ist im Hinblick auf die Gewährleistung einer unabhängigen Amtsführung problematisch (BVerfG, Beschluss vom 3. Juli 1985 - 2 BvL 16/82 - BVerfGE 70, 251 ; BVerwG…, Urteil vom 28. April 2011 - BVerwG 2 C 30.09 - a.a.O. jeweils Rn. 15).Die für die amtsangemessene Besoldung notwendige Zusammenschau von Amt im statusrechtlichen und im funktionellen Sinne steht einer dauerhaften Trennung von Amt und Funktion entgegen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 3. Juli 1985 - 2 BvL 16/82 - BVerfGE 70, 251 ).
- BVerwG, 05.06.2014 - 2 C 22.13
Deutsche Telekom AG; gleichwertige Tätigkeit; Dienstunfähigkeit; Amt im …
Beschäftigungen in diesem Funktionsbereich sind amtsangemessen (BVerfG, Beschluss vom 3. Juli 1985 - 2 BvL 16/82 - BVerfGE 70, 251 ) und können dem Beamten jederzeit übertragen werden (Urteil vom 23. September 2004 - BVerwG 2 C 27.03 - BVerwGE 122, 53 ). - BVerfG, 16.12.2015 - 2 BvR 1958/13
Ein Dienstposten kann mehreren Besoldungsgruppen zugeordnet werden, wenn hierfür …
- BVerfG, 22.03.2018 - 2 BvR 780/16
Vorschriften zum Einsatz von Verwaltungsrichtern auf Zeit sind mit der Verfassung …
- BVerwG, 22.06.2006 - 2 C 26.05
Bei einem Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost beschäftigter Beamter; …
- BVerwG, 27.09.2007 - 2 C 21.06
Abwägung; Ämterpatronage; Amtsperiode; Anrechnung; Anreizfunktion; Anspruch auf …
- BVerfG, 06.03.2007 - 2 BvR 556/04
Keine Ballungsraumzulage für Beamte zum Ausgleich der erhöhten …
- BVerfG, 24.04.2018 - 2 BvL 10/16
Regelungen zum Hochschulkanzler auf Zeit verfassungswidrig
- BVerwG, 23.01.2020 - 2 C 22.18
Regelmäßig kein Anspruch eines vom Dienst ganz freigestellten …
- BVerwG, 19.05.2016 - 2 C 14.15
Beamter; Anspruch auf amtsangemessene Beschäftigung; Zuweisung; …
- BVerwG, 28.04.2011 - 2 C 30.09
Verwendungszulage; Zulage; vorübergehend vertretungsweise; Vakanzvertretung; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.01.2009 - 10 A 10805/08
Klage gegen Ernennung des OLG-Präsidenten abgewiesen
- BVerfG, 17.01.2012 - 2 BvL 4/09
Kürzung von Sonderzahlungen für die Beamten der Telekom verfassungsgemäß
- BVerfG, 14.01.2020 - 2 BvR 2055/16
Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt ist …
- BVerwG, 18.09.2008 - 2 C 8.07
Abstrakt-funktionelles Amt; Amt im statusrechtlichen Sinne; amtsangemessene …
- BVerwG, 02.03.2000 - 2 C 1.99
Keine Zwangsteilzeitbeschäftigung für Beamte
- BVerfG, 20.03.2007 - 2 BvL 11/04
Versorgungsbezüge aus dem Beförderungsamt: Wartefrist von drei Jahren …
- BVerfG, 12.02.2003 - 2 BvL 3/00
Beamtenbesoldung Ost I
- BVerwG, 11.12.2014 - 2 C 51.13
Amtsangemessene Beschäftigung; Amtsbezeichnung; Aufgabe; Aufstieg; Befähigung; …
- VerfGH Bayern, 09.09.2014 - 2-VII-14
Übertragung von Spitzenämtern im Beamtenverhältnis auf Zeit
- BVerwG, 25.10.2007 - 2 C 30.07
Umbildung von Körperschaften; Veränderung des Funktionsamtes eines Beamten; …
- BVerfG, 10.12.1985 - 2 BvL 18/83
Beamtenrecht - Ruhestand - Vertrauensschutz - Regelungsänderung - Eintritt in den …
- BVerwG, 18.06.2015 - 2 C 49.13
Begrenzte Dienstfähigkeit; Besoldung; Dienstbezüge; Aufzehrungsregelung; …
- VerfGH Bayern, 11.02.2015 - 1-VII-13
Anrechnung privater Rentenversicherung auf Versorgungsbezüge der Beamten
- BVerfG, 29.09.2022 - 1 BvR 2380/21
Tierarztvorbehalt für die Anwendung nicht verschreibungspflichtiger …
- BVerwG, 22.06.2006 - 2 C 1.06
Bei einem Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost beschäftigter Beamter; …
- BVerwG, 28.04.2005 - 2 C 29.04
Amt; Planstelle; Vakanzvertretung; Verhinderungsvertretung; Verwendungszulage.
- BVerwG, 18.09.2008 - 2 C 3.07
Versetzung Berliner Beamter zum Stellenpool verfassungswidrig
- BVerfG, 02.05.2016 - 2 BvR 1137/14
Deutsche Telekom AG darf beamteten Mitarbeiter bei Tochtergesellschaft einsetzen
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 42/07
Zurückweisung von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung der Notare im …
- BVerfG, 24.02.2017 - 2 BvR 2524/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Notariatsreform Baden-Württemberg
- VG Berlin, 27.05.2009 - 5 A 50.07
Normenkontrolle - Versetzung zum Stellenpool
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.11.2006 - 4 B 15.04
Versetzungen von Beamten zum Stellenpool rechtmäßig
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 26.06.2007 - LVG 9/06
Amtsverlust von Landräten aufgelöster Landkreise ohne …
- BVerwG, 07.04.2005 - 2 C 8.04
Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger Aufgaben; Wahrnehmung über einen …
- BVerfG, 04.05.2022 - 2 BvR 1330/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerden zu den Regelungen einer versorgungsrechtlichen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.11.2006 - 4 B 8.05
Stellenpool
- BVerwG, 06.12.1989 - 6 C 52.87
Soldatengesetz - Beschäftigungsuntersagung - Erwerbstätigkeit von …
- BVerwG, 28.04.2011 - 2 C 48.10
Verwendungszulage auch bei auf Dauer angelegter Wahrnehmung der Aufgaben eines …
- VerfGH Bayern, 26.10.2004 - 15-VII-01
Führungspositionen auf Zeit im Beamtenrecht
- BVerwG, 19.03.2015 - 2 C 31.13
Beamter; Postnachfolgeunternehmen; Vorruhestand; Zurruhesetzung; Bereich mit …
- BVerfG, 16.10.2007 - 2 BvR 1825/07
Verfassungsmäßigkeit der Bestellung hauptberuflicher Notare in Baden
- VG Köln, 26.03.2002 - 3 K 2709/01
Ausgestaltung des Anspruchs einer in das Beamtenverhältnis auf Probe benannten …
- BVerwG, 27.02.1992 - 2 C 45.89
Beamtenrecht - Sinnbeschäftigung - Dienstunfähigkeit - Ruhestand
- OVG Thüringen, 12.12.2006 - 2 KO 379/06
Recht der Landesbeamten; Unzulässigkeit der ("unfreiwilligen") …
- VG Braunschweig, 09.09.2008 - 7 A 357/05
Amtsangemessenheit der Alimentation niedersächsischer Beamten im Jahr 2005
- VG Arnsberg, 27.12.2007 - 2 K 480/06
Beamtenbesoldung - angemessene Alimentation - Urlaubsgeld
- VG Hannover, 24.04.2001 - 13 A 4224/00
- BVerfG, 23.08.2017 - 2 BvR 1745/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die vorläufige Dienstenthebung aus …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.11.2014 - 4 B 31.11
Kanzler einer Hochschule; Beamter auf Zeit; Berufung in ein Beamtenverhältnis auf …
- VerfGH Bayern, 28.07.2008 - 25-VII-05
Professorenbesoldung
- BVerwG, 22.03.2007 - 2 C 10.06
Beamtin, Rektorin einer Grundschule, Führungserprobung, Divergenz zwischen …
- BVerfG, 30.07.2003 - 2 BvR 2116/01
Versetzung des Direktors bei der Bremischen Bürgerschaft in den einstweiligen …
- BVerwG, 25.09.2014 - 2 C 21.13
Zulage nach § 46 BBesG auch bei "Topfwirtschaft"
- VG Wiesbaden, 29.03.2019 - 3 L 2332/17
Umsetzung eines ministerialen Spitzenbeamten (Abteilungsleiter)
- VG Trier, 10.11.2015 - 1 K 2316/15
Fortführung des Prozesses nach Tod des Klägers bei unbekannten Erben; Fortwirkung …
- VG Gelsenkirchen, 07.01.2002 - 1 K 5443/00
Einstellung, Teilzeit, Lehrer
- BVerwG, 03.02.2021 - 2 C 4.19
Wissenschaftsfreiheit garantiert nicht Beibehaltung einer Leitungsfunktion im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2006 - 6 A 1710/04
Voraussetzungen für den Anspruch eines Beamten auf Übertragung eines …
- VerfGH Bayern, 20.09.2005 - 13-VII-04
Arbeitszeitverlängerung für Beamte
- BAG, 09.11.1994 - 7 AZR 19/94
Einstellungsanspruch; Berufliche Rehabilitierung
- BVerwG, 25.09.2014 - 2 C 19.13
Anspruch eines Finanzbeamten auf eine Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.11.2013 - 2 A 10574/13
Kein Anspruch auf höhere Besoldung der an den Realschulen plus tätigen Grund- und …
- OVG Saarland, 06.04.2011 - 1 A 19/11
Keine Zulage für Beamte, die jahrelang die Aufgaben eines im Vergleich zu ihrem …
- VG Arnsberg, 27.12.2007 - 2 K 3224/04
Beamte in NRW beim Gehalt "abgekoppelt"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2006 - 6 A 4501/03
Anspruch auf Ernennung zum Leitenden Gesamtschuldirektor im Beamtenverhältnis auf …
- VG Münster, 16.03.2004 - 4 K 3158/02
- BVerwG, 25.09.2014 - 2 C 20.13
Anspruch eines Finanzbeamten auf eine Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger …
- VG Würzburg, 27.01.2009 - W 1 K 08.1809
Anspruch auf amtsangemessene Beschäftigung; Bauoberrat; Umsetzung anlässlich …
- OVG Niedersachsen, 13.11.2012 - 5 LB 79/12
Verfassungsmäßigkeit der Übertragung eines höherwertigen Funktionsamtes auf Zeit …
- VerfGH Bayern, 28.04.2015 - 6-VII-13
Kopplung des beamtenrechtlichen Familienzuschlags zugunsten von Großelternteilen …
- BVerwG, 25.09.2014 - 2 C 18.13
Anspruch eines Finanzbeamten auf eine Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.06.2014 - 2 A 10392/14
Beamtenrecht - Feststellung der Zuordnung zu einer Besoldungsgruppe
- VG Braunschweig, 03.04.2014 - 7 A 219/12
Amtsangemessenheit der Alimentation niedersächsischer Beamter im Jahr 2005
- BVerwG, 31.07.2019 - 2 B 56.18
Beamtenrechtliche Verpflichtung zur Dienstleistung; Unentschuldigtes Fernbleiben …
- BVerwG, 04.07.2014 - 2 B 33.14
Ermessensentscheidung bei Umsetzung
- VerfGH Bayern, 25.02.2013 - 17-VII-12
Wegfall des versorgungsrechtlichen Pensionistenprivilegs verfassungsrechtlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2009 - 1 B 1650/08
Rechtmäßigkeit der dauerhaften Zuweisung eines Beamten zu einem …
- VG Arnsberg, 12.06.2002 - 2 K 3974/00
Erfordernis des Einverständnisses eines Beamten zu einerTeilzeitbeschäftigung; …
- OVG Sachsen, 20.02.2018 - 2 A 535/16
Zulage ; Wahrnehmung eines höherwertigen Dienstpostens; Dienstpostenbewertung
- OVG Thüringen, 24.10.2014 - 2 EO 457/14
Beförderungsauswahlentscheidung bei Auswahl nach den bekleideten Dienstposten und …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 41/07
Zurückweisung von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung der Notare im …
- VG Arnsberg, 12.06.2002 - 2 K 3903/00
"Zwangs-Teilzeitbeschäftigung" von Lehrern im Beamtenverhältnis rechtswidrig
- VG München, 26.01.2022 - M 5 E 21.6337
Amtstierarzt, Änderung des Aufgabenbereichs, Einsatz als amtlicher Fachassistent, …
- BVerwG, 25.09.2014 - 2 C 17.13
Zulage eines Beamten für die Wahrnehmung höherwertiger Aufgaben (hier: Zahlung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2004 - 1 B 1329/04
Versetzung von bei der Deutschen Telekom AG beschäftigten Beamten zu einer …
- VG Arnsberg, 14.03.2008 - 2 K 664/04
Gewährung einer jährlichen Sonderzahlung an einen Beamten; Absenkung einer …
- VG Neustadt, 19.09.2007 - 3 K 123/07
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.12.2014 - 2 A 10965/13
Ruhegehaltfähigkeit von Dienstbezügen; Grundsatz der Versorgung aus dem letzten …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.09.2012 - 4 B 36.11
Zulage; Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes; Finanzamt; …
- VG Arnsberg, 27.12.2007 - 2 K 2366/06
Beamtenbesoldung - Urlaubsgeld - Entfall der Sonderzahlung
- OVG Bremen, 18.09.2002 - 2 A 197/01
Beförderung; Schulleiter; Wartezeit; Sprungbeförderung
- VG Gelsenkirchen, 04.02.2009 - 1 K 962/07
Zulage, höherwertige Tätigkeit, höherwertiges Amt, haushaltsrechliche …
- OVG Niedersachsen, 26.10.2006 - 5 ME 254/06
Beteiligtenfähigkeit in Beamtensachen; Übertragung von Ämtern mit leitender …
- VGH Hessen, 18.01.2000 - 1 TZ 3149/99
Verfahrensmangel im beamtenrechtlichen Beförderungsverfahren - unterbliebene …
- VG Arnsberg, 27.12.2007 - 2 K 4083/04
Beamtenbesoldung - Entfall des Urlaubsgeldes
- OVG Thüringen, 18.08.2015 - 2 KO 191/15
Verwendungszulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Dienstpostens
- VG Gelsenkirchen, 24.08.2005 - 1 K 3053/02
Ausgestaltung der Berücksichtigung der hergebrachten Grundsätze des …
- OVG Niedersachsen, 09.11.2004 - 5 LC 415/03
Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit - Vorlagebeschluss
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 27.03.2001 - LVG 1/01
Subjektivrechtliche Durchsetzbarkeit in der Landesverfassung objektivrechtlich …
- BVerfG, 29.09.2000 - 2 BvR 1507/96
Aus Subsidiaritätsgründen unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen den Wegfall …
- OVG Thüringen, 23.10.2012 - 2 EO 132/12
Fehlerhafte Auswahlentscheidung bei sog. gebündelten Dienstposten ohne vorherige …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.09.2012 - 4 B 33.11
Zulage; Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes; Finanzamt; …
- OVG Niedersachsen, 13.12.2001 - 5 LB 2723/01
Teilzeitbeschäftigung gegen den Willen des Beamten
- OVG Thüringen, 20.08.2018 - 2 KO 301/16
Verwendungszulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Dienstpostens - hier …
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.2009 - 4 S 2235/07
Bestandskraft der Versetzung verringert Anspruch auf amtsangemessene …
- VG Cottbus, 26.02.2019 - 4 L 666/18
Systematische Beschäftigung von Beamten auf Dienstposten, die höher bewertet sind …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.03.2011 - 4 B 12.10
Keine Zulage bei Übertragung eines höherwertigen Amtes für das dem Beamten die …
- VG Oldenburg, 26.10.2005 - 6 A 4671/04
Versetzung einer Beamtin der ehemaligen Bundespost.
- VGH Baden-Württemberg, 21.02.2022 - 4 S 3570/21
Beamtenrechtliche Beförderungskonkurrenz: fehlender enger zeitlicher Zusammenhang …
- BVerfG, 29.09.2000 - 2 BvR 1305/96
Aus Subsidiaritätsgründen unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die durch …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.04.2021 - 2 LB 11/19
Erfolglose Klage eines Universitätsprofessors gegen die Anrechnung seines …
- BVerwG, 07.06.1989 - 2 B 70.89
Rüge des Verfahrensfehlers der Zugrundelegung eines unrichtigen Tatbestandes …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.04.2021 - 2 LB 10/19
Erfolglose Klage eines Fachhochschulprofessors gegen die Anrechnung der Erhöhung …
- VG München, 25.06.2015 - M 3 K 14.1137
Professor im Beamtenverhältnis auf Zeit; Umwandlung in ein Beamtenverhältnis auf …
- BVerfG, 19.08.2013 - 2 BvL 22/09
Normenkontrollverfahren bzgl des Berliner "Stellenpools" (§ 1 StPoolG BE) - …
- VG Lüneburg, 16.11.2005 - 1 A 337/04
Kein Geldausgleich oder Schadensersatz für einen Beamten wegen über zehnjähriger …
- VGH Bayern, 26.10.2004 - 15 VII/01
Vereinbarkeit einer Vorschrift, nach welcher Ämter mit leitender Funktion …
- BVerwG, 15.11.1996 - 2 B 50.96
Anspruch auf ein höheres Grundgehalt und somit höheres Ruhegehalt - "Übertragung" …
- VG Saarlouis, 23.03.2010 - 3 K 236/09
Frage der Verwendungszulage nach Dienstpostenbewertung
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 04.09.2007 - 5 Sa 41/07
Befristung - fehlender Sachgrund
- StGH Baden-Württemberg, 14.05.2014 - 1 VB 122/13
Schadensersatzanspruch wegen unterbliebener Beförderung i.R.e. …
- BVerwG, 27.06.2007 - 2 B 62.06
Kommunalunternehmen als selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts; Anspruch …
- VGH Bayern, 13.12.2021 - 6 ZB 21.1345
Schadensersatz wegen verspäteter Beförderung
- VG Trier, 03.06.2016 - 1 K 545/16
Keine Zulage zur amtsangemessenen Besoldung bei Wahrnehmung eines höher …
- BVerwG, 30.12.2014 - 2 B 27.14
Gewährung einer Zulage eines Hauptbrandmeisters für die Wahrnehmung eines …
- OVG Hamburg, 29.06.2011 - 1 Bs 35/11
Amtsangemessene Beschäftigung eines Telekombeamten; Zuweisung; gehobener Dienst
- VG Saarlouis, 23.03.2010 - 3 K 544/09
Voraussetzungen einer Verwendungszulage nach § 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG (Fassung …
- OVG Berlin, 11.09.2001 - 4 B 10.00
Gewährung einer Zulage wegen Wahrnehmung der Funktionen eines höherwertigen …
- VG Bremen, 17.01.2017 - 6 K 1115/13
Verwendungszulage - Verwendungszulage
- OVG Sachsen, 26.05.2016 - 2 B 308/15
Beamter; leitende Funktion; Beamter auf Zeit; Beamter auf Probe
- BVerwG, 30.12.2014 - 2 B 26.14
Gewährung einer Zulage für die Wahrnehmung höher bewerteter Aufgaben eines …
- OVG Hamburg, 07.04.2011 - 1 Bs 37/11
Zum Anspruch eines bei einem Postnachfolgeunternehmen beschäftigten Beamten auf …
- VG Düsseldorf, 21.10.2003 - 2 K 8116/02
Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Berufung in das Beamtenverhältnis auf …
- BGH, 31.05.1990 - III ZR 181/89
Amtshaftungsanspruch des Chefarztes eines Kreiskrankenhauses bei …
- VG Bremen, 17.01.2017 - 6 K 243/15
Verwendungszulage - Verwendungszulage
- BVerwG, 06.06.1988 - 2 CB 7.88
Besoldungsrechtliche Einordnung einer Professorenstelle eines …
- VG Köln, 07.12.2006 - 15 K 2247/05
Sonderzahlung Pensionäre
- OVG Niedersachsen, 13.12.2001 - 5 LB 2418/01
Lehrer: Teilzeitbeschäftigung rechtmäßig?
- BVerwG, 15.02.1989 - 2 B 5.89
Vorliegen einer grundsätzlichen Bedeutung bei der Auslegung von …
- VG Weimar, 02.02.2012 - 4 E 1055/11
Fehlende Dienstpostenbewertung; keine vorherige Erprobung auf einem …
- VG Potsdam, 22.06.2011 - 2 K 2433/08
Gewährung einer Zulage gem. § 46 BBesG
- BVerfG, 22.10.1990 - 2 BvR 68/89
Verfassungsmäßigkeit eines neuen Ämter- und Besoldungsgefüges im Hochschulbereich
- BVerfG, 22.10.1990 - 2 BvR 943/88
Änderung des Ämter- und Besoldungsgefüges im Hochschulbereich - Niedersachsen
- VG München, 28.01.2014 - M 5 K 13.80
Amtsangemessene Beschäftigung; Oberrechtsrat
- VG Koblenz, 22.11.2012 - 6 K 664/12
Gewährung einer Verwendungszulage
- OVG Thüringen, 26.01.2012 - 2 EO 246/11
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Versetzung einer Gerichtsvollzieherin in …
- VG Minden, 26.08.2008 - 10 K 2649/07
Ansprüche auf eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 12 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2004 - 1 B 1421/04
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.01.2010 - 6 B 4.07
Deutsche Post AG; technischer Postamtsrat; Versetzung; Auflösung der bisherigen …
- VG Göttingen, 06.04.2009 - 3 B 24/09
Anforderungen an die Zuweisung im Sinne des Postpersonalrechtsreformgesetzes
- VGH Hessen, 19.06.2008 - 1 UZ 2699/07
- VG Gelsenkirchen, 15.04.2008 - 12 K 689/07
Amtsbezeichnung, Beamtenverhältnis auf Zeit, Beamter, Beförderung, Ernennung, …
- OVG Sachsen, 10.08.2020 - 2 A 860/18
Zulage; Planstellenreste; Teilzeit; maßgeblicher Zeitpunkt; Beamter
- VG Göttingen, 27.05.2015 - 1 A 148/13
Anspruch auf Besoldungsausgleich eines Bundesbahnhauptsekretärs
- VG Regensburg, 06.03.2013 - RO 1 K 12.1453
Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amts; Tatbestandsmerkmal …
- VG München, 25.11.2014 - M 5 K 13.3334
Stellenwertüberprüfung auf amtsangemessene Beschäftigung
- VG Regensburg, 06.03.2013 - RO 1 K 12.1456
Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amts; Tatbestandsmerkmal …
- VG Hamburg, 03.09.2010 - 8 K 2652/08
Kein Beförderungsanspruch wegen Wahrnehmung der Obliegenheiten eines …
- VG Bremen, 05.03.2008 - 6 V 3069/07
Amtsgemäße Verwendung eines Bundesbeamten in einem Post-Nachfolgeunternehmen
- VG Köln, 23.03.2006 - 15 K 719/05
- VG Karlsruhe, 24.02.2005 - 2 K 1548/04
Amtsangemessene Beschäftigung einer bei der Deutschen Post AG beschäftigten …
- VG Minden, 15.05.2002 - 4 K 3977/00
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer gegenüber eines verbeamteten Lehrers …
- BVerwG, 20.01.1987 - 2 B 5.87
Anspruch auf rechtliches Gehör - Voraussetzungen einer Überraschungsentscheidung …
- BVerwG, 25.07.1986 - 2 B 127.85
Voraussetzungen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache - Versetzung eines …
- VG Köln, 19.10.2018 - 19 K 5456/16
- VG Regensburg, 06.03.2013 - RO 1 K 12.1465
Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amts; Tatbestandsmerkmal …
- VG Gießen, 23.02.2012 - 5 K 685/10
Amtsangemessene Beschäftigung eines (Kommunal-) Beamten
- VG Augsburg, 13.05.2011 - Au 2 K 10.430
Zum Anspruch auf amtsangemessene Beschäftigung einer Beamtin des mittleren …
- VG Karlsruhe, 10.02.2011 - 4 K 3668/10
Die hinreichende Bestimmtheit des abstrakten Amtes gehört zum Wesen des …
- VG Köln, 14.01.2011 - 19 K 5160/10
Die Umsetzung des von dem Dienstposten des Leiters eines Amtes auf den …
- VG Köln, 23.03.2006 - 15 K 1212/05
- VG Minden, 15.05.2002 - 4 K 1837/01
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer durch Bescheid der Bezirksregierung …
- VG Minden, 15.05.2002 - 4 K 4069/00
Ausgestaltung des Rechts eines Beamten auf Vollzeitbeschäftigung; …
- OVG Hamburg, 25.06.2001 - 1 Bf 64/01
Erledigung einer auf Zeit übertragenen Schulleitung nach Zusammenlegung vom zwei …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.09.1993 - 3 L 66/93
- VG Karlsruhe, 02.11.2021 - 12 K 923/20
Begriff der "Beschäftigung" eines Beamten bei einem Postnachfolgeunternehmen
- VG Wiesbaden, 16.07.2021 - 3 L 1310/20
Zum Ausschluss vom weiteren Stellenbesetzungsverfahren wegen der Nichterfüllung …
- VG Berlin, 01.06.2018 - 28 L 24.18
Einstweiliger Rechtsschutz gegen unterwertige Beschäftigung
- VG Regensburg, 06.03.2013 - RO 1 K 12.1457
Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amts; Tatbestandsmerkmal …
- VG Regensburg, 06.03.2013 - RO 1 K 12.1450
Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amts; Tatbestandsmerkmal …
- VG Gießen, 14.11.2012 - 5 L 2985/12
Dienstlicher Wohnsitz bei Vorenthaltung eines Dienstpostens
- VG Hamburg, 20.05.2011 - 21 E 933/11
Gefahr der Übertragung nicht amtsangemessener Tätigkeiten realisiert
- Kirchliches Verfassungs- und Verwaltungsgericht der EKHN, 07.12.2010 - KVVG I 7/09
- VG Hannover, 18.11.2010 - 13 B 5198/10
Beamtenrecht: dauerhafte Zuweisung an ein Tochterunternehmen der Deutschen …
- VG Würzburg, 16.11.2010 - W 1 K 10.368
Amtsangemessene Beschäftigung bei Postnachfolgeunternehmen; Erfüllung des …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.10.1997 - 3 M 31/97
- VG Braunschweig, 22.09.1992 - 7 A 7256/91
Anspruch auf Übertragung des Amtes des Rektors an der Orientierungsstufe auf …
- VG Düsseldorf, 03.03.2010 - 10 K 7161/08
Pflicht der Telekom zur Übertragung eines abstrakt-funktionellen Amtes
Rechtsprechung
OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 24.05.1984 - 6 C 15/83, 6 C 29/83, 6 C 31/83 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Lärm; Lärmschutz; Lärmschutzmaßnahmen; Zumutbarkeit; Bebauungsplan
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Lärm; Lärmschutz; Lärmschutzmaßnahmen; Zumutbarkeit; Bebauungsplan
- rechtsportal.de (Leitsatz)
BBauG § 1 Abs. 7; BBauG § 9 Abs. 1 Nr. 24
Bauleitplanung: Planbeschränkung auf eine Straßentrasse, Anforderungen an die Ermittlung der Zumutbarkeitsgrenze für Verkehrslärmimmissionen, Festsetzung passiver Lärmschutzmaßnahmen
Papierfundstellen
- NVwZ 1986, 53
Wird zitiert von ... (6)
- BVerwG, 17.05.1995 - 4 NB 30.94
Verkehrslärm in der Bauleitplanung
Dahinstehen kann, ob die geltend gemachte Divergenz zu den Urteilen des Oberverwaltungsgerichts Berlin vom 22. April 1983 (NVwZ 1983, 416) und des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 24. Mai 1984 (NVwZ 1986, 53) besteht. - BVerwG, 07.09.1988 - 4 N 1.87
Schallschutzfenster - Art. 12 GG, ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung, § 1 …
Ob Festsetzungen von Vorkehrungen nach § 9 Abs. 1 Nr. 24 BBauG/BauGB nur in bezug auf Grundstücke innerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes zulässig sind (vgl. dazu OVG Berlin, NVwZ 1983, 416 [OVG Berlin 22.04.1983 - 2 A 6/81]; OVG Lüneburg, NVwZ 1986, 53 ), bedarf nach der hier im Bebauungsplan getroffenen Regelung keiner Prüfung. - OVG Niedersachsen, 25.11.2009 - 1 KN 141/07
Überplanung einer Bundesstraße mit Autobahnanschluss durch einen Bebauungsplan
Zwar hat das erkennende Gericht die Auffassung vertreten, passive Lärmschutzmaßnahmen müssten innerhalb des Plangebiets festgesetzt werden (Urt. v. 24.5.1984 - 6 C 15/83 u.a. -, BRS 42 Nr. 10); ähnlich hat das OVG Berlin mit Urteil vom 22. April 1983 (- 2 A 6.81 -, NVwZ 1983, 416) befunden, die Zusage des Plangebers, die erforderlichen Lärmschutzvorkehrungen herzustellen, befreie ihn nicht davon, die mit der Planung aufgeworfenen Konflikte im Bebauungsplan verbindlich zu lösen; es gebe keine planerische Problembewältigung durch Zusage.
- VGH Bayern, 06.05.1994 - 2 N 91.1373 Die von den Antragstellern bezeichnete Entscheidung des OVG Lüneburg vom 24. Mai 1984 (NVwZ 1986, 53 ff.), die die Festsetzung erforderlicher passiver Lärmschutzmaßnahmen im Bebauungsplan selbst für erforderlich hält, ist durch das Inkrafttreten der Verkehrslärmschutzverordnung überholt; eine Vorlage nach § 47 Abs. 5 Nr. 2 VwGO ist deshalb nicht geboten.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.1992 - 11a B 885/92
Verwaltungsprozeßrecht: Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans im Wege der …
OVG Lüneburg, Urteil vom 24.05.1984 - 6 C 15/83 u.a. -, NVwZ 1986, 53 (55). - VGH Hessen, 05.07.1989 - 4 N 1064/88
Straßenplanung aufgrund straßenrechtlicher Planfeststellung oder Straßenplans
Es wird die Auffassung vertreten, daß es in Fällen, in denen eine Straße durch bebautes Gelände führt, bei ordnungsgemäßer Abwägung notwendig ist, ein von einer Planung schwer und unerträglich betroffenes Grundstück in das Plangebiet einzubeziehen, anstatt die schädigende Planung unmittelbar vor seiner Grenze enden zu lassen (OVG Lüneburg, U. v. 24.05.1984 -- 6 C 15/83 -- NVwZ 1986, 53 unter Berufung auf BVerwG, DVBl. 1971, 746 und BVerwGE 47, 144 ;… offengelassen BVerwG, B. v. 07.09.1988, a.a.O).
Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 06.08.1985 - 5 S 2639/84 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Landesrecht Baden-Württemberg (Leitsatz)
§ 10 Abs 1 Nr 1 NatSchG BW, § 11 Abs 1 Nr 3 NatSchG BW, § 13 Abs 1 Nr 1 NatSchG BW, § 11 Abs 2 NatSchG BW, § 5 Abs 2 BBauG, § 35 Abs 3 BBauG, § 5 Abs 6 S 2 BBauG
Genehmigung zum Kiesabbau und Landschaftsschutz - rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 08.08.1984 - 7 K 1394/83
- VGH Baden-Württemberg, 06.08.1985 - 5 S 2639/84
- VGH Baden-Württemberg, 09.08.1985 - 5 S 2639/84
Papierfundstellen
- NVwZ 1986, 53
- BauR 1986, 198
Wird zitiert von ...
- VG Freiburg, 17.11.1994 - 5 K 732/93
Genehmigungspflichtigkeit eines Baugrubenaushubs; Voraussetzungen einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar