Rechtsprechung
BVerwG, 28.08.1987 - 4 N 1.86 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen für die Annahme einer Verletzung des Abwägungsgebots im Bebauungsplanverfahrens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Hamburg, 20.02.1986 - Bf II 22/84
- OVG Hamburg, 20.06.1986 - Bf II 22/84
- BVerwG, 28.08.1987 - 4 N 1.86
- BVerwG, 20.06.1988 - 4 N 1.86
Papierfundstellen
- NJW 1988, 1339 (Ls.)
- NVwZ 1988, 351
- DVBl 1987, 1273
- BB 1988, 169
Wird zitiert von ... (151)
- BVerwG, 27.08.1998 - 4 C 5.98
Bauliche Änderung einer Anlage; Nutzungsänderung; Bestandsschutz; unbeplanter …
Dahinstehen kann, ob die Grundsätze, nach denen bei Planungsentscheidungen die Bewältigung noch offener Konflikte unter bestimmten Voraussetzungen einem hierfür geeigneten späteren Verfahren vorbehalten werden darf (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. März 1988 - BVerwG 4 C 56.84 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG Nr. 30; Beschlüsse vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - Buchholz 406.11 § 1 BBauG Nr. 29, und vom 14. Juli 1994 BVerwG 4 NB 25.94 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 75), auch für baurechtliche Zulassungsentscheidungen fruchtbar gemacht werden können. - BVerwG, 18.12.1987 - 4 NB 2.87
Besetzung des Beschwerdegerichts bei der Nichtvorlagebeschwerde im …
Es ist nicht Aufgabe des Bebauungsplans, dem Vollzug seiner Festsetzungen in allen Einzelheiten vorzugreifen oder den Vollzug bis in alle Einzelheiten zu binden (vgl. Beschluß des Senats vom 17. Februar 1984 - BVerwG 4 B 191.83 - BVerwGE 69, 30 , Beschluß vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 -). - BVerwG, 23.04.1998 - 4 B 40.98
Berufungszulassung; Bindungswirkung; Änderung der maßgeblichen Sach- und …
Konflikte die sich aus der Nutzung im Einzelfall gleichwohl ergeben können, brauchen nicht schon auf der Planungsebene abschließend bewältigt zu werden, da im nachfolgenden Genehmigungsverfahren mit § 15 Abs. 1 Satz 2 BauNVO ein Instrument zur Verfügung steht, das es ermöglicht, die Nachbarschaft vor erheblichen Belästigungen zu bewahren (vgl. BVerwG…, Urteil vom 11. März 1988 - BVerwG 4 C 56.84 - a.a.O. Beschlüsse vom 17. Februar 1984 - BVerwG 4 B 191.83 - BVerwGE 69, 30, und vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - Buchholz 406.11 § 1 BBauG Nr. 29).
- BVerwG, 12.12.1996 - 4 C 29.94
Klagen gegen Autobahn A 7 im wesentlichen erfolglos
Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die Problemregelung in dem hierfür vorgesehenen Planungsverfahren zwar noch aussteht, aber nach den Umständen des Einzelfalles bei vernünftiger Betrachtungsweise objektiv zu erwarten ist (vgl. BVerwG, Beschluß vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - Buchholz 406.11 § 1 BBauG Nr. 29; Beschluß vom 30. Oktober 1992 - BVerwG 4 A 4.92 - Buchholz 406.401 § 8 BNatSchG Nr. 13; Urteil vom 18. Dezember 1987 - BVerwG 4 C 32.84 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 70). - BVerwG, 17.05.1995 - 4 NB 30.94
Verkehrslärm in der Bauleitplanung
Von einer abschließenden Konfliktbewältigung im Bebauungsplan darf die Gemeinde Abstand nehmen, wenn die Durchführung der als notwendig erkannten Konfliktlösungsmaßnahmen außerhalb des Planungsverfahrens auf der Stufe der Verwirklichung der Planung sichergestellt ist (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 17. Februar 1984 - BVerwG 4 B 191.83 - BVerwGE 69, 30, vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - Buchholz 406.11 § 1 BBauG Nr. 29, und vom 14. Juli 1994 - BVerwG 4 NB 25.94 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 75). - VGH Baden-Württemberg, 29.01.2009 - 5 S 149/08
Klagebefugnis von Straßenanliegern ; Kennzeichnung eines verkehrsberuhigten …
Dem entsprechend hat die Rechtsprechung (…vgl. VGH Bad.-Württ., Urt. v. 26.06.1972 - I 787/71 -, ESVGH 23, 196; OVG NW, Beschl. v. 28.03.2000 - 10 A 5607/99 -) ausnahmsweise auch nur für den Fall einen Planvollziehungsanspruch anerkannt, dass im Bebauungsplan aufgrund § 9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB notwendige Schutzmaßnahmen festgesetzt, aber nach Herstellung der schädliche Umwelteinwirkungen verursachenden Straße gleichwohl nicht verwirklicht wurden (vgl. BVerwG, Beschl. v. 28.08.1987 - 4 N 1.86 -, Buchholz 406.11 § 1 BbauG Nr. 29; Beschl. v. 07.09.1988 - 4 N 1.87 -, BVerwGE 80, 184;… Beschl. v. 02.11.1988 - 4 B 157.88 -, Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 32: Nds. OVG, Urt. v. 25.01.1993 - 6 L 195/90 -, UPR 1993, 231). - BVerwG, 09.05.1997 - 4 N 1.96
Bauplanungsrecht - Ausgleich eines planbedingten Eingriffs i.S. von § 8a Abs. 1 …
Ganz allgemein kann die Bauleitplanung bestimmte Problemlösungen dann auf ein nachfolgendes Verwaltungsverfahren übertragen, wenn dessen Ergebnis als sicher bereits im Rahmen der planerischen Abwägung antizipiert werden kann (vgl. BVerwG, Beschluß vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - DVBl 1987, 1273 - Volksfürsorge; Beschluß vom 7. September 1988 - BVerwG 4 N 1.87 - BVerwGE 80, 184 - Schallschutzfenster; Beschluß vom 14. Juli 1994 - BVerwG 4 NB 25.94 - DVBl 1994, 1152 - Verkehrsprobleme). - BVerwG, 07.09.1988 - 4 N 1.87
Schallschutzfenster - Art. 12 GG, ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung, § 1 …
Die eine bestimmte Nutzung ermöglichende Festsetzung, wie etwa die Festsetzung einer Verkehrsfläche, steht in einem untrennbaren Zusammenhang mit den Festsetzungen, die gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 24 BBauG/BauGB dem erforderlichen Schutz vor den von der Anlage ausgehenden schädlichen Umwelteinwirkungen dienen (vgl. Beschluß des Senats vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - Buchholz 406.11 § 1 BBauG Nr. 29 = DVBl. 1987, 1273).Hierauf haben die von den Einwirkungen der Anlage betroffenen Nachbarn einen unmittelbaren Rechtsanspruch (vgl. - zu Verkehrsanlagen - auch § 41 BImSchG und hierzu BVerwGE 71, 150 [BVerwG 22.03.1985 - 4 C 63/80] sowie Beschluß vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - a.a.O.), der hier gegenüber der Gemeinde, sonst - bei genehmigungsbedürftigen Vorhaben - gegenüber der Genehmigungsbehörde geltend zu machen ist, die dem Vorhabenträger die entsprechenden Pflichten aufzuerlegen hat.
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2007 - 2 A 3.07
Bebauungsplan für das "Spreedreieck" unwirksam
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist ein Bebauungsplan nicht schon deswegen abwägungsfehlerhaft, weil die Gemeinde ihn ohne alternative Planungen auf der Grundlage eines vom künftigen Bauherrn vorgelegten Projektentwurfs für ein Großvorhaben aufgestellt hat, das im Geltungsbereich des Plans verwirklicht werden soll (BVerwG, Beschluss vom 28. August 1987, BRS 47 Nr. 3). - BVerwG, 11.03.1988 - 4 C 56.84
Konkretisierung - Bauplanerische Festsetzungen - Notwendiges Maß
Dabei kann eine gewisse planerische Zurückhaltung durchaus der Funktion des Bebauungsplans entsprechen (vgl. hierzu BVerwGE 69, 30 [BVerwG 17.02.1984 - 4 B 191/83] und Beschluß vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 1.86 - <DVBl. 1987, 1273 = UPR 1988, 65>). - BVerwG, 14.07.1994 - 4 NB 25.94
Bauplanungsrecht: Ungültigkeit eines Bebauungsplan bei Verlagerung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2017 - 10 D 97/15
Zunahme der Lärmbelastung der Bewohner eines Wohngebiets bzgl. …
- BVerwG, 18.05.1994 - 4 NB 15.94
Bauplanungsrecht: Begriff des Gemeinbedarfs i.S. von § 9 Abs. 1 Nr. 5 BauGB
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 L 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- VGH Bayern, 10.12.2020 - 9 CS 20.892
Antragsbefugnis einer anerkannten Umweltschutzvereinigung
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2010 - 8 C 10725/09
Bebauung neben Weinberg zulässig
- BVerwG, 25.08.1997 - 4 BN 4.97
Bauplanungsrecht - Keine Bewältigung von Folgeproblemen bei Aufstellung des …
- BVerwG, 30.10.1992 - 4 A 4.92
Fernstraßenrecht: Planfeststellung für eine Bundesautobahn
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.10.2010 - 2 A 15.09
Bebauungsplan für Grundstücke an der Württembergischen Straße im Bezirk …
- VGH Baden-Württemberg, 15.07.2008 - 3 S 2772/06
Fristwahrende Geltendmachung von Mängeln bei der Aufstellung eines Bebauungsplans
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 K 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- VGH Baden-Württemberg, 17.02.2014 - 5 S 3254/11
Zur Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan - …
- BVerwG, 14.02.1991 - 4 NB 25.89
Verwaltungsprozeßrecht: Begriff des Nachteils i.S. von § 47 Abs. 2 S. 1 VwGO; …
- BVerwG, 06.03.1989 - 4 NB 8.89
Funktion des Rücksichtnahmegebots in § 15 BauNVO für die Beurteilung der …
- OVG Niedersachsen, 18.07.2003 - 1 MN 120/03
Bebauungsplanänderung; Erforderlichkeit; Vertrauensschutz; Zumutbarkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.1998 - 7a D 108/96
Bau von Einkaufszentren auf der "grünen Wiese" erschwert
- VGH Hessen, 05.05.2003 - 9 N 640/00
Bebauungsplan: Bürgerbeteiligung - Auslegung; Landschaftsschutzgebiet - Ausnahmen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.02.2013 - 2 K 122/11
Ausweisung eines Industriegebiets; Abwägung im Rahmen eines Bebauungsplans
- BVerwG, 15.10.2009 - 4 BN 53.09
Anforderungen und Kriterien an die Sicherheit der Durchführung eines …
- OVG Niedersachsen, 24.03.2009 - 1 MN 267/08
Nachbarantrag gegen ein Gewerbegebiet als "Logistikzentrum"
- VG Karlsruhe, 04.04.2008 - 11 K 2721/07
Baurecht: Nachbarschutz gegen Bauvorhaben ohne erforderliche Anzahl von …
- BVerwG, 14.09.1992 - 4 C 34.89
Lärmschutzwand - § 17 FStrG, §§ 48, 49 VwVfG, Konfliktbewältigungsgebot
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.07.2006 - 8 C 11709/05
"Handwerkerpark Feyen" in Trier grundsätzlich zulässig
- VGH Hessen, 13.10.2016 - 4 C 962/15
Baurechts - Bebauungsplan Nr. 1/14 "Nördlich der Albert-Schweitzer-Straße Teil A …
- BVerwG, 30.08.1994 - 4 B 105.94
Fernstraßen - Eingriff in Natur - Ersatzmaßnahmen - Planfeststellung
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.04.2013 - 8 C 10859/12
Umsatzumverteilungen, Kaufkraftabfluss, Einzelhandels- und städtebauliche …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.11.2012 - 3 K 10/11
Normenkontrolle - Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren
- VGH Baden-Württemberg, 02.08.2012 - 5 S 1444/10
Bauleitplanung; großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Geräuschimmissionen durch Zu- …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.06.2011 - 1 C 11239/10
Bebauungsplan "Teilgebiet Brückenkopf/Bergstraße" in Cochem-Cond unwirksam
- VGH Bayern, 06.05.1994 - 2 N 91.1373
- VGH Baden-Württemberg, 08.05.1990 - 5 S 3064/88
Anforderungen an die Ausfertigung eines Bebauungsplans bei Bezugnahme auf Pläne …
- BVerwG, 05.06.1992 - 4 NB 21.92
Bauplanungsrecht: Wirkungszeitpunkt der UVP-Richtlinie, Bildung …
- OVG Hamburg, 10.05.2005 - 2 E 9/99
Bauleitplanung für Hafen
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.10.2010 - 8 C 10150/10
Bebauungsplan für Mainzer Stadion "Coface-Arena" überwiegend rechtmäßig - …
- VGH Hessen, 12.07.2004 - 9 N 3140/02
Gemeinde; Straßenplanung; Bebauungsplan; Naturschutz; Verzicht auf …
- OVG Niedersachsen, 24.06.2015 - 1 KN 138/13
Abwägungserheblichkeit von Lärmimmissionen in der Bauleitplanung
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2011 - 8 C 11261/10
Festsetzung und Berechnung von Emissionskontingenten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2015 - 10 D 84/13
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan; Anforderungen an die …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2011 - 1 C 11082/09
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan "Zentralplatz" abgelehnt
- VGH Baden-Württemberg, 13.02.2008 - 3 S 2282/06
Bebauungsplanverfahren; maßgebliche Rechtsvorschriften; Vernehmung von …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.03.2008 - 3 M 188/07
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Windkraftanlage für Konkurrenzvorhaben
- VGH Baden-Württemberg, 16.04.1999 - 8 S 5/99
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Mängel im Normsetzungsverfahren vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.2014 - 3 S 1227/12
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Gewerbegebiets: …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2010 - 1 B 11357/09
Präsident zieht Bilanz für 2009 - Ausblick auf 2010
- OVG Niedersachsen, 25.11.2009 - 1 KN 141/07
Überplanung einer Bundesstraße mit Autobahnanschluss durch einen Bebauungsplan
- OVG Thüringen, 02.12.2003 - 1 N 290/99
Straßenplanung durch Bebauungsplan; Berücksichtigung der Lärmschutzinteressen von …
- VGH Bayern, 21.02.2013 - 2 N 11.1018
Normenkontrollantrag; Bebauungsplan; Abwägung
- OVG Niedersachsen, 15.04.2011 - 1 KN 356/07
Normenkontrolle gegen innerstädtische Entlastungsstraße; Erforderlichkeit eines …
- OVG Niedersachsen, 25.10.2010 - 1 KN 266/08
- OVG Niedersachsen, 28.03.2006 - 9 KN 34/03
Normenkontrollverfahren wegen von privater Seite initiierter Festsetzung eines …
- OVG Niedersachsen, 20.02.2002 - 1 K 3499/00
Verlagerung der Konfliktlösung auf Folgeplanung; Finanzierbarkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.12.2011 - 2 L 171/09
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für Windkraftanlagen im …
- BVerwG, 12.05.2009 - 4 BN 24.08
Zeitpunkt der erstmaligen Bekanntmachung der Satzung als maßgbend auch bei …
- VGH Hessen, 02.12.2002 - 9 N 3208/98
Abwägungsfehlerhafte Ausgleichsmaßnahmen wegen fehlender Realisierungsmöglichkeit
- BVerwG, 02.11.1988 - 4 B 157.88
Maßgeblichter Zeitpunkt für die Verwirklichung erforderlicher Lärmschulmaßnahmen …
- BVerwG, 18.12.1987 - 4 C 49.83
Berichtigung eines Urteilstenors
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.2015 - 3 S 2094/13
Sondergebietsfestsetzung; Biogasanlage; Bewertung des Abwägungsmaterials; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.03.2008 - 3 K 8/07
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Schaffung der planungsrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 02.04.2014 - 3 S 41/13
Normenkontrolle gegen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für ein Tanzlokal; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.04.2013 - 8 C 10758/12
Normenkontrollverfahren gegen Einkaufszentrum in Kaiserslautern erfolglos
- VerfGH Bayern, 27.06.2012 - 17-VII-09
Unbegründete Popularklage gegen Änderungsbebauungspläne
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.12.2010 - 8 C 10600/10
Bebauungsplan "Baseballanlage Hartmühlenweg" in Mainz wirksam
- VGH Bayern, 05.02.2009 - 1 N 07.2713
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2003 - 3 S 2827/02
Zur Wirkung einer Befreiung von den Verboten des § 42 BNatSchG auf die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2010 - 2 A 22.08
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Rechtsschutzbedürfnis; Abwägungsausfall; …
- VGH Baden-Württemberg, 24.05.2006 - 8 S 1367/05
Neuüberplanung eines bisherigen Frei- und Seebades mit einem Bebauungsplan …
- OVG Thüringen, 16.08.2004 - 1 EN 944/03
Bebauungsplan für Windkraftanlagen; Bebauungsplan; Sondergebiet; Windkraftanlage; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 31.07.2008 - 1 C 10193/08
Bauleitplanung: Inanspruchnahme privater Grundstücke für Straßenbauvorhaben
- VGH Hessen, 25.02.2004 - 9 N 3123/01
Erschließungsstraße; Verkehrsbelastung; Biotopwertverfahren
- VGH Hessen, 12.06.2003 - 3 N 453/02
Ausgleich naturschutzrechtlicher Eingriffe
- BVerwG, 18.12.1987 - 4 C 32.84
Gewichtung der abwägungserheblichen Belange im straßenrechtlichen …
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 N 14.1217
Bebauungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne" in München bestätigt
- VG Würzburg, 28.02.2013 - W 5 K 11.770
Nachbarklage; Neubau, Umbau, Sanierung (Hotel, Spa, Appartements); …
- VGH Bayern, 28.02.2008 - 1 NE 07.2946
Normenkontrolle (einstweilige Anordnung); Rechtsschutzbedürfnis; Antragsbefugnis; …
- VGH Hessen, 28.05.2001 - 9 N 1626/96
Grundstücksveräußerung während Normenkontrollverfahren; Zusatz und …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.05.2016 - 2 K 116/14
Festsetzung eines Fuß- und Radweges in einem Bebauungsplan
- OVG Schleswig-Holstein, 11.10.2006 - 1 KN 1/05
- VGH Hessen, 15.12.2003 - 9 N 639/02
Gemeindliche Bauleitplanung; Luftverkehr; Fachplanung; Festsetzung von …
- BVerwG, 03.12.2001 - 4 BN 46.01
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Abstandnehmen der Gemeinde von …
- BVerwG, 27.07.1989 - 4 NB 19.89
Aufstellung eines Bebauungsplans - Beachtlichkeit von Verfahrensverstößen - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.10.2011 - 1 C 11322/10
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Wohngebiet und demografischer Wandel; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.04.2005 - 2 K 328/00
Planung von Universitätsgelände neben Wohngebiet zulässig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.10.1997 - 25 A 4997/96
- VGH Baden-Württemberg, 11.07.1995 - 3 S 1242/95
Normenkontrollverfahren: Bekanntmachung eines Bebauungsplans ohne Hinweis auf …
- BVerwG, 18.11.1997 - 4 BN 26.97
Bauleitplanung - Kompensation planbedingter Eingriffe i. S. von § 8a Abs. 1 …
- OVG Niedersachsen, 05.12.2006 - 1 KN 278/03
Änderung der Erschließung durch Bebauungsplan
- VGH Hessen, 15.12.2003 - 9 N 3413/03
Normenkontrollklage gegen Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.1998 - 7a D 172/95
Bauleitplanung: Straßenplanung durch planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan, …
- OVG Saarland, 27.08.2002 - 2 N 1/01
Anforderungen an einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan; Antragsbefugnis im …
- VGH Bayern, 07.06.2000 - 26 N 99.2961
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Einzelhandelsgroßprojekts
- VGH Bayern, 12.01.2012 - 2 NE 11.2623
Bebauungsplan "Richard-Wagner-Museum" der Stadt Bayreuth bleibt vollziehbar
- BVerwG, 24.03.1994 - 4 NB 7.94
Zurückweisung der Nichtvorlagebeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung der …
- VG Braunschweig, 14.12.2011 - 2 A 284/10
Haben Eigentümer Anspruch auf Lärmschutzwanderhöhung?
- OVG Niedersachsen, 11.07.2003 - 1 MN 165/03
Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Unterschreitung der Grenzabstände
- VG Würzburg, 27.03.2014 - W 5 K 12.1029
Nachbarklage; Feuerwehrgerätehaus; Wirksamkeit der Änderung des Bebauungsplans; …
- OVG Berlin, 20.12.1991 - 2 S 21.91
Bauplanungsrecht, Nachbarschutz, Projektplanung, Eigentumseingriff, Abwägung, …
- VG Düsseldorf, 24.04.2009 - 1 K 5945/07
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2005 - 2 K 122/02
Antragsbefugnis bei Normenkontrolle gegen Bebauungsplan
- OVG Schleswig-Holstein, 04.04.1995 - 1 K 3/94
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.12.2009 - 2 A 23.08
Normenkontrolle (erfolglos); Bebauungsplan; ehemaliger Güterbahnhof; Wohngebiet; …
- BVerwG, 07.05.2001 - 4 BN 30.01
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit …
- OVG Niedersachsen, 17.06.1993 - 6 K 4489/92
Bauleitplanung für Fußgängerzone im Stadtkern;; Anliegergebrauch; Bauleitplanung; …
- OVG Berlin, 14.12.1992 - 2 A 4.89
Bauleitplanung: Festsetzung eines Fußgängerbereichs durch Bebauungsplan, …
- VGH Bayern, 18.10.2016 - 9 N 15.2011
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.12.2011 - 1 C 11407/10
Normenkontrollverfahren - zu den Anforderungen an die Bestimmtheit einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.05.2007 - 1 MB 33/06
- OVG Niedersachsen, 15.11.2000 - 1 M 3238/00
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren; Ablehnung trotz heilbarer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.1996 - 7a D 17/96
Schalldämmaße; Umfassungsbauteile; Bauliche Anlage; Funktionlosigkeit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.1996 - 11a D 127/92
Bauleitplanung: Abwägungsgebot bei Überplanung einer vorhandenen Gartenkolonie …
- VGH Baden-Württemberg, 20.09.1993 - 8 S 605/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Aussiedlung von Gewerbebetrieben; …
- BVerwG, 21.07.1989 - 4 NB 19.89
Beschränkung der Beschwerdegründe bei der Nichtvorlagebeschwerde; "Überholung" …
- VGH Bayern, 29.11.2012 - 15 N 09.693
Immissionswirksamer flächenbezogener Schallleistungspegel (Bestimmtheit, …
- VG Minden, 26.03.2012 - 9 K 963/09
Verletzung der Auskunfts- und Stellungnahmepflicht bei Beratung über …
- VGH Bayern, 20.07.2011 - 2 NE 11.1019
Bebauungsplan; Normenkontrollantrag; einstweilige Außervollzugsetzung; Antrag auf …
- VGH Bayern, 05.02.2009 - 1 N 07.2917
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- BVerwG, 09.08.2000 - 4 BN 30.00
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Niedersachsen, 13.02.1995 - 6 K 284/95
Bebauungsplan: erforderliche Bodenuntersuchungen bei möglicher Vorbelastung durch …
- OVG Saarland, 13.04.1993 - 2 W 5/93
Baunachbarrechtliche Streitigkeit; Nachbarantrag; Vorläufiger Rechtsschutz; …
- OVG Niedersachsen, 29.10.1992 - 6 K 3012/91
Bebauungsplan für Umgehungsstraße; Lärmschutz und Landschaftschutz; Bundesstraße; …
- BVerwG, 18.10.1991 - 4 NB 31.91
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - Einbeziehung der Belange des Naturschutzes …
- BVerwG, 10.08.2004 - 4 BN 35.04
Überschreitung der gesetzlichen Grenzen des Ermessens als Gegenstand einer …
- OVG Saarland, 06.08.2002 - 2 U 3/02
Aussetzung der sofortigen Vollziehbarkeit eines personenbeförderungsrechtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2000 - 10 A 5607/99
Verpflichtung zur Herstellung einer in einem Bebauungsplan längs der Bahntrasse …
- VGH Bayern, 13.03.1995 - 2 N 94.1198
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 N 13.990
Bebauungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne" in München bestätigt
- OVG Niedersachsen, 04.11.2003 - 1 KN 221/02
Erdrückende Wirkung eines Vorhabens; Konfliktlösung im Verwaltungsverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.1998 - 7a D 118/95
Verkehrliche Erschließung eines Plangebietes i.R.v. Festsetzungen in einem …
- OVG Saarland, 06.10.1989 - 2 N 1/86
Bebauungsplan; Wirksamkeit; Normenkontrollantrag; Normenkontrolle; Änderung; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.12.2005 - 2 K 471/03
Bebauungsplan über den kommunalen Spielplatz ein "Auf der Grauwacke/Saures Tal" …
- OVG Berlin, 25.08.1995 - 2 A 4.93
Bauleitplanung: Zugrundelegung eines Wettbewerbsergebnisses, Festsetzung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.03.1994 - 11a NE 35/90
Abwägungsgebot; Öffentlicher Parkplatz; Blockinnenbereich; Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 29.07.2014 - 2 N 14.780
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Bebauungsplan; Wohngebiete; Verkehrslärm; …
- VGH Bayern, 13.09.2011 - 2 NE 11.1815
Anhörungsrüge
- VGH Baden-Württemberg, 14.05.1991 - 5 S 1827/90
Erforderlichkeit von Auflagen zur Baugenehmigung für die Erweiterung einer …
- BVerwG, 10.08.1998 - 4 B 76.98
Rechtmäßigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- BVerwG, 19.11.1991 - 4 B 206.91
Verwerfung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.1988 - 10 C 20/87
- VGH Bayern, 19.03.2012 - 2 ZB 10.3166
Antrag auf Zulassung der Berufung; Widerspruchsbefugnis; Baugenehmigung für einen …
Rechtsprechung
BVerwG, 01.12.1987 - 8 B 58.87 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Entlastung - Wiederkehrende Leistung - Berufung - Fremdenverkehrsabgabe - Vorauszahlung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 09.07.1986 - 7 K 1461/84
- VG Sigmaringen, 09.09.1986 - 7 K 1461/84
- VGH Baden-Württemberg, 27.02.1987 - 14 S 2546/86
- BVerwG, 01.12.1987 - 8 B 58.87
Papierfundstellen
- NVwZ 1988, 31
- NVwZ 1988, 351
- DÖV 1988, 885
Wird zitiert von ... (12)
- BFH, 24.01.2008 - XI R 63/06
Verfahrensrechtliche Folgen unrichtiger Rechtsmittelbelehrung
Diese Sichtweise entspricht der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. z.B. Beschlüsse vom 20. März 1981 8 B 54/81, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 310, § 131 der Verwaltungsgerichtsordnung --VwGO-- Nr. 1; vom 1. Dezember 1987 8 B 58/87, Buchholz § 131 VwGO Nr. 6), des Bundessozialgerichts --BSG-- (vgl. z.B. Urteile vom 26. April 1989 7 RAr 124/88, Die Beiträge 1989, 288; vom 18. März 2004 B 11 AL 53/03 R, RegNr. 26533, BSG-intern) und des Bundesarbeitsgerichts (vgl. z.B. Urteil vom 25. Juni 1986 4 AZR 206/85, BAGE 52, 242). - BVerwG, 14.12.1998 - 8 B 125.98
Rechtswegbeschwerde in vermögensrechtlichen Streitigkeiten; Zulassung durch das …
Die fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung in dem verwaltungsgerichtlichen Beschluß kann die Beschwerdezulassung nicht ersetzen (stRspr vgl. u.a. Urteil vom 28. Februar 1985 BVerwG 2 C 14.84 Buchholz 310 § 137 VwGO Nr. 126 S. 10 = BVerwGE 71, 73 , Beschluß vom 1. Dezember 1987 BVerwG 8 B 58.87 Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6 S. 1 , Urteil vom 22. März 1990 BVerwG 5 C 63.86 Buchholz 436.0 § 19 BSHG Nr. 7 S. 3 und Beschluß vom 16. März 1994 BVerwG 4 B 223.93 Buchholz 300 § 17 a GVG Nr. 9 S. 1 ). - BFH, 26.03.2009 - V B 111/08
Zur Zulässigkeit von Rechtsmitteln - keine Übertragung von § 21 GKG auf …
Das entspricht der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. Beschlüsse vom 20. März 1981 8 B 54/81, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, 310, § 131 VwGO Nr. 1; vom 1. Dezember 1987 8 B 58/87, Buchholz, 310, § 131 VwGO Nr. 6), des Bundessozialgerichts --BSG-- (vgl. z.B. Urteile vom 26. April 1989 7 RAr 124/88, Die Beiträge 1989, 288; vom 18. März 2004 B 11 AL 53/03 R, RegNr. 26533, BSG-Intern) und des Bundesarbeitsgerichts (vgl. z.B. Urteil vom 25. Juni 1986 4 AZR 206/85, BAGE 52, 242).
- BVerwG, 22.03.1990 - 5 C 63.86
Rechtsnatur der Arbeitsverhältnisse nach BSHG
Die Rechtsmittelbelehrung im Urteil des Verwaltungsgerichts, daß die Berufung statthaft sei, stellt keine Berufungszulassung dar (vgl. BVerwG, Beschluß vom 1. Dezember 1987 - BVerwG 8 B 58.87 -, Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6; BVerwGE 71, 73, 76). - BVerwG, 16.12.1988 - 7 C 93.86
Vorverfahrenskosten - Erstattungsklage - Berufungsbeschränkung - …
Im Gegenteil ergibt sich aus den Urteilsgründen, daß das Verwaltungsgericht die Berufung des Beklagten rechtsirrig als zulassungsfrei angesehen hat; ein solcher Irrtum des Verwaltungsgerichts schließt - weil sich auf seiner Grundlage die Entscheidung über die Berufungszulassung erübrigt - die Annahme einer stillschweigenden Berufungszulassung in der Rechtsmittelbelehrung aus (vgl. BVerwG, Beschluß vom 1. Dezember 1987 - BVerwG 8 B 58.87 -, Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6). - VGH Bayern, 06.12.2004 - 1 C 03.2374
Hauptsacheerledigung; Berichtigung der Rechtsmittelbelehrung; unstatthafte …
Eine Rechtsbehelfsbelehrung, die unrichtig ist, weil sie nicht auf den Antrag auf Zulassung der Berufung, sondern auf das unstatthafte Rechtsmittel der Berufung hinweist, gibt keine Entscheidung über die Zulassung der Berufung wieder (vgl. BVerwG vom 28.2.1985 E 71, 73/76; vom 1.12.1987 BayVBl 1988, 216/217; vom 4.3.2004 BayVBl 2004, 670;… Kopp/Schenke, VwGO, 13. Aufl., § 124 a RdNr. 10 mit weiteren Nachweisen). - BVerwG, 05.11.1997 - 1 B 209.97
Verwaltungsprozeßrecht - Zulässigkeit der Berufung
Die Ausnahmevorschrift des § 131 Abs. 2 Satz 2 VwGO a.F. hat das Berufungsgericht im Ergebnis zu Recht als nicht erfüllt angesehen, weil die beiden angefochtenen Beitragsbescheide zwei unterschiedliche, voneinander getrennte Jahre - 1993 und 1996 - und damit keine "wiederkehrende" Leistung betreffen (vgl. Beschluß vom 1. Dezember 1987 - BVerwG 8 B 58.87 - Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6). - BVerwG, 14.08.1997 - 8 B 27.97
Beruhen einer Entscheidung auf einem Verfahrensmangel - Zulässigkeit der Berufung …
Denn wenn Leistungen, die einen Zeitraum von mehr als einem Jahr betreffen, auf der Grundlage eines einzigen Bescheids erhoben oder gezahlt oder sonst durch eine einmalige Zahlung erbracht werden, ändert dies nichts daran, daß es sich um "wiederkehrende Leistungen" im Sinne des § 131 Abs. 2 Satz 2 VwGO a.F. handelt (stRspr, vgl. Beschlüsse vom 13. April 1984 - BVerwG 4 B 2.84 - Buchholz 312 EntlG Nr. 38 S. 27 und vom 1. Dezember 1987 - BVerwG 8 B 58.87 - Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6 S. 1 ). - BVerwG, 13.09.1993 - 9 B 449.93
Rechtfertigung der Revision durch den Grundsatz des Meistbegünstigten - …
In dieser Hinsicht ist jedoch in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts geklärt, daß die Zulassung der Berufung, die eine Willenserklärung des Gerichts darstellt, regelmäßig nur durch einen Ausspruch im Tenor der Entscheidung rechtswirksam zum Ausdruck gebracht werden und nur bei Vorliegen entsprechender Anhaltspunkte die Zulassung ausnahmsweise auch in den Urteilsgründen oder der Rechtsmittelbelehrung erblickt werden kann (Beschluß vom 20. März 1981 - BVerwG 8 B 54.81 - Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 1; Beschluß vom 1. Dezember 1987 - BVerwG 8 B 58.87 - Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6). - BVerwG, 07.11.1997 - 1 B 218.97
Beitragsfestsetzung für die Beschwerde über die Frage der Zulassung einer …
Die beiden Bescheide betreffen somit keine "wiederkehrende oder laufende Leistung", auch wenn - wie hier - der auf den Kläger entfallende Grundbeitrag wegen Gleichbleibens der Bemessungsgrundlage in beiden Jahren in gleicher Höhe erhoben worden ist (vgl. Beschluß vom 1. Dezember 1987 - BVerwG 8 B 58.87 - Buchholz 310 § 131 VwGO Nr. 6). - OVG Niedersachsen, 27.11.1996 - 8 L 2293/94
Friedhofsunterhaltungsgebühr;; Friedhofsunterhaltungsgebühr; Grabnutzungsgebühr; …
- VGH Hessen, 24.11.1992 - 2 UE 1967/89
Zur Anwendbarkeit von StVG § 5b Abs 2 Buchst d, wenn besondere Arbeiten neben der …