Rechtsprechung
BVerwG, 16.12.1988 - 4 NB 1.88 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Umweltschutz - Verwendungsverbote - Verwendungsbeschränkungen - Brennstoffe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BBauG § 9 Abs. 1 Nr. 23; BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 23
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.1987 - 8 S 568/87
- BVerwG, 16.12.1988 - 4 NB 1.88
Papierfundstellen
- NVwZ 1989, 664
- DVBl 1989, 369
- ZfBR 1989, 74
Wird zitiert von ... (57)
- BVerwG, 17.12.2002 - 4 C 15.01
Windkraftanlagen; gesetzliche Privilegierung; Planungsvorbehalt; …
Wie der Senat wiederholt ausgeführt hat, ist es ihr vielmehr bereits im Vorfeld der Abwehr schädlicher Umwelteinwirkungen gestattet, durch ihre Bauleitplanung eigenständig gebietsbezogen das Maß des Hinnehmbaren zu steuern (vgl. BVerwG, Urteile vom 14. April 1989 - BVerwG 4 C 52.87 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 36 und vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25; Beschluss vom 16. Dezember 1988 - BVerwG 4 NB 1.88 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 33). - BVerwG, 30.08.2012 - 4 C 1.11
Mobilfunkanlagen; Standortplanung; Versorgungssicherheit; Veränderungssperre; …
37 Die grundsätzliche Legitimität einer über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden kommunalen immissionsschutzrechtlichen Vorsorgeplanung steht - auch für die Klägerin - außer Frage (vgl. BVerwG vom 15.10.2002 NVwZ-RR 2003, 171 = BRS 66 Nr. 222; vom 28.2.2002 NVwZ 2002, 1114 = BRS 65 Nr. 67; vom 14.4.1989 NVwZ 1990, 257 = BRS 49 Nr. 15; vom 16.12.1988 NVwZ 1989, 664 = BRS 48 Nr. 43). - BVerwG, 28.02.2002 - 4 CN 5.01
Sondergebiet; Art der Nutzung; Schweinehaltung; Tierzahl; …
Vielmehr ist es ihr bereits im Vorfeld der Abwehr schädlicher Umwelteinwirkungen gestattet, durch ihre Bauleitplanung eigenständig gebietsbezogen das Maß des Hinnehmbaren zu steuern (vgl. BVerwG, Urteil vom 14. April 1989 - BVerwG 4 C 52.87 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 36, Beschluss vom 16. Dezember 1988 - BVerwG 4 NB 1.88 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 33; vgl. auch Urteil vom 15. Dezember 1989 - BVerwG 7 C 6.88 - BVerwGE 84, 236).
- BVerwG, 14.09.2017 - 4 CN 6.16
Unzulässige Festsetzung von CO2-Emissionsfaktoren zur Regelung der …
Auf dieser Linie liegt auch der Beschluss vom 16. Dezember 1988 - 4 NB 1.88 - (Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 33 S. 22 f.), in dem der Senat bestätigt hat, dass die Gemeinden berechtigt sind, auf der Grundlage des § 9 Abs. 1 Nr. 23 Buchst. a BauGB entsprechend dem Vorsorgeprinzip des § 5 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG vorbeugenden Umweltschutz zu betreiben. - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2001 - 7 A 4857/00
Gemeinden können die Errichtung von Windenergieanlagen restriktiv steuern
vgl.: BVerwG, Beschluss vom 16. Dezember 1988 - 4 NB 1.88 - BRS 48 Nr. 43 (S. 120). - BVerwG, 14.04.1989 - 4 C 52.87
Befugnis einer Gemeinde zu vorbeugendem Umweltschutz im Wege …
Die Gemeinden sind im Rahmen ihrer Bauleitplanung nicht auf die Abwehr von bereits eingetretenen schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des § 3 BImSchG beschränkt, sondern darüber hinaus ermächtigt, entsprechend dem Vorsorgeprinzip des § 5 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG schon vorbeugenden Umweltschutz zu betreiben (vgl. Beschlüsse des Senats vom 7. September 1988 - BVerwG 4 N 1.87 - NJW 1989, 467 und vom 16. Dezember 1988 - BVerwG 4 NB 1.88 - ZfBR 1989, 74;… Gaentzsch, Berl. Komm. z. BauGB, § 9 Rn. 55).Auf der Grundlage seiner für den Senat verbindlichen Auslegung durch das Berufungsgericht sind die von diesem Gericht geäußerten Zweifel hinsichtlich der Erforderlichkeit der in Rede stehenden Festsetzungen (vgl. dazu Beschluß des Senats vom 16. Dezember 1988 - BVerwG 4 NB 1.88 - ZfBR 1989, 71 ) und ihrer Übereinstimmung mit den Anforderungen des Abwägungsgebotes gegenstandslos.
- VGH Baden-Württemberg, 27.04.2015 - 8 S 2515/13
Festsetzung eines Mischgebiets bei gleichzeitiger Erteilung des Einvernehmens zur …
Dieses Gebot gilt nicht nur für Anlass und Zeitpunkt der Planung, sondern auch für jede einzelne Festsetzung (BVerwG, Beschluss vom 16.12.1988 - 4 NB 1.88 - NVwZ 1989, 664, juris Rn. 54, …und Urteile vom 25.11.1999 - 4 CN 17.98 - NVwZ 2000, 183, juris Rn. 31, …sowie vom 26.03.2009 - 4 C 21.01 -BVerwGE 133, 310, juris Rn. 17). - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2014 - 8 A 3002/11
Nachbarklagen gegen eine Anlage zur Aufbereitung von Aluminiumschrott in Dormagen …
vgl. BVerwG, Urteil vom 18. Mai 1982 - 7 C 42.80 -, BVerwGE 65, 313 = juris, Rn. 16; siehe auch Beschluss vom 16. Dezember 1988 - 4 NB 1.88 -, NVwZ 1989, 664 = juris Rn. 60; vgl. zum Ganzen auch Hansmann, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band 3, Stand: August 2013, § 17 Rn. 26. - VGH Bayern, 23.11.2010 - 1 BV 10.1332
Baueinstellungsverfügung bezügl. Mobilfunkanlage wegen nachträglicher …
Die grundsätzliche Legitimität einer über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden kommunalen immissionsschutzrechtlichen Vorsorgeplanung steht - auch für die Klägerin - außer Frage (vgl. BVerwG vom 15.10.2002 NVwZ-RR 2003, 171 = BRS 66 Nr. 222; vom 28.2.2002 NVwZ 2002, 1114 = BRS 65 Nr. 67; vom 14.4.1989 NVwZ 1990, 257 = BRS 49 Nr. 15; vom 16.12.1988 NVwZ 1989, 664 = BRS 48 Nr. 43). - VG Gießen, 12.05.2010 - 8 K 4071/08
Marburger Solarsatzung und Solarthermiepflicht
An den Begriff des "Geboten-Seins" sind keine zu hohen Anforderungen zu stellen, weil er ähnlich wie § 9 Abs. 1 Nr. 23 BauGB 1976 (jetzt: § 9 Abs. 1 Nr. 23a BauGB), die Gemeinden ermächtigen soll, vorbeugenden Umweltschutz zu betreiben (siehe zu § 9 Abs. 1 Nr. 23 BauGB 1976: BVerwG, B.v. 16.12.1988 - 4 NB 1.88 -, NVwZ 1989, 664 r.Sp.; OVG Nds., U. v. 14.01.2002 - 1 KN 468/01 -, NVwZ-RR 2003, 174, 175; OVG NW, B. v. 24.07.2000 - 7 a D 179/98.NE - BauR 2001, 62, 63 l.Sp.; Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand 2009, RdNr. 191 zu § 9;… Staiger, a.a.O., S. 70, 2. Sp.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2014 - 8 A 1220/12
Nachbarklagen gegen eine Anlage zur Aufbereitung von Aluminiumschrott in Dormagen …
- VGH Bayern, 02.08.2007 - 1 BV 05.2105
Bauplanungsrecht: Mobilfunkanlage in Wohngebiet // Bauleitplanung zur Umsetzung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.1999 - 11 A 4952/97
Unselbständige Anschlußberufung; Zulässigkeit; Streitgegenstand; Örtliche …
- VGH Baden-Württemberg, 21.05.2001 - 5 S 901/99
Stärkung des Einzelhandels durch Festsetzungen im Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 14.01.2002 - 1 KN 468/01
Bebauungsplanfestsetzung: Verbot bestimmter Heizstoffe; Antragsbefugnis
- OVG Niedersachsen, 10.04.2013 - 1 KN 33/10
Unzulässige Beeinträchtigung eines faktischen Vogelschutzgebietes durch eine …
- VGH Bayern, 10.08.2010 - 15 N 09.859
Festsetzung eines Sondergebietes "Freizeit und Erholung" sowie eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.1998 - 7a D 125/96
Verwaltungsprozeßrecht: Teilnichtigerklärung eines Bebauungsplans; …
- OVG Niedersachsen, 03.07.2000 - 1 K 1014/00
Immissionsschutz durch Bebauungsplan - Geruchsminderung bei Schweineställen
- VerfGH Bayern, 27.08.2018 - 10-VII-17
Popularklage bei massiver Nachverdichtung
- OVG Hamburg, 07.06.2012 - 2 E 8/09
Normenkontrollverfahren gegen die Festsetzung eines Bebauungsplanes - Verstoß …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2000 - 7a D 179/98
Zulässigkeit ökologischer und gestalterischer Festsetzungen; Vorbeugender …
- OVG Niedersachsen, 28.04.2005 - 1 KN 58/03
Änderung der Verkehrsführung im beplanten bebauten Ortsteil
- LG Hamburg, 14.01.2003 - 312 O 443/02
Verantwortlichkeit bei Fax-Werbung
- OVG Niedersachsen, 05.04.2001 - 1 K 2758/00
Festsetzung eines Dorfgebietes; Ausgleich für Natureingriff
- VGH Baden-Württemberg, 05.11.2004 - 8 S 1076/04
Beschränkung des Einzelhandels im Gewerbegebiet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2002 - 7 A 860/01
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Windraftanlage; …
- VGH Bayern, 02.08.2007 - 1 BV 06.464
Erkennbarkeit eines Mindestmaßes des Inhalts des zu erwartenden Bebauungsplans …
- VGH Baden-Württemberg, 25.02.1994 - 5 S 317/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - Nichtigkeit wegen Zusatzes in der …
- BVerwG, 10.05.1990 - 7 B 57.90
Geruchsbelästigung bei Schweinehaltung
- OVG Niedersachsen, 28.04.2005 - 1 KN 70/04
Fortbestand des Rechtsschutzbedürfnisses für Normenkontrolle eines Bebauungsplans …
- VGH Baden-Württemberg, 02.12.1997 - 8 S 1477/97
Verwendungsverbot für feste und flüssige Brennstoffe
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.01.1992 - 10 C 10428/91
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Aufstellung eines Bebauungsplanes
- BVerwG, 22.06.1990 - 4 NB 4.90
Landeskompetenz zur Einführung weiterer Waldkategorien
- OVG Niedersachsen, 05.04.2001 - 1 K 1593/00
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan bei …
- OVG Niedersachsen, 15.11.2000 - 1 M 3238/00
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren; Ablehnung trotz heilbarer …
- VGH Bayern, 17.11.2014 - 9 N 13.1303
Festsetzung einer Verkehrsfläche und einer Fläche für Aufschüttungen zur …
- OVG Niedersachsen, 16.11.2000 - 1 M 3076/00
Lärmschutz an stark befahrenen Straßen
- OVG Niedersachsen, 03.07.2000 - 1 K 2107/99
Bebauungsplanfestsetzung - Gliederung eines Gewerbegebietes nach …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.1996 - 7a D 164/94
Technische Anforderungen an Heizanlagen: Was darf der Bebauungsplan fordern?
- OVG Saarland, 27.08.1996 - 2 N 2/95
Städtebauliche Gründe; Lebensmittelverkaufsstellen; Nachbarschaft; …
- OVG Niedersachsen, 12.09.2001 - 1 K 3075/00
Planrechtfertigung bei Weigerung, Grundbesitz als Bauland zu veräußern
- OVG Niedersachsen, 07.06.2000 - 1 K 5240/98
Planung einer Friedhofserweiterung
- BVerwG, 03.02.1989 - 4 NB 37.88
Rechtsmittel
- VGH Baden-Württemberg, 10.01.1990 - 8 S 1831/89
Bauleitplanung - Abwägungsgebot - Erweiterung rückwärtiger Baugrenzen bei …
- VG Hannover, 28.08.2003 - 4 A 2750/03
10 Windkraftanlagen, DEWI-Studie, Abstände zu Wohngebäuden
- OVG Niedersachsen, 28.11.2000 - 1 K 3750/99
Normenkontrollantragsbefugnis des Nachbarn eines Bebauungsplanes
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.1994 - 11a B 184/94
Veränderungssperre; Sicherung planerischer Ziele; Sperrwirkung; Unterbindung von …
- OVG Niedersachsen, 05.04.2001 - 1 KN 525/01
Erforderlichkeit einer Planung, zur Anlage eines Kinderspielplatzes
- OVG Niedersachsen, 17.03.1999 - 1 M 4463/98
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren;; Anordnung, einstweilige; …
- VGH Baden-Württemberg, 30.05.1994 - 5 S 1190/93
Satzungsrechtliches Verbrennungsverbot für "feste und flüssige Brennstoffe" - …
- BVerwG, 03.02.1989 - 4 NB 35.88
Rechtsmittel
- BVerwG, 26.08.1991 - 4 NB 25.91
Darlegungsanforderungen der Vorlagebeschwerde - Vorliegen des Vorlagegrundes der …
- OVG Niedersachsen, 05.04.2000 - 1 K 2407/98
Imkerei-Fortführung als abwägungsbeachtlicher Belang; Unwirksamkeit des …
- VGH Baden-Württemberg, 18.11.1993 - 5 S 2916/92
Wahrung der allgemeinen Zweckbestimmung des Dorfgebiets bei überwiegendem …
- OVG Niedersachsen, 11.06.1999 - 1 M 1720/99
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan für; Antragsbefugnis; Belange (Natur und …
- VG Minden, 25.09.2001 - 1 K 3352/00