Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 30.10.1989 - 12 B 86/89 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NVwZ 1990, 399
Wird zitiert von ... (35)
- VG Cottbus, 08.06.2011 - 6 K 1033/09
Kanalanschlussbeitragssatzung der Stadt Cottbus vom 26. November 2008 wirksam
Dies gilt schon angesichts des Umstandes, dass der Beitrag als öffentliche Last auf dem Grundstück ruht, der möglicherweise gegebenen Abwälzbarkeit des Beitrages auf Dritte und einer möglicherweise unterschiedlichen Entwicklung der Eigentumsverhältnisse (vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 30. Oktober 1989 - 12 B 86/89 -, NVwZ 1990 S. 399 für einen Entwässerungs(beitrags)bescheid). - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2005 - 15 A 636/03
Verfahrensrecht - Besteht eine wirtschaftliche Einheit?
1992, 403; Bay. VGH, Urteil vom 17.12.1992 - 6 B 90.427 -, NVwZ-RR 1993, 580; OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 30.10.1989 - 12 B 86/89 -, NVwZ 1990, 399. - VG Gera, 14.07.1997 - 5 E 602/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; …
Sowohl im Erschließungs- als auch im sonstigen Beitragsrecht besteht gleichermaßen angesichts einer möglichen Abwälzbarkeit des Beitrags auf Dritte und einer denkbaren unterschiedlichen Entwicklung der Eigentumsverhältnisse ein Interesse an der Klärung der Frage, wie sich der Beitrag auf mehrere in einem Bescheid zusammengefaßte Grundstücke verteilt (OVG Koblenz, Beschl. v. 30.10.1989, NVwZ 1990, S. 399).Betrifft eine Beitragserhebung mehrere Grundstücke und ist eine Zusammenfassung derselben - wie hier - zu einer wirtschaftlichen Grundstückseinheit nicht möglich, so fordert es der Bestimmtheitsgrundsatz der §§ 15 Abs. 1 Nr. 3 b und 4 b ThürKAG, i. V. m. §§ 119 Abs. 1, 157 Abs. 1 Satz 2 AO, daß bei der Beitragserhebung erkennbar wird, für welche einzelnen Grundstücke welcher Betrag festgesetzt und gefordert wird (vgl. OVG Koblenz, Beschl. v. 30.10.1989, NVwZ 1990, 399).
Auch besteht, wie bereits erwähnt, wegen einer möglicherweise gegebenen Abwälzbarkeit des Beitrags auf Dritte und einer möglichen unterschiedlichen Entwicklung der Eigentumsverhältnisse ein Interesse an der Klärung der Frage, wie sich der Beitrag auf mehrere in einem Bescheid zusammengefaßte Grundstücke verteilt (OVG Koblenz, Beschl. v. 30.10.1989, NVwZ 1990, 399).
Werden mehrere Grundstücke in einem Bescheid zusammengefaßt, muß aus dem Bescheid erkennbar sein, wie sich der Betrag auf die einzelnen Grundstücke verteilt (OVG Koblenz, Beschl. v. 30.10.1989, NVwZ 1990, 399).
- VG Düsseldorf, 01.04.2009 - 20 K 443/07
Ermessensfehler: Ausnahmen von der Bindung an den Runderlass
OVG RP, Beschl. v. 30. Oktober 1989 - 12 B 86/89 -, NVwZ 1990, 399. - OVG Sachsen, 10.12.2020 - 3 A 994/19
Verwaltungsakt; Bestimmtheit; Heilung; Rückforderung; Festsetzung
Dies führt zwar nicht zur Nichtigkeit der Festsetzung der Rückforderung, weil ihr insgesamt noch ein Kern einer nachvollziehbaren Regelung innewohnt (hierzu näher OVG Koblenz, Beschl. v. 30. Oktober 1989, NVwZ 1990, 399 m. w. N.); sie macht die Festsetzung der Rückforderung aber rechtswidrig.Daran hindert auch nicht, dass eine solche Heilungsmöglichkeit in § 41 Abs. 1 und 2 SGB X nicht ausdrücklich aufgeführt ist (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 21. Juni 2006 - 4 B 32/06 -, juris Rn. 1 m. w. N.; OVG Koblenz, Beschl. v. 30. Oktober 1989 a. a. O.).
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 4 L 219/10
Nichtigkeit eines Beitragsbescheides wegen mangelnder Bestimmtheit
Dies ist indes keine derart schwerwiegende Unbestimmtheit, dass daraus die Nichtigkeit des Bescheids folgen würde (vgl. OVG NW, Urt. v. 15.03.1989 - 3 A 2807/88 - OVG RP, Beschl. v. 30.10.1989 - 12 B 86/89 - NdsOVG, Urt. v. 12.12.1989 - 9 A 62/88 -, alle zit. nach JURIS).Ist mithin davon auszugehen, dass der Ausgangsbescheid vom 9. Januar 2004 aufgrund seiner mangelnden Bestimmtheit im Sinne des § 119 Abs. 1 AO (nur) rechtswidrig ist, konnte dieser Mangel durch den Widerspruchsbescheid vom 11. Dezember 2009, der das veranlagte Grundstück nunmehr ausdrücklich benennt (Flurstück 1042), korrigiert werden (so auch BayVGH, Urt. v. 17.12.1992 - 6 B 90.427 - unter Bezugnahme auf OVG NW, Urt. v. 15.03.1989 - 3 A 2807/88 - OVG RP, Beschl. v. 30.10.1989 - 12 B 86/89 - NdsOVG, Urt. v. 12.12.1989 - 9 A 62/88 -, alle zit. nach JURIS).
- OLG Düsseldorf, 20.03.2006 - 3 Kart 157/06 Ein Verwaltungsakt ist indessen nur dann inhaltlich unbestimmt, wenn sein Inhalt unverständlich oder widersprüchlich oder seine Durchführung unmöglich ist (OVG Koblenz, NVwZ 1990, 399; OVG Münster, NVwZ 1989, 379; VGH Kassel, NVwZ 1991, 897).
- VGH Bayern, 22.04.2008 - 19 ZB 08.489
Hinreichende Bestimmtheit eines Rückforderungsbescheides; materielle …
cc) Da der Beklagte trotz des Hinweises des Verwaltungsgerichts in der mündlichen Verhandlung vom 10. Oktober 2007, der Erstattungsbescheid sei nicht hinreichend bestimmt, keinen "Klarstellungsbescheid" erlassen hat (vgl. hierzu VGH Kassel, U.v. 6.7.1995 - 5 UE 2132/90 -, NVwZ-RR 1996, 287 [289 ] a.E.; OVG Münster, U.v. 27.3.1995 - 1 A 2113/90 -, NWVBl 1996, 69 [70] a.E.), braucht vorliegend nicht abschließend entschieden zu werden, ob dies aufgrund des eklatanten Mangels der fehlenden Festlegung der Höhe des Rückforderungsbetrags überhaupt mit heilender Wirkung möglich gewesen wäre oder nicht vielmehr von der Nichtigkeit der Ziffer 2 des Bescheides ausgegangen werden muss (vgl. hierzu OVG Koblenz, B.v. 30.10.1989 - 12 B 86/89 - NVwZ 1990, 399; BayVGH, U.v. 10.2.1993 - 23 B 90.503 -, NVwZ-RR 1994, 113 f.). - OVG Sachsen, 12.07.2007 - 5 B 566/05
Abgabenrecht; Abwasserbeitrag; Bestimmtheit; Buchgrundstück; …
Abweichungen vom bürgerlich-rechtlichen Grundstücksbegriff sind nur dann zulässig, wenn es nach dem Inhalt und Sinn des Erschließungsbeitragsrechts gröblich unangemessen wäre, den bürgerlich-rechtlichen Grundstücksbegriff zugrunde zu legen, z. B. weil das Buchgrundstück etwa bei unzureichender Größe allein nicht bebaubar wäre, zusammen mit angrenzenden Grundstücken desselben Eigentümers jedoch ohne weiteres baulich angemessen genutzt werden darf (…BVerwG, Urt. v. 16.9.1998 - 8 C 8.97 - zitiert nach juris; SächsOVG, Beschl. v. 15.10.2004 - 5 BS 267/03 - BayVGH Beschl. v. 18.12.2006 - 6 ZB 05.672 - zitiert nach juris; jeweils zu Erschließungsbeiträgen nach dem BauGB;… NdsOVG, Urt. v. 26.4.1989 - 9 L 7/89 - OVG NW, Beschl. v. 27.2.1989 - 3 A 645/85 - zitiert nach juris; OVG Rh.-Pf., Beschl. v. 30.10.1989, NVwZ 1990, 399;… NdsOVG, Urt. v. 12.12.1989, NVwZ 1990, 590). - VG Schwerin, 06.07.1994 - 1 A 2054/92
Aufhebung einer sog. Investitionsbescheinigung; Erwerb eines Grundstückes …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - VG Hannover, 29.03.2017 - 13 A 171/14
Schadensersatzforderung durch Leistungsbescheid gegen einen wegen Bestechlichkeit …
- OVG Thüringen, 20.12.2001 - 4 ZEO 867/99
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge, Beitragsrecht, …
- VG Gelsenkirchen, 03.05.2013 - 9 L 1622/12
Abfallbeseitigungsrecht; Altkleider; Altkleidersammlung; Untersagung
- VGH Hessen, 24.11.1999 - 8 UZ 993/99
Berufungszulassung: Bezugnahme auf erstinstanzliches Vorbringen im …
- OVG Sachsen, 09.02.2007 - 5 BS 307/06
Abgabenrecht, Erschließungsbeiträge, Bestimmtheit, Buchgrundstück
- VG Darmstadt, 09.11.2015 - 5 K 1331/14
Ein Bescheid, der den Adressaten - auch durch Auslegung - nicht sicher erkennen …
- VG Bayreuth, 25.05.2011 - B 5 K 10.565
Schadensersatzanspruch einer Gemeinde gegen ihren Ersten Bürgermeister; hier: …
- VG Potsdam, 01.08.2018 - 8 K 885/15
Wasserversorgungsbeitrag (Erstellung der Wasserversorgung): Heranziehung zu einem …
- OVG Niedersachsen, 06.11.2013 - 7 LB 67/13
Anforderung an die Bestimmtheit von Sondernutzungsgebührenbescheiden
- SG Würzburg, 08.11.2007 - S 15 AS 677/06
Bestimmtheitsgebot des § 33 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X) als …
- OVG Thüringen, 14.03.2000 - 4 ZEO 470/99
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
- VG Weimar, 25.11.1997 - 6 E 2012/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Bestimmtheit des …
- VG Trier, 04.03.2020 - 9 K 3913/19
Abfall, Abtragung, Auslegung, Bestimmtheit, Birkenwäldchen, Deponie, Eindickung, …
- VG Mainz, 22.08.2019 - 1 K 141/18
- VG Minden, 15.12.2010 - 11 K 609/09
Beeinträchtigung eines Nachbarn durch die Genehmigung zur Errichtung und zum …
- VG München, 24.03.2010 - M 10 S 10.166
Herstellungsbeitrag für kommunale Entwässerungsanlage; Bestimmtheit des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.09.1990 - 12 A 10007/89
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.08.1991 - 6 B 10837/91
- VGH Bayern, 06.05.2008 - 19 ZB 07.2061
Landwirtschaftsrecht; (keine) Ernstlichen Zweifel (zur hinreichenden Bestimmtheit …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.09.1991 - 6 A 10719/90
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.01.1990 - 12 B 116/89
- VG Augsburg, 11.03.2010 - Au 5 K 09.1283
Erkennungsdienstliche Behandlung; ursprünglich fehlende Bestimmtheit in …
- VG Meiningen, 07.08.1997 - 8 E 394/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Beitragspflichtiger …
- VG München, 16.08.2010 - M 8 S 10.3671
Unbestimmtheit der Fristsetzung im Grundverwaltungsakt; Verwaltungsvollstreckung; …
- VG Weimar, 30.04.1998 - 6 E 2486/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beiträge nach dem …