Rechtsprechung
BVerwG, 10.10.1990 - 1 B 131.90 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - Genehmigungsbedürftigkeit einer Vermittlungs- und Nachweistätigkeit im Sinne der Gewerbeordnung - Voraussetzungen für einen Erlass feststellender Verwaltungsakte
- affiliateundrecht.de
Vermittlungstätigkeit auch bei bloßer Adressvermittlung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GewO § 14 § 15 Abs. 2 § 34c Abs. 1 Nr. 1
Regelungszweck des § 34c GewO - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1991, 1129 (Ls.)
- NVwZ 1991, 267
- DÖV 1991, 647
Wird zitiert von ... (71)
- VGH Baden-Württemberg, 09.11.2015 - 11 S 714/15
Feststellung des Erlöschen eines Aufenthaltstitels; Begriff der Einreise; …
Dies gilt insbesondere dann, wenn durch den Verwaltungsakt etwas als Rechtens festgestellt wird, was der Betroffene erklärtermaßen nicht für Rechtens hält (BVerwG, Urteile vom 10.10.1990 - 1 B 131/90 - NVwZ 1991, 267 f. und vom 29.11.1985 - 8 C 105/83 - BVerwGE 72, 265, 266). - BVerwG, 20.02.2012 - 8 C 8.12
Gewerbe; Anzeige eines Gewerbes; Freier Beruf; Rechtsanwalt; Betreuer; …
Entsprechend ihrem Sinn, eine wirksame Gewerbeüberwachung zu ermöglichen, ermächtigt die Vorschrift die Behörde dazu, durch Verwaltungsakt zur Erfüllung der Anzeigepflicht aufzufordern (Beschluss vom 10. Oktober 1990 - BVerwG 1 B 131.90 - Buchholz 451.20 § 34c GewO Nr. 4 = GewArch 1991, 68 und Urteil vom 26. Januar 1993 - BVerwG 1 C 25.91 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 5 = GewArch 1993, 196). - OVG Niedersachsen, 16.05.2012 - 7 LC 15/10
Gewerberechtliche Anzeigepflicht eines Softwareentwicklers; freier Beruf
Entsprechend dem Sinn der Vorschrift, eine effektive Gefahrenüberwachung zu ermöglichen, wird aus dieser Bestimmung auch die Befugnis der zuständigen Behörde entnommen, durch Verwaltungsakt zur Nachholung einer bislang unterlassenen Anzeige anzuhalten (vgl. BVerwG, Urt. v. 10.10.1990 - 1 B 131.90 -, NVwZ 1991, 267 ;… BVerwG, Urt. v. 26.01.1993 - 1 C 25.91 -, GewArch 1993, 196 ;… OVG NRW, Urt. v. 28.12.1995 - 4 B 189/95 -, DÖV 1996, 520;… Nds. OVG, Urt. v. 29.08.2007 - 7 LC 125/06 -, NdsVBl 2008, 71).
- BVerwG, 27.02.2013 - 8 C 7.12
Berufsbetreuer unterliegen der Gewerbeaufsicht
Entsprechend ihrem Sinn, eine wirksame Gewerbeüberwachung zu ermöglichen, ermächtigt die Vorschrift die Behörde dazu, durch Verwaltungsakt zur Erfüllung der Anzeigepflicht aufzufordern (Beschluss vom 10. Oktober 1990 - BVerwG 1 B 131.90 - Buchholz 451.20 § 34c GewO Nr. 4 = GewArch 1991, 68 und Urteil vom 26. Juli 1993 - BVerwG 1 C 25.91 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 5 = GewArch 1993, 196). - BGH, 15.04.2010 - III ZR 153/09
Provisionsanspruch des Wohnungsmaklers: Anforderungen an eine Nachweistätigkeit; …
Anders als bei Tageszeitungen und vergleichbaren Publikationsorganen wurde bei der hier zu beurteilenden Tätigkeit eine Auswahl der Mietobjekte ausdrücklich nach den von dem einzelnen Interessenten angegebenen Kriterien geschuldet, um die Wohnungssuchenden durch eine gezielte Adressenauswahl in die Lage zu versetzen, sich selbst mit dem Vermieter in Verbindung zu setzen, und ihnen so zur Miete einer Wohnung zu verhelfen (vgl. BVerwG, NVwZ 1991, 267, 268 zu § 34c Abs. 1 Nr. 1a GewO). - BVerwG, 16.07.2003 - 6 C 27.02
Ermächtigungsgrundlage, Forderungskauf, gesetzesvertretende Verordnung, …
In der Befugnis, eine nachgesuchte Genehmigung zu erteilen oder zu versagen, liegt zugleich die Grundlage für die Feststellung, ob der Genehmigungstatbestand gegeben ist oder nicht (Beschluss vom 10. Oktober 1990 - BVerwG 1 B 131.90 - Buchholz 451.20 § 34 c GewO Nr. 4). - VG Karlsruhe, 11.12.2018 - 14 K 532/17
Unterhaltspflicht für eine Ufermauer
Danach sind nicht nur Eingriffe in Freiheit und Eigentum von einer gesetzlichen Ermächtigung abhängig, sondern auch verbindliche Feststellungen, die wegen der davon ausgehenden Rechtsfolgen eine für den Adressaten belastende Wirkung entfalten (vgl. BVerwG, Urteil vom 29.11.1985 - 8 C 105.83 -, BVerwGE 72, 265; BVerwG, Beschluss vom 10.10.1990 - 1 B 131.90 -, Buchholz 451.20 § 34c GewO Nr. 4 = NVwZ 1991, 267; VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 03.09.1991 - 9 S 896/9 -, juris Rn. 21 m.w.N.). - BVerwG, 27.10.2010 - 6 C 39.10
Anlasslose Auskunftserhebung; Auskunftsbescheid; Befugnisnorm; effet utile; …
a) In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 26. Januar 1993 - BVerwG 1 C 25.91 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 5 S. 8…, Beschluss vom 5. Juli 2010 - BVerwG 7 VR 5.10 - juris Rn. 11 - für Handlungs- und Duldungspflichten; Urteile vom 22. November 1994 - BVerwG 1 C 22.92 - BVerwGE 97, 117 = Buchholz 437.1 BetrAVG Nr. 12 S. 25 ff., vom 24. November 1998 - BVerwG 1 C 33.97 - BVerwGE 108, 1 = Buchholz 402.240 § 84 AuslG Nr. 2 S. 6 f. und vom 3. März 2011 - BVerwG 3 C 19.10 - NVwZ 2011, 1193 ff. - für Leistungsbescheide; Urteil vom 29. November 1985 - BVerwG 8 C 105.83 - BVerwGE 72, 265 = Buchholz 11 Art. 20 GG Nr. 94 S. 13 ff., Beschluss vom 10. Oktober 1990 - BVerwG 1 B 131.90 - Buchholz 451.20 § 34c GewO Nr. 4 S. 2 f.; Urteile vom 9. Mai 2001 - BVerwG 3 C 2.01 - BVerwGE 114, 226 = Buchholz 451.90 Sonstiges Europäisches Recht Nr. 187 S. 22 f., vom 24. Oktober 2002 - BVerwG 7 C 9.02 - BVerwGE 117, 133 = Buchholz 406.25 § 18 BImSchG Nr. 2 S. 2 und vom 22. Oktober 2003 - BVerwG 6 C 23.02 - BVerwGE 119, 123 = Buchholz 442.066 § 90 TKG Nr. 1 S. 2 - für feststellende Verwaltungsakte) ist anerkannt, dass die Befugnis der Verwaltung, sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben des Mittels des Verwaltungsakts zu bedienen (sog. Verwaltungsaktbefugnis), nicht ausdrücklich in der gesetzlichen Grundlage erwähnt sein muss, die in materieller Hinsicht zu einem Eingriff ermächtigt. - BVerwG, 09.05.2001 - 3 C 2.01
Rodung; Fläche, gerodete; Beseitigung von Rebstöcken; mit Reben bepflanztes …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bedürfen feststellende Verwaltungsakte einer - nicht notwendigerweise ausdrücklichen - gesetzlichen Ermächtigung (vgl. Urteil vom 29. November 1985 - BVerwG 8 C 105.83 - BVerwGE 72, 265; Beschlüsse vom 10. Oktober 1990 - BVerwG 1 B 131.90 - Buchholz 451.20 § 34 c Nr. 4 sowie vom 2. Juli 1991 - BVerwG 1 B 64.91 - Buchholz 451.44 Nr. 6). - VGH Baden-Württemberg, 29.04.1997 - 14 S 1280/96
Vertriebssystem der Fa Tupperware unterfällt nicht dem Reisegewerbe, da eine …
Das Bundesverwaltungsgericht hat solches z.B. zur Erlaubnisbedürftigkeit des Maklergewerbes nach § 34c Abs. 1 GewO ausgeführt (BVerwG, Beschluß vom 10.10.1990 - 1 B 131/90 -, NVwZ 1991, 267). - BVerwG, 08.07.1994 - 8 C 4.93
Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2009 - 2 B 8.08
Truppenübungsplatz Wittstock ("Bombodrom")
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.05.2006 - 1 B 4.05
Versammlungseigenschaft der sogenannten "Fuckparade 2001"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2011 - 4 A 812/09
Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Anzeige seiner Tätigkeit als Berufsbetreuer …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 125/06
Gewerberechtliche Anmeldepflicht eines Berufsbetreuers
- BVerwG, 22.10.1991 - 1 C 1.91
Gewerberecht: Regelungsumfang einer Geeignetheitsbestätigung nach § 33c Abs. 3 …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.11.2011 - 10 B 14.09
Liegenschaftskataster; Berichtigung; feststellender Verwaltungsakt; …
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2006 - 5 S 1280/05
Naturschutz-Ermächtigungsgrundlage für Feststellung der Biotopeigenschaft
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2017 - 4 B 822/17
Verbinden der Sperrzeitverlängerung mit der Androhung eines Zwangsmittels für den …
- BVerwG, 28.06.1994 - 1 C 20.92
Betriebsrenten - Arbeitgeber - betriebliche Altersversorgung - …
- BVerwG, 02.07.1991 - 1 B 64.91
Heimrecht: Erlaubnisbedürftigkeit des Betriebes eines Heims als feststellender …
- VGH Hessen, 21.11.2000 - 10 TG 2627/99
Prüfungsankündigung des Bundesrechnungshofs - Verwaltungsakt
- VGH Baden-Württemberg, 29.04.1997 - 14 S 898/96
Maklererlaubnis: Vermittlung bzw Nachweis der Gelegenheit zum Abschluß von …
- BFH, 12.02.2020 - X R 28/18
Verwendung von Altersvorsorgevermögen zur Entschuldung einer selbstgenutzten …
- OVG Niedersachsen, 08.12.2005 - 8 LB 119/03
Der unentgeltlich tätig werdende, berufserfahrene Volljurist braucht keine …
- VGH Baden-Württemberg, 05.12.2002 - 5 S 2625/01
Verkehrsrechtliche Anordnung - Radwegebenutzungspflicht für Liegerad
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.12.2013 - 4 L 41/13
Erlaubnispflichtigkeit einer Eltern-Kind-Einrichtung i.S.d. § 45 Abs. 1 Satz 1 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - 11 A 2635/09
Bergwerkbetreiberin ist auch nach Schließung des Bergwerks grundsätzlich für die …
- VG Hannover, 22.07.2011 - 3 A 1905/08
Zur Festsetzung einer Ersatzforderung nach § 5 Abs. 1 UVG durch Leistungsbescheid …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 229/06
Gewerbliche Anmeldepflicht eines Berufsbetreuers
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2011 - 4 A 874/09
Verpflichtung von zugelassenen Rechtsanwälten zur Anzeige ihrer Tätigkeit als …
- VG Minden, 04.03.2009 - 3 K 1618/08
Gewerberechtliche Anzeigepflicht eines als "Berufsbetreuer" tätigen …
- VG Frankfurt/Main, 17.03.2005 - 1 G 7060/04
Kreditaufsicht; Finanzdienstleistung; Nachweistätigkeit; Call-Center; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2000 - 4 A 4976/97
Gewerberecht: Erforderlichkeit einer Maklererlaubnis für einen Handelsvertreter
- VG Hamburg, 07.05.2015 - 7 K 2845/14
Feststellung, dass ein Vorhaben mangels wesentlicher Beeinträchtigung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2009 - 2 B 9.08
Bundeswehr: Anforderungen an die Verfahrensgestaltung bei Zulassung der Nutzung …
- VG Berlin, 13.09.2013 - 4 K 48.12
Kfz-Sachverständiger; Pflicht zur Gewerbeanmeldung
- VG Potsdam, 31.07.2007 - 3 K 2498/03
Terminankündigung: Mündliche Verhandlungen zum Truppenübungsplatz Wittstock
- OVG Brandenburg, 01.12.1999 - 4 B 127/99
Betreutes Wohnen als "Heim" i.S.d. Heimgesetzes
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2009 - 2 B 10.08
Luft-Boden-Schießplatz Wittstock
- VG Potsdam, 31.07.2007 - 3 K 2495/03
Weiternutzung eines früheren Truppenübungsplatzes (hier: Wittstock); Wirksamkeit …
- VGH Baden-Württemberg, 24.09.1999 - 14 S 1197/99
Anwendung des GastG § 18 Abs 1 auf die von einem Verein betriebene …
- VG Köln, 04.03.2004 - 14 K 3244/01
Befugnis zur Feststellung eines verbotenen Geschäfts bei einem dem …
- VG Köln, 20.01.2004 - 14 K 6390/01
Voraussetzungen des Anspruchs auf Erteilung einer Erlaubnis für das Erbringen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2001 - 13 A 2940/00
Betreiben von Telekommunikationsnetzen für geschlossene Besuchergruppen - sog. …
- VG Köln, 02.03.2004 - 14 K 1607/02
Vermittlung von Geschäften über Anschaffung und Veräußerung von …
- BVerwG, 06.02.2012 - 4 B 5.12
Erschließungsbeitrag; beitragsfähiger Erschließungsaufwand; …
- VG Berlin, 17.09.2010 - 16 K 246.09
Sonderuntersuchungen bei Wirtschaftsprüfern; Anordnung einer Sonderprüfung
- VG Potsdam, 31.07.2007 - 3 K 2837/03
Nutzungsentscheidung bezüglich eines Truppenübungsplatzes (hier: Wittstock); …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2000 - 13 B 112/00
- VG Köln, 18.10.2018 - 13 K 6520/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2017 - 13 A 310/15
Amtliche Feststellung einer Infektion mit Salmonellen; Verfahrensrechtlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 29.04.1997 - 14 S 1282/96
Tupperware-Beraterin: kein Reisegewerbe iSv GewO § 55 Abs 1 Nr 1
- VG Hannover, 02.03.2012 - 3 A 74/09
Ausbildungsförderung; Geltendmachung eines Ersatzanspruchs
- VG Gießen, 14.12.2011 - 6 K 1733/11
Erlöschen des Kontingentflüchtlingsstatus jüdischer Zuwanderer
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2006 - 13 A 1532/04
Voraussetzungen einer zustimmungspflichtigen Änderung gem. § 29 Abs. 2a S. 1 Nr. …
- VG Berlin, 14.06.2018 - 22 K 249.15
Voraussetzungen für Feststellung einer Berufspflichtverletzung eines …
- VG Minden, 04.03.2009 - 3 K 1892/08
Pflicht zur Anzeige eines Gewerbes durch einen selbstständig als …
- OVG Niedersachsen, 22.06.2004 - 7 ME 104/04
Verbringung behandelter Gülle nach Deutschland ohne Notifizierung nach Art 6 EWGV …
- VG Berlin, 25.07.2002 - 27 A 86.02
Verbreitung von ARTE im analogen Kabelnetz in Berlin
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.1996 - 4 B 1043/95
Recht der Statistik: Rechts- und Ermächtigungsgrundlage für die Statuierung er …
- OVG Schleswig-Holstein, 09.08.1991 - 3 O 22/91
- VGH Bayern, 23.08.2016 - 14 ZB 15.2633
Klagebefugnis für Verpflichtungsklage auf Erlass eines feststellenden …
- VG Darmstadt, 30.03.2015 - 3 L 94/15
Führen eines "gefährlichen Hundes" außerhalb des eingefriedeten Besitztums
- VG Kassel, 23.07.2008 - 4 L 988/08
Einstufung als gefährlicher Hund
- VG Karlsruhe, 18.11.1998 - 10 K 901/98
Auflage zur wasserrechtlichen und baurechtlichen Genehmigung für einen …
- VG Köln, 26.11.2015 - 13 K 4932/13
- VG Cottbus, 20.07.2012 - 1 K 801/10
- VG Berlin, 11.11.2010 - 10 A 173.08
Emissionshandel - Wegfall der Genehmigungsfähigkeit; Rückwirkung der Feststellung …
- VG Meiningen, 26.07.2002 - 1 E 20372/02
Asylrecht aus Kartenart 1, 4; Bei der Aufforderung an abgelehnte Asylbewerber, …
- KG, 13.08.1993 - 2 Ss 70/93
"Aufgabe" eines Betriebs i.S.d. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) …
Rechtsprechung
BVerwG, 09.10.1990 - 4 B 121.90 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Gewerbebetrieb - Stören - Verkehr
- rechtsportal.de
Begriff des "störenden" Gewerbebetriebs
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Störender Gewerbebetrieb (IBR 1991, 137)
Verfahrensgang
- VG Neustadt, 28.11.1988 - 9 K 314/88
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.03.1990 - 8 A 30/89
- BVerwG, 09.10.1990 - 4 B 121.90
Papierfundstellen
- NVwZ 1991, 267
- DÖV 1991, 111
- BauR 1991, 49
- ZfBR 1991, 38
Wird zitiert von ... (63)
- BVerwG, 28.02.2008 - 4 B 60.07
Zulässigkeit von Vorhaben; Art der Nutzung; Gebietscharakter; …
Der von der Beklagten unter dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung angeführte Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Oktober 1990 - BVerwG 4 B 121.90 - (Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 5 = NVwZ 1991, 267) zu Störungen der Wohnruhe im Zusammenhang mit der freiberuflichen Berufsausübung im Sinne von § 13 BauNVO gibt keinen Anlass, Anlagen für gesundheitliche Zwecke im allgemeinen Wohngebiet (wie das hier umstrittene Dialysezentrum) vom Erfordernis der Gebietsverträglichkeit der Art der Nutzung auszunehmen.2.1 Nach Ansicht der Beklagten weicht das Berufungsurteil von den Ausführungen zum Störpotenzial einer freiberuflichen Nutzung (§ 13 BauNVO - Zu- und Abgangsverkehr) im Senatsbeschluss vom 9. Oktober 1990 - BVerwG 4 B 121.90 - (Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 5 = NVwZ 1991, 267) ab.
- BVerwG, 21.03.2002 - 4 C 1.02
Gebietsverträglichkeit; Baugebietstypologie; Gebietscharakter; Anlagen für …
Dem hat sich auch die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts in zahlreichen Entscheidungen angeschlossen (vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 18. Mai 2001 - BVerwG 4 C 8.00 - NVwZ 2001, 1284 = DVBl 2001, 1458; Urteil vom 29. April 1992 - BVerwG 4 C 43.89 - BVerwGE 90, 140 ; Beschluss vom 30. Juli 2001 - BVerwG 4 BN 41.01 - NVwZ 2002, 87; Beschluss vom 3. September 1998 - BVerwG 4 B 85.98 - Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 13 = NJW 1998, 3792; Beschluss vom 15. Juli 1996 - BVerwG 4 NB 23.96 - Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 11 = NVwZ-RR 1997, 9; Beschluss vom 9. Oktober 1990 - BVerwG 4 B 121.90 - Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 5 = NVwZ 1991, 267). - VGH Baden-Württemberg, 02.11.2016 - 5 S 2291/15
Allgemeines Wohngebiet und Verkehrslärm - Zulässigkeit einer gewerblichen …
Ein Gewerbebetrieb stört nur dann nicht im Sinne des § 4 Abs. 3 Nr. 2 Bau-NVO, wenn er i. S. des § 4 Abs. 1 BauNVO gebietsverträglich ist; maßgebend für die Gebietsverträglichkeit sind wiederum alle mit der Zulassung des Betriebs nach seinem Gegenstand, seiner Struktur und Arbeitsweise typischerweise verbundenen Auswirkungen auf die nähere Umgebung (vgl. BVerwG, Beschl. v. 25.03.2004 - 4 B 15.04 - juris; Urteil vom 21.03.2002 - 4 C 1.02 -, BVerwGE 116, 155; Beschl. v.09.10.1990 - 4 B 121.90 -, Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 5; Senatsurt. v. 19.11.2003 - 5 S 2726/02 -, VBlBW 2004, 284).Zu diesen Auswirkungen gehört je nach der Art des zuzulassenden Gewerbebetriebes auch der mit ihm regelmäßig verbundene Zu- und Abfahrtsverkehr sowie die von ihm bewirkten Geräusch- und sonstigen Immissionen (vgl. Beschl. v. 09.10.1990, a.a.O.;… Urt. vom 25.11.1983 - 4 C 64.79 - BVerwGE 68, 207).
Dabei können die Auswirkungen des dem Betrieb zuzurechnenden Verkehrs auch unabhängig davon, ob die im Betrieb selbst vorgenommenen Arbeiten gebietsunverträgliche Störungen verursachen, bereits für sich allein die Schwelle zur Störung überschreiten (vgl. Beschl. v. 09.10.1990, a.a.O.).
- BVerwG, 25.03.2004 - 4 B 15.04
Begriff des "Wohnens" im Sinne von § 4 Abs. 1 Baunutzungsverordnung (BauNVO) ; …
Relevant für die Beurteilung der Gebietsunverträglichkeit sind alle mit der Zulassung des Betriebes nach seinem Gegenstand, seiner Struktur und Arbeitsweise typischerweise verbundenen Auswirkungen auf die nähere Umgebung wie insbesondere die Art und Weise der Betriebsvorgänge, der Umfang, die Häufigkeit und die Zeitpunkte dieser Vorgänge, der damit verbundene An- und Abfahrtsverkehr sowie der Einzugsbereich des Betriebes (vgl. hierzu BVerwG, Urteil vom 25. November 1983 - BVerwG 4 C 21.83 - BVerwGE 68, 213 ; Urteil vom 21. März 2002 - BVerwG 4 C 1.02 - BVerwGE 116, 155 ; vgl. auch Beschluss vom 9. Oktober 1990 - BVerwG 4 B 121.90 - NVwZ 1991, 267). - VGH Bayern, 06.02.2017 - 15 ZB 16.398
Gewerbebetrieb, Streitwertfestsetzung, Verwaltungsgerichte
Danach ist eine Ausnahme gemäß § 4 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO nicht einschlägig, wenn das Vorhaben - bezogen auf den Wohngebietscharakter - aufgrund seiner typischen Nutzungsweise störend wirkt (vgl. BVerwG, B.v. 9.10.1990 - 4 B 121.90 - NVwZ 1991, 267 = juris Rn. 2;… B.v. 25.3.2004 - 4 B 15.04 - juris Rn. 9;… BayVGH, B.v. 7.10.2015 - 15 ZB 12.2042 - juris Rn. 16;… Stock in Ernst/Zinkahn/ Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand: August 2016, § 4 BauNVO Rn. 119). - OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2003 - 10 B 2417/02
Nachbarschutz bei der Ansiedlung von Mobilfunkanlagen
BVerwG, Beschluss vom 9.10.1990 - 4 B 121.90 -, BRS 50 Nr. 58. - BVerwG, 31.07.2013 - 4 B 8.13
Stundenhotel mit in Stundenblöcken gestaffelter Nutzungsdauer in einem …
Die im allgemeinen Wohngebiet - unter den Voraussetzungen des § 13 BauNVO - zulässige Berufsausübung der freiberuflich Tätigen kann zwar ebenfalls mit einem erheblichen Zu- und Abgangsverkehr verbunden sein (Beschluss vom 9. Oktober 1990 - BVerwG 4 B 121.90 - Buchholz 406.12 § 4 BauNVO Nr. 5). - BVerwG, 14.02.1991 - 4 NB 25.89
Verwaltungsprozeßrecht: Begriff des Nachteils i.S. von § 47 Abs. 2 S. 1 VwGO; …
Es ist ferner auch städtebaulich erheblich, denn zu den bebauungsrechtlich relevanten Ausstrahlungen eines in einem festgesetzten Gewerbegebiet ausgegeübten gewerblichen Betriebes gehört auch der mit ihm nach dem jeweiligen Betriebstyp notwendig verbundene Zu- und Abfahrtsverkehr einschließlich der damit einhergehenden Emissionen (vgl. Beschluß vom 9. Oktober 1990 - BVerwG 4 B 121.90 - ZfBR 1991, 38 = UPR 1991, 73). - OVG Thüringen, 20.11.2002 - 1 KO 817/01
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Bestattungsinstitut; …
Dabei sind alle mit der Zulassung des Betriebes nach dessen Gegenstand, Struktur und Arbeitsweise typischerweise verbundenen Auswirkungen auf die nähere Umgebung zu berücksichtigen; zu diesen für die Gebietsverträglichkeit wesentlichen Merkmalen gehört je nach Art des zuzulassenden Gewerbebetriebes auch der mit ihm regelmäßig verbundene Zu- und Abfahrtsverkehr sowie die von diesen bewirkten Geräusche und sonstigen Immissionen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 9. Oktober 1990 - 4 B 121.90 - BRS 50 Nr. 58). - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.1999 - 7 A 1071/96
Aufhebung einer Baugenehmigung wegen Verstoßes gegen nachbarschaftsschützende …
Dies folgt nicht nur aus der eher bescheidenen Größe beider Geschäfte, sondern auch daraus, daß der als (bei konkreter Betrachtung) allenfalls nachteilig zu berücksichtigende Zu- und Abgangsverkehr, vgl. zur Frage, ob ein Gewerbebetrieb wegen des ihm zuzuordnenden Zu- und Abgangsverkehrs "störend" sein kann: BVerwG, Beschluß vom 9. Oktober 1990 - 4 B 121.90 -, BRS 50 Nr. 58, über die B. Straße erfolgt und wegen des dortigen sehr hohen Verkehrsaufkommens ohne jede ins Gewicht fallende Rolle ist. - VGH Bayern, 26.03.2018 - 12 BV 17.1765
Erteilung von zweckentfremdungsrechtlichen Negativattesten für Wohnungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2006 - 10 A 4924/05
Doppelgleisige Zulässigkeitsprüfung bei Werbeanlagen
- OVG Niedersachsen, 07.12.2009 - 1 LA 255/08
Zur Zulässigkeit eines islamischen Gebetshauses in einem allgemeinen Wohngebiet
- BVerwG, 28.02.2008 - 4 B 61.07
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigungserteilung für die Errichtung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2004 - 7 B 2482/03
Mobilfunkanlage im allgemeinen Wohngebiet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2010 - 7 A 640/09
Erteilung einer Baugenehmigung durch Nutzungsänderung hinsichtlich …
- BVerwG, 10.07.2006 - 4 B 45.06
Zulässigkeit einer Mega-Light Werbeanlage im Wohngebiet
- OVG Thüringen, 10.08.2005 - 1 KO 714/02
Steinmetzbetrieb im allgemeinen Wohngebiet; nähere Umgebung; allgemeines …
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2013 - 9 K 5382/11
Kein "Drive - Thru - Café" in Bottrop
- BVerwG, 28.02.2008 - 4 B 62.07
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigungserteilung für die Errichtung eines …
- VGH Bayern, 15.03.2017 - 2 N 15.619
Kein Verfahrensmangel bei Hinweis auf Präklusionswirkung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2004 - 10 A 558/02
Bescheidungsfähigkeit einer Bauvoranfrage
- VGH Bayern, 05.07.2017 - 2 B 17.824
Gebietsverträglichkeit eines Vorhabens - Frage hinreichender Konkretisierung …
- VG Gelsenkirchen, 15.10.2013 - 6 K 2826/11
Bauvorbescheid, Lebensmittelvollsortimenter, unbeplanter Innenbereich, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2002 - 10 A 5372/99
Anforderungen an eine Bauvoranfrage; Anspruch auf Erteilung eines positiven …
- BVerwG, 12.03.2008 - 4 B 9.08
Zurechnung besonderer Lärmereignisse wie nächtliches Hupen oder Anfahren mit …
- BVerwG, 16.09.1998 - 4 B 60.98
Festsetzung eines Sondergebiets "Hochschule"; Festsetzung der in dem Sondergebiet …
- OVG Thüringen, 30.08.2007 - 1 KO 330/06
Dialysezentrum im allgemeinen Wohngebiet; Unterschrift; Bauvorlagen; Verzicht; …
- VG München, 26.02.2018 - M 8 K 17.5742
Nachbarklage gegen Baugenehmigung - Gebietsverträglichkeit
- OVG Sachsen, 04.09.2018 - 1 A 279/18
Kurierdienst; Gebietsverträglichkeit; allgemeines Wohngebiet; typisierende …
- VG München, 26.02.2018 - M 8 K 16.2434
Rücksichtnahmegebot bezüglich Erhöhung des Verkehrsaufkommens
- VGH Baden-Württemberg, 05.03.1996 - 10 S 2830/95
(Nachbarschutz kraft Bundesrecht nur für dem bundesrechtlichen Typenzwang …
- VG Karlsruhe, 12.12.2017 - 1 K 847/15
Plakatanschlagtafel im allgemeinen Wohngebiet
- OVG Niedersachsen, 28.04.2005 - 1 LB 29/04
Unzulässigkeit eines Lkw-Abstellplatzes in einer überwiegend von Wohnnutzung …
- VG Oldenburg, 28.10.2009 - 4 A 1354/08
Klage gegen Baugenehmigung für "Schlosshöfe" erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2006 - 21 A 1849/04
Erteilung eines Vorbescheids für eine Nutzungsänderung eines Getränkemarkts in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2003 - 7 B 1717/02
Bauliche Zulässigkeit einer Mobilfunkanlage
- VG Karlsruhe, 03.08.2016 - 4 K 4014/15
Erteilung einer Baugenehmigung für eine Werbegroßfläche - Wiederaufgreifen des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2010 - 7 A 1277/09
Anspruch auf Genehmigung der Nutzungsänderung einer Wohnung für den Betrieb eines …
- VGH Bayern, 09.11.1992 - 2 CS 92.1869
Baurecht: Nachbarrrechtlicher Abwehranspruch bei Lärmimmissionen durch …
- OVG Niedersachsen, 14.09.1993 - 1 L 35/91
Softwareherstellung im allgemeinen Wohngebiet;; Baubeschreibung; Baugenehmigung; …
- VGH Bayern, 18.01.1993 - 2 B 91.15
- VG Oldenburg, 22.09.2008 - 4 B 337/08
Antrag auf Baustopp für "Schlosshöfe" abgelehnt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.07.1997 - 11 A 1826/95
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung eines Teils …
- VGH Hessen, 06.08.1992 - 3 UE 1576/91
Zum Transit-Shop in der Nähe eines Wohngebiets; zur Rücknahme des gemeindlichen …
- VG Bayreuth, 16.06.2016 - B 2 K 15.980
Gartenbaubetrieb im allgemeinen Wohngebiet
- VG Augsburg, 14.12.2012 - Au 4 K 12.1241
Widerspruch zur Eigenart der näheren Umgebung wegen Ausmaß und Wirkung des …
- VG Karlsruhe, 03.08.2016 - 4 K 4041/15
Verwaltungsakt (u. a. Bestandskraft, Begründung, Bekanntgabe, Bestimmtheit, …
- VG Augsburg, 14.12.2012 - Au 4 K 12.1159
Widerspruch zur Eigenart der näheren Umgebung wegen Ausmaß und Wirkung des …
- VG Augsburg, 17.12.2015 - Au 5 K 14.1568
Erfolglose Klage gegen erteilte Baugenehmigung für die Nutzungsänderung eines …
- VG Augsburg, 10.06.2015 - Au 4 K 15.168
Zwei großflächige Werbetafeln an Hausfassade
- VG Saarlouis, 31.05.2011 - 5 L 436/11
Wohn- und Geschäftshaus für 5 Wohnungen und Fahrradgeschäft mit -verleih und …
- VG Frankfurt/Main, 11.10.2006 - 8 G 3096/06
Gericht stoppt vorläufig Chinonplatz-Bebauung in Hofheim
- VG Gelsenkirchen, 13.12.2011 - 6 K 2339/07
Vorbescheid, Supermarkt, Lebensmittelmarkt, bescheidungsfähig, …
- VG Arnsberg, 16.05.2008 - 12 K 2509/07
Beurteilung der baurechtlichen Zulässigkeit der Errichtung von Anlagen …
- BVerwG, 13.10.1993 - 4 B 172.93
Verletzung des Rücksichtnahmegebots im Nachbarschutz - Beschwerde wegen …
- VG Würzburg, 24.06.2014 - W 4 K 13.175
Keine wirksame Beschränkung auf die Stätte der Leistung nach dem Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2019 - 10 A 3225/18
- VG Gelsenkirchen, 31.01.2018 - 9 K 3965/16
Bauantrag Zurückweisung Soll-Vorschrift
- VG Würzburg, 29.07.2013 - W 4 K 12.912
Verpflichtungsklage auf Erteilung einer Baugenehmigung; Werbeanlage im …
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.05.2002 - 8 A 10521/02
- VG München, 28.09.2009 - M 8 K 08.5297
Werbeanlage; allgemeines Wohngebiet; Befreiung von Baulinienfestsetzung; …
- VG Weimar, 03.12.2008 - 1 K 722/07
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit eines Parkett- und Fußbodenlegebetrieb in …