Rechtsprechung
BVerwG, 18.12.1990 - 4 N 6.88 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung der Lärmvorbelastung bei Bestimmung der zumutbaren Lärmbelastung eines allgemeinen Wohngebiets bei Festsetzung eines benachbarten Gewerbegebiets durch Bebauungsplan
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Planung eines neuanzulegenden Gewerbegebietes - Berücksichtigung der Schutzbedürftigkeit der Bevölkerung im Rahmen der Abwägung - Miteinbeziehung der DIN 18005 in die Abwägung der zumutbaren Lärmbelästigung - Festsetzung von Immissionsgrenzwerten - Vorkehrungen - ...
Papierfundstellen
- NJW 1991, 3232 (Ls.)
- NVwZ 1991, 881
- DVBl 1991, 442
- ZfBR 1991, 120
Wird zitiert von ... (320)
- BVerwG, 18.05.1995 - 4 C 20.94
Autolackiererei im allgemeinen Wohngebiet?
In der Rechtsprechung des Senats ist anerkannt, daß der Bestandsschutz, den eine Nutzung genießt, Bestandteil der Situation ist, in die das Grundstück und seine Umgebung hineingestellt sind (vgl. BVerwG…, Urteil vom 12. Dezember 1975 - BVerwG 4 C 71.73 - a.a.O.; Beschluß vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50). - BVerwG, 18.08.2005 - 4 C 13.04
Flächennutzungsplan, Grundzüge; Nutzungsbeschränkung; Grenzwerte; …
Emissions- und Immissionsgrenzwerte sind zwar keine Vorkehrungen, weder im Sinne von § 9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. März 1994 - BVerwG 4 NB 3.94 - Buchholz 406.11 § 9 BauGB Nr. 70, vom 10. August 1993 - BVerwG 4 NB 2.93 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 18 und vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50) noch von § 5 Abs. 2 Nr. 6 BauGB.Denn in einem Bebauungsplan können ebenfalls Flächen, auf denen Betriebe bestimmte Emissionsgrenzwerte einzuhalten haben, festgesetzt werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25; Beschluss vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - a.a.O.).
- BVerwG, 07.12.2017 - 4 CN 7.16
Bebauungsplan; Emissionskontingent; Emissionsverhalten; Ergänzungsgebiet; …
Die Voraussetzung für eine baugebietsübergreifende Gliederung gemäß § 1 Abs. 4 Satz 2 BauNVO, dass neben dem emissionskontingentierten Gewerbegebiet noch (mindestens) ein Gewerbegebiet als Ergänzungsgebiet vorhanden ist, in welchem keine Emissionsbeschränkungen gelten (BVerwG, Beschlüsse vom 18. Dezember 1990 - 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50 S. 28 und vom 9. März 2015 - 4 BN 26.14 - BauR 2015, 943 ), gilt entsprechend für die interne Gliederung nach § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 BauNVO.Das reicht jedoch nicht aus (möglicherweise a.A. BVerwG, Beschluss vom 18. Dezember 1990 - 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50 S. 28).
Vielmehr legen sie nur das Ziel des Immissionsschutzes fest (BVerwG, Beschluss vom 18. Dezember 1990 - 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50 S. 27).
- BSG, 20.11.2008 - B 3 KN 4/07 KR R
Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Rollstuhlrückhaltesystem
Dies schließt aber nicht aus, zur Feststellung des allgemein anerkannten Standes der Technik solche DIN-Normen heranzuziehen, denn sie spiegeln den Stand der für die betroffenen Kreise geltenden anerkannten Regeln der Technik wieder und bieten deshalb einen besonderen Anhalt dafür, was nach der Verkehrsauffassung zu beachten ist (vgl BGHZ 103, 338, 342; BGH NJW 2004, 1449, 1450; BVerwGE 77, 285, 291; BVerwG NVwZ 1991, 881, 883). - VGH Baden-Württemberg, 02.10.2019 - 3 S 1470/19
Befangenheit von Amtsträgern - Sportanlage in der Nähe von Wohnbebauung
Es entspricht ständiger Rechtsprechung, das Eigentümer von Wohngrundstücken am Rande des Außenbereichs nicht damit rechnen können, dass in ihrer Nachbarschaft keine emittierenden Nutzungen oder höchstens ebenfalls nur eine Wohnnutzung entsteht; sie dürfen nur darauf vertrauen, dass keine mit der Wohnnutzung unverträgliche Nutzung entsteht (vgl. BVerwG, Beschl. v. 18.12.1990 - 4 N 6.88 - DVBl 1991, 442 ff.). - BVerwG, 20.03.2003 - 4 B 59.02
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen Stellplätze einer rechtlich zulässigen …
Sie verweist auf das Urteil des Senats vom 18. Dezember 1990 BVerwG 4 N 6.88 (DVBl 1991, 442 = BRS 50 Nr. 25) und entnimmt diesem den Rechtsgrundsatz, dass nach § 12 Abs. 2 BauNVO grundsätzlich eine "geeignete Anzahl von Stellplätzen und Zufahrtsmöglichkeiten als zulässig anzunehmen" sei.Die Beschwerde sieht ferner eine Divergenz zu der erwähnten Entscheidung vom 18. Dezember 1990 (a.a.O.) insoweit, als in dieser die Anwendbarkeit der TA-Lärm als Orientierungswert angenommen werde, das Oberverwaltungsgericht diese dagegen "zum alleinigen Maßstab" genommen habe.
- BVerwG, 21.03.2002 - 4 CN 14.00
Bauleitplanung; Vorhaben- und Erschließungsplan; Abwägungsgebot; Eigentumsschutz; …
Es gibt zwar keinen allgemeinen Rechtsgrundsatz des Inhalts, dass ein Planungsträger, der sich der Mittel des Planungsrechts bedient, Konflikte, die er vorfindet, stets restlos entschärfen muss (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - NVwZ 1991, 881). - BVerwG, 22.03.2007 - 4 CN 2.06
Wohngebiet; Lärmimmissionen; aktiver Lärmschutz; passiver Lärmschutz; …
Welche Lärmbelastung einem Wohngebiet unterhalb der Grenze zu Gesundheitsgefahren zugemutet werden darf, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls; die Orientierungswerte der DIN 18005-1 "Schallschutz im Städtebau" können - wie das Oberverwaltungsgericht zutreffend dargelegt hat (Urteilsabdruck S. 22) - zur Bestimmung der zumutbaren Lärmbelastung eines Wohngebiets im Rahmen einer gerechten Abwägung lediglich als Orientierungshilfe herangezogen werden (Beschluss vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50 = BRS 50 Nr. 25).Dies zeigt zugleich, dass ein derartiges Planungsergebnis nicht von vornherein unter Hinweis auf die eine planende Gemeinde ohnehin rechtlich nicht bindende DIN 18005 (vgl. Beschlüsse vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - a.a.O. und vom 26. Mai 2004 - BVerwG 4 BN 24.04 - BRS 67 Nr. 29) als rechtlich unzulässig eingestuft werden kann.
- BVerwG, 26.01.1996 - 8 C 19.94
Klagen gegen kommunale Mietspiegel sind unzulässig
Ebenso verhält es sich bei antizipierten Sachverständigengutachten (vgl. Urteil vom 17. Februar 1978 - BVerwG 1 C 102.76 - BVerwGE 55, 250 [255 f.; Beschluß vom 15. Februar 1988 - BVerwG 7 B 219.87 - Buchholz 406.25 § 48 BImSchG Nr. 2 S. 1 [2 f.]) sowie norminterpretierenden Verwaltungsvorschriften (vgl. Urteil vom 25. September 1987 - BVerwG 6 C 26.85 - Buchholz 240 § 57 BBesG Nr. 3 S. 1 [5]; Beschluß vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50 S. 25 [29 ff.]) ohne rechtssatzmäßige Verbindlichkeit. - BSG, 20.11.2008 - B 3 KR 6/08 R
Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Rollstuhlrückhaltesystem
Dies schließt aber nicht aus, zur Feststellung des allgemein anerkannten Standes der Technik auch DIN-Normen heranzuziehen, denn sie spiegeln den Stand der für die betroffenen Kreise geltenden anerkannten Regeln der Technik wieder und bieten deshalb einen besonderen Anhalt dafür, was nach der Verkehrsauffassung zu beachten ist (vgl BGHZ 103, 338, 342; BGH NJW 2004, 1449, 1450; BVerwGE 77, 285, 291; BVerwG NVwZ 1991, 881, 883). - BVerwG, 30.04.1992 - 7 C 25.91
nächtliches Kirchturmläuten - BImschG, Traditionswahrung
- BVerwG, 14.01.1993 - 4 C 19.90
Neues Wohnhaus neben Kuhstall?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2022 - 8 A 1575/19
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für die Erhöhung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 36/09
Anforderungen an eine hinreichende Abwägung im Zusammenhang mit der Aufstellung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2013 - 2 D 37/12
Größere Flexibilität als hinreichendes Argument einer Gemeinde für die …
- BVerwG, 19.04.2012 - 4 CN 3.11
Bebauungsplan; Sondergebiet "Wissenschaft und Forschung"; Tierimpfstoffforschung; …
- BVerwG, 11.04.1996 - 4 B 51.96
Anforderungen an Vorliegen eines faktischen Mischgebiets; Anspruch des Nachbarn …
- BVerwG, 16.12.1999 - 4 CN 7.98
Bebauungsplan; Normenkontrollverfahren; mehrfache Änderungen des Bebauungsplans; …
- VGH Bayern, 03.05.2022 - 22 B 20.2178
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für eine Eisengießerei, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.09.2017 - 1 B 14.16
Zumutbarkeit der Lärmimmissionen einer Freiluftgaststätte; Schutzwürdigkeit der …
- BSG, 20.11.2008 - B 3 KR 16/08 R
Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Rollstuhlrückhaltesystem
- BVerwG, 03.05.1996 - 4 B 50.96
Bauplanungsrecht: Sozialadäquanz einer Lärmbelästigung durch Zulassung eines …
- BVerwG, 27.01.1998 - 4 NB 3.97
"Immissionswirksamer flächenbezogener Schalleistungspegel"; flächenbezogener …
- BGH, 25.03.1993 - III ZR 60/91
Enteignender Eingriff durch militärischen Fluglärm
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2015 - 2 B 1323/14
Vorläufige Außervollzusetzung eines Bebauungsplans aufgrund einer behaupteten …
- VGH Baden-Württemberg, 20.06.1995 - 3 S 2680/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Bindung des Bebauungsplans an den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2017 - 2 D 27/15
Städtebauliche Rechtfertigung des Bebauungsplans aufgrund seiner …
- BVerwG, 28.01.1999 - 4 CN 5.98
Bebauungsplan; Straßenplanung; Planungskompetenz; Abschnittsbildung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2014 - 2 B 581/14
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplanes im Wege der einstweiligen Anordnung; …
- BVerwG, 12.09.2007 - 7 B 24.07
Rechtmäßigkeit eines immissionsschutzrechtlichen Änderungsbescheids zur …
- OVG Niedersachsen, 24.03.2003 - 1 LA 47/02
Wohnnutzung im Gewerbegebiet; Betriebsleiterwohnung; Zweckbestimmung
- BVerwG, 24.05.2007 - 4 BN 16.07
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Lärmbelästigung infolge …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2012 - 2 D 63/11
Stadt Bielefeld gewinnt interkommunales Normenkontrollverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2012 - 2 B 1095/12
Aufzehrung des Gebots der Rücksichtnahme und der Anforderungen des § 51 Abs. 7 S. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2012 - 2 B 379/12
Vorliegen eines "schweren Nachteils" bei Vollzug des Bebauungsplans als …
- BVerwG, 12.01.2015 - 4 BN 18.14
Bürgerbegehren gegen Bebauungsplan; "vollständiges Urteil" im Sinne von § 133 …
- OVG Niedersachsen, 25.09.2003 - 1 LC 276/02
Windpark; Erweiterung; Emissionen; Grundfläche; Flächennutzungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2000 - 7a D 60/99
Mündliche Verhandlung im Normenkontrollverfahren Bebauungsplan "Preußenpark" der …
- OVG Niedersachsen, 21.02.2020 - 1 MN 147/19
Wohngebietsausweisung bei hoher Lärmvorbelastung
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - 10 A 10.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan zur Errichtung von Seniorenzentrum auf ehemaligem …
- VGH Bayern, 28.07.2016 - 1 N 13.2678
Festsetzung von Emissionskontingenten im Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2018 - 10 A 1403/16
Erteilung eines baurechtlichen Vorbescheids für die Errichtung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - 2 D 78/13
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan; Fremdnützige Überplanung privaten …
- BVerwG, 09.03.2015 - 4 BN 26.14
Gliederung von Gewerbegebieten nach Lärmemission
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2005 - 7 D 48/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - 2 D 12/13
Berücksichtigung einer Ausweisung als Mischgebiet im Lärmpegelbereich bei einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.03.2013 - 10 A 1.10
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Allgemeines Wohngebiet in Nachbarschaft zu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2005 - 10 B 9/05
Gesunde Wohnverhältnisse im Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 09.07.2020 - 5 S 1493/17
Umnutzung landwirtschaftlicher Flächen; Einbeziehung der Betriebserweiterung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2014 - 2 B 1354/13
Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans "Ehemalige Zuckerfabrik"; Vollzug eines …
- OVG Hamburg, 10.05.2005 - 2 E 9/99
Bauleitplanung für Hafen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2017 - 2 D 61/16
Festsetzung eines Sondergebiets mit der Zweckbestimmung "Großflächiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2013 - 2 D 108/11
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bzgl. Geschossflächenfestsetzung in den …
- BVerwG, 23.06.2003 - 4 BN 7.03
Zumutbarkeit von Verkehrsgeräuschen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.1996 - 7a D 122/94
Bauleitplanung: Ausfertigung und Bekanntmachung von Bebauunsplänen in …
- OVG Niedersachsen, 02.06.2022 - 1 LB 109/20
Erweiterung eines Lebensmittelmarktes über die Großflächigkeitsschwelle hinaus, …
- VG Münster, 04.03.2021 - 2 K 1905/16
Klage gegen Schmitz Cargobull-Werkserweiterung in Vreden erfolglos
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.09.2019 - 2 K 14/18
Festsetzung eines Mischgebiets
- VGH Baden-Württemberg, 29.04.2009 - 8 S 639/08
Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses bei vorhabenbezogenem Bebauungsplan
- BVerwG, 18.02.2021 - 4 CN 5.19
Lärmemissionskontingente in einem Industriegebiet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2009 - 7 D 106/08
Städtebauliche Rechtfertigung bei Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes …
- VGH Bayern, 03.08.2021 - 15 B 21.673
Nachbarklage gegen Arbeiterwohnheim - Festsetzung immissionswirksamer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2002 - 7a D 91/01
Bebauungsplan zur Zuführung eines ehemaligen innerstädtischen großen …
- VGH Baden-Württemberg, 26.05.2020 - 8 S 1081/19
Unzulässige Einschränkung durch Festsetzung eines Gewerbegebiets - Anrechnung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2020 - 10 A 1136/18
- OVG Schleswig-Holstein, 25.01.2017 - 1 MR 5/16
Antragsbefugnis gegen Bebauungsplan als "Plannachbar" bzw. "Planaußenlieger"; …
- BVerwG, 19.03.2014 - 7 A 24.12
Planfeststellungsbeschluss; Neubaustrecke; Baustelle; Baustellenlärm; AVV …
- BVerwG, 13.06.2007 - 4 BN 6.07
Verwaltungserichtliche Behandlung eines Beweisantrags und Voraussetzungen der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.02.2008 - 2 K 258/06
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Überplanung einer Wohnbebauung
- VGH Hessen, 21.02.2008 - 4 N 869/07
Kein Verstoß eines Bebauungsplans gegen BauGB § 1 Abs 3 aufgrund von …
- VGH Bayern, 05.02.2009 - 1 N 07.2713
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- BVerwG, 26.05.2004 - 4 BN 24.04
Abwägung bei Ruhestörung durch Freibad
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2016 - 2 D 46/14
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan; Rüge der Fehlerhaftigkeit des …
- VGH Bayern, 24.09.2019 - 1 N 16.2379
Gliederung eines Mischgebiets durch den Ausschluss von Wohnnutzung in einem …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.07.2007 - 2 L 176/02
Anfechtung einer Baugenehmigung zum Betreiben eines Getreidelagers
- VGH Hessen, 06.11.2000 - 9 N 2265/99
Genehmigung von Bebauungsplänen - Nichtdurchführung des Anzeigeverfahrens; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2011 - 2 A 1416/09
Zulässigkeit der Festsetzung eines Immissionsgrenzwertes oder eines …
- VGH Hessen, 13.03.2014 - 4 C 2148/11
Baurecht: Überprüfung der Gültigkeit des Bebauungsplans "InNatura Eppstein 2020"
- VGH Bayern, 28.02.2008 - 1 NE 07.2946
Normenkontrolle (einstweilige Anordnung); Rechtsschutzbedürfnis; Antragsbefugnis; …
- VGH Baden-Württemberg, 24.03.2005 - 8 S 595/04
Bestimmtheit von immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegeln
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2016 - 2 B 1368/15
Eilantrag gegen Bebauungsplan für den "RegioPort Weser" ohne Erfolg
- OVG Niedersachsen, 10.08.2010 - 1 KN 218/07
Planerischer Lärmschutz bei einem Freizeitpark; Auswirkungen des Angebots von …
- BVerwG, 06.02.2003 - 4 BN 5.03
Baugenehmigung für den Bau eines Jungviehstalles - Erforderlichkeit eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.09.2002 - 8 C 11279/01
Bestimmtheit der Zweckbestimmung eines Bebauungsplans
- VGH Bayern, 15.06.2021 - 15 N 20.385
Erfolgreicher Normenkontrollantrag mangels Rechtsgrundlage für die festgesetzte …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.10.2015 - 2 K 194/12
Bebauungsplan, der die Erweiterung eines bestehenden Gewerbebetriebs um ein …
- VGH Hessen, 05.02.2015 - 4 B 1756/14
Normenkontrolleilantrag gegen Bebauungsplan für Büro und Wohngebäude samt …
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.1996 - 5 S 5/95
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: unzulässige Festsetzung von Nutzungszeiten …
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2011 - 1 C 11082/09
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan "Zentralplatz" abgelehnt
- BVerwG, 30.07.2003 - 4 B 16.03
Lärmimmissionen von Bolzplätzen
- BVerwG, 02.03.1994 - 4 NB 3.94
Bauplanungsrecht: Verfassungsmäßigkeit des § 9 Abs. 1 Nr. 24 BBauG/BauGB
- BVerwG, 10.08.1993 - 4 NB 2.93
"Zaunwerte" als Immissionsgrenzwerte unzulässig?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2015 - 2 D 35/14
Verletzung des Abwägungsgebots aus § 1 Abs. 7 BauGB in einem Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 12.08.2019 - 9 N 17.1046
Erfolgreicher Normenkontrollantrag bzgl. Bebauungs- und Grünordnungsplan
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2011 - 8 C 11261/10
Festsetzung und Berechnung von Emissionskontingenten
- BVerwG, 20.05.1992 - 1 B 22.92
Gaststättenerlaubnis, Verpflichtungsklage, notwendige Beiladung, Nachbarn
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2015 - 10 D 115/12
Möglichkeit einer Verletzung des Rechts auf gerechte Abwägung von privaten …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.06.2011 - 1 C 11199/10
Anforderungen an die Verkündung eines Bebauungsplans - Festsetzung eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2010 - 1 B 11357/09
Präsident zieht Bilanz für 2009 - Ausblick auf 2010
- OVG Niedersachsen, 18.09.2001 - 1 L 3779/00
Vertrauensschutz bei Planänderung; "Bestandsschutz für Fremdkörper" durch BauNVO …
- BVerwG, 27.01.1994 - 4 B 16.94
Grenzwerte für die Zumutbarkeit von Geruchsbelastungen in Dorfgebieten im Sinne …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2021 - 2 D 121/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2014 - 2 D 104/12
Städtebauliche Rechtfertigung und Erforderlichkeit der Änderung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2014 - 2 B 1367/13
Notwendigkeit der Einbeziehung von Lärmschutzbelangen in die Abwägung bei der …
- OVG Niedersachsen, 25.06.2001 - 1 K 1850/00
Bauplanungsrechtlicher Trennungsgrundsatz - unverträgliche Nutzungen
- OVG Niedersachsen, 03.07.2000 - 1 K 2107/99
Bebauungsplanfestsetzung - Gliederung eines Gewerbegebietes nach …
- VGH Baden-Württemberg, 19.08.1992 - 5 S 403/91
Zulässigkeit einer SB-Autowaschanlage (SB-Fahrzeug-Pflegeanlage) im Innenbereich
- VGH Bayern, 15.06.2021 - 15 N 20.398
Gebietsübergreifende Gliederung zwischen Gewerbegebiet und Industriegebiet
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 23.06.1998 - 3 L 209/96
Metall verarbeitender Betrieb im Außenbereich, Rücksichtnahmegebot, TA-Lärm, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.12.2020 - 8 C 11816/19
Abwägungsfehlerfreie Überplanung einer ca. 4.500 qm großen Freifläche in einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2007 - 7 D 89/06
- BVerwG, 08.02.1991 - 4 B 10.91
Bauplanungsrecht - Windkraftanlagen im Außenbereich
- BVerwG, 07.05.2020 - 4 BN 44.19
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb als Anlagentyp i.S.v. § 1 Abs. 9 BauNVO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2004 - 7a D 55/03
Windenergieanlage: Beseitigung nach Nutzungsende?
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.11.2018 - 1 A 11633/17
Zumutbarkeit des Ausweichens auf eine zulässige und weniger empfindliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2018 - 2 D 80/16
Städtebauliche Erforderlichkeit des Bebauungsplans zum Ausbau einer Straße zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 520/13
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei offensichtlich rechtswidriger Festsetzung …
- VG Braunschweig, 17.12.2003 - 2 A 12/02
Bauvoranfrage zur Errichtung einer Zwingeranlage für ca. 20 Hunde im Außenbereich
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2002 - 7a D 91
Schädliche Auswirkungen auf ein Naturschutzgebiet; Berücksichtigung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.10.1999 - 7a D 232/98
Ausgestaltung der Nichtigkeit eines Bebauungsplans wegen materieller Mängel; …
- OVG Niedersachsen, 07.10.2021 - 1 KN 3/20
Wohngebietsausweisung bei hoher Lärmvorbelastung (Stadthafen Oldenburg)
- VerfGH Bayern, 27.06.2012 - 17-VII-09
Unbegründete Popularklage gegen Änderungsbebauungspläne
- VGH Baden-Württemberg, 13.02.2004 - 3 S 2548/02
1. Der bei Aufstellung eines Bebauungsplans entstehende Konflikt durch ein …
- BVerwG, 08.02.2000 - 4 BN 1.00
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.1998 - 7a D 170/95
Planungshoheit der Gemeinde; Absicherung von Nutzungen; Illegale Nutzung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.10.1992 - 7a D 80/91
Bauleitplanung: Bauplanerische Festsetzung sog. "Zaunwerte" als …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 10 A 8.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Sport- und Jugendhaus; "Eichenparkstadion"; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2007 - 10 D 31/04
Beschlussfassung über Anregungen im Bauleitplanverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2005 - 7 D 108/04
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Lebensmittelmarktes mit …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.12.2003 - 1 C 10624/03
Bebauungsplan, Normenkontrolle, Normenkontrollantrag; Rechtsschutzinteresse, …
- VGH Bayern, 14.05.2003 - 14 N 98.3741
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Antragsbefugnis, Rechtsschutzbedürfnis, …
- VGH Hessen, 17.03.2003 - 9 N 3232/99
Planinhalte - Vorkehrungen gegen schädliche Umwelteinwirkungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2010 - 7 A 2836/08
Bauantrag für die Nutzungsänderung eines Grundstücks in ein Modellfluggelände; …
- VGH Bayern, 05.02.2009 - 1 N 07.2917
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- OVG Niedersachsen, 29.04.2004 - 1 KN 194/02
Abwägung bei Überplanung einer Gemengelage; Einzelhandelsausschluss; Erschließung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.07.2002 - 1 C 10098/02
Sonstiges Sondergebiet - flächenbezogener Schallleistungspegel; höchstzulässige …
- VGH Bayern, 30.11.2020 - 22 A 19.40034
Zur Abgrenzung von planfeststellungsersetzendem Bebauungsplan und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2017 - 10 D 2/16
Konkretisierung des Lärmschutzes bei der Aufstellung eines Bebauungsplanes; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 599/13
Einstweiliger Rechtschutz gegen einen Bebauungsplan bei Gefahr einer …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.05.2009 - 3 K 24/08
Präklusion im Normenkontrollverfahren; Verfahren nach BauGB § 4a Abs 3 ist bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2007 - 7 D 43/06
- OVG Brandenburg, 30.04.2003 - 3 D 97/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2002 - 7a D 92/99
Ausschluss von Einzelhandelsnutzungen auf einem Grundstück durch die Änderung …
- BVerwG, 07.03.1997 - 4 NB 38.96
Bauplanungsrecht - Festsetzung von Emissionsgrenzwerten durch einen …
- BVerwG, 24.01.1992 - 4 B 228.91
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Sachgerechte Auslegung und …
- OVG Niedersachsen, 26.03.2014 - 1 KN 1/12
Bebauungsplan; Festsetzung von Emissions- und Immissionswerten in einem …
- VGH Baden-Württemberg, 01.03.2012 - 5 S 1749/10
Anforderungen an die Verkündung eines Bebauungsplans - Verstoß gegen das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2006 - 7 D 124/05
Pflegezentrum in allgemeinem Wohngebiet zulässig
- BVerwG, 23.06.2003 - 4 BN 8.03
Zumutbarkeit von nicht nach der Verkehrslärmschutzverordnung zu beurteilenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2015 - 2 D 4/14
Normenkontrollantrag eines Umweltverbands gegen einen Bebauungsplan; Zwingende …
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.2005 - 3 S 772/05
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; geringfügige planbedingte Erhöhung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.1998 - 10 B 1353/98
Baugenehmigung; Bowlingbahn; Anwohnerschutz; Verkehrslärm; Lärmvorbelastung; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.07.1995 - 3 S 3167/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: klimatologische Auswirkungen eines …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.04.1995 - 1 K 3/94
- VGH Baden-Württemberg, 06.02.1995 - 3 S 1784/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Festsetzung von Emissionsgrenzwerten; …
- VGH Bayern, 06.05.1994 - 2 N 91.1373
- VGH Baden-Württemberg, 05.05.2011 - 8 S 2773/08
Fehlende städtebauliche Erforderlichkeit eines Einzelhandelsausschlusses bei …
- OVG Niedersachsen, 15.01.2004 - 1 KN 128/03
Antragsbefugnis eines Pächters im Normenkontrollverfahren - Berücksichtigung der …
- BVerwG, 25.06.2013 - 4 BN 21.13
Klärungsbedürftigkeit der Notwendigkeit der Durchführung eine …
- OVG Sachsen, 30.09.2004 - 1 D 37/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2004 - 7a D 61/03
Widerspruch des Kreises im Beteiligungsverfahren nötig?
- OVG Niedersachsen, 15.12.2003 - 1 KN 532/01
Unwirksamkeit eines Bebauungsplanes, der eingeschränktes Industriegebiet auf …
- OVG Brandenburg, 30.04.2003 - D 97/00
- VGH Bayern, 03.02.2017 - 9 CS 16.2477
Erfolgloser nachbarlicher Eilantrag gegen Baugenehmigung für landwirtschaftliche …
- OVG Niedersachsen, 12.05.2015 - 1 KN 238/13
Immissionsrichtwerte bei Gemengelagen; Anforderungen des Trennungsgebots
- VGH Bayern, 24.04.2012 - 2 ZB 10.2894
Dorfgebiet; aufgegebene Landwirtschaft; Abweichung von Abstandsflächen; …
- OVG Niedersachsen, 21.07.2008 - 1 MN 7/08
Nachbarantrag gegen einen auf einem Parkhaus angelegten Hubschrauberlandeplatz …
- VGH Bayern, 28.02.2008 - 1 N 07.2231
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Erweiterung eines Gewerbegebiets; …
- OVG Brandenburg, 12.11.2003 - 3 D 22/00
Landesplanung: Verletzung d. Planungshoheit der Gemeinde
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.11.2019 - 2 A 9.16
Bebauungsplan; Freibad; reines Wohngebiet; Erforderlichkeit; Vollzugsfähigkeit; …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.06.2016 - 1 KN 16/15
Antragsbefugnis eines Planbetroffenen infolge Lärmzuwachses; Verpflichtung der …
- VG Neustadt, 14.01.2016 - 4 K 396/15
Nachbarklage gegen "Aufenthaltsraum für Vereinsmitglieder" des Angelsportvereins …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 25.11.2015 - 3 K 7/14
Anforderungen an Ort und Dauer der Auslegung der Entwürfe von Bauleitplänen sowie …
- VGH Bayern, 28.02.2008 - 1 N 07.2685
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Erweiterung eines Gewerbegebiets; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.04.2005 - 2 K 328/00
Planung von Universitätsgelände neben Wohngebiet zulässig
- BVerwG, 05.03.2020 - 4 BN 38.19
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Abweichen des Urteils von …
- VG Cottbus, 14.02.2017 - 3 L 340/16
Neue Tankstelle in Zeuthen vorerst nur tagsüber geöffnet
- BVerwG, 23.08.1991 - 8 C 101.89
Zweckentfremdung von Wohnraum - Gesetzliches Verbot - Privatautonomie des …
- VG Ansbach, 04.12.2017 - AN 3 K 16.01498
Baugenehmigung für Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern in einem Dorfgebiet
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.12.2009 - 2 A 23.08
Normenkontrolle (erfolglos); Bebauungsplan; ehemaliger Güterbahnhof; Wohngebiet; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2007 - 7 D 83/06
Ausweisung von neuen Bauflächen für Wohnbebauung in der Nähe eines …
- OVG Niedersachsen, 28.10.2004 - 1 KN 202/03
Festsetzung eines Wohngebietes in der Nachbarschaft von Schweinemastbetrieben
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2002 - 5 S 113/00
Normenkontrollverfahren zur Überprüfung eines Bebauungsplans wegen befürchteter …
- BVerwG, 20.05.1992 - 1 B 25.92
Verstoß gegen die Aufklärungspflicht - Ablehnung der Einholung eines …
- VGH Bayern, 15.06.2021 - 15 N 20.1650
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen einen mit unangemessen verkürzter …
- BVerwG, 10.02.2005 - 4 BN 7.05
Pflicht zur Planänderung zur Ermöglichung des Baus einer Moschee - …
- OVG Niedersachsen, 09.11.2000 - 1 K 3742/99
Lärmschutz für allgemeines Wohngebiet neben Straße und Gewerbebetrieb
- OVG Sachsen, 27.02.2020 - 1 C 13/18
Verkehrslärm; Vorbelastung; Bewertung der Belange
- VGH Bayern, 10.04.2018 - 9 NE 18.278
Antragsbefugnis eines Normenkontrollantrages gegen einen Bebauungsplan und …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.04.2015 - 1 KN 4/14
Normenkontrollantrag: Bebauungsplan Nr. 74 Lohstraße
- OVG Schleswig-Holstein, 17.07.2014 - 1 KN 3/14
Normenkontrolle eines Änderungsbebauungsplans; Jahresfrist; Abstufung eines …
- VG Schwerin, 13.03.2014 - 2 A 661/13
Bauvorbescheid für eine freistehende Photovoltaikanlage
- VG München, 28.02.2012 - M 2 K 11.5858
Wasserrechtliche Bewilligung; Rechte Dritter; Rücksichtnahmegebot; Abschlag für …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.03.2008 - 3 K 8/07
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Schaffung der planungsrechtlichen …
- LAG Nürnberg, 27.03.2002 - 2 TaBV 13/02
Gegenstandswert eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung, die auf …
- BVerwG, 17.12.2001 - 5 B 15.01
Bewohnen in einem lärmbeeinträchtigten Gebiet bei Überschreiten der …
- VG Aachen, 27.10.2015 - 3 K 1833/12
Bauvorbescheid; Einzelhandelsbetrieb; großflächiger Einzelhandel; Lidl; …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.09.2015 - 1 KN 1/15
(Keine) UVP-Pflicht aufgrund des § 17 Abs 1 UVPG; Anforderungen an städtebauliche …
- VGH Bayern, 01.04.2015 - 1 N 13.1138
Die Festsetzung von Emissionskontingenten in Form maximal zulässiger …
- BVerwG, 06.09.2004 - 4 B 62.04
Bestimmung der Erheblichkeitsgrenze unter Hilfenahme technischer Regelwerke als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2003 - 7a D 123/02
Zulässigkeit von Einzelhandelsbetrieben und sonstigen Gewerbebetrieben mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2003 - 10a B 1028/02
Verursachung von erheblichen Geräuschimmissionen durch Entsorgungs-und …
- OVG Niedersachsen, 02.07.1999 - 1 K 4234/97
Sondergebiet "Möbelmarkt" neben Wohngebiet;; Lieferzone (Möbelmarkt); …
- VGH Bayern, 09.06.2021 - 1 ZB 18.2158
Erfolglose Berufungszulassung: Nachbar wendet sich gegen die Errichtung eines …
- VGH Bayern, 10.11.2020 - 1 N 17.333
Unterlassene Ausfertigung von Anlagen der Satzung
- VG Bayreuth, 23.05.2019 - B 2 K 18.182
Betriebszeiterweiterung einer bestandsgeschützten Eisenmetallgießerei
- VGH Bayern, 03.05.2019 - 9 ZB 16.2615
Baurechtliche Nachbarklage - Zulassung der Berufung erfolglos
- OVG Niedersachsen, 18.03.2010 - 1 KN 94/06
Bestimmtheit, Verteilungsmaßstab und Abwägung bei der Festsetzung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.10.2002 - 8 C 11774/01
- OVG Niedersachsen, 23.09.1999 - 1 K 4666/97
Bauleitplanung in Gemengelage;; Bauleitplanung; Erweiterungsfläche; Gemengelage …
- VG Ansbach, 20.04.2021 - AN 3 S 21.00478
Wohnbebauung im Außenbereich und Verletzung des Rücksichtnahmegebots durch …
- VG Neustadt, 08.05.2018 - 5 K 811/17
Anspruch eines Nachbarn auf Aufhebung einer Baugenehmigung
- VG München, 17.07.2012 - M 1 K 11.63
Heranrückende Wohnbebauung an Landwirtschaft; Geruchsbelästigung durch …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.03.2012 - 1 C 10775/11
Richtungsabhängige Emissionskontingentierung ist zulässig
- OLG Köln, 18.03.2004 - 8 U 72/03
Vorgehen gegen eine Fluglärmbeeinträchtigung eines außerhalb der durch das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2004 - 7a D 16/03
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans hinsichtlich von geeigneten und …
- VG Freiburg, 13.03.2003 - 4 K 1447/00
Baurecht-Lärmimmissionen durch Nutzung eines Fußballstadions
- BVerwG, 07.06.2002 - 4 BN 28.02
Bezeichnung unmittelbar im Widerspruch stehender, entscheidungstragender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2001 - 7a D 33/99
Voraussetzungen des Vorliegens der Antragsbefugnis zur Stellung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2001 - 7a D 33/99
Bauleitplanung: Entbehrlichkeit des Anzeigeverfahrens nach § 11 Abs. 1 BauGB; …
- OVG Niedersachsen, 28.06.1993 - 6 K 3147/91
Bauleitplanung für Gewerbe- und Industriegebiete; Bauleitplanung; Gewerbegebiet; …
- VGH Bayern, 18.01.1993 - 2 B 91.15
- OVG Saarland, 30.11.2021 - 2 C 355/20
Normenkontrolle: Schutzwürdigkeit einer ehemaligen Eisenbahnerwerkssiedlung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2021 - 10 D 104/18
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.01.2013 - 8 C 10946/12
Wohnbaulandausweisung beim Vorhandensein von Baugrundstücken in der …
- VGH Bayern, 15.05.2009 - 1 NE 08.3066
DIN 18005 - Teil 1
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 17.06.2008 - 3 K 13/07
Festsetzung einer Schießplatzanlage in einer öffentlichen Grünfläche in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2004 - 7a D 11/04
Konfliktbewältigung in der Bauleitplanung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2000 - 7a D 20/98
Abwägungsrelevanz des Interesses eines Grundstückseigentümers an der Verhinderung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2000 - 10 A 5607/99
Verpflichtung zur Herstellung einer in einem Bebauungsplan längs der Bahntrasse …
- OVG Niedersachsen, 08.02.2000 - 1 K 3007/98
Berücksichtigung der Verkehrszunahme außerhalb des Plangebiets im Rahmen der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.07.1999 - 3 M 79/99
Rechtsmittel; Zulassung; ernstliche Zweifel; Änderung der Sach- und Rechtslage; …
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.1995 - 3 S 1983/94
Lärmimmissionen einer widmungsgemäßen Nutzung einer gemeindeeigenen Halle - …
- OVG Schleswig-Holstein, 10.08.1994 - 1 K 2/94
Normenkontrollantrag; Landwirt; Bebauungsplan; Wohnbebauung; Planurkunde; …
- OVG Niedersachsen, 24.10.2018 - 1 KN 157/16
Berücksichtigungsfähigkeit von richtungsbezogenen Zusatzkontingenten bei der …
- BVerwG, 24.05.2007 - 4 VR 1.07
Abwägungsbeachtlichkeit der Zunahme von Verkehrslärm
- VG Minden, 03.12.2002 - 11 L 965/02
Vorerst Baustop für Spanplattenwerk in Rheda-Wiedenbrück
- VG Koblenz, 26.09.2002 - 7 K 1613/00
- VGH Baden-Württemberg, 17.09.1999 - 8 S 2042/99
Zulässigkeit von Gewerbebetrieben im eingeschränkten Gewerbegebiet - Recyclinghof …
- OVG Niedersachsen, 08.06.1998 - 1 K 5440/96
Öffentlicher Parkplatz inmitten eines Straßengevierts:; Anwohnerruhebedürfnis; …
- VGH Hessen, 04.12.1996 - 4 UE 2575/90
Bebauungsplan: unzulässige Ausweisung eines - teilweise - neuen Baugebietes in …
- VGH Bayern, 13.03.1995 - 2 N 94.1198
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.1993 - 11a B 2255/93
Bauleitplanung: Fehlende hinreichende Bestimmtheit der Festsetzung von …
- VGH Baden-Württemberg, 09.07.1991 - 5 S 1231/90
Zur Verwendung in der PlanzeichenVO nicht vorgesehener Planzeichen; Bebauungsplan …
- VG Ansbach, 31.01.2019 - AN 17 K 17.02454
Verletzung des Gebots der Rücksichtnahme durch Lärm
- VG Cottbus, 29.06.2017 - 3 K 201/16
Nachbarklage gegen Tankstellenerlaubnis
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2009 - 6 K 3058/07
Festsetzung Lärmpegel, Bebauungsplan, Unwirksamkeit
- VG Gießen, 28.08.2008 - 1 L 1760/08
Eilverfahren von Anwohnern gegen Baugenehmigungen für holzverarbeitenden Betrieb …
- VG Gießen, 28.08.2008 - 1 L 1759/08
Eilverfahren von Anwohnern gegen Baugenehmigungen für holzverarbeitenden Betrieb …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.08.2005 - 7 B 217/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2002 - 10a D 69/00
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.06.2002 - 1 C 11646/01
Tatsachenermittlung für Abwägungsgebot
- VG Koblenz, 12.03.2002 - 7 K 1646/01
- OVG Niedersachsen, 12.09.2001 - 1 K 3075/00
Planrechtfertigung bei Weigerung, Grundbesitz als Bauland zu veräußern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2001 - 7a D 182/98
Ausweisung eines neuen Wohnquartiers nach einem strittigen Bebauungsplan; Innere …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.1996 - 7a D 129/92
Beurteilungspegel; Wohnhaus; Werte von mehr als 70 dB(A); Städtebaulicher …
- BVerwG, 24.03.1995 - 4 NB 45.94
Rechtsmittel
- VGH Baden-Württemberg, 09.02.1995 - 3 S 3407/94
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung wegen Veränderung des Kleinklimas
- VGH Hessen, 19.11.2020 - 4 C 1813/19
Baurecht - Bebauungsplan Großmannswiese, Vor dem Holz, Hammerberg, 4. Änderung
- VG Neustadt, 21.09.2020 - 4 K 1390/19
Abfallrecht; Immissionsschutzrecht; Planfeststellungsrecht
- OVG Niedersachsen, 27.02.2019 - 1 KN 140/17
Normenkontrollantragsbefugnis bei Mischgebietsfestsetzung im Außenbereich
- VG Gelsenkirchen, 23.06.2015 - 6 K 1955/12
Nachbarklage; Baugenehmigung; Lagerhalle; Einfügen; Gebietscharakter; Lärmschutz; …
- VG Berlin, 09.03.2011 - 13 A 72.08
Rückausnahme zu einem nach § 1 Abs. 5 BauNVO festgesetzten generellen …
- VG Minden, 10.07.2002 - 11 K 3074/00
Maritim-Hotel muss leiser werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.1996 - 7a D 17/96
Schalldämmaße; Umfassungsbauteile; Bauliche Anlage; Funktionlosigkeit eines …
- OVG Niedersachsen, 26.08.1991 - 6 K 29/89
Schutzbedürftigkeit von Betriebswohnungen im Außenbereich gegenüber der Planung …
- VG Würzburg, 14.01.2021 - W 5 K 19.361
Unwirksamkeit eines Bebauungsplanes wegen fehlenden Hinweises auf die Möglichkeit …
- VG Ansbach, 26.02.2020 - AN 3 S 20.00215
Baugenehmigung für ein neben einer Kirche geplantes Wohnhaus
- VGH Bayern, 24.08.2012 - 22 CS 12.1407
Vorliegen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und den …
- VGH Hessen, 28.10.2010 - 4 C 2422/09
- VG Gelsenkirchen, 07.06.2010 - 6 K 3008/08
Nachbarklage; Lärm; Rücksichtnahme; Supermarkt; Lebensmittelmarkt; TA Lärm, …
- OVG Schleswig-Holstein, 12.07.2007 - 1 MR 1/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2006 - 7 D 15/05
- OVG Niedersachsen, 21.11.2005 - 9 ME 301/05
Lärmimmissionen einer Skateranlage für Nachbarn nicht unzumutbar.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2002 - 7a D 92
Nichtigkeit der Festsetzung in Bebauungsplan ; Fehlender städtebaulicher …
- VGH Baden-Württemberg, 14.10.1991 - 10 S 2082/91
Zumutbarkeit der von einer Brunnenanlage ausgehenden Wassergeräusche in einem …
- VG Ansbach, 31.01.2019 - AN 17 K 18.00577
Fehlerhafte Bekanntgabe eines Bebauungsplans
- VG Gelsenkirchen, 28.08.2012 - 6 K 3756/09
Lebensmittelmarkt; Vollsortimenter; Lärm; Anfahrt; Anlieferung; Einhausung; …
- VGH Bayern, 14.12.2009 - 1 NE 09.2377
Normenkontrolle; Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Ausweisung von …
- VG Frankfurt/Main, 09.09.2009 - 8 L 2310/09
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main lehnt Baustopp für Chinon Centrum in Hofheim …
- VGH Bayern, 15.07.2008 - 1 N 07.2779
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis (verneint); …
- VG Köln, 20.05.2008 - 2 K 4476/06
Erteilung eines Vorbescheides zum Neubau eines Lebensmitteldiscounters mit einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2002 - 7a D 126/01
Normenkontrollantrag i.R. eines Bebauungsplans; Geltendmachung einer …
- BVerwG, 05.02.2002 - 4 BN 59.01
Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision - Vereinbarung eines Bebauungsplanes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2001 - 7a D 182/98
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans; Ermöglichung eines neuen Wohnquartiers durch …
- OVG Niedersachsen, 27.09.1999 - 1 M 2579/99
Einstweilige Anordnung nach § 47 Abs. 6 VwGO; Abwägungsgebot; Anordnung, …
- OVG Schleswig-Holstein, 07.09.1994 - 1 K 3/93
Antragsbefugnis; Bebauungsplan; Gartengrundstück; Grünfläche; Wohngebäude; …
- VG München, 17.06.2020 - M 29 K 18.4607
Keine Ermessensreduzierung auf Null für ein Einschreiten der Baubehörde, wenn …
- VG Ansbach, 27.08.2014 - AN 9 K 13.00456
Rinderstall; Nachbarschutz; Abweichung; Atypik; Nutzungsänderung
- VG Ansbach, 26.07.2012 - AN 3 K 12.00303
Wohnbebauung; Rinderstall; "Gelbe Hefte " 52 + 63
- VGH Bayern, 13.09.2011 - 2 NE 11.1815
Anhörungsrüge
- OVG Niedersachsen, 13.09.2011 - 1 KN 129/09
Umplanung eines zentrumsnahen Karrees
- OVG Schleswig-Holstein, 06.06.2011 - 1 KN 10/10
Abwägung der Lärmbelastung innerhalb eines Plangebiets; Verschlechterung des …
- VG Dessau, 06.09.2006 - 1 A 175/05
Windpark darf errichtet werden
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.12.2005 - 1 C 11063/05
Ober-Olmer Bebauungsplan - "Gewerbegebiet Nördlich Beinestein" unwirksam
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.12.2005 - 1 C 10454/05
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan; Heranplanung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2004 - 10a B 172/04
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.06.2002 - 1 C 10098/02
- VG Gelsenkirchen, 27.03.2002 - 5 L 503/02
Planungsrechtliche Zulässigkeit der Erweiterung einer Druckerei ; Anforderungen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.05.2000 - 1 C 11075/99
- OVG Schleswig-Holstein, 27.02.1997 - 1 K 10/96
Konfliktbewältigung; Industriegebietsfläche; Landwirtschaftlicher Betrieb
- BVerwG, 19.04.1996 - 4 B 58.96
Zulässigkeit einer Revision bei der Rüge eines Begründungsteils des …
- BVerwG, 02.03.1995 - 4 NB 6.95
Rechtsmittel
- VGH Baden-Württemberg, 21.11.1994 - 3 S 1821/93
Vereinbarkeit einer Bebauungsplanänderung mit BauGB § 1 Abs 1 und Abs 3 - …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.10.1994 - 1 L 19/94
- VGH Baden-Württemberg, 17.05.1993 - 8 S 1488/92
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Unbeachtlichkeit nicht konkretisierter …
- BVerwG, 13.09.1991 - 4 NB 28.91
Schonung eigener Grundstücke der Gemeinde als spezielle Voraussetzungen für die …
- BVerwG, 22.03.1991 - 4 B 31.91
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Beurteilung der …
- VGH Baden-Württemberg, 15.03.1991 - 8 S 1592/90
Ausweisung einer Gewerbefläche neben Dorfgebiet
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.05.2002 - 1 C 11646/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2002 - 7a D 82/01
Normenkontrollantrag i.R. eines Bebauungsplans; Abwägungsmängel i.R. eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2002 - 10a D 93/99
- VG Würzburg, 04.10.2012 - W 5 K 11.418
Betriebserweiterung; Festsetzung von Emissionskontingenten im Bebauungsplan; …
- VG München, 28.02.2012 - M 2 K 11.5860
Wasserrechtliche Bewilligung; Rechte Dritter; Rücksichtnahmegebot; Abschlag für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2011 - 10 D 104/08
Festsetzung von bestimmten Arten der Nutzungen im Bebauungsplan hinsichtlich …
- VG Koblenz, 18.11.2004 - 1 K 1976/04
- OVG Schleswig-Holstein, 28.02.1995 - 1 L 96/94
Kfz-Abschleppbetrieb; Nachbarschaft; Wohnnutzung
- VG Ansbach, 11.01.2011 - AN 9 K 10.01438
Vereinsheim im Außenbereich; Sportanlage trotz weiterer Freizeitnutzung und …
- VG München, 13.10.2008 - M 8 SN 08.4620
Eigentümer eines im Außenbereich gelegenen nicht privilegiert genutzten …