Rechtsprechung
BVerwG, 27.04.1992 - 4 NB 11.92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Zurückstellung eines Baugesuchs - Veränderungssperre - Berechnung im Einzelfall
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwaltungsprozeßrecht: Veränderungssperre als Streitgegenstand eines Normenkontrollverfahrens; Bauplanungsrecht: Berechnung der individuellen Dauer einer Veränderungssperre
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Zurückstellung eines Baugesuchs und Veränderungssperre (IBR 1992, 374)
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 08.01.1992 - 8 S 893/91
- BVerwG, 27.04.1992 - 4 NB 11.92
Papierfundstellen
- NJW 1993, 549 (Ls.)
- NVwZ 1992, 1090
- VBlBW 1992, 468
- BauR 1992, 746
- ZfBR 1992, 185
Wird zitiert von ... (39)
- BVerwG, 19.02.2004 - 4 CN 16.03
Veränderungssperre; Normenkontrollverfahren; Verlängerung; Windenergieanlagen; …
Die Frage, ob ein bestimmtes Vorhaben gemäß § 14 Abs. 3 BauGB von einer Veränderungssperre nicht berührt wird, kann deshalb ebenso wenig Gegenstand eines Normenkontrollverfahrens sein wie die Frage, ob eine Veränderungssperre für ein bestimmtes Vorhaben wegen einer vorangegangenen Zurückstellung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB keine Wirkungen mehr besitzt (vgl. dazu BVerwG, Beschluss vom 27. April 1992 - BVerwG 4 NB 11.92 - ZfBR 1992, 185). - VGH Baden-Württemberg, 09.09.2015 - 3 S 276/15
Veränderungssperre unter Beschränkung auf bestimmte Vorhaben - entsprechende …
50 bb) Die in § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB getroffene Regelung findet nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts auch auf sogenannte faktische Zurückstellungen entsprechende Anwendung (…BVerwG, Urt. v. 10.9.1976, a.a.O.; Beschl. v. 27.7.1990 - 4 B 156.89 - NVwZ 1991, 62; Beschl. v. 27.4.1992 - 4 NB 11.92 - NVwZ 1992, 1090; Beschl. v. 5.5.2011 - 4 B 12.11 - BRS 78 Nr. 130;… ebenso: VGH Bad.-Württ., Urt. v. 28.10.1999 - 5 S 439/98 - BRS 62 Nr. 121;… Urt. v. 11.2.1993 - 5 S 2471/92 - NVwZ-RR 1994, 74;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 17 Rn. 18;… Lemmel, in: Berliner Kommentar, § 17 Rn. 5;… Mitschang, in: Battis/Krautzber-ger/Löhr, BauGB, 12. Aufl., § 17 Rn. 2;… Hornmann, in: Spannowsky/Uechtritz, BauGB, 2. Aufl., § 17 Rn. 4;… Schiller, in: Bracher/Reidt/Schiller, Bauplanungsrecht, 8. Aufl., Rn. 2538 f.). - OVG Berlin-Brandenburg, 07.06.2012 - 2 B 18.11
Kein Anspruch auf Baugenehmigung für geplantes Laufhaus an der Potsdamer Straße …
Die Klägerin beruft sich zwar darauf, dass nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts der Zeitraum, der nach angemessener Bearbeitungsfrist dadurch vergeht, dass ein Bauantrag nicht hinreichend zügig bearbeitet, sonst verzögert oder rechtswidrig abgelehnt wird (sog. faktische Zurückstellung), in entsprechender Anwendung des § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB auf die Geltungsdauer der Veränderungssperre anzurechnen ist (…vgl. BVerwG, Urteile vom 11. November 1970 - IV C 79.68 -, NJW 1971, S. 445, und vom 10. September 1976 - IV C 39.74 -, juris Rn. 43, Beschlüsse vom 27. April 1992 - 4 NB 11.92 -, juris Rn. 19, …und vom 5. Mai 2011 - 4 B 12.11 -, juris Rn. 3).
- BVerwG, 13.10.2014 - 4 B 11.14
Anrechnung der Dauer der Zurückstellung eines Baugesuchs auf die Dauer einer …
Den Interessen des durch eine solche Maßnahme Betroffenen trägt die Regelung dadurch Rechnung, dass der Beginn der Geltungsdauer der Veränderungssperre zu seinen Gunsten individuell vorverlegt wird (Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 39.74 - Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 7 S. 17 f.; Beschlüsse vom 27. April 1992 - BVerwG 4 NB 11.92 - Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 5 S. 10 und vom 30. Oktober 1992 - BVerwG 4 NB 44.92 - Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 6 S. 14) und die Veränderungssperre damit auch eher als für andere endet. - BVerwG, 21.12.1993 - 4 NB 40.93
Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Veränderungssperre - Zweck einer …
Voraussetzung für den Erlaß einer Veränderungssperre ist lediglich, daß der ihr zugrundeliegende Planaufstellungsbeschluß ein Mindestmaß dessen erkennen läßt, was Inhalt des zu erwartenden Bebauungsplans sein soll (vgl. BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 39.74 - BVerwGE 51, 121;Beschlüsse vom 5. Februar 1990 - BVerwG 4 B 191.89 - Buchholz 406.11 § 15 BBauG/BauGB Nr. 6 undvom 27. April 1992 - BVerwG 4 NB 11.92 - Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 5). - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2016 - 2 D 30/15
Normenkontrollantrag gegen eine zeitlich begrenzte Veränderungssperre; …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 27. April 1992- 4 NB 11.92 -, BRS 54 Nr. 76; OVG NRW, Urteil vom 26. Februar 2009 - 10 D 40/07.NE -, juris Rn. 41 f.- 4 NB 11.92 -, BRS 54 Nr. 76 = juris Rn. 19, Urteil vom 11. November 1970 - IV C 79.68 -, BRS 23 Nr. 88 = juris Rn. 18; OVG NRW, Beschlüsse vom 16. März 2012 - 2 B 202/12 -, BRS 79 Nr. 119 = juris Rn. 55, und vom 29. Oktober 2010 - 7 B 1293/10 -, juris Rn. 19.
- BVerwG, 06.08.1992 - 4 N 1.92
Bauplanungsrecht: Wirksamkeit einer Veränderungssperre vor Bekanntmachung des …
Mit dieser Regelung wird zugunsten des Betroffenen der Beginn der Geltungsdauer der Veränderungssperre individuell vorverlegt (vgl. BVerwG, Beschluß vom 27. April 1992 - BVerwG 4 NB 11.92 - ZfBR 1992, 185; vgl. ferner BVerwG, Urteil vom 11. November 1970 - BVerwG 4 C 79.68 - Buchholz 406.11 § 17 BBauG Nr. 1 - NJW 1971, 445 zur verzögerlichen Bearbeitung des Bauantrages). - VGH Baden-Württemberg, 26.05.2020 - 8 S 1081/19
Unzulässige Einschränkung durch Festsetzung eines Gewerbegebiets - Anrechnung von …
Vor dem Hintergrund dieser Grundsätze geht das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung (vgl. grundlegend BVerwG, Urteil vom 11.11.1970 - IV C 79.68 -, Buchholz 406.11 § 17 BBauG Nr. 1 S. 2 sowie Beschlüsse vom 27.04.1992 - 4 NB 11.92 -, Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 5, vom 05.05.2011 - 4 B 12.11 -, BRS 78 Nr. 130 und vom 21.03.2013 - 4 B 1.13 -, BauR 2013, 1254; hierzu auch VGH Baden-Württemberg, Urteile vom 09.09.2015 - 3 S 276/15 -, VBlBW 2016, 27, vom 28.10.1999 - 5 S 439/98 -, BRS 62 Nr. 121, und vom 11.02.1993 - 5 S 2471/92 -, VBlBW 1993, 348; Senatsurteil vom 10.12.1993, a.a.O.; grds. ablehnend Sennekamp, in: Brügelmann, BauGB, 113. Lfg. - BVerwG, 29.03.2007 - 4 BN 11.07
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Veränderungssperre; andere Planung.
Eine Divergenz im Hinblick auf die Anrechnung berücksichtigungsfähiger Zeiten (Zurückstellung eines Baugesuchs) kann im Übrigen schon deshalb nicht vorliegen, weil diese Anrechnung nicht die Rechtsgültigkeit einer satzungsrechtlich angeordneten Veränderungssperre, sondern die Berechnung der zulässigen Dauer einer Veränderungssperre im Einzelfall betrifft (Beschlüsse vom 27. April 1992 - BVerwG 4 NB 11.92 - Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 5 = BRS 54 Nr. 76 …und vom 20. November 2006 - BVerwG 4 B 50.06 - juris Rn. 14).Die Frage, welche Zeiten bei dieser Anrechnung berücksichtigungsfähig sind, ist nicht Gegenstand der abstrakten Normenkontrolle (Beschluss vom 27. April 1992 a.a.O.).
- VG Stuttgart, 30.03.2021 - 2 K 5949/20
Wiederholtes Stellen von Bauanträgen
Da es sich sowohl bei der Zurückstellung als auch bei der Veränderungssperre um grundstücksbezogene Maßnahmen handelt und der Bauantragsteller nicht notwendigerweise mit dem Grundeigentümer identisch sein muss, ist § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB auch dann anwendbar, wenn die Zurückstellung zwar dasselbe Grundstück betrifft wie die nachfolgende Veränderungssperre, von dieser aber insofern abweicht, als sie sich auf ein anderes Vorhaben und eine andere Person bezieht (BVerwG, Beschl. v. 27.04.1992 - 4 NB 11.92 - juris Rn. 20;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 08.11.2002 - 3 S 107/02 - juris;… Sennekamp, in: Brügelmann, BauGB, 82. Lieferung Mai 2012, § 17 Rn. 17).Ihre Dauer kann sich im Einzelfall um anrechnungsfähige Zeiten im Sinne des § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB insoweit verschieben, als dadurch der Beginn der Frist vorverlegt wird (vgl. BVerwG, Beschl. v. 27.04.1992 - 4 NB 11.92 - juris Rn. 19).
- BVerwG, 15.08.2000 - 4 BN 35.00
Voraussetzungen für den Erlss einer Veränderungssperre
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2021 - 2 D 134/20
Rechtmäßigkeit einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich des in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2012 - 2 B 202/12
Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines Zurückstellungsbescheids bzgl. eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2001 - 7 A 2983/98
Sicherung der Erschließung für einen Lebensmittelmarkt; Zulässigkeit einer …
- BVerwG, 20.11.2006 - 4 B 50.06
Begriff des zentralen Versorgungsbereichs i.S. des § 34 Abs. 3 BauGB; Anrechnung …
- BVerwG, 21.03.2013 - 4 B 1.13
Zur entsprechenden Anwendung der gemeindlichen Verlängerung der Geltungsdauer der …
- VGH Baden-Württemberg, 08.11.2002 - 3 S 107/02
Unmittelbar vor einer Veränderungssperre erfolgte Zurückstellung ist zeitlich …
- BVerwG, 30.10.1992 - 4 NB 44.92
Bauplanungsrecht: Voraussetzungen für den Erlassß einer erneuten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - 2 D 65/14
Erteilungsbegehren bzgl. eines Bauvorbescheids für eine Moschee; Verhinderung der …
- VGH Bayern, 21.02.2013 - 2 N 11.1018
Normenkontrollantrag; Bebauungsplan; Abwägung
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2007 - 8 S 1584/06
Normenkontrolle; Bauleitplan; Außer-Kraft-Treten einer Veränderungssperre; …
- BVerwG, 29.03.2007 - 4 BN 13.07
Erfordernis eines zeitlichen Abstandes hinsichtlich der Verhängung einer erneuten …
- VGH Baden-Württemberg, 16.11.2001 - 3 S 605/01
Veränderungssperre - notwendige Konkretisierung der Planungsziele
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2009 - 10 D 40/07
Überprüfung einer (Verlängerung) einer Veränderungssperre zur Sicherung der …
- BVerwG, 25.03.2003 - 4 B 9.03
Geltungsdauer eines Veränderungssperre für den Grundstückseigentümer bei …
- BVerwG, 08.01.1993 - 4 B 258.92
Verlängerung einer baurechtichen Veränderungssperre
- BVerwG, 29.03.2007 - 4 BN 12.07
Grundsätzliche Klärungsbedürftigkeit der Frage nach der Notwendigkeit eines …
- BVerwG, 05.05.2011 - 4 B 12.11
Entsprechende Anwendung von § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2000 - 10 A 696/96
Erteilung einer Bebauungsgenehmigung für die Erweiterung einer Spielhalle; …
- OVG Brandenburg, 13.01.2004 - 3 B 274/03
Bauleitplanung: Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Veränderungssperre
- VG Berlin, 18.05.2018 - 19 K 372.15
- VG Düsseldorf, 23.05.2003 - 9 K 697/01
Erlass einer Veränderungssperre durch die Gemeinde zur Sicherung der Planung für …
- VG Aachen, 06.03.2007 - 3 K 1674/05
Anspruch auf Erteilung einer Bebauungsgenehmigung zur Errichtung von zwei …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.10.2005 - 2 S 111.05
Außervollzugsetzung einer Veränderungssperre; Aufstellung eines Bebauungsplans …
- VG Stade, 13.04.2005 - 1 A 309/04
Veränderungssperre für die Entwicklung eines Industriegebietes.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.1994 - 11a B 184/94
Veränderungssperre; Sicherung planerischer Ziele; Sperrwirkung; Unterbindung von …
- VGH Baden-Württemberg, 26.07.1996 - 5 S 69/95
Antragsbefugnis der Anwohner für ein Normenkontrollverfahren: Zufahrtsstraße zu …
- VG Gießen, 19.07.2010 - 1 K 318/10
Klage von Aldi auf Erteilung einer Baugenehmigung abgewiesen
- VG Düsseldorf, 19.02.2001 - 25 K 1227/98
Zulässigkeit eines Bauvorhabens im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes; …