Rechtsprechung
BVerfG, 25.08.1992 - 2 BvR 1433/92 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1992,3706) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Weiterleitungspflicht im Asylverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Asylrecht - Anerkennung - Prüfung der Asylanträge - Zuständigkeit - Einreiseverweigerung - Verfahrensfehler
Verfahrensgang
- VG Frankfurt/Main, 17.08.1992 - G 10373/92
- VGH Hessen, 20.08.1992 - 10 TG 1539/92
- BVerfG, 25.08.1992 - 2 BvR 1433/92
Papierfundstellen
- NJW 1992, 3157 (Ls.)
- NVwZ 1992, 973
- DVBl 1992, 1538
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 17.06.1993 - VII ZR 243/91
Kostentragung für Unterbringung von Asylbewerbern auf Flughäfen
Die Durchführung dieses Verfahrens, das die Sicherung des Asylgrundrechts bezweckt (vgl. BVerfG, Beschluß vom 25. Februar 1981 - 1 BvR 413 u.a./80 = BVerfGE 56, 216, 236; BVerfG NVwZ 1992, 973, 974), ist eine gesetzlich vorgeschriebene hoheitliche Aufgabe. - VGH Baden-Württemberg, 17.02.1993 - 11 S 2814/92
Keine Visumspflicht für Asylbewerber bei der Einreise in die Bundesrepublik …
Auch dann, wenn ein Asylantrag unschlüssig, (offensichtlich) unglaubwürdig oder sonst unbegründet ist, muß dem Asylsuchenden die Durchführung eines Asylverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland ermöglicht werden (BVerfG, Beschluß vom 25.8.1992, NVwZ 1992, 973).