Rechtsprechung
OVG Sachsen, 28.08.1995 - 1 S 517/94 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Justiz Sachsen
VwGO § 47 Abs. 2 S. 1; BauGB § 2 Abs. 3 und 4, § 9 Abs. 1 Nr. 11 und 15; PlanzeichenVO § 1, § 2; BNatSchG § 8a, § 8c
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
2.13 Normenkontrolle; 6.21 Bauleitpläne - Antragsbefugnis; obligatorische Berechtigung; Käufer eines Grundstücks; Vorwirkung für zivilrechtliche Streitigkeiten; Einbeziehung in den Bebauungsplan; Bestimmtheitsgrundsatz; Normenklarheit; Naturschutzrechtliche ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Grundstückserwerber; Enteignung
Verfahrensgang
- OVG Sachsen, 28.08.1995 - 1 S 517/94
- BVerwG, 25.03.1996 - 4 NB 2.96
Papierfundstellen
- NVwZ 1996, 1028
- DVBl 1996, 690 (Ls.)
Wird zitiert von ... (17)
- BVerwG, 30.04.2004 - 4 CN 1.03
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; abwägungserheblicher Belang; Einbeziehung eines …
Für die Antragsbefugnis des Eigentümers kommt es indes darauf nicht an; hierfür genügt bereits die Tatsache der planungsbedingten nachteiligen Auswirkungen (vgl. hierzu aus der Rechtsprechung der Oberverwaltungsgerichte OVG Berlin, BRS Bd. 36 Nr. 31; VGH Mannheim, VBlBW 1995, 204; OVG Bautzen, NVwZ 1996, 1028; OVG Greifswald, LKV 1999, 68; OVG Lüneburg, NuR 2003, 705).Offen bleiben kann, ob eine Antragsbefugnis jedenfalls in Fällen in Betracht kommt, in denen ein Grundstück "willkürlich" nicht in einen Bebauungsplan einbezogen wird (vgl. dazu Dürr, DÖV 1990, 136 ; aus der Rspr. VGH Mannheim, VBlBW 1995, 204; OVG Bautzen, NVwZ 1996, 1028; OVG Greifswald, LKV 1999, 68; OVG Koblenz, Beschluss vom 28. Oktober 2003 - 8 C 10932/03).
- BVerwG, 09.05.1997 - 4 N 1.96
Bauplanungsrecht - Ausgleich eines planbedingten Eingriffs i.S. von § 8a Abs. 1 …
Gewiß wird es im Regelfall naheliegen, Flächen, die zum Ausgleich oder Ersatz für planbedingte Eingriffe vorgesehen sind, im Geltungsbereich des Bebauungsplans festzusetzen (vgl. OVG Bautzen NVwZ 1996, 1028 = SächsVBl 1996, 113). - VGH Baden-Württemberg, 02.05.2005 - 8 S 582/04
Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis und Anforderungen an die öffentliche …
Etwas anderes gilt aber dann, wenn objektive Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Nichteinbeziehung eines Grundstücks willkürlich erfolgt ist (…VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 7.9.1994, a.a.O.; Dürr, DÖV 1990, 136, 143; SächsOVG, Urteil vom 28.9.1995 - 1 S 517/94 - NVwZ 1996, 1028; offen gelassen in BVerwG…, Urteil vom 30.4.2004, a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 17.04.2002 - 8 S 1799/01
Antragsbefugnis wegen Nichteinbeziehung im Bebauungsplangebiet
Daraus kann jedoch nicht gefolgert werden, dass die privaten Interessen eines Grundstückseigentümers an der Einbeziehung seines Grundstücks in einen Bebauungsplan keine im Sinne von § 1 Abs. 6 BauGB abwägungserheblichen Belange seien und mit der Nichtüberplanung eines Grundstücks lediglich in nicht schützenswerte Erwartungen eingegriffen werde (…so OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urt. v. 16.12.1997 - 3 K 17/97 - LKV 1999, 68; SächsOVG, Urt. v. 28.9.1995 - 1 S 517/94 - NVwZ 1996, 1028; OVG Berlin…, Urt. vom 10.7.1980 - 2 A 3.79 - BauR 1980, 536). - OVG Sachsen, 11.11.2005 - 1 D 23/03
Nichtigkeit des Bebauungsplanes Nr. 007 "Lebensmittelmarkt an der Neundorfer …
Eigentümern von Grundstücken außerhalb des Plangebietes kann ein abwägungserhebliches Interesse etwa am Schutz vor Verkehrslärm zustehen, sofern es für die Gemeinde erkennbar, schutzwürdig und mehr als nur geringfügig negativ betroffen ist (…vgl. BVerwG, Urt. v. 26.2.1999 - 4 CN 6.98 -, NVwZ 2000, 197; SächsOVG, NK-Urt. v. 28.9.1995 - 1 S 517/94 -, NVwZ 1996, 1028).Hierfür ist mangels nachfolgender grundlegender Veränderungen (…vgl. zu dieser Ausnahme HessVGH, Urt. v. 12.7.2004 - 9 N 69/03 -, NVwZ-RR 2005, 686, 691) auf die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der Beschlussfassung über den Bebauungsplan als Satzung abzustellen (§ 214 Abs. 3 Satz 1 BauGB a.F.; SächsOVG, Urt. v. 28.9.1995 - 1 S 517/94 -, NVwZ 1996, 1028, 1030).
- OVG Sachsen, 20.03.2007 - 1 D 20/04
Ausfertigung; Private Grünfläche; Bauland; Anzahl der Wohnungen; Einliegerwohnung
Ist dies nicht der Fall, ist die betreffende Ausweisung unwirksam (…vgl. BVerwG Urt. v. 16.2.1973, BVerwGE 42, 5 und Beschl. v. 20.1.1995 - 4 NB 43.93 - SächsOVG, NK-Urt. v. 28.9.1995, SächsVBl. 1996, 113). - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2001 - 10a D 192/98 vgl. OVG Bautzen, Urteil vom 28. September 1995 - 1 S 517/94 -, NVwZ 1996, 1028; Gassner, in: Gassner/Bendomir-Kahlo/Schmidt-Räntsch, Bundesnaturschutzgesetz, 1996, § 8c Rn. 3.
- OVG Sachsen, 12.01.2010 - 1 D 11/07
Vorhabenbezogenes Bauland, Durchführungsvertrag, Festsetzungsfindungsrecht, …
Ist dies nicht der Fall, ist die betreffende Ausweisung unwirksam (…vgl. BVerwG Urt. v. 16.2.1973, BVerwGE 42, 5 und Beschl. v. 20.1.1995 - 4 NB 43.93 - SächsOVG, NK-Urt. v. 28.9.1995, SächsVBl. 1996, 113). - OVG Rheinland-Pfalz, 14.01.2000 - 1 C 12946/98
Eingriffe in Natur und Landschaft und Abwägung der Belange
Die Einbeziehung dieser Belange in die gemäß § 1 Abs. 6 BauGB vorzunehmende bauleitplanerische Abwägung hatte vorliegend gemäß § 8 a BNatSchG i.d.F. des zum 1. Mai 1993 in Kraft getretenen Art. 5 Nr. 2 des Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetzes vom 22. April 1993 (BGBl I S. 466) zu erfolgen (vgl. dazu näher OVG Bautzen, Urteil vom 28. September 1995, NVwZ 1996, 1028, 1030). - OVG Berlin-Brandenburg, 14.08.2019 - 10 A 6.13
Normenkontrolle; Überplanung eines seit Ende der 60-iger Jahre bestehenden …
Die Anforderungen an die zeichnerischen Darstellungen in der Planunterlage, auf die der Grundsatz der Bestimmtheit und der Normenklarheit Anwendung findet (vgl. Sächsisches OVG, Urteil vom 28. September 1995 - 1 S 517/94 -, juris Ls. 4.), ergeben sich im Einzelnen aus der auf § 9a Nr. 4 BauGB beruhenden Planzeichenverordnung (PlanZV). - OVG Niedersachsen, 12.02.2019 - 5 KN 79/16
Unterrichtsverpflichtung - Normenkontrollverfahren - Zur Arbeitszeit …
- OVG Niedersachsen, 20.04.2009 - 1 KN 79/05
Abwägungsrelevanz der Einbeziehung eines Grundstücks in einen …
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.1997 - 8 S 2891/96
Belange des Naturschutzes - Verhältnis zum Baurecht - Kompensation von Eingriffen …
- OVG Sachsen, 12.04.2000 - 1 D 560/98
Antragsbefugnis; Abwägungsgebot; Landschaftsschutzgebiet; Bergbauberechtigung; …
- OVG Sachsen, 07.06.2001 - 1 D 417/98
- OVG Sachsen, 09.05.2014 - 1 C 6/11
Normenkontrollverfahren, Bebauungsplan, Präklusion, Bekanntmachung, Offenlage, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2001 - 10a D 192
Rechtmäßigkeit einer Festsetzung von öffentlichen Grünflächen mit der näheren …
Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.1995 - 5 B 3304/93 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bewegung "Transzendentale Meditation" ; Informationsbroschüre; Untersagung an das Bundesministerium; Antrag
Verfahrensgang
- VG Köln, 17.12.1993 - 10 L 2240/93
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.1995 - 5 B 3304/93
- BVerfG, 06.12.2002 - 1 BvR 1919/95
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2115
- NVwZ 1996, 1028 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 06.12.2002 - 1 BvR 1919/95
Teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung, …
In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde 1. der G T M Gesellschaft für Transzendentale Meditation Deutscher Verband e. V., 2. der Frau E ..., 3. der M ... Gesellschaft, vertreten durch den Präsidenten - Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Claus Fenger, Grüner Weg 3, 35083 Wetter, - gegen den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 22. August 1995 - 5 B 3304/93 - und Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung hat die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts durch den Präsidenten Papier und die Richter Steiner, Hoffmann-Riem gemäß § 93 b in Verbindung mit § 93 a BVerfGG in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 1993 (BGBl I S. 1473) am 6. Dezember 2002 einstimmig beschlossen:.
Rechtsprechung
OVG Sachsen, 27.09.1995 - A 4 S 383/94 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Sorgfaltspflichten ; Rechtsanwalt; Rechtsmittelschrift; Berufungszulassung; Telefax; Antragsfrist
Verfahrensgang
- VG Chemnitz, 02.08.1994 - A 8 K 31102/92
- OVG Sachsen, 27.09.1995 - A 4 S 383/94
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2251
- NVwZ 1996, 1028 (Ls.)