Rechtsprechung
BVerfG, 07.12.1998 - 1 BvR 831/89 |
Wasserwerfereinsatz
Art. 19 Abs. 4 GG, § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO, Zulässigkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage wegen erheblicher Grundrechtsbetroffenheit setzt keine Diskriminierung voraus;
Art. 8 GG, Rechtmäßigkeit von Vollstreckungsmaßnahmen (hier: zur Auflösung einer Versammlung) setzt (einfachrechtlich) nicht die Rechtmäßigkeit der Grundverfügung (hier: nach § 15 Abs. 2 VersG) voraus (vgl. für Baden-Württemberg: § 2 LVwVG)
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Polizeidienstvorschrift - Fortsetzungsfeststellungsinteresse bei Klage nach beendigtem Polizeieinsatz
- Wolters Kluwer
Rüge einer unverhältnismäßigen Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Wasserwerfereinsätze bei Demonstrationen; Geltendmachung einer Verletzung des Übermaßverbots durch den Gesetzgeber bei der Gestattung des Einsatzes technischer Mittel gegen Personen; Verstoß gegen das ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrechtliche Kontrolle verwaltungs- und zivilgerichtlicher Entscheidungen nach Einsatz von Wasserwerfern bei einer Demonstration
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Darf die Polizei Wasserwerfer und Tränengas einsetzen?
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Wasserwerfereinsatz; Rehabilitationsinteresse; kein Rechtswidrigkeitszusammenhang zwischen Platzverweisung und Vollstreckung
- hansklausweber.de (Entscheidungsbesprechung)
Unmittelbarer Zwang als Zwangsmittel
In Nachschlagewerken
- Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)
PDV 122
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1999, 1325 (Ls.)
- NVwZ 1999, 290
Wird zitiert von ... (136)
- VG Berlin, 04.04.2017 - 3 K 797.15
Kein Handy am Wochenende: Schüler nicht in Grundrechten verletzt
Tiefgreifende Grundrechtseingriffe in diesem Sinne kommen vor allem bei Anordnungen in Betracht, die das Grundgesetz - wie in den Fällen des Art. 13 Abs. 2 und Art. 104 Abs. 2 und 3 - vorbeugend dem Richter vorbehalten hat; ebenso verhält es sich bei Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 30. April 1997 - 2 BvR 817/90 u.a. - juris Rn. 49 ff. [Wohnungsdurchsuchung]; Beschluss vom 7. Dezember 1998 - 1 BvR 831/89 - juris Rn. 25 [Wasserwerfereinsatz]). - BVerwG, 25.09.2008 - 7 C 5.08
Verwaltungsvollstreckung; Ersatzvornahme; Grundverwaltungsakt; Vollziehung; …
Dem entspricht, dass unabdingbare Grundlage einer rechtmäßigen Verwaltungsvollstreckung allein die Wirksamkeit, nicht aber die Rechtmäßigkeit der Grundverfügung ist (stRspr, BVerfG, Beschluss vom 7. Dezember 1998 - 1 BvR 831/89 - NVwZ 1999, 290 ; Urteil vom 13. April 1984 - BVerwG 4 C 31.81 - Buchholz 345 § 10 VwVG Nr. 4). - VGH Baden-Württemberg, 03.05.2021 - 1 S 512/19
Rechtmäßigkeit einer Vollstreckungsmaßnahme; Gebührenerhebung für die Anwendung …
Unabdingbare Grundlage einer rechtmäßigen Verwaltungsvollstreckung ist allein die Wirksamkeit, nicht aber die Rechtmäßigkeit der Grundverfügung (st. Rspr., vgl. BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998 - 1 BvR 831/89 - NVwZ 1999, 290 [dort zum Versammlungsrecht]; BVerwG, Beschl. v. 21.04.2015 - 7 B 8.14 - juris;… Urt. v. 25.09.2008 - 7 C 5.08 - VBlBW 2009, 55, und v. 13.04.1984 - 4 C 31.81 - NJW 1984, 2591;… Senat, Urt. v. 20.03.1986 - 1 S 2654/85 - VBlBW 1986, 299; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 26.03.1984 - 14 S 2640/83 -VBlBW 1984, 517;… NdsOVG, Urt. v. 28.10.2015 - 7 LB 80.14 - NdsVBl 2016, 149; OVG NRW, Beschl. v. 19.12.2012 - 12 B 1339/12 - juris;… OVG Schl.-Holst., Urt. v. 27.04.2006 - 4 LB 23/04 - NordÖR 2006, 204;… OVG M.-V., Urt. v. 17.09.2003 - 3 L 196/99 - juris;… eingehend zur Notwendigkeit der Entkoppelung des Vollstreckungsverfahrens von der materiellen Rechtslage Poscher, in: Bruns u.a. [Hrsg.], Festschrift für Rolf Stürner zum 70. Geburtstag, Band II, 2013, S. 1941 ;… Schenke, Polizei- und Ordnungsrecht, 5. Aufl., Rn. 540 f.; Schenke/Baumeister, NVwZ 1993, 1 ;… Würtenberger/Heckmann, Polizeirecht in Bad.-Württ., 6. Aufl. Rn. 911 und Würtenberger/Heckmann/Tanneberger, Polizeirecht in Bad.-Württ., 7. Aufl., § 8 Rn. 20).Dementsprechend hängt auch die Rechtmäßigkeit der Anwendung von unmittelbarem Zwang zur Durchsetzung eines Platzverweises insbesondere nicht davon ab, ob die Grundverfügung mit Art. 8 GG vereinbar ist (vgl. BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998, a.a.O. [Wasserwerfereinsatz in Gorleben]).
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen diese Entkoppelung des Vollstreckungsrechts von der Rechtmäßigkeit des vollstreckten Grundverwaltungsakts bestehen nicht (BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998, a.a.O.).
Der Grund dafür, dass es bei der Durchsetzung der Auflösungsverfügung nicht auf deren Rechtmäßigkeit ankommt, liegt in der Situationsgebundenheit der Entscheidung, deren Vollzug nicht bis zur verbindlichen oder auch nur vorläufigen Klärung der Rechtsfrage aufgeschoben werden kann (…a.a.O., S. 410)" (BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998, a.a.O.; vgl. zu der - davon zu unterscheidenden - Frage, ob die Rechtmäßigkeit der Grundverfügung [Primärebene] auf der der Vollstreckungsebene [Sekundärebene] nachgelagerten Kostenebene [Tertiärebene] wieder entscheidungserheblich wird, sogleich unter c)).
- VGH Baden-Württemberg, 18.11.2021 - 1 S 803/19
Auflösung einer Blockadeversammlung anlässlich eines AfD-Parteitags; …
Verfassungsrecht gebietet nur dann, eine drohende Rechtsschutzlücke zu schließen, wenn es sich bei der angegriffenen Maßnahme um einen schwerwiegenden Grundrechtseingriff handelt (vgl. BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998 - 1 BvR 831/89 -, juris Rn. 25 f.;… Beschl. v. 03.03.2004 - 1 BvR 461/03 -, juris Rn. 28, 36;… Beschl. v. 04.02.2005 - 2 BvR 308/04 -, juris Rn. 19;… BVerwG, Beschl. v. 30.04.1999 - 1 B 36.99 -, juris Rn. 9;… Beschl. v. 20.12.2017 - 6 B 14.17, juris Rn. 13;… Urt. v. 12.11.2020 - 2 C 5.19 -, juris Rn. 15;… s.a. SächsOVG, Beschl. v. 17.11.2015 - 3 A 440/15 -, juris Rn. 8;… OVG RP, Urt. v. 27.03.2014 - 7 A 11202/13 -, juris, Rn. 26). - VGH Baden-Württemberg, 21.02.2018 - 1 S 1468/17
Zulässigkeit einer polizeilichen Personenkontrolle im Grenzgebiet
Dieser Befund mag rechtspolitisch unbefriedigend sein, weil der Bundesgesetzgeber damit auf der Ebene der besonderen Vollstreckungsvoraussetzungen von dem allgemeinen vollstreckungsrechtlichen Grundsatz, dass die Rechtmäßigkeit der Grundverfügung für die Rechtmäßigkeit der Vollstreckungsmaßnahme unerheblich ist (vgl. dazu BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998 - 1 BvR 831/89 - NVwZ 1999, 290;… BVerwG, Urt. v. 25.09.2008 - 7 C 5.08 - VBlBW 2009, 55;… Baumeister, in: Schenke/Graulich/Ruthig, a.a.O., § 6 VwVG Rn. 14 jeweils m.w.N.), für den Sonderfall eines sofortigen Vollzugs abgewichen ist (…krit. daher auch Drewes/Malmberg/Walter, a.a.O., § 6 VwVG Rn. 22). - BVerwG, 23.03.1999 - 1 C 12.97
Klage der NPD gegen Verbot des Bundesparteitags 1993 zulässig
Der verwaltungsgerichtliche Rechtsschutz darf nicht von der weiteren Voraussetzung abhängig gemacht werden, daß an dem Betroffenen ein Exempel statuiert oder sein Ansehen in der Öffentlichkeit herabgesetzt wurde (vgl. BVerfG, Beschluß der 1. Kammer des Ersten Senats vom 7. Dezember 1998 - 1 BvR 831/89 - NVwZ 1999, 290 zum Wasserwerfereinsatz; ferner Beschluß vom 30. April 1997 - 2 BvR 817/90 u.a. - BVerfGE 96, 27 m.w.N.). - VGH Bayern, 26.01.2009 - 10 BV 08.1422
Sicherstellung eines Motorrads zum Zwecke der Entschärfung des …
Im Hinblick auf das Gebot effektiven Rechtsschutzes aus Art. 19 Abs. 4 GG besteht bei sich regelmäßig kurzfristig erledigenden Polizeimaßnahmen ein Rehabilitationsinteresse schon dann, wenn ein besonders schwerwiegender Grundrechtseingriff festzustellen ist (vgl. BVerfG vom 7.12.1998 NVwZ 1999, 290). - VGH Baden-Württemberg, 25.08.2022 - 1 S 3575/21
Feststellung der Rechtswidrigkeit einer versammlungsrechtlichen Auflage; hier: …
Verfassungsrecht gebietet, eine drohende Rechtsschutzlücke zu schließen, wenn es sich bei der angegriffenen Maßnahme um einen schwerwiegenden Grundrechtseingriff handelt (vgl. BVerfG, Beschl. v. 07.12.1998 - 1 BvR 831/89 -, juris Rn. 25 f.;… Beschl. v. 03.03.2004 - 1 BvR 461/03 -, juris Rn. 28, 36;… Beschl. v. 04.02.2005 - 2 BvR 308/04 -, juris Rn. 19;… BVerwG, Beschl. v. 30.04.1999 - 1 B 36.99 -, juris Rn. 9;… Beschl. v. 20.12.2017 - 6 B 14.17 -, juris Rn. 13;… s.a. SächsOVG, Beschl. v. 17.11.2015 - 3 A 440/15 -, juris Rn. 8;… OVG Rh.-Pf., Urt. v. 27.03.2014 - 7 A 11202/13 -, juris Rn. 26). - BVerwG, 21.01.2019 - 6 B 120.18
Leerung der Hosentaschen einer Person und Betrachtung der vorgezeigten …
Ist ein solcher eröffnet, so wird effektiver Rechtsschutz nur innerhalb des prozessrechtlich festgelegten Rahmens gewährleistet (BVerfG, Beschluss vom 7. Dezember 1998 - 1 BvR 831/89 [ECLI:DE:BVerfG:1998:rk19981207.1bvr083189] - NVwZ 1999, 290 ). - VG Gelsenkirchen, 19.09.2017 - 17 K 5544/15
Polizeieinsatz in Veltins-Arena gegen Schalker Ultras beim Champions League …
BVerfG, Beschluss vom 7. Dezember 1998- 1 BvR 831/89 -, juris, Rn. 25.BVerfG, Kammerbeschluss 7.12.1998 - 1 BvR 831/89 -, juris Rn. 30.
- VG Düsseldorf, 06.06.2019 - 18 K 16606/17
Twitter, Zulässigkeit, Polizei, Fußballspiel, sachlicher Inhalt
- VGH Baden-Württemberg, 10.01.2013 - 8 S 2919/11
Wegen inhaltlicher Unbestimmtheit nicht vollstreckungsfähiger Verwaltungsakt - …
- BVerwG, 16.12.2004 - 1 C 30.03
Beförderungsverbot; Zwangsgeldandrohung; mehrstufiges Vollstreckungsverfahren; …
- VGH Bayern, 08.03.2010 - 10 B 09.1102
"Papamobil" beim Christopher-Street-Day 2006 durfte nicht verboten werden
- VG Regensburg, 23.07.2019 - RO 4 K 17.1570
Pressearbeit der Staatsanwaltschaft, Grundsatz des fairen Verfahrens, Gebot der …
- VGH Baden-Württemberg, 14.04.2005 - 1 S 2362/04
Fortsetzungsfeststellungsinteresse bei polizeilichen Maßnahmen - Zeltlager nicht …
- OVG Bremen, 02.09.2008 - 1 A 161/06
Ausreisebeschränkung gegenüber Fußball-Hooligans - Ermessen; Hooligans; …
- BVerwG, 30.01.2002 - 9 A 20.01
Planfeststellungsverfahren; Flughafenbau; Einwendungen; Erörterung der …
- OVG Niedersachsen, 23.04.2009 - 11 ME 478/08
Keine Prüfung der Rechtmäßigkeit der Grundverfügung im Vollstreckungsverfahren; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2012 - 5 A 2152/10
Festsetzung eines Zwangsgeldes in Höhe von 500,-- Euro wegen Rückkehr eines …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.07.2015 - 3 L 9/12
Zulässigkeit einer Klage gegen den Überflug eines Camps von G8 Gipfelgegner 2007; …
- BVerwG, 30.04.1999 - 1 B 36.99
Revisionszulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache - Das …
- VGH Baden-Württemberg, 17.12.2015 - 8 S 2187/15
Vollstreckung einer unanfechtbaren Abbruchanordnung - Einwendungen gegen die …
- VG Braunschweig, 02.09.2009 - 6 B 116/09
Sperren eines Weges durch Grundeigentümer bei umstrittener Widmung
- OVG Hamburg, 11.02.2002 - 3 Bf 237/00
Verwaltungsvollstreckungsrechtlicher Erstattungsanspruch; Kosten der …
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2022 - 1 S 2284/20
Verbot einer PKK-Demonstration
- OVG Bremen, 23.03.2022 - 1 D 349/20
Normenkontrolle 19. Coronaverordnung - Betriebsschließung; Coronaverordnung; …
- BVerwG, 20.04.2021 - 6 C 6.20
Keine Organzuständigkeit der KJM für Zwangsgeldandrohungen bei Aufsichtsmaßnahmen …
- OVG Bremen, 08.01.2019 - 1 LB 252/18
Platzverweis - Fortsetzungsfeststellungsinteresse; Platzverweis; Platzverweisung; …
- VG Köln, 09.02.2012 - 26 K 5534/10
Klage des beim Kundus-Angriff verletzten Lkw-Fahrers ist unzulässig
- VGH Baden-Württemberg, 22.07.2004 - 1 S 410/03
Feststellung der Rechtswidrigkeit vollzugspolizeilicher Maßnahmen
- BVerfG, 04.12.2006 - 2 BvR 2097/06
Verfassungsbeschwerde gegen die Anordnung von Erzwingungshaft; …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.2022 - 1 S 1724/20
Feststellung der Rechtswidrigkeit eines in Polizeigewahrsam nicht ermöglichten …
- BVerwG, 25.11.2021 - 6 B 7.21
- OVG Bremen, 19.04.2022 - 1 D 104/20
Verkaufsflächenbeschränkung auf 800 m² im April 2020 - 800 m²; Einzelhandel; …
- VGH Baden-Württemberg, 01.06.2005 - 1 S 499/05
Erforderlichkeit der Androhung einer Durchsuchungsanordnung und ihre …
- OVG Sachsen, 19.12.2019 - 3 A 851/18
Identitätsfeststellung; Durchsuchung; gefährlicher Ort; …
- OVG Bremen, 19.04.2022 - 1 D 126/21
Normenkontrolle - Beschränkungen von Beherbergungsbetrieben und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2011 - 13 B 696/11
Landeskasse Düsseldorf darf nicht eine Pfändungsverfügung und …
- VGH Hessen, 29.11.2013 - 6 A 2210/12
Bestimmtheit eines Verwaltungsakts
- VG Gelsenkirchen, 28.04.2016 - 17 K 3954/14
Fortsetzungsfeststellungsklage; Wiederholungsgefahr; Rehabilitationsinteresse; …
- VG Lüneburg, 26.02.2015 - 2 A 190/13
Kosten der Ersatzvornahme - Inanspruchnahme des Landes als Fiskalerbe durch …
- LSG Bayern, 13.01.2015 - L 5 KR 41/12
Kündigung der Hausarztzentrierten Versorgung
- VG Köln, 10.11.2022 - 20 K 6825/20
- BVerwG, 04.02.2022 - 4 B 24.21
Revisionszulassung wegen eines Verfahrensmangels; Kontrolle des äußeren …
- VG Mainz, 10.07.2020 - 1 L 441/20
Weiteres Vorgehen gegen tierschutzwidrige Haltung von Schweinen und Tieren …
- OLG Celle, 05.01.2018 - 22 W 9/17
Vollstreckung einer Ordnungsverfügung in Niedersachsen: Persönliches …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.06.2022 - 3 K 72/20
Normenkontrolle gegen die Schließung von Gaststätten im April 2020 wegen der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.06.2022 - 3 K 55/20
Normenkontrolle gegen die Schließung von Einzelhandelsgeschäften mit einer …
- VG Ansbach, 12.12.2017 - AN 15 K 17.00662
Polizeiliche Beobachtung nach Straftaten von erheblicher Bedeutung
- VG Düsseldorf, 03.05.2016 - 17 K 6507/15
Rechtmäßigkeit einer auf die Untersagung der Güllelagerung auf einem Grundstück …
- VG Neustadt, 15.11.2002 - 7 K 811/02
- BVerwG, 16.04.2004 - 1 C 30.03
Erweiterung der Betriebsrechte von Beförderungsunternehmen durch Artikel 16a …
- VG Stuttgart, 12.05.2022 - 5 K 1433/20
Polizeieinsatz, Fußball, Bundesliga, Einkesselung, Ingewahrsamnahme, …
- VG Berlin, 01.03.2019 - 1 K 441.16
Rigaer Straße: Klage gegen Polizeieinsatz von 2016 ist unzulässig
- VG München, 22.01.2003 - M 7 K 02.996
Streit um die Rechtmäßigkeit eines angeordneten Versammlungsverbots im …
- VG Gelsenkirchen, 30.09.2022 - 5 L 821/22
Festsetzung der Ersatzvornahme
- VG Meiningen, 03.08.2021 - 2 K 863/18
Polizeirecht; Polizeirecht ; Gefährderanschreiben; Gefährderbrief; …
- OVG Sachsen, 30.03.2020 - 6 B 247/19
Vollstreckung; Grundverfügung; Zwangsgeld; Androhung
- VG Gelsenkirchen, 25.07.2018 - 15 K 5577/15
Organstreitverfahren, Feststellungsklage, Feststellungsinteresse, tiefgreifender …
- VG Neustadt, 17.11.2016 - 4 K 232/16
Widerspruchsgebühr als Neuforderung in einem Insolvenzverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.01.2011 - 13 B 1290/10
- VG Bremen, 06.04.2006 - 4 K 2684/04
Passbeschränkung und Meldeauflage wegen Zugehörigkeit zur Hooliganszene
- VG Saarlouis, 15.12.2021 - 5 K 752/20
Zur Rechtmäßigkeit einer teilweisen Betriebsuntersagung einer Windenergieanlage …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2010 - 13 A 97/09
Verwaltungsakt hinsichtlich der Anordnung auf Befreiung der Eigentumswohnung von …
- OVG Sachsen, 30.05.2000 - 2 B 417/99
- VG Düsseldorf, 10.02.2021 - 18 K 8026/19
Begründung, Ermessen, Fußball, Stadionverbot, Aufenthaltsverbot
- VG Berlin, 06.06.2019 - 1 K 571.17
Volksentscheid Tegel: FDP-Tafeln durften nicht beseitigt werden
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.05.2019 - 4 L 44/17
Vollstreckung des Anschluss- und Benutzungszwangs an die öffentliche …
- AG St. Wendel, 25.04.2005 - 13 C 52/05
- VG Berlin, 16.07.2003 - 1 A 321.98
- BVerwG, 11.04.2002 - 5 B 5.02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anforderungen an die …
- VG Schwerin, 17.09.2021 - 7 A 3538/17
Erfolgreiche Fortsetzungsfeststellungsklage gegen Betretungs- und …
- VG Düsseldorf, 24.05.2019 - 18 K 5086/17
Aufenthaltsverbot, Bereichsbetretungsverbot, Straftat, häusliche Gewalt, Ex …
- VG Gera, 12.02.2014 - 2 K 511/13
Versammlungsrecht: Platzverweis gegenüber einem unbeteiligten Besucher
- VG Mainz, 04.02.2020 - 1 L 1132/19
- VG Düsseldorf, 09.03.2018 - 17 L 85/18
Zulässigkeit eines Antrags auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2003 - 21 A 2602/02
Verpflichtungsklage gegen eine Verfassungsschutzbehörde auf Löschung …
- VG München, 21.07.2021 - M 23 K 19.6303
Polizeirecht, Vollzugshilfe, Öffnen und Betreten der Wohnung durch …
- VGH Bayern, 13.01.2021 - 23 ZB 20.2287
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Zwangsgeldfestsetzung gegen …
- VGH Bayern, 03.04.2020 - 15 ZB 19.1023
Duldung der Nutzungsuntersagung und Mängelbeseitigung
- VG Neustadt, 08.11.2011 - 5 N 992/11
Vollzug der Sicherstellungsanordnung für Waffen
- VG Köln, 30.07.2008 - 6 K 4783/06
Universität Köln - Klagen von studentischen Mitgliedern des Senats gegen den …
- VG Braunschweig, 29.06.2004 - 5 A 528/03
Polizeilicher Notstand
- BVerwG, 28.03.2002 - 5 B 87.01
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage, ob die Regelungen des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.12.2021 - 11 S 80.21
Vollstreckung eines Grundverwaltungsakts
- VG Düsseldorf, 11.09.2015 - 17 L 2694/15
- VG Düsseldorf, 10.07.2015 - 17 K 7838/13
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2011 - 13 B 1290/10
Festsetzung eines Zwangsgeldes i.R.e. Werbeverbots für Glücksspiele im Internet
- VG München, 22.04.2009 - M 7 K 08.2827
Sicherstellung eines Kraftfahrzeuges; unerlaubtes Rennen ("Rushh Drive 2008"); …
- VG Stade, 17.08.2007 - 1 A 93/05
Auflösung eines rechten Liederabends durch die Polizei nach Anfechtung des …
- VG Schleswig, 01.12.2022 - 4 A 131/21
Anschluss- und Benutzungszwang - Aufforderungsbescheid und Androhung von …
- OVG Thüringen, 14.06.2022 - 1 KO 270/20
Die Rechtmäßigkeit einer Zwangsgeldfestsetzung bestimmt sich nach der Sach- und …
- VG Düsseldorf, 03.05.2016 - 17 K 5067/15
Abstellen auf die behördliche Sicht im Zeitpunkt des Erlasses des …
- VG Minden, 03.11.2015 - 1 K 1164/14
- VG Frankfurt/Oder, 07.12.2011 - 6 K 1433/08
Polizeirecht
- VG München, 06.05.2010 - M 1 S 10.1502
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Zwangsgeldandrohung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2007 - 5 A 523/07
Versammlungsfreiheit als Prüfungsmaßstab für die nach der Auflösung der …
- OVG Hamburg, 07.05.2002 - 1 So 5/02
Chancengleichheit der Parteien im Wahlkampf; Gerichtliche Klärung nach Beendigung …
- VG Köln, 09.06.2021 - 23 K 5671/18
- VG Köln, 09.06.2021 - 23 K 6428/18
- VG Düsseldorf, 09.08.2017 - 17 L 3475/17
- VG München, 10.12.2014 - M 7 K 12.1563
Löschung von Eintragungen im KAN und IGVP
- VG Gießen, 30.04.2012 - 8 L 411/12
Vollstreckung von Gebühren
- VG Düsseldorf, 25.05.2011 - 27 L 923/10
Pfändung Einziehung Zustellung Heilung Völkerrecht Einschreiben Rückschein …
- VG Neustadt, 05.06.2007 - 5 K 213/07
Auflösung einer Veranstaltung eines Kreisverbandes einer politischen Partei in …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.09.2003 - 2 M 381/03
Grenzen des vorbeugenden Rechtsschutzes gegen polizeiliche Maßnahmen
- VG Düsseldorf, 22.02.2022 - 17 L 1400/21
- VG Schleswig, 15.06.2020 - 12 A 207/18
- VG Düsseldorf, 15.04.2016 - 17 K 1419/15
Festsetzung einer Ersatzvornahme zur Beseitigung von Abfällen auf einem …
- VG Düsseldorf, 01.04.2016 - 17 K 5520/15
Maßgeblichkeit der behördlichen Sicht im Zeitpunkt des Erlasses des …
- VG Ansbach, 28.07.2011 - AN 2 K 10.01802
Verwaltungsgericht Ansbach weist Klage zur Wiederbesetzung eines …
- OVG Niedersachsen, 15.05.2009 - 11 ME 5/09
- VG Saarlouis, 12.05.2022 - 1 K 966/20
Presseerklärung der Staatsanwaltschaft zu Anklageerhebung ohne hinreichende …
- VG Köln, 18.11.2021 - 20 K 2076/20
- VG Köln, 10.06.2021 - 8 K 4382/19
- VG Köln, 09.06.2021 - 23 K 5712/18
- VG Göttingen, 12.05.2021 - 1 A 130/16
Vollstreckung einer versammlungsrechtlichen Beschränkung - Einsatz von Reizgas …
- VG München, 13.01.2016 - M 7 K 14.4966
Anwendung unmittelbaren Zwangs bei erkennungsdienstlicher Behandlung
- VG Würzburg, 21.04.2015 - W 4 K 14.1246
Zwangsgeldandrohung - Durchsetzung einer Beseitigungsanordnung
- VG Würzburg, 29.04.2014 - W 4 K 13.1060
Klage gegen isolierte Androhung eines Zwangsgeldes; Klage auf Rückerstattung …
- VG München, 19.06.2013 - M 10 S 13.1067
Feststellung des Verlusts des Rechts auf Einreise und Aufenthalt; aufschiebende …
- VG Würzburg, 09.11.2012 - W 3 E 12.875
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss; Rückforderung Sozialhilfeleistungen; …
- VG München, 02.08.2012 - M 12 K 12.1882
Prozesskostenhilfe; Verlustfeststellung; Arbeitnehmer und Arbeitssuchender; …
- VG Düsseldorf, 25.05.2011 - 27 L 921/10
Vollstreckung Zwangsgeld Glücksspiel Konzern Mutter Tochter Frist
- VG München, 24.08.2010 - M 1 K 10.1501
Anfechtungsklage gegen Zwangsgeldandrohung
- VG Augsburg, 05.12.2018 - Au 7 K 17.1578
Durchsetzung einer Sendezulassung durch Zwangsgeldandrohung
- VG Ansbach, 28.01.2008 - AN 11 K 07.02502
Im Einzelfall fehlendes Feststellungsinteresse für Fortsetzungsfeststellungsklage …
- VG München, 18.03.2022 - M 12 S 22.589
Einstweiliger Rechtsschutz, Verpflichtung zur Abgabe eines elektronischen …
- VG Bremen, 28.09.2015 - 1 K 1268/15
- VG Würzburg, 29.03.2012 - W 5 K 10.972
Fortsetzungsfeststellungsinteresse; konkrete Wiederholungsgefahr; schwerwiegender …
- VG München, 01.10.2009 - M 12 K 09.1078
Vollstreckung aus bestandskräftigem Leistungsbescheid; Schätzung der …
- VG Augsburg, 24.04.2008 - Au 3 S 08.415
Zwangsgeldandrohung; aufschiebend bedingter Leistungsbescheid; wiederholte …
- VG Münster, 24.05.2005 - 1 K 3288/04
Ordnungsrechtliche Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Erteilung eines …
- VG Dresden, 20.08.2003 - 6 K 3338/99
Rechtsschutzbedürfnis i.R.e. Verpflichtungsklage bei objektiver Nutzlosigkeit des …
- VG Gelsenkirchen, 20.03.2020 - 6 L 1908/19
Zwangsgeldfestsetzung; Nutzungsuntersagung
Rechtsprechung
BVerfG, 26.05.1998 - 1 BvL 11/94 |
Selbstablehnung Richter Papier
§ 19 Abs. 3 BVerfGG, wissenschaftliche Stellungnahmen
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Selbstablehnung eines Richters des BVerfG: Besorgnis der Befangenheit wegen früherer wissenschaftlicher Äußerungen zu verfahrensrelevanten Fragen, hier zur Überführung von Ansprüchen und Anwartschaften aus den geschlossenen Zusatz- und Sonderversorgungssystemen der DDR ...
- Judicialis
BVerfGG § 19 Abs. 3
- rechtsportal.de
Begründete Selbstablehnung eines Bundesverfassungsrichters
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerfGE 98, 134
- NJW 1999, 413
- NVwZ 1999, 290 (Ls.)
Wird zitiert von ... (53)
- BVerfG, 13.02.2018 - 2 BvR 651/16
Verfahren zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) …
- BVerfG, 18.06.2003 - 2 BvR 383/03
Selbstablehnung des Richters Jentsch begründet
Es genügt, dass er Umstände anzeigt, die Anlass geben, eine Entscheidung über die Besorgnis der Befangenheit zu treffen (vgl. BVerfGE 88, 1 [3]; 88, 17 [22]; 98, 134 [137]; 101, 46 [50]; 102, 192 [194]). - BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 1261/16
Selbstablehnung des Bundesverfassungsrichters Müller wegen Besorgnis der …
- BVerfG, 20.07.2021 - 2 BvE 4/20
Unzulässiges Ablehnungsgesuch gegen die Mitglieder des Zweiten Senats
(1) Die Besorgnis der Befangenheit eines Richters oder einer Richterin des Bundesverfassungsgerichts nach § 19 BVerfGG setzt einen Grund voraus, der geeignet ist, Zweifel an der Unparteilichkeit des Richters oder der Richterin zu rechtfertigen (vgl. BVerfGE 82, 30 ; 98, 134 ; 101, 46 ; 102, 122 ; 108, 122 ; 142, 9 ; 142, 18 ; 142, 302 ; 148, 1 ; 152, 332 ; 154, 312 ;… BVerfG, Beschluss des Zweiten Senats vom 12. Januar 2021 - 2 BvR 2006/15 -, Rn. 21). - BVerfG, 17.09.2003 - 1 BvL 3/98
Selbstablehnung des Präsidenten Papier begründet
Hierzu verweist er darauf, dass er bereits in den Verfahren 1 BvL 22/95 und 1 BvL 34/95 (vgl. BVerfGE 100, 59), die § 6 Abs. 2 AAÜG in der Fassung des Rentenüberleitungs-Ergänzungsgesetzes betrafen, von der Mitwirkung an der Entscheidung entbunden war (Beschluss des Ersten Senats vom 26. Mai 1998, 1 BvL 11/94; vgl. zum Verfahren 1 BvL 11/94 BVerfGE 98, 134).a) Besorgnis der Befangenheit ist gegeben, wenn ein am Verfahren Beteiligter bei vernünftiger Würdigung aller Umstände Anlass hat, an der Unvoreingenommenheit des Richters zu zweifeln (vgl. BVerfGE 82, 30 ; 98, 134 ; stRspr).
Etwas anderes gilt nach dem Beschluss des Ersten Senats vom 26. Mai 1998 (1 BvL 11/94) aber dann, wenn die Nähe solcher Äußerungen zu der von einem Beteiligten vertretenen Rechtsauffassung bei einer Gesamtbetrachtung nicht zu übersehen ist und die wissenschaftliche Tätigkeit des Richters vom Standpunkt anderer Beteiligter aus die Unterstützung dieses Beteiligten bezweckte.
Die Sorge, dass der Richter die streitige Rechtsfrage nicht mehr offen und unbefangen beurteilen werde, ist dann bei lebensnaher Betrachtungsweise verständlich (vgl. BVerfGE 98, 134 ).
- BVerfG, 12.01.2021 - 2 BvR 2006/15
Erfolgreiches Ablehnungsgesuch gegen eine Richterin des Bundesverfassungsgerichts …
1. Die Ablehnung eines Richters oder einer Richterin des Bundesverfassungsgerichts nach § 19 BVerfGG setzt voraus, dass ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Zweifel an der Unparteilichkeit des Richters beziehungsweise Misstrauen hieran zu rechtfertigen (vgl. BVerfGE 82, 30 ; 98, 134 ; 101, 46 ; 102, 122 ; 108, 122 ; 142, 9 ; 142, 18 ; 142, 302 ; 148, 1 ;… BVerfG, Beschluss des Zweiten Senats vom 19. Mai 2020 - 2 BvC 11/19 -, Rn. 13).Entscheidend ist, ob ein am Verfahren Beteiligter bei vernünftiger Würdigung aller Umstände (objektiv) Anlass dazu hat, an der Unvoreingenommenheit und objektiven Einstellung des Richters zu zweifeln (vgl. BVerfGE 20, 1 ; 73, 330 ; 82, 30 ; 88, 17 ; 98, 134 ; 102, 122 ; 108, 122 ; 109, 130 ; 135, 248 ; 142, 9 ; 142, 18 ; 142, 302 ; 148, 1 ).
Die Besorgnis der Befangenheit erfordert ein zusätzliches besorgniserregendes Moment in der Person oder im Verhalten des Richters, das sich nur aus den Umständen des Einzelfalls ergeben kann und bei lebensnaher Betrachtung die Sorge verständlich erscheinen lässt, dass er die streitige Rechtsfrage nicht mehr offen und unbefangen beurteilen wird (vgl. BVerfGE 98, 134 ;… Sauer, in: Walter/Grünewald, BeckOK BVerfGG, § 19 Rn. 9 ).
- BVerfG, 10.05.2000 - 1 BvR 539/96
Selbstablehnung eines Richters des BVerfG wegen Besorgnis der Befangenheit …
Es genügt, dass er Umstände anzeigt, die Anlass geben, eine Entscheidung über die Besorgnis seiner Befangenheit zu treffen (vgl. BVerfGE 95, 189 ; 98, 134 ).a) Besorgnis der Befangenheit besteht, wenn ein am Verfahren Beteiligter bei vernünftiger Würdigung aller Umstände Anlass hat, an der Unvoreingenommenheit des Richters zu zweifeln (BVerfGE 98, 134 ; stRspr).
Die Sorge, dass der Richter die streitige Rechtsfrage nicht mehr offen und unbefangen beurteilen werde, ist dann bei lebensnaher Betrachtungsweise verständlich (vgl. BVerfGE 98, 134 ;… BVerfG, Beschluss des Zweiten Senats vom 6. Juli 1999 - 2 BvF 2/98, 3/98, 1/99 und 2/99 -, NJW 1999, S. 2801).
- BVerfG, 11.10.2011 - 2 BvR 1010/10
Befangenheitsantrag gegen den Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. …
Wissenschaftliche Äußerungen zu einer für das Verfahren bedeutsamen Rechtsfrage (§ 18 Abs. 3Nr. 2 BVerfGG) können deshalb für sich genommen kein Befangenheitsgrund sein (vgl. BVerfGE 82, 30, 38; 98, 134, ; 101, 46 ; BVerfGK 11, 232 ).Rechtlich erhebliche Zweifel an der Unvoreingenommenheit des Richters können auch dann aufkommen, wenn dessen wissenschaftliche Tätigkeit vom Standpunkt anderer Beteiligter aus die Unterstützung eines am Verfahren Beteiligten bezweckte (BVerfGE 98, 134 ; 102, 122 ; 108, 279 ) oder der Richter eine von seiner eigenen abweichende Rechtsauffassung deutlich abwertend beurteilt hat (BVerfGE 20, 9 ; 35, 246 ).
- BVerfG, 18.01.2001 - 1 BvR 2216/96
Zum Ausschluss bzw der Befangenheit eines Richters des BVerfG
Insbesondere verweisen die Beschwerdeführer auf den Beschluss des Ersten Senats vom 26. Mai 1998 (BVerfGE 98, 134), der die Selbstablehnung des Vizepräsidenten Papier für begründet erachtet hat.Für die Anwendung des § 18 Abs. 1 Nr. 2 BVerfGG genügt es nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht, dass sich Vizepräsident Papier im Rahmen eines Rechtsgutachtens oder in sonstiger Weise (vgl. BVerfGE 98, 134 ) zu Verfassungsfragen geäußert hat, die durch die vorliegenden Verfahren aufgeworfen werden.
b) Vizepräsident Papier war auch nicht durch den Beschluss des Ersten Senats vom 26. Mai 1998 (BVerfGE 98, 134) rechtlich gehindert, an den oben genannten Entscheidungen mitzuwirken.
- BVerfG, 12.07.2000 - 2 BvF 1/00
Bundesverfassungsrichter Jentsch im Verfahren "Hessische Wahlprüfung" nicht …
Es genügt, dass er Umstände anzeigt, die Anlass geben, eine Entscheidung über die Besorgnis der Befangenheit zu treffen (vgl. BVerfGE 88, 1 ; 88, 17 ; 98, 134 ; 101, 46 ). - BVerfG, 03.03.2004 - 2 BvR 54/04
Zurückweisung eines Befangenheitsantrags gegen einen Verfassungsrichter - Zum …
- BVerfG, 06.07.1999 - 2 BvF 2/98
Erfolgloser Ablehnungsantrag gegen Bundesverfassungsrichter Kirchhof im Verfahren …
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 2347/15
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- BVerfG, 19.07.2016 - 2 BvC 46/14
Befangenheitsantrag gegen den Richter des Bundesverfassungsgerichts Müller …
- BVerfG, 25.05.2007 - 1 BvR 1696/03
Zur Frage der Besorgnis der Befangenheit eines Richters des …
- BVerfG, 19.01.2004 - 2 BvF 1/98
Selbstablehnung des Richters Di Fabio begründet
- BGH, 17.12.2009 - III ZB 55/09
Ablehnung eines Richters zur Erprobung wegen Besorgnis der Befangenheit bei einem …
- BVerfG, 19.04.2010 - 1 BvR 626/10
Beschwerden gegen Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs und gegen eine …
- BVerfG, 29.06.2004 - 1 BvR 336/04
Befangenheitsantrag im Zivilprozess
- VG Braunschweig, 28.02.2007 - 5 A 685/05
Sitzblockade als Versammlung i.S.d. Versammlungsrechts
- BVerfG, 15.05.2017 - 2 BvR 865/17
Ablehnungsgesuche und Verfassungsbeschwerde unzulässig
- StGH Niedersachsen, 23.01.2007 - StGH 1/06
Zu den Anforderungen an Äußerungen eines Richters in der Vorbereitung und während …
- BVerfG, 08.10.2021 - 2 BvC 14/20
Verwerfung einer Wahlprüfungsbeschwerde sowie unzulässiger Ablehnungsgesuche und …
- BVerfG, 23.06.2021 - 2 BvB 1/19
Antrag der NPD auf Ablehnung des Richters Huber zurückgewiesen
- VerfGH Sachsen, 11.04.2019 - 5-IV-19
- BVerfG, 19.05.2020 - 2 BvC 11/19
Ablehnung des Richters Müller wegen seines früheren politischen Engagements in …
- BFH, 19.11.2008 - XI B 20/08
Richterablehnung - Besorgnis der Befangenheit - fehlerhafte Entscheidung des …
- BVerfG, 23.06.2021 - 2 BvE 1/17
Antrag der NPD auf Ablehnung des Richters Huber als unbegründet zurückgewiesen
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 1494/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- VerfG Schleswig-Holstein, 17.02.2012 - LVerfG 2/11
Anzeige eines befangenheitsrelevanten Sachverhalts durch ein Mitglied des …
- BVerfG, 11.08.2009 - 2 BvR 343/09
Führung eines Bewerbungsgesprächs mit Beschwerdeführer vor mehreren Jahren sowie …
- BVerfG, 24.11.2021 - 2 BvR 1319/20
Begründete Selbstablehnung eines Verfassungsrichters wegen freundschaftlicher …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2020 - 10 S 36.20
Beschwerde; Berücksichtigung neuer Umstände; Rückholung deutscher …
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 2667/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- OLG München, 11.08.2011 - 31 Wx 294/11
Sachverständigenablehnung wegen wissenschaftlicher Publikationen
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 1624/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 2527/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- BVerfG, 03.07.2017 - 2 BvR 1400/17
Unzulässige Ablehnungsgesuche und unzulässige Verfassungsbeschwerde
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 1807/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 2506/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- OLG Brandenburg, 30.12.2004 - 11 W 93/04
Zur Ablehnung wegen Befangenheit eines in der ehemaligen DDR in …
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 2354/16
Begründete Selbstablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit
- OLG Naumburg, 02.05.2012 - 10 W 14/12
Sachverständigenablehnung: Geltendmachung eines auf das Gutachten gestützten …
- VerfG Brandenburg, 15.11.2001 - VfGBbg 19/01
Befangenheit
- BVerfG, 06.07.1999 - 2 BvF 2/99
- BVerfG, 26.06.2018 - 2 BvR 1593/16
Maßstäbe für die Entscheidung über die Selbstablehnung eines Richters; Zweifel an …
- VerfG Brandenburg, 03.04.2014 - VfGBbg 31/12
Ablehnungsgesuch
- VGH Bayern, 22.06.2010 - 3 C 10.1227
Ablehnung einer Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit
- StGH Bremen, 09.12.2019 - St 1/19
- VerfGH Berlin, 30.06.2009 - VerfGH 110/06
- OLG Hamburg, 28.06.2004 - 11 SchH 1/04
- BSG, 06.04.2011 - B 5 R 4/11 B
- OVG Niedersachsen, 29.09.2009 - 7 KS 3682/01
Richter, Befangenheit; wissenschaftliches Gutachten für einen …